Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Instanzen laufen instabil u.a.admin,yakha-gelöst

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Instanzen laufen instabil u.a.admin,yakha-gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kamikazemimmi @Homoran last edited by

      @Homoran
      iobrokerinstanzen.png
      Hatte ich ja schon... Und logs hatte ich ja auch hochgeladen. Eben falls ich da was übersehe...
      Nacheinander werden halt scheinbar alle Instanzen irgendwann rot - auch der admin. Und auf meinen aneren Testinstallationen hatte ich dann eben nur die Grundinstallation, aber da war spätestens nach 2 Stunden auch alles rot - also auch der Admin nicht mehr erreichbar. Bisher ist der pi noch erreichbar und alles grün. Mal sehen.
      Was ich beim PI allerdings anders gemacht habe: ich habe einen Standort bei der ersten Einrichtung eingegeben - das habe ich bei den anderen Installationen nicht gemacht.
      Aber gut, erst mal abwarten.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

        @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

        ich habe einen Standort bei der ersten Einrichtung eingegeben - das habe ich bei den anderen Installationen nicht gemacht.

        Das macht nix.
        Der wird für geoposition und astrofunktionen benötigt

        @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

        Bisher ist der pi noch erreichbar und alles grün. Mal sehen.

        Ich denke es liegt wirklich an deiner VM Konfiguration

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kamikazemimmi @Homoran last edited by

          @Homoran said in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

          Ich denke es liegt wirklich an deiner VM Konfiguration

          Ja das wäre sonst der einzige gleiche Nenner. Habe ja auch 2 unterschiedliche Debian und auch mal ubuntu getestet - und immer gleiches Ergebnis (wobei ich den Fehler total seltsam finde !!!)
          Aber gut - noch läuft alles auf n Pi. Mal abwarten.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kamikazemimmi @kamikazemimmi last edited by

            Also aktueller Stand ist, dass tatsächlich auf dem Pi noch alles läuft. Instanzen immer noch grün - mittlerweile auch yahka und shelly eingerichtet.
            Also wird iobroker erst mal wohl auf dem Pi laufen - werde aber trotzdem gucken, ob ich Linux in einer VM auf dem Xenserver irgendwie mit iobroker zum Laufen bekomme. Ergebnisse werde ich hier weiter mitteilen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

              @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

              auf dem Pi noch alles läuft

              so muss es sein und ist zu erwarten!

              @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

              ob ich Linux in einer VM auf dem Xenserver

              Ich (und viele andere) habe noch iobroker in VMs mit Debian unter Proxmox auf einem NUC problemlos laufen.

              Was hat denn der (mir unbekannte) XenServer für eine Hardware?
              Was hast du da für ein Debian drauf

              Irgendwo da muss das Problem stecken

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kamikazemimmi @Homoran last edited by

                @Homoran
                der Xenserver auf dem ich die iobroker-Installationen hatte hat einen Xeon CPU. Auf dem ist auch die neueste Xenserver 8.0 Version drauf. Xenserver hat verschiedene Templates für VM - also es gibt noch einiges, was ich jetzt testen werde:

                • Installation auf einem anderen Linux-Template

                • Installation auf Xenserver 7.5

                • Installation auf einem Xenserver mit i5 CPU

                Also generell setze ich Xenserver in den unterschiedlichsten Szenarien ein. Wichtig war ansich immer, dass ich beim Chipsatz auf vt-d unterstützung achte und das auch aktivier.
                Ich hatte aber auch schon mal bei früheren Xenserver Versionen, dass manche Maschine nicht "umziehen" wollte - startete dann einfach nicht. Oder ein Dienst nicht (also bei einer Windows VM).
                Hoffe, dass ich da schnell eine Lösung finde. Fände es gut, wenn ich den iobroker eben auch virtuell hätte und nicht noch ein Gerät extra an wäre;-)

                Proxmox kenne ich noch gar nicht. Gucke ich mir aber auch noch mal an.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

                  @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                  Proxmox kenne ich noch gar nicht. Gucke ich mir aber auch noch mal an.

                  Dafür muss ich ja auch noch ein HowTo machen 😢

                  Lohnt sich aber ist selbst für einen Noob relativ einfach aufzusetzen, wenn man ein paar Dinge weiß

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kamikazemimmi @Homoran last edited by

                    @Homoran said in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                    Dafür muss ich ja auch noch ein HowTo machen

                    Falls ich was testen soll, sag gern Bescheid 😂 Wobei ich mich bei Linux nicht als noob bezeichnen würde, aber auch kein guru😜

                    Erster Test mit meinen Xenservern: debian 9 template ergab den gleichen Fehler...
                    Versuche jetzt mal Installation auf Xenserver 7.5 und i5...

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

                      @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                      debian 9 template

                      ich weiß dass es bei debian gerne Probleme gibt wenn man das falsche Image nimmt.
                      Bei 64Bit darf man nicht den i386 nehmen sondern das AMD64 image, auch bei Intel

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kamikazemimmi @Homoran last edited by

                        @Homoran said in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                        ich weiß dass es bei debian gerne Probleme gibt wenn man das falsche Image nimmt.
                        Bei 64Bit darf man nicht den i386 nehmen sondern das AMD64 image, auch bei Intel

                        Das finde ich bei Xenserver eh etwas kurios... Wenn es kein Template gibt, kann ich "other install media" auswählen und anhand der debian-Datei, wird die Maschine scheinbar 32bit oder auch 64bit... Da könnte ich mir halt auch Fehlerquellen vorstellen, wollte ich sagen.
                        Habe hier bei diesen Tests von debian 9 und auch 10 aber auch nur die amd64 Image verwendet (habe vor ein ppar Jahren mal nextcloud auf debian isntalliert. Udn das fand ich gefühlt besser mit dem amd64-Image)

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

                          @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                          Da könnte ich mir halt auch Fehlerquellen vorstellen, wollte ich sagen.

                          auf so was hatte ich getippt.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kamikazemimmi @Homoran last edited by

                            @Homoran Ja ich teste ja schon;-)
                            warum ich vor Allem hier auch "fragen" wollte, ob es halt bestimmte Abhängigkeiten gibt, damit es auch stabil läuft. Das war mir vorher noch nicht so ganz klar. Von anderen Projekten kenne ich das nur, dass man manchmal einige Versionen beachten muss - das wollte ich halt ausschließen. Aber hier kann ja scheinbar wirklich einfach die Grundinstallation durchlaufen lassen - und dann warten, ob der besagte Fehler innerhalb von 30-60 Min. auftritt oder nicht;-)

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kamikazemimmi @kamikazemimmi last edited by

                              Auf einem Xenserver 7.5 mit einem i5 läuft seit über 45 Min. alles... Bin gespannt.

                              Haab zwar im Log die Meldung:
                              "admin.0 2019-12-15 17:35:45.338 warn (4383) Repository cannot be read"
                              aber da hab ich auch schon was gelesen, was ich probieren könnte, um das zu beheben.
                              Ich teste weiter und berichte weiter.

                              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

                                @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                                admin.0 2019-12-15 17:35:45.338 warn (4383) Repository cannot be read

                                kann eine temporäre internetstörung gewesen sein.
                                Wenn du auf dem Adapter-Tab auf reload klickst sollte die Meldung wieder auftauchen, wenn du dauerhaft nicht ins Netz kommst

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kamikazemimmi @Homoran last edited by

                                  @Homoran said in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                                  kann eine temporäre internetstörung gewesen sein.
                                  Wenn du auf dem Adapter-Tab auf reload klickst sollte die Meldung wieder auftauchen, wenn du dauerhaft nicht ins Netz kommst

                                  Jupp - das war es dann wohl. Beim reload kam die Meldung nicht mehr.
                                  "Eigentlich" wollte ich diese Xenserver-Installation auch updaten (auf 8.0) - werde vorab noch mal auf anderen Rechnern testen, ob auf einem Xenserver 8.0 mit i5 iobroker stabil läuft. Eins von beiden (oder beides) wird es dann ja wahrscheinlich sein.
                                  (Noch sag ich "wahrscheinlich" - hatten das schon mal, dass zumindest der admin ein paar Stunden lief - wobei da die anderen Instanzen schon anfingen rot zu werden. Bei der jetzigen Testinstallation ja noch keine.)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @kamikazemimmi last edited by

                                    @kamikazemimmi sagte in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                                    mit einem i5

                                    Das lag mir auf der Zunge (äh Tastatur) aber ich hatte mich nicht getraut dich darum zu bitten einen 64Bit Intel zu emulieren

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kamikazemimmi @Homoran last edited by

                                      @Homoran said in Instanzen laufen nicht stabil (u.a. admin, yakha):

                                      64Bit Intel zu emulieren

                                      aber der Xeon ist doch auch 64Bit... Also ich werde noch weiter testen - weiß halt nur nicht, wie schnell ich das voneinander bekomme. Könnte mir halt auch noch vorstellen, dass es am Xenserver 8.0 liegt.
                                      Wobei mir gerade einfällt, ich hatte auch mal eine CPU-Reihe von Intel, da hatte eine Genereation (und nur die Generation) den Vt-D Befehlssatz nicht enthalten...
                                      Also ich teste weiter und werde hier auch berichten (auch wenn es wahrscheinlich wenige gibt, die mit Xenserver virtualisieren.... Aaaber: könnt ja doch sein, dass es wen interessiert;-)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kamikazemimmi last edited by

                                        So - also seit gestern Abend lief dann auch eine iobroker Installation auf Debian auf einem Xenserver 8.0 mit i5 problemlos die Nacht durch. Habe auch mal ein Image, was auf einem xenserver 8.0 mit Xeon Probleme machte, eingespielt und damit machte es auch keine Probleme. Also ob es nun am Xeon oder Mainboard liegt, kann ich noch nicht sagen, aber irgendwie führt eine ioBroker Installation auf einem Xenserver 8.0 mit Xeon Prozessor bei mir zu Problemen.
                                        Sofern ich weitere Infos dazu wieder habe, schreibe ich das hier.

                                        LG
                                        Melanie

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        887
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        erstinstallation
                                        2
                                        35
                                        1358
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo