NEWS
Tuya Adapter
-
Hallo,
ich schreibe es hier, weil ich im der Tester-Untergruppe kein Post anlegen kann.
Ich habe versucht den tuya-Adapter gemäß Anleitung (Zertifikate, schliessen der App, Proxy, Öffnen) in Betrieb zu nehmen, leider werden meine TEckin-Steckdosen nicht erkennt (smartlife).Ich habe den ioBroker hier lokal auf meinen macBook Air am laufen und unter Chrome geöffnet (wenn das wichtig ist). Dazu habe ich die Version 3.1.13 installiert.
Ich nutze ein Huawei P9liteWas mir auffällt (bestimmt gewollt, aber ich sage es dennoch), dass bei aktiviertem Proxy keine Internetverbindung aufgebaut werden kann.
Ich habe das Zertifikat sowohl für WLAN als auch VPN eingerichtet
Was kann ich noch machen oder mitteilen, um da evt. die beiden Steckdosen verfügbar zu bekommen?
Danke
-
@apollon77 Hier wie gewünscht die direkte Adressierung
-
Also wenn Du keine Internetverbindung hast dann stimmt irgendwas nicht. Der Proxy ist korrekt mit der IP und Port eingetragen? Ist der Port vom Proxy auch erreichbar? Nicht das da ne Firewall auf deinem Mac irgendwas blockt?
-
Hallo
danke für die Antwort.
Die Internetverbindung verliere ich auf dem Smartphone, nach dem der Proxy aktiv ist (nach dem Speichern). Das dort und dann kommt die Meldung mit der Frage, ob ich zu einem anderen Netzwerk wechseln will. Ich habe als IP "ioBrokerip" und als Port "8888" auf dem Smartphone (!) angegeben.
So wie es aussieht, ist der Port auf dem mac zu. Also den werde ich mal versuchen zu öffnen
-
-
@apollon77
Danke. Ich habe den Port geöffnet, aber keine Änderung.
Das der Port für das SSL-Zertifikat auf 8889 liegt ist richtig? -
@HeinrichB Ja, da kommt aber nur das Zertifikat raus. Das geht? Dann stell Adapter mal uf debug und poste mal log wenn du versuchst zB heise.de aufzurufen
-
Danke Dir.
Heise.de über den Chrome aufrufen oder wie über den Adapter? Sorry, will das schon dann gescheit machen -
@HeinrichB Richte SSL und Proxy im Handy ein und ruf dann mal von da heise.de auf. So lange das nicht tut brauchst Du an sich mit tuya nicht weitermachen
-
So, es scheint wohl auf Seiten des Handy zu liegen. Ich habe mal drei Screenshots beigelegt, die evt. helfen könnten
-
@HeinrichB ich hab leider kein Android und kann daher weniger dazu sagen
Auf ios muss man das Zertifikat immer noch zusätzlich aktivieren?!
-
Ok, verstehe. Ich schau mal, ob man da auch was aktivieren muss
-
Hallo.
Ich habe es mit meinem iPad probiert. Das gleiche Problem. Siehe Screens, ob ich was wo falsch gemacht habe
-
noch ein Screen dazu als Ergänzung
-
Bei ios noch unter Setting - Allgemein - Info und dann gaaanz unten "Zertifikatsvertrauenseinstellungen" noch aktivieren!
-
Sonst bin ich bei der Frageob der Proxy nach aussen connecten kann? Was sagt denn Debug Log?
-
-
Meinst du damit das Log auf dem mac oder woanders.
Und wenn du das Log auf dem mac meinst. Das Log unter der Menü "Log" des ioBrokers oder ein spezielles File? -
@HeinrichB Adapte rauf debug log (siehe meine Signatur ... Instanzen -> Expertenmodus -> SPalte Logstufe
Dann Logfile vom iobroker unter <installdir>/log -
@apollon77 Ok, dann haben wir das nächste Ding. Wenn ich den Proxy starten will und auf debug bin (siehe deine Signatur), dann startet er nicht. Ich wartete schon mehr als 3min. Jedoch mit Info startet er. Auffällig ist, dass er bei INFO auf gelb ist und bei DEBUG auf rot
Das Logfile suche ich dennoch mal auf dem mac