Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alexxx2005 @micwit last edited by Alexxx2005

      @micwit

      Da kann ich dir helfen , habe es erst die Tage gemacht...
      Als ersten zu Objekte gehen, Javascript.0 markieren und oben auf das "+"

      lat1.PNG

      dann ein neuer Datenpunkt , Typ Zahl anlegen "latitude"
      lat2.PNG

      nach Bestätigung das % Zeichen entfernen
      lat3.PNG

      das selbe mit dem nächsten Datenpunkt "longitude" machen.

      Im Reiter Skripte zwei Javaskripte erstellen eins für Latitude :

      const idlatitude = "vw-connect.0.WAUZZZ****.position.carCoordinate.latitude"; // Datenpunkt-ID ist eine Konstante
      var latitude = getState(idlatitude).val;  // Deklaration globale Variable und Initialisierung für Skriptstart
      function calclatitude() {  // Umrechnen und in Datenpunkt schreiben
      
         setState("javascript.0.latitude", parseFloat(latitude) / 1000000, true); // parseFloat nur erforderlich, wenn latitude ein String ist
      }
      calclatitude();  // Aufruf bei Skriptstart
      on(idlatitude, function(data) {  // Triggern bei Wertänderung und Übergabe des Datenpunkt-Objektes an lokale Variable data
      
         latitude = data.state.val;  // Wert des auslösenden Datenpunktes
      
         calclatitude();
      
         log('latitude wurde geändert');
      
      });
      


      und eins für longitude

      const idlongitude = "vw-connect.0.WAUZZZ****.position.carCoordinate.longitude"; // Datenpunkt-ID ist eine Konstante
      var longitude = getState(idlongitude).val;  // Deklaration globale Variable und Initialisierung für Skriptstart
      function calclongitude() {  // Umrechnen und in Datenpunkt schreiben
      
         setState("javascript.0.longitude", parseFloat(longitude) / 1000000, true); // parseFloat nur erforderlich, wenn longitude ein String ist
      }
      calclongitude();  // Aufruf bei Skriptstart
      on(idlongitude, function(data) {  // Triggern bei Wertänderung und Übergabe des Datenpunkt-Objektes an lokale Variable data
      
         longitude = data.state.val;  // Wert des auslösenden Datenpunktes
      
         calclongitude();
      
         log('longitude wurde geändert');
      
      });
      

      das war's

      lat5.PNG

      Grüße Alex

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @Alexxx2005 last edited by tombox

        @Alexxx2005
        Den ersten Teil kann man im Skript am anfang mit
        createState("longitude", 0);
        realisieren

        du solltest deine vin rausnehmen
        Wenn euch das so wichtig ist mit dem long lat ist kann ich das in der nächsten version noch reinnehmen

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alexxx2005 @tombox last edited by

          @tombox

          ok schon wieder was gelernt 🙂

          ja wenn man Open Street Map machen will braucht man es.

          Grüße Alex

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @Alexxx2005 last edited by

            @tombox Habe mal die convertierung in die github version eingebaut.
            Bitte auch mal testen ob die aktuelle Version noch funktioniert, da eine schwierige Abhängigkeit für die Standheizung und Öffnen /Schließen reingekommen ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sneak-L8 last edited by

              @AtzeAckermann sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x:

              Batterieschutz aktiviert

              Ich vermute, dass liegt an der automatischen Aktualisierungsanforderung die tombox auf meinen Wunsch eingebaut hat, weil selbst die App selbst nicht immer aktuelle Daten liefert und man sie um ein Daten-Update bitten muss.
              Das war aber wohl zu viel des Guten und führt zum Abschalten. Danach kommen glaube ich (zumindest aktuell bei mir) keine neuen Daten mehr. Auch nicht nach Neustart und nicht in der App.
              Daher habe ich tombox gebeten, das wieder rauszunehmen oder nur z.B. alle Stunde zu machen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @Sneak-L8 last edited by tombox

                @Sneak-L8 in der neuen Version ist es ein seperates interval. Aber Batterieschutz ist glaube ich was standheizung spezifisches

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • cHefroCker
                  cHefroCker last edited by

                  kann mir jemand sagen, welches app bei skoda benötigt wird? ich habe daten vom 3.12, und etwa 3 oder 4 verschiedene skoda apps am laufen, trotzdem will er mir die fahrdaten nicht aktualisieren. ich habe jedes app aktiv geöffnet, und mir einen telegram alarm eingerichtet um über neue daten informiert zu werden

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @cHefroCker last edited by

                    @Sandro-Ballarini Ich habe mit der Android 3.1.6 skoda connect gearbeitet. Zum testen einfach alle apps beenden. Zündung ein aus. Instanz stoppen über github neuinstallieren und Instanz starten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RichieXX last edited by RichieXX

                      Bin geeade beim Testen mit einem Skoda BJ 2019. Wenn ich die Standheizung auf true (vw-connect.0.TMBXXXXXXXXXXXX.remote.standheizung) setze, bkomme ich den Fehler "No Security information found" und "The Security PIN is currently locked" im Log. Hab ich bei der Einrichtung etwas vergessen? Benutzer und Passwort habe ich eingetragen und die den Type auf SKODA gestellt.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @RichieXX last edited by

                        @RichieXX hi du hast sicher in den Einstellungen den PIN eingegeben und er funktioniert in der App? Ich brauche mal die komplette Fehlermeldung und vielleicht auf debug die Instanz stellen für mehr Informationen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RichieXX last edited by

                          Ich habe nur Benutzername und Passwort. Wo bekomme ich die S-PIN her?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @RichieXX last edited by

                            @RichieXX was passiert wenn du über die App die standheizung einschaltest?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RichieXX last edited by RichieXX

                              Anschalten geht jetzt - hatte tatsächlich den falschen S-PIN.
                              Abschalten funktioniert nicht:

                              2019-12-15 11:29:26.656  - debug: vw-connect.0 [object Object]
                              2019-12-15 11:29:26.657  - debug: vw-connect.0 <?xml version="1.0" encoding= "UTF-8" ?>
                              <performAction xmlns="http://audi.de/connect/rs">
                                 <quickstart>
                                    <active>false</active>
                                 </quickstart>
                              </performAction>
                              2019-12-15 11:29:26.657  - debug: vw-connect.0 application/vnd.vwg.mbb.RemoteStandheizung_v2_0_0+xml
                              2019-12-15 11:29:26.790  - debug: vw-connect.0 {"error":{"errorCode":"gw.error.validation","description":"Invalid Request"}}
                              2019-12-15 11:29:26.791  - info: vw-connect.0 {"error":{"errorCode":"gw.error.validation","description":"Invalid Request"}}
                              
                              

                              Falsche URL ?
                              <performAction xmlns="http://audi.de/connect/rs">

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                swit last edited by

                                Ich bekomme leider von Audi beim Login:

                                {
                                "error": "invalid_client",
                                "error_description": "Bad client credentials"
                                }

                                Mach ich irgend etwas falsch?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @swit last edited by tombox

                                  @swit da muss ich mal schauen ob sie auf audi seite was geändert haben
                                  einloggen bei myaudi app geht?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    swit last edited by

                                    Ja das geht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      swit last edited by

                                      Kann es sein das die clientId = 'mmiconnect_android' nicht mehr gültig ist?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        swit last edited by

                                        Sorry tombox ich hab den Fehler gefunden. Falsches Passwort.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @RichieXX last edited by

                                          @RichieXX
                                          Probier mal die aktuelle github version ob du die standheizung stoppen kannst.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RichieXX @tombox last edited by

                                            @tombox
                                            Ja. funktioniert jetzt. Danke.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            audi id.3 myaudi seat skoda skoda connect volkswagen vw id we connect wecharge
                                            386
                                            3014
                                            1103860
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo