Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyjavascriptheating
30 Beiträge 6 Kommentatoren 3.6k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T technodj23

    Hallo,

    könnt ihr mir helfen? Hat jemand ein Homematic IP Thermostat laufen? Script das die Temperatur, wenn das Fenster offen ist auf 8 C runter geht habe ich ja hinbekommen. Aber wie bekomme ich es hin dass das Thermostat wieder hoch geht, also nicht nur hoch, sondern die Temperatur die laut Heizplan eingestellt ist?
    Ich finde dazu keinen Datenpunkt.

    MfG

    screenshot.jpg

    RöstkartoffelR Offline
    RöstkartoffelR Offline
    Röstkartoffel
    schrieb am zuletzt editiert von Röstkartoffel
    #3

    @technodj23
    Ändere doch mal erst einmal testweise manuell den Datenpunkt Windows_state auf "open". Dann wird die im Thermostat hinterlegte "Fenster offen Temperatur" automatisch eingestellt.

    Thermostat Window_state geschlossen.png
    Thermostat Window_state offen.png

    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      technodj23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Ist aber ein Xiaomi Fensterkontakt der über Zigbee angebunden ist. Mit den Homematic Fensterkontakten habe ich kein Problem.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BBTownB BBTown

        @technodj23 wenn dein Thermostat ebenfalls ein HomeMatic-IP Modell ist, dann kannst Du den Fensterkontakt mit dem Thermostat direkt verknüpfen ... die "reden" dann direkt miteinander.

        Ansonsten wäre das Grundprinzip ungefähr so
        23e33ba3-cbbd-41ee-8bfc-6724cbf731b1-grafik.png triggerWert.gif

        T Offline
        T Offline
        technodj23
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

        @technodj23 wenn dein Thermostat ebenfalls ein HomeMatic-IP Modell ist, dann kannst Du den Fensterkontakt mit dem Thermostat direkt verknüpfen ... die "reden" dann direkt miteinander.

        Ansonsten wäre das Grundprinzip ungefähr so
        23e33ba3-cbbd-41ee-8bfc-6724cbf731b1-grafik.png

        Ja, das bekomme ich ja hin. Aber wenn das aktuelle Heizprogramm z.B. 18 Grad vorsieht, will ich ja keine 22 Grad haben wenn ich das Fenster schließe.

        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T technodj23

          @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

          @technodj23 wenn dein Thermostat ebenfalls ein HomeMatic-IP Modell ist, dann kannst Du den Fensterkontakt mit dem Thermostat direkt verknüpfen ... die "reden" dann direkt miteinander.

          Ansonsten wäre das Grundprinzip ungefähr so
          23e33ba3-cbbd-41ee-8bfc-6724cbf731b1-grafik.png

          Ja, das bekomme ich ja hin. Aber wenn das aktuelle Heizprogramm z.B. 18 Grad vorsieht, will ich ja keine 22 Grad haben wenn ich das Fenster schließe.

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
          #6

          @technodj23 Dann schlage ich vor, Du trägts da eine dir genehme Zahl ein.
          Wie findest Du das? :sunglasses:

          Aber ernsthaft: Du speicherst den aktuellen Wert in eine Variable und schreibst diesen Wert beim schließen wieder zurück.

          Ich muss leider Weg und kann das selbst erst später auflösen. Vielleicht kommst Du bis dahin selbst auf den Lösungsweg?!

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RöstkartoffelR Röstkartoffel

            @technodj23
            Ändere doch mal erst einmal testweise manuell den Datenpunkt Windows_state auf "open". Dann wird die im Thermostat hinterlegte "Fenster offen Temperatur" automatisch eingestellt.

            Thermostat Window_state geschlossen.png
            Thermostat Window_state offen.png

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @Röstkartoffel sagte:

            Windows_state auf "open". Dann wird die im Thermostat hinterlegte "Fenster offen Temperatur" automatisch eingestellt.

            Funktioniert der Vorschlag nicht ?

            Blockly_temp.JPG

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              technodj23
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Die Temperatur ist mir egal, wichtig ist mir dass das Thermostat wieder in das Heizprofil zurück geht wenn das Fenster geschlossen wird.

              RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T technodj23

                Die Temperatur ist mir egal, wichtig ist mir dass das Thermostat wieder in das Heizprofil zurück geht wenn das Fenster geschlossen wird.

                RöstkartoffelR Offline
                RöstkartoffelR Offline
                Röstkartoffel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @technodj23 sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                Die Temperatur ist mir egal, wichtig ist mir dass das Thermostat wieder in das Heizprofil zurück geht wenn das Fenster geschlossen wird.

                Und genau das funktioniert so, wenn du meinen Vorschlag mit dem Skript von @paul53 umsetzt.

                NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Allodo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Schaue mal hier nach, ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir geht der Thermostat direkt auf 12 Grad runter, wenn ich das Fenster öffne und direkt wieder in den Automodus, wenn das Fenster geschlossen wird.

                  Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic ;)

                  T HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • A Allodo

                    Schaue mal hier nach, ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir geht der Thermostat direkt auf 12 Grad runter, wenn ich das Fenster öffne und direkt wieder in den Automodus, wenn das Fenster geschlossen wird.

                    Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic ;)

                    T Offline
                    T Offline
                    technodj23
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @Allodo sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                    Schaue mal hier nach, ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir geht der Thermostat direkt auf 12 Grad runter, wenn ich das Fenster öffne und direkt wieder in den Automodus, wenn das Fenster geschlossen wird.

                    Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic ;)

                    Nein, geht nicht. Mir fehlt einfach der Datenpunkt zum schalten des Thermostatmodus.

                    RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T technodj23

                      @Allodo sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                      Schaue mal hier nach, ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir geht der Thermostat direkt auf 12 Grad runter, wenn ich das Fenster öffne und direkt wieder in den Automodus, wenn das Fenster geschlossen wird.

                      Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic ;)

                      Nein, geht nicht. Mir fehlt einfach der Datenpunkt zum schalten des Thermostatmodus.

                      RöstkartoffelR Offline
                      RöstkartoffelR Offline
                      Röstkartoffel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @technodj23 sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                      Nein, geht nicht. Mir fehlt einfach der Datenpunkt zum schalten des Thermostatmodus.

                      Sieht das denn bei deinen Thermostaten nicht so aus wie hier?
                      Datenpunkte HMIP Thermostat.png

                      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Allodo

                        Schaue mal hier nach, ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir geht der Thermostat direkt auf 12 Grad runter, wenn ich das Fenster öffne und direkt wieder in den Automodus, wenn das Fenster geschlossen wird.

                        Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic ;)

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @Allodo sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                        Da sollte es egal sein, ob HmIP, oder classic

                        ich glaube nicht, HM-IP hat IMHO andere States

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          technodj23
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Das ist alles.

                          screenshot.jpg

                          BBTownB RöstkartoffelR 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T technodj23

                            Das ist alles.

                            screenshot.jpg

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                            #15

                            @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                            Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                            Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            HomoranH T 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • BBTownB BBTown

                              @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                              Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                              Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                              aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"

                              Das muss jemand sagen, der die Teile kennt.
                              Da ich ausschließlich Außentemperaturgeführte Fußbodenheizung habe, besitze ich keine Heizkörperthermostate.

                              Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass bei HM-IP diese Steuerung über die Wandthermostate erfolgen soll

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BBTownB BBTown

                                @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                                Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                                Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                                T Offline
                                T Offline
                                technodj23
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                                Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                                Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                                Na du siehst doch dass das alles ist was angezeigt wird. Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                HomoranH BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T technodj23

                                  @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                  @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                                  Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                                  Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                                  Na du siehst doch dass das alles ist was angezeigt wird. Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @technodj23 sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                  Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                  Im Adapter kann nur implementiert werden was der Aktor auch kann.

                                  Wenn der HM-IP Aktor diese Datenpunkte nicht besitzt, kann der Adapter die auch nicht herbeizaubern

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T technodj23

                                    @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                    @technodj23 es fällt mir schwer zu glauben, dass dies alles sein kann.
                                    Ich habe zwar nonIP-Thermostate von HomeMatic, aber ich bin sicher auch bei der IP-Variante gibt es bspw. "AutoMode", "ManuMode" "Boost"
                                    Das kann ich alles nicht bei dir erkennen

                                    Na du siehst doch dass das alles ist was angezeigt wird. Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @technodj23 sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                    Na du siehst doch dass das alles ist was angezeigt wird. Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                    ich vermute, dass die Datenpunkte nicht vollständig eingelesen wurden .... aber eben "vermute"
                                    Wie Rainer sagte, da sollte sich nun jemand mit einschalten der ebenfalls die HM-IP Thermostate hat und das verifizieren kann

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      technodj23
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Vielleicht muss ich den Adapter mal neu installieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @technodj23 sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                        Na du siehst doch dass das alles ist was angezeigt wird. Wenn muss das wahrscheinlich im Adapter implementiert werden?

                                        ich vermute, dass die Datenpunkte nicht vollständig eingelesen wurden .... aber eben "vermute"
                                        Wie Rainer sagte, da sollte sich nun jemand mit einschalten der ebenfalls die HM-IP Thermostate hat und das verifizieren kann

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                        dass die Datenpunkte nicht vollständig eingelesen wurden

                                        Zu den HM-Geräten gibt es ein Programmierhandbuch mit alle Datenpunkten.
                                        https://www.eq-3.de/downloads/download/homematic/hm_web_ui_doku/hm_devices_Endkunden.pdf

                                        Für HM-IP kenne ich so etwas nicht. Weißt du etwas darüber?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @BBTown sagte in Homematic IP Thermostat Fensterkontakt.:

                                          dass die Datenpunkte nicht vollständig eingelesen wurden

                                          Zu den HM-Geräten gibt es ein Programmierhandbuch mit alle Datenpunkten.
                                          https://www.eq-3.de/downloads/download/homematic/hm_web_ui_doku/hm_devices_Endkunden.pdf

                                          Für HM-IP kenne ich so etwas nicht. Weißt du etwas darüber?

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @Homoran sagte:

                                          Für HM-IP kenne ich so etwas nicht.

                                          HomeMatic IP Devices

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          205

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe