NEWS
Dali Bus ansteuern per IOB?
-
Hallöle,
Ich habe mehrere Zumtobel LED Downlights bekommen. Das Vorschaltgerät lässt sich auch über den Dali Bus steuern. Gibt es eine günstige Möglichkeit die in IoB einzubinden.Und auch noch eine Fragr zur ansteuerung, gibt es da was auf Arduino/esp Basis, oder wird zwingend ein Dali Controller benötigt?
-
@Beliar_666 Ich pushe das hier mal hoch, vielleicht weiss ja doch noch jemand etwas dazu....
-
Eine suche im www zeigt recht schnell welche möglichkeiten es gibt: KNX, Pi mit Dali aufsteck modul und vielleicht Eltako RS485/Dali Bus koppler.
-
@Jey-Cee Ich will ja nicht schon wieder unfreundlich sein, jedoch beantwortet das eher nicht meine Frage. Denn nach Pi habe ich mal gar nicht gefragt. Und wie sich das in IoB vernünftig einbinden lässt, bzw welche von den auf Google gefundenen möglichkeiten sich einbinden liesse ist auch nicht beantwortet.
Hätte Google mir meine Frage beantwortet, dann würde ich hier nicht fragen müssen. Ich frage für gewöhnlich erst in einem Fachforum, wenn Google mich nicht wirklich weiter bringt....
-
@Beliar_666 sagte in Dali Bus ansteuern per IOB?:
jedoch beantwortet das eher nicht meine Frage
Hallo!?!
JeyCee schreibt doch:
@Jey-Cee sagte in Dali Bus ansteuern per IOB?:
es gibt: KNX, Pi mit Dali aufsteck modul und vielleicht Eltako RS485/Dali Bus koppler.
Das sind die Möglichkeiten für ioBroker.
Wo ist denn dein Problem? -
Wenn du einen Controller hast der eine Schnittstelle hat, lässt er sich auch in iobroker einbinden. So einfach. Such einen controller, und dann kannst du fragen wie er eingebunden werden kann.
-
@Beliar_666 also es gibt den KNX Adapter damit lässst es sich über KNX auch einbinden und alles was man am Pi anschließen kann lässt sich ebenfalls in ioBroker einbinden.
Also ist das womit geklärt, immerhin hattest du keine Vorgabe gemacht welche Hardware du als controller hast.Edit: Wenn du sehr Badtel willig bist gibt es auch noch das hier.
Das bietet wohl auch MQTT und dafür gibt es auch einen Adapter. -
@Homoran Es mangelte mir lediglich an einer konkreten Aussage, und verweise auf Google finde ich in Fachforen generell daneben.
@Jey-Cee Danke, das ist jetzt mal eine detaillierte Antwort, die schon ganz gut passt. Aber eine grobe Angabe zur vorhandenen Hardware, bzw. zur gewünschten steht schon in meiner Frage. Arduino oder ESP-Basis
Noch habe ich ja keinen Controller.
Aber Danke, dann werde ich jetzt mal nach einem Modul für einen meiner diversen Pi schauen. Auch wenn mir der Pi dafür fast zu "gross" erscheint in der Bauform.@dbweb Ich wage mal zu behaupten, dass sich eben nicht jede Schnittstelle ohne weiteres in IoB einbinden lässt. Somit wäre es unsinnig erst etwas zu kaufen und dann zu fragen.
Wie gesagt erstmal vielen Dank und wenn ich weitere Fragen habe werde ich mich hier erneut zu Wort melden.
-
@Beliar_666 Wenn du sehr Bastel willig bist gibt es auch noch das hier.
Das bietet wohl auch MQTT und dafür gibt es auch einen Adapter.