Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.6k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DennisMenger

    Moin moin ich mal wieder.

    Ich würde gerne jetzt das Widget für die Heizungssteuerung anpassen. Allerdings scheinen über den AccessPoint nicht alle dafür notwendigen Datenpunkte geliefert zu werden. Siehe Anhänge. Hat jemand für die HmIP Thermostate eine Steuerung in Verbindung mit dem AccessPoint?

    Heizkörperthermostat

    hkt1.png
    Wandthermostat
    wt.png

    vis_heizung.png

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #916

    @DennisMenger

    sowas ? HMIP Accesspoint

    1.PNG

    Datenpunkte liegen unter Channel 0, Channel 1 und Info

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Online
      D Online
      DennisMenger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #917

      Genau. Kannst du mir zeigen welche Datenpunkte du hinter dem "Boost" und "Programm" liegen hast? Danke dir

      S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D DennisMenger

        Genau. Kannst du mir zeigen welche Datenpunkte du hinter dem "Boost" und "Programm" liegen hast? Danke dir

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #918

        @DennisMenger
        ja, nachher, wenn ich am PC bin

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          kottdie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #919

          Habe in deiner Visualisierung gesehen, dass du ein TV EPG hast. Wie wurde das realisiert? Finde in den Skripten nichts dazu.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K kottdie

            Habe in deiner Visualisierung gesehen, dass du ein TV EPG hast. Wie wurde das realisiert? Finde in den Skripten nichts dazu.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #920

            @kottdie

            Die wird per Iframe von der Box eingeblendet !

            1.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DennisMenger

              Genau. Kannst du mir zeigen welche Datenpunkte du hinter dem "Boost" und "Programm" liegen hast? Danke dir

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
              #921

              @DennisMenger

              boost, programm

              boost1.png

              prg1.png

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              D 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • S skokarl

                @DennisMenger

                boost, programm

                boost1.png

                prg1.png

                D Online
                D Online
                DennisMenger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #922

                @skokarl Danke dir. Gucke ich mir nachher zu Hause an. Welche Heizkörperthermostate hast du? Ich glaube die Datenpunkte habe ich bei mir nicht. Ich nutze den HmIP eTRV-2 mit einem AccessPoint.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @DennisMenger

                  boost, programm

                  boost1.png

                  prg1.png

                  D Online
                  D Online
                  DennisMenger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #923

                  @skokarl

                  habe jetzt mal geguckt. Mir fehlen leider die Datenpunkte. Siehe Anhang.

                  hkt2.png

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DennisMenger

                    @skokarl

                    habe jetzt mal geguckt. Mir fehlen leider die Datenpunkte. Siehe Anhang.

                    hkt2.png

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                    #924

                    @DennisMenger

                    Das sollte nicht so sein, die DP müssen da sein,
                    benutze auch die eTRV-2.
                    Welche Version vom Adapter hast Du ? ( 0.0.11 ) ?

                    sag mal....guckst Du im richtigen Info Tab ???

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @DennisMenger

                      Das sollte nicht so sein, die DP müssen da sein,
                      benutze auch die eTRV-2.
                      Welche Version vom Adapter hast Du ? ( 0.0.11 ) ?

                      sag mal....guckst Du im richtigen Info Tab ???

                      D Online
                      D Online
                      DennisMenger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #925

                      @skokarl

                      gibt es auch einen verkehrten Info-Tab? Ich habe bei meinem Heizkörperthermostat nur die Tabs channel 0, channel 1 und info.

                      Adapter-Version gucke ich heute abend wenn ich wieder am PC bin.

                      Du nutzt auch den AccessPoint oder?

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DennisMenger

                        @skokarl

                        gibt es auch einen verkehrten Info-Tab? Ich habe bei meinem Heizkörperthermostat nur die Tabs channel 0, channel 1 und info.

                        Adapter-Version gucke ich heute abend wenn ich wieder am PC bin.

                        Du nutzt auch den AccessPoint oder?

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #926

                        @DennisMenger
                        ja, auch den Accesspoint.

                        Ich meine das Thermostat steht zweimal in den Objekten, in dem Hauptbaum.

                        Bin aber jetzt auch nicht am PC. Meld Dich heute abend nochmal, dann gucken wir zusammen.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @DennisMenger
                          ja, auch den Accesspoint.

                          Ich meine das Thermostat steht zweimal in den Objekten, in dem Hauptbaum.

                          Bin aber jetzt auch nicht am PC. Meld Dich heute abend nochmal, dann gucken wir zusammen.

                          D Online
                          D Online
                          DennisMenger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #927

                          @skokarl

                          Nachdem ich die Adapterversion kontrolliert habe, ebenfalls 0.0.11, habe ich nochmal jeden einzelnen Ordner in den HmIP-Objekten durchgeguckt. Im Unterordner groups habe ich einen Ordner "Wohnzimmer", so heißt mein Raum, gefunden. Und in dem sind tatsächlich die gesuchten Datenpunkte vorhanden. Hatte die immer im Ordner devices bei den einzelnen Komponenten vermutet. War ein wenig irritiert, da dein Ordner Badezimmerheizung heißt. Das heißt du hast auch alle Datenpunkte aus der Gruppe Badezimmerheizung genutzt und die nicht die einzelnen aus den Channels des jeweiligen HmIP-Gerätes?

                          hkt3.png

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kuddel

                            @DennisMenger immer her damit. dafür ist das forum ja da.

                            ich oder natürlich auch andere erfahrene User helfen dir sicher gern weiter

                            D Online
                            D Online
                            DennisMenger
                            schrieb am zuletzt editiert von DennisMenger
                            #928

                            @Kuddel kannst du mir bitte einmal sagen welche Funktion genau der markierte Button in deiner Vis für eine Funktion hat? Soll der einfach die Temperatur nur 4,5 Grad runtersetzen?

                            vis_heizung.png

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SaschaS
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #929

                              Hallo @Kuddel,
                              ich möchte mich - nachdem ioBroker mit seinen Adapter stabil läuft - um die Visualisierung mit vis kümmern. Allerdings scheint es so, als ob ich zu dämlich bin deine grandiose Vorlage als Ausgangsbasis zu nehmen.

                              • Deine 2019-11-06-VIS.zip und Icons habe ich heruntergeladen und wie beschrieben, nach dem jeweiligen entdecken wieder zu einem Archiv zusammengefasst.

                              • Unter Setup > Projekt-Export/import > Import habe ich das Zip-Archiv mit dem neuen Projektnamen "new2" hochgeladen.
                                Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.13.32.png

                              • Ich erhalte allerdings immer noch die Standard-View
                                Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.15.46.png

                              • Im Dateimanager sieht das ganze so aus:
                                Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.17.52.png

                              Ich bin jetzt allerdings ratlos, an welcher Stelle ich einen Fehler gemacht habe. Hast Du / oder jemand anders einen wertvollen Tipp für mich.

                              Danke :-)

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S SaschaS

                                Hallo @Kuddel,
                                ich möchte mich - nachdem ioBroker mit seinen Adapter stabil läuft - um die Visualisierung mit vis kümmern. Allerdings scheint es so, als ob ich zu dämlich bin deine grandiose Vorlage als Ausgangsbasis zu nehmen.

                                • Deine 2019-11-06-VIS.zip und Icons habe ich heruntergeladen und wie beschrieben, nach dem jeweiligen entdecken wieder zu einem Archiv zusammengefasst.

                                • Unter Setup > Projekt-Export/import > Import habe ich das Zip-Archiv mit dem neuen Projektnamen "new2" hochgeladen.
                                  Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.13.32.png

                                • Ich erhalte allerdings immer noch die Standard-View
                                  Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.15.46.png

                                • Im Dateimanager sieht das ganze so aus:
                                  Bildschirmfoto 2019-12-03 um 20.17.52.png

                                Ich bin jetzt allerdings ratlos, an welcher Stelle ich einen Fehler gemacht habe. Hast Du / oder jemand anders einen wertvollen Tipp für mich.

                                Danke :-)

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #930

                                @SaschaS

                                Schau mal hier ob die Dateien richtig in deinem Zip sind :

                                Link Text

                                …. sonst mache mal STRG+F5

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @SaschaS

                                  Schau mal hier ob die Dateien richtig in deinem Zip sind :

                                  Link Text

                                  …. sonst mache mal STRG+F5

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SaschaS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #931

                                  @Glasfaser Danke für den Hinweis. Ich hatte das .json file im Ordner Meine_Bilder drin. Kein Wunder hat das nicht funktioniert. Besten Dank für den schnellen Support.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DennisMenger

                                    @skokarl

                                    Nachdem ich die Adapterversion kontrolliert habe, ebenfalls 0.0.11, habe ich nochmal jeden einzelnen Ordner in den HmIP-Objekten durchgeguckt. Im Unterordner groups habe ich einen Ordner "Wohnzimmer", so heißt mein Raum, gefunden. Und in dem sind tatsächlich die gesuchten Datenpunkte vorhanden. Hatte die immer im Ordner devices bei den einzelnen Komponenten vermutet. War ein wenig irritiert, da dein Ordner Badezimmerheizung heißt. Das heißt du hast auch alle Datenpunkte aus der Gruppe Badezimmerheizung genutzt und die nicht die einzelnen aus den Channels des jeweiligen HmIP-Gerätes?

                                    hkt3.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #932

                                    @DennisMenger
                                    schön dass Du es gefunden hast.
                                    Welche Ordner kann ich nicht genau sagen, schaffe es gerade nicht zu gucken, hab Stress.
                                    Hauptsache es geht jetzt bei Dir.

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • opossumO Offline
                                      opossumO Offline
                                      opossum
                                      schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                      #933

                                      Hallo, @Kuddel ,

                                      ich habe Dein Bash-Script für die Versionen im Einsatz. Seit einiger Zeit werden die Daten nicht mehr in die Datenpunkte geschrieben. Das sieht jetzt bei mir so aus:
                                      7da5dcc8-3056-4f1d-8b4c-1a5ca39fc66d-image.png
                                      Führe ich das Script in der Konsole aus, kommt dieses:
                                      754bbced-18f1-4637-8704-ffad886be5c1-image.png

                                      Hat das vielleicht jemand auch so und dafür eine Lösung?

                                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        File
                                        schrieb am zuletzt editiert von File
                                        #934

                                        Hallo Kuddel,

                                        tolle Visualisierung! Danke, dass du auch alles zum Download bereitgestellt hast. :+1:
                                        Bin noch recht neu auf dem Gebiet und versuche gerade meine eigene Vis zu erstellen, dabei hat mir deine sehr geholfen mir einen Überblick zu verschaffen und ein Grundkonzept zu erarbeiten.

                                        Im Moment bin ich dabei die Vis-Seite mit dem ioBroker-Infos aufzubauen und möchte die aktuelle "JS-Controller Version" anzeigen lassen. In deiner "objekte.txt" habe ich das
                                        "createState('javascript.0.Versionen.JS-Controller', false, {type: 'string',name: 'JS-Controller'});", gefunden.
                                        leider zeigt es mir als Wert im Datenpunkt immer nur "false" an.

                                        Könntest du mir da bitte weiterhelfen?

                                        LG
                                        Philipp

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #935

                                          @opossum und @File

                                          Ich hab mittlerweile die Abfrage der Versionen auf Blockly umgestellt:

                                          ed1063c1-69f0-4b7b-af7f-7f3b81ae8b00-grafik.png

                                          Export:

                                          <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="schedule" id="8G-t1R$2*5D,dzJ+=Z/)" x="-12" y="38">
                                           <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                           <statement name="STATEMENT">
                                             <block type="comment" id="Sl#pk4ynUi?qtGg$cE[g">
                                               <field name="COMMENT">ioBroker Version</field>
                                               <next>
                                                 <block type="exec" id="!R8mB:{en(uJ^pcv:[x-">
                                                   <mutation with_statement="true"></mutation>
                                                   <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                                                   <field name="LOG"></field>
                                                   <value name="COMMAND">
                                                     <shadow type="text" id="v]l$N@4P}O26I3a-q-h?">
                                                       <field name="TEXT">iobroker version</field>
                                                     </shadow>
                                                   </value>
                                                   <statement name="STATEMENT">
                                                     <block type="control" id="][GYoQ$TpSK^1z+Y1)io">
                                                       <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                       <field name="OID">javascript.0.Versionen.JS-Controller</field>
                                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="variables_get" id="^mDY7*B6ucov9?$`tyWW">
                                                           <field name="VAR" id="r$ug7+)#=~i}8RU2kgZ(" variabletype="">result</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </statement>
                                                   <next>
                                                     <block type="comment" id="H%;3a-me1U9t}!fx~0y~">
                                                       <field name="COMMENT">Node Version</field>
                                                       <next>
                                                         <block type="exec" id="*{Wr/}G!6rw|w(ts:Ubr">
                                                           <mutation with_statement="true"></mutation>
                                                           <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                                                           <field name="LOG"></field>
                                                           <value name="COMMAND">
                                                             <shadow type="text" id="1e4e9U(dN%k7nOplwh/t">
                                                               <field name="TEXT">node -v</field>
                                                             </shadow>
                                                           </value>
                                                           <statement name="STATEMENT">
                                                             <block type="control" id="`vkk(uG/q|f.RsbQJ6-F">
                                                               <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                               <field name="OID">javascript.0.Versionen.Node</field>
                                                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="variables_get" id=",@I94/CPiw]|fzeEmZIN">
                                                                   <field name="VAR" id="r$ug7+)#=~i}8RU2kgZ(" variabletype="">result</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </statement>
                                                           <next>
                                                             <block type="comment" id=":rYml-k#oiHgEwv`2(YH">
                                                               <field name="COMMENT">NPM Version</field>
                                                               <next>
                                                                 <block type="exec" id="NsFDRm/4E?3a;yAjP2~M">
                                                                   <mutation with_statement="true"></mutation>
                                                                   <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                                                                   <field name="LOG"></field>
                                                                   <value name="COMMAND">
                                                                     <shadow type="text" id="Pq@ZNpd%kQM$SihLxwc%">
                                                                       <field name="TEXT">npm -v</field>
                                                                     </shadow>
                                                                   </value>
                                                                   <statement name="STATEMENT">
                                                                     <block type="control" id="Z;/822T:KaNxR6lSS-HN">
                                                                       <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                       <field name="OID">javascript.0.Versionen.NPM</field>
                                                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                       <value name="VALUE">
                                                                         <block type="variables_get" id="Ur~}G^ol^zYpeaK0SPS0">
                                                                           <field name="VAR" id="r$ug7+)#=~i}8RU2kgZ(" variabletype="">result</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </statement>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </next>
                                             </block>
                                           </statement>
                                          </block>
                                          

                                          @File
                                          Wenn im Objekt "false" steht, heißt es nur, dass das Objekt noch nicht befüllt wurde. Ich habe immer "false" als Standard-Wert für die Erstellung des Objektes genommen.

                                          opossumO NegaleinN F 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          803

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe