Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. deconz conbee2 - aqara wall switch

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    deconz conbee2 - aqara wall switch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @ltsalvatore last edited by

      @ltsalvatore

      Die Sache mit der fortlaufenden Nummer ist leider nicht zu ändern. Hatten wir in einem anderen Thread schon behandelt.
      Es kann tatsächlich sein das sogar Nummern zwischendurch fehlen.
      Sensor hat der ID1 , wird aus Phoscon gelöscht und wieder angelernt . Bekommt dann die nächste Nummer und ID1 fehlt.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        ltsalvatore @haselchen last edited by

        @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

        @ltsalvatore

        Die Sache mit der fortlaufenden Nummer ist leider nicht zu ändern. Hatten wir in einem anderen Thread schon behandelt.
        Es kann tatsächlich sein das sogar Nummern zwischendurch fehlen.
        Sensor hat der ID1 , wird aus Phoscon gelöscht und wieder angelernt . Bekommt dann die nächste Nummer und ID1 fehlt.

        aber dann ist das ganze doch absolut unbrauchbar in kombination mit scripts über iobroker, oder seh ich das falsch?

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @ltsalvatore last edited by

          @ltsalvatore

          Wieso ?
          Im Normalfall löschst Du ja keine Sensoren .

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            ltsalvatore @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

            @ltsalvatore

            Wieso ?
            Im Normalfall löschst Du ja keine Sensoren .

            dann habe ich den satz im ersten post missverstanden, weil du ja sagtest

            Es kann tatsächlich sein das sogar Nummern zwischendurch fehlen.

            hatte das so verstanden zu haben, dass die IDs sich gerne mal so ändern, ohne eingriff/änderungen seitens des users...

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @ltsalvatore last edited by

              @ltsalvatore

              Nein nein, deswegen hatte ich ja das Beispiel geschrieben bezüglich des Sensors.
              Das die Nummern unterbrochen werden passiert nur, wenn ein Gerät gelöscht wird.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                ltsalvatore @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                @ltsalvatore

                Nein nein, deswegen hatte ich ja das Beispiel geschrieben bezüglich des Sensors.
                Das die Nummern unterbrochen werden passiert nur, wenn ein Gerät gelöscht wird.

                achso 🙂

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @ltsalvatore last edited by

                  @ltsalvatore

                  Viele schwören auf den Conbee2 und sind begeistert.
                  Ich hab 3 Sensoren angelernt, ca. 5m weg vom Stick und da kommt es regelmäßig vor, dass die Sensoren nicht mehr verbunden sind.
                  Dann muss ich einmal auf den Knopf am Gerät drücken , dann sind sie wieder da.
                  Für Hausautomation doch irgendwie unbrauchbar.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    ltsalvatore last edited by

                    also gefühlt, würde ich sagen macht der conbee einen besseren eindruck als der zigbee 2531.. aber es macht kein sinn, den 2531 mit dem conbee zu ersetzen, wenn ich mich dann trotzdem weiter ärgern darf...
                    dann spar ich mir die zeit und das geld

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                      @ltsalvatore

                      Viele schwören auf den Conbee2 und sind begeistert.
                      Ich hab 3 Sensoren angelernt, ca. 5m weg vom Stick und da kommt es regelmäßig vor, dass die Sensoren nicht mehr verbunden sind.
                      Dann muss ich einmal auf den Knopf am Gerät drücken , dann sind sie wieder da.
                      Für Hausautomation doch irgendwie unbrauchbar.

                      Du musst mal schauen woran das liegt, ich habe Sensoren die knapp 10 m vom raspbee Weg sind - die laufen ohne Probleme, durch mehrere Wände hindurch.

                      Störgrössen sind:

                      • wlan (2.4 ghz, auch z.bsp das wlan des Rechners an dem der Stick hängt, insbesondere wenn er nicht verbunden ist, (sollte komplett ausgeschaltet werden)
                      • dect Telefone
                      • Hindernisse, z.bsp. Möbel, insbesondere metallgegenstände, Pflanzen, Haustiere

                      Bei mir hat es viel gebracht das ich den raspbee (conbee am rpi ohne usb) auf einen hohen Schrank gestellt hab.

                      A.

                      L haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        ltsalvatore @Asgothian last edited by

                        @Asgothian sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                        @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                        @ltsalvatore

                        Viele schwören auf den Conbee2 und sind begeistert.
                        Ich hab 3 Sensoren angelernt, ca. 5m weg vom Stick und da kommt es regelmäßig vor, dass die Sensoren nicht mehr verbunden sind.
                        Dann muss ich einmal auf den Knopf am Gerät drücken , dann sind sie wieder da.
                        Für Hausautomation doch irgendwie unbrauchbar.

                        Du musst mal schauen woran das liegt, ich habe Sensoren die knapp 10 m vom raspbee Weg sind - die laufen ohne Probleme, durch mehrere Wände hindurch.

                        Störgrössen sind:

                        • wlan (2.4 ghz, auch z.bsp das wlan des Rechners an dem der Stick hängt, insbesondere wenn er nicht verbunden ist, (sollte komplett ausgeschaltet werden)
                        • dect Telefone
                        • Hindernisse, z.bsp. Möbel, insbesondere metallgegenstände, Pflanzen, Haustiere

                        Bei mir hat es viel gebracht das ich den raspbee (conbee am rpi ohne usb) auf einen hohen Schrank gestellt hab.

                        A.

                        der hersteller empfiehlt sogar, den stick nicht direkt am pc anzuschließen, sondern über einen usb verlängerungskabel..

                        also ich würde dem ganzen schon eine chance geben.. aber dafür müsste ich nochmal wegen der aqara wall switch schauen und die software, welche Marco-Laser meinte installieren..
                        deswegen hoffe ich, dass mir jemand den link zu der software posten könnte..

                        🙂

                        Marco Laser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marco Laser
                          Marco Laser @ltsalvatore last edited by

                          @ltsalvatore die Software hast du schon installiert sonst hättest du auch keine Phoscon Weboberfläche. Einfach mal auf dem Container/VM schauen.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Asgothian last edited by

                            @Asgothian

                            Bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen 🙂
                            Bisschen schlau habe ich mich vor dem Kauf schon gelesen 😉
                            Das Ding hängt an ner Synology an 1m Verlängerungskabel.
                            Und schön weit weg vom Router.
                            Die Wand zwischen den Geräten ist nicht mal 30cm dick.

                            Viel mehr kann man für die korrekte Bedienung nicht machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              ltsalvatore @Marco Laser last edited by

                              @Marco-Laser sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                              @ltsalvatore die Software hast du schon installiert sonst hättest du auch keine Phoscon Weboberfläche. Einfach mal auf dem Container/VM schauen.

                              ich habe eine debian VM ohne GUI desktop...
                              bezogst du dich auf die OS GUI, also du sagtest

                              (ich hoffe du hast die GUI Version)

                              oder muss ich auch wie bei phscon über einen link, den ich nicht kenne, per browser drauf?

                              haselchen Marco Laser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @ltsalvatore last edited by

                                @ltsalvatore

                                Versuch mal den VNC Viewer auf dem Laptop/PC zu installieren und dann mit der IP wo Deconz installiert ist + Port 5900

                                Bsp.: 192.168.178.20:5900 im VNC Viewer

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marco Laser
                                  Marco Laser @ltsalvatore last edited by

                                  @ltsalvatore said in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                  ich habe eine debian VM ohne GUI desktop...
                                  bezogst du dich auf die OS GUI, also du sagtest

                                  (ich hoffe du hast die GUI Version)

                                  Genau die OS Gui meinte ich. Da kann man dann Deconz öffnen und das machen ohne geht das meines Wissens nicht.
                                  Vielleicht kennt @Asgothian nen anderen Weg, ansonsten notfalls VM neu machen mit GUI

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ltsalvatore @Marco Laser last edited by

                                    @Marco-Laser sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                    @ltsalvatore said in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                    ich habe eine debian VM ohne GUI desktop...
                                    bezogst du dich auf die OS GUI, also du sagtest

                                    (ich hoffe du hast die GUI Version)

                                    Genau die OS Gui meinte ich. Da kann man dann Deconz öffnen und das machen ohne geht das meines Wissens nicht.
                                    Vielleicht kennt @Asgothian nen anderen Weg, ansonsten notfalls VM neu machen mit GUI

                                    kann man denn nicht nachträglich einer debian die GUI hinzufügen?

                                    @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                    @ltsalvatore

                                    Versuch mal den VNC Viewer auf dem Laptop/PC zu installieren und dann mit der IP wo Deconz installiert ist + Port 5900

                                    Bsp.: 192.168.178.20:5900 im VNC Viewer

                                    kann ich nachher mal testen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      ltsalvatore @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                      @ltsalvatore

                                      Versuch mal den VNC Viewer auf dem Laptop/PC zu installieren und dann mit der IP wo Deconz installiert ist + Port 5900

                                      Bsp.: 192.168.178.20:5900 im VNC Viewer

                                      also dass das mit VNC funktioniert, hätte mich sehr stark gewundert.
                                      selbst nach installation einer GUI.

                                      @Marco-Laser sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                      @ltsalvatore said in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                      ich habe eine debian VM ohne GUI desktop...
                                      bezogst du dich auf die OS GUI, also du sagtest

                                      (ich hoffe du hast die GUI Version)

                                      Genau die OS Gui meinte ich. Da kann man dann Deconz öffnen und das machen ohne geht das meines Wissens nicht.
                                      Vielleicht kennt @Asgothian nen anderen Weg, ansonsten notfalls VM neu machen mit GUI

                                      ich habe jetzt die GUI installiert..

                                      wie würde es denn dann weiter gehen?
                                      wie würde dann der link lauten, oder muss man dann eine datei ausführen?
                                      wenn ja, wo wäre diese dann zu finden?

                                      Marco Laser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marco Laser
                                        Marco Laser @ltsalvatore last edited by

                                        @ltsalvatore wenn du Deconz installiert hast kannst du es unter Anwendungen öffnen

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          ltsalvatore @Marco Laser last edited by

                                          @Marco-Laser sagte in deconz conbee2 - aqara wall switch:

                                          @ltsalvatore wenn du Deconz installiert hast kannst du es unter Anwendungen öffnen

                                          danke.. habe ich auch soweit dann hinbekommen.

                                          jedoch kann ich jetzt über die GUI mich nicht verbinden...
                                          muss ich da noch was konfigurieren..
                                          ich habe irgendwo gelesen, dass man die headless version vorher stoppen muss..
                                          was ich auch getan habe.. aber ich habe immer noch das problem, dass es nicht verbunden ist.

                                          d9cfe64d-a181-44a4-8a97-00b7343d3681-image.png

                                          Marco Laser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marco Laser
                                            Marco Laser @ltsalvatore last edited by

                                            @ltsalvatore hast du in Proxmox unter Hardware der VM den Stick auch gegeben?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            600
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aqara conbee iobroker qbkg03lm xiaomi
                                            5
                                            27
                                            1749
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo