Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. SSML, statt speak, macht das Leben leichter =)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SSML, statt speak, macht das Leben leichter =)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
11 Beiträge 3 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #1

    Manchmal ist es doch schön, wenn man die "KI" Alexas nutzen kann, so wird aus einem Speak:
    speak.png
    ein SSML:
    ssml.png
    Die Sprachausgabe ist in beiden Fällen
    "Die Linie 138 fährt um 16 Uhr 30. Linie 506, um 16 Uhr 49."
    (Die Variablen enthalten die Zeit im Format "16:30")

    Und man hat den Bonus, dass man sich nicht auch noch um sowas wie "16:03" kümmern muss, um nicht "16 Uhr Null Drei" zu hören. 😎👍

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • padrinoP padrino

      Manchmal ist es doch schön, wenn man die "KI" Alexas nutzen kann, so wird aus einem Speak:
      speak.png
      ein SSML:
      ssml.png
      Die Sprachausgabe ist in beiden Fällen
      "Die Linie 138 fährt um 16 Uhr 30. Linie 506, um 16 Uhr 49."
      (Die Variablen enthalten die Zeit im Format "16:30")

      Und man hat den Bonus, dass man sich nicht auch noch um sowas wie "16:03" kümmern muss, um nicht "16 Uhr Null Drei" zu hören. 😎👍

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #2

      @padrino
      Jo, ist bekannt und in der Tat "einfacher/oft besser" mit ssml zu arbeiten. Nur ganz einfache Antworten laufen bei mir noch über speak, den Rest habe ich auch schon vor einer Weile auf ssml umgestellt. Die Möglichkeiten mit ssml finde ich auch besser.

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von padrino
        #3

        @dslraser
        Hab' mich bisher davor "gescheut", da ich es für unnötig hielt. 😇
        Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob "speak" Ausgaben zuverlässiger beim Echo ankommen, als welche mit SSML. 🤔 (muss ich nochmal testen).
        Die SSML-Ausgabe (default) ist/war wohl etwas leiser als entsprechendes "speak", aber das fällt ja nicht auf, wenn alles SSML ist. 😉 (vermute mal, Alexa wird auch "in SSML sprechen")

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • padrinoP padrino

          @dslraser
          Hab' mich bisher davor "gescheut", da ich es für unnötig hielt. 😇
          Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob "speak" Ausgaben zuverlässiger beim Echo ankommen, als welche mit SSML. 🤔 (muss ich nochmal testen).
          Die SSML-Ausgabe (default) ist/war wohl etwas leiser als entsprechendes "speak", aber das fällt ja nicht auf, wenn alles SSML ist. 😉 (vermute mal, Alexa wird auch "in SSML sprechen")

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @padrino
          die gewünschte Ansagelautstärke gebe ich in meinen Blocklys immer gleich mit. Einfach immer mit einbauen.

          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @padrino
            die gewünschte Ansagelautstärke gebe ich in meinen Blocklys immer gleich mit. Einfach immer mit einbauen.

            padrinoP Online
            padrinoP Online
            padrino
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von padrino
            #5

            @dslraser
            Wie gesagt "default", also z.B. 50% "speak" ist lauter als 50% "ssml".
            Das war zumindest mal so bei meinen kurzen Tests vor einer Weile.
            Zugegeben, der Unterschied ist/war jetzt nicht so groß, aber im direkten Vergleich (für mich) doch hörbar. 😉

            dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • padrinoP padrino

              @dslraser
              Wie gesagt "default", also z.B. 50% "speak" ist lauter als 50% "ssml".
              Das war zumindest mal so bei meinen kurzen Tests vor einer Weile.
              Zugegeben, der Unterschied ist/war jetzt nicht so groß, aber im direkten Vergleich (für mich) doch hörbar. 😉

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @padrino
              ja, ich verstehe was Du meinst, aber Du kannst ja Deine ssml Ansagen mit dem für Dich gefühlt vergleichbaren Wert ansagen lassen.

              padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • padrinoP padrino

                @dslraser
                Wie gesagt "default", also z.B. 50% "speak" ist lauter als 50% "ssml".
                Das war zumindest mal so bei meinen kurzen Tests vor einer Weile.
                Zugegeben, der Unterschied ist/war jetzt nicht so groß, aber im direkten Vergleich (für mich) doch hörbar. 😉

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #7

                @padrino
                ich mache es so....(nur wenn Du zwei oder mehr ECHOS in Hörweite hast, dann gewinnt der, der Dich am "dichtesten" wahrgenommen hat, aber das kennst Du ja.)

                Bildschirmfoto 2019-12-10 um 18.00.42.png

                Bildschirmfoto 2019-12-10 um 17.56.34.png

                Nach der Ansage wird der ECHO wieder auf die vorher eingestellte Lautstärke zurück gesetzt. Das geht von Haus aus. Diese "gewünschte Ansagelautstärke" ist nur für diese Ansage.

                padrinoP B 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • dslraserD dslraser

                  @padrino
                  ich mache es so....(nur wenn Du zwei oder mehr ECHOS in Hörweite hast, dann gewinnt der, der Dich am "dichtesten" wahrgenommen hat, aber das kennst Du ja.)

                  Bildschirmfoto 2019-12-10 um 18.00.42.png

                  Bildschirmfoto 2019-12-10 um 17.56.34.png

                  Nach der Ansage wird der ECHO wieder auf die vorher eingestellte Lautstärke zurück gesetzt. Das geht von Haus aus. Diese "gewünschte Ansagelautstärke" ist nur für diese Ansage.

                  padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dslraser sagte in SSML, statt speak, macht das Leben leichter 😃:

                  @padrino
                  ja, ich verstehe was Du meinst, aber Du kannst ja Deine ssml Ansagen mit dem für Dich gefühlt vergleichbaren Wert ansagen lassen.

                  Das stimmt natürlich. 😉

                  @dslraser sagte in SSML, statt speak, macht das Leben leichter 😃:

                  @padrino
                  ich mache es so....(nur wenn Du zwei oder mehr ECHOS in Hörweite hast, dann gewinnt der, der Dich am "dichtesten" wahrgenommen hat, aber das kennst Du ja.)

                  Ja, mache ich hier genauso, also "wer spricht" über die Seriennummer festlegen. 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dslraserD dslraser

                    @padrino
                    ich mache es so....(nur wenn Du zwei oder mehr ECHOS in Hörweite hast, dann gewinnt der, der Dich am "dichtesten" wahrgenommen hat, aber das kennst Du ja.)

                    Bildschirmfoto 2019-12-10 um 18.00.42.png

                    Bildschirmfoto 2019-12-10 um 17.56.34.png

                    Nach der Ansage wird der ECHO wieder auf die vorher eingestellte Lautstärke zurück gesetzt. Das geht von Haus aus. Diese "gewünschte Ansagelautstärke" ist nur für diese Ansage.

                    B Offline
                    B Offline
                    biker1602
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @dslraser Ich habe mal eine Frage dazu. Ich stelle seit kurzer Zeit auch nach und nach um auf ssml. Ich habe aber das Problem, das wenn ich zum Beispiel Musik höre und dann eine Ansage von Alexa kommt wo die Lautstärke höher eingestellt ist, das dann, wenn sie fertig ist die Musik genauso laut ist wie die Ansage. Ich muss ihr dann jedes Mal sagen Alexa leiser.
                    Wie kann man das im Blockly einstellen?

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B biker1602

                      @dslraser Ich habe mal eine Frage dazu. Ich stelle seit kurzer Zeit auch nach und nach um auf ssml. Ich habe aber das Problem, das wenn ich zum Beispiel Musik höre und dann eine Ansage von Alexa kommt wo die Lautstärke höher eingestellt ist, das dann, wenn sie fertig ist die Musik genauso laut ist wie die Ansage. Ich muss ihr dann jedes Mal sagen Alexa leiser.
                      Wie kann man das im Blockly einstellen?

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @biker1602
                      ich nutze aktuell kein ssml und auch dieses Blockly nicht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @padrino
                        ja, ich verstehe was Du meinst, aber Du kannst ja Deine ssml Ansagen mit dem für Dich gefühlt vergleichbaren Wert ansagen lassen.

                        padrinoP Online
                        padrinoP Online
                        padrino
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dslraser sagte in SSML, statt speak, macht das Leben leichter 😃:

                        @padrino
                        ja, ich verstehe was Du meinst, aber Du kannst ja Deine ssml Ansagen mit dem für Dich gefühlt vergleichbaren Wert ansagen lassen.

                        Übrigens, ein Volume=×-loud scheint SSML Ausgaben auf das Speaklevel anzuheben - wenn ich mich nicht verhört habe. 😉

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        631

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe