Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. conbee 2 Kompatibilität

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

conbee 2 Kompatibilität

conbee 2 Kompatibilität

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
conbee 2
38 Posts 4 Posters 3.8k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    wrote on last edited by haselchen
    #18

    @skokarl

    Aaaaaaalso:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/restclient/

    installieren

    dann

    GET to http://<ip>:<port>/api/<api-key>/sensors senden (oben im Addon in der Leiste)

    Den Api Key bekommst Du aus der Adapter Konfig von IoBroker, einfach kopieren.

    Nun bekommst Du im Firefox Addon unten die Ausgabe von dem GET Befehl.

    ....."60":{"config":{"battery":98,"on":true,"pending" (ist nur ein Beispiel)

    60 wäre jetzt deine Sensor ID.

    Jetzt in das Terminal wo IoBroker installiert ist.

    In das Verzeichnis /opt/IoBroker

    und dort

    curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://yourIP/api/yourKEY/sensors/yourSensorID/config

    eingeben.
    IP eventuell mit Port und Api Key und Sensor ID ausfüllen in dem Befehl.

    Ungefähr so (ausgedacht mit Portnummer, hast du keine, dann weglassen)

    curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://192.168.178.22:8877/api/ABCDEF123/sensors/60/config

    Das sollte dann eine Erfolgsmeldung bringen.

    [{"success":{"/sensors/60/config/sensitivity":1}}]root@iobroker:/opt/iobroker#

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    S 1 Reply Last reply
    1
    • haselchenH haselchen

      @skokarl

      Aaaaaaalso:

      https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/restclient/

      installieren

      dann

      GET to http://<ip>:<port>/api/<api-key>/sensors senden (oben im Addon in der Leiste)

      Den Api Key bekommst Du aus der Adapter Konfig von IoBroker, einfach kopieren.

      Nun bekommst Du im Firefox Addon unten die Ausgabe von dem GET Befehl.

      ....."60":{"config":{"battery":98,"on":true,"pending" (ist nur ein Beispiel)

      60 wäre jetzt deine Sensor ID.

      Jetzt in das Terminal wo IoBroker installiert ist.

      In das Verzeichnis /opt/IoBroker

      und dort

      curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://yourIP/api/yourKEY/sensors/yourSensorID/config

      eingeben.
      IP eventuell mit Port und Api Key und Sensor ID ausfüllen in dem Befehl.

      Ungefähr so (ausgedacht mit Portnummer, hast du keine, dann weglassen)

      curl -H 'Content-Type: application/json' -X PUT -d '{"sensitivity": 1}' http://192.168.178.22:8877/api/ABCDEF123/sensors/60/config

      Das sollte dann eine Erfolgsmeldung bringen.

      [{"success":{"/sensors/60/config/sensitivity":1}}]root@iobroker:/opt/iobroker#

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      wrote on last edited by
      #19

      @haselchen

      Super Danke !
      Super Erklärung !!!!
      Gab beim ersten Versuch schon ein success 👍 😁

      Jetzt geh ich testen,.... hab vorhin irgendwo gelesen, dass man den Sensor danach neu einbinden muss .... hast
      Du das auch mal versucht ?

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      haselchenH 1 Reply Last reply
      0
      • S skokarl

        @haselchen

        Super Danke !
        Super Erklärung !!!!
        Gab beim ersten Versuch schon ein success 👍 😁

        Jetzt geh ich testen,.... hab vorhin irgendwo gelesen, dass man den Sensor danach neu einbinden muss .... hast
        Du das auch mal versucht ?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        wrote on last edited by haselchen
        #20

        @skokarl

        Nach dem ersten Test hat er automatisch die 1 aktualisiert in dem Sensitiv Datenpunkt
        Hab nichts anlernen müssen.
        Eventuell startest Du den Deconz Adapter einfach mal neu.

        Ich weiss leider nicht wozu der Datenpunkt Sensitivmax da ist.
        Die 21 ändert sich ja nicht.

        Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        S 1 Reply Last reply
        0
        • haselchenH haselchen

          @skokarl

          Nach dem ersten Test hat er automatisch die 1 aktualisiert in dem Sensitiv Datenpunkt
          Hab nichts anlernen müssen.
          Eventuell startest Du den Deconz Adapter einfach mal neu.

          Ich weiss leider nicht wozu der Datenpunkt Sensitivmax da ist.
          Die 21 ändert sich ja nicht.

          Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          wrote on last edited by
          #21

          @haselchen sagte in conbee 2 Kompatibilität:

          @skokarl

          Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

          Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes besseres Modell,....für Briefkasten find ich das für mich genial.
          Klären könnte man auch noch ob das mit dem Zigbee Stick besser funktioniert, ( vielleicht hat jemand die Kombi ) und ob das Problem evtl. am Conbee Adapter liegt.

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          haselchenH 1 Reply Last reply
          0
          • S skokarl

            @haselchen sagte in conbee 2 Kompatibilität:

            @skokarl

            Ich mach demnächst einen Vibrationssensor Thread auf , in dem man mal alle Infos zu dem Gerät sammeln kann.

            Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes besseres Modell,....für Briefkasten find ich das für mich genial.
            Klären könnte man auch noch ob das mit dem Zigbee Stick besser funktioniert, ( vielleicht hat jemand die Kombi ) und ob das Problem evtl. am Conbee Adapter liegt.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #22

            @skokarl

            Wie sind denn deine Tests eben ausgefallen?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            S 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @skokarl

              Wie sind denn deine Tests eben ausgefallen?

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              wrote on last edited by skokarl
              #23

              @haselchen

              Wenn den Briefkasten jemand von der Wand reissen will, sagt Alexa die Post ist da. 😁

              Moment, da stimmt was nicht, in den Objekten steht nix, und über get kommt null

              1.PNG
              Ich mach das nochmal.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • S skokarl

                @haselchen

                Wenn den Briefkasten jemand von der Wand reissen will, sagt Alexa die Post ist da. 😁

                Moment, da stimmt was nicht, in den Objekten steht nix, und über get kommt null

                1.PNG
                Ich mach das nochmal.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #24

                @skokarl

                Also hat sich nüscht verbessert 😂

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                S 1 Reply Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @skokarl

                  Also hat sich nüscht verbessert 😂

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @haselchen

                  1 ist jetzt beim zweiten Versuch auch in den Objekten, aber der Sensor braucht trotzdem nen Schlag mit dem Hammer.
                  Taugt nix. Mist, ärgert mich.

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  haselchenH 1 Reply Last reply
                  0
                  • S skokarl

                    @haselchen

                    1 ist jetzt beim zweiten Versuch auch in den Objekten, aber der Sensor braucht trotzdem nen Schlag mit dem Hammer.
                    Taugt nix. Mist, ärgert mich.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by haselchen
                    #26

                    @skokarl

                    Schliesse mich dir uneingeschränkt an.
                    Alle haben das Teil sowas von hochgelobt.
                    Wollte alle Fenster und die Gartenhaustür damit ausstatten.
                    Bin davon ausgegangen das der mitbekommt wenn seine Richtung sich ändert.
                    Das Teil hat x Sensoren und kriegt 0,0 mit.
                    Vermutlich biete ich sie bald hier zum Verkauf an.
                    Hab 2 Stück.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @skokarl

                      Schliesse mich dir uneingeschränkt an.
                      Alle haben das Teil sowas von hochgelobt.
                      Wollte alle Fenster und die Gartenhaustür damit ausstatten.
                      Bin davon ausgegangen das der mitbekommt wenn seine Richtung sich ändert.
                      Das Teil hat x Sensoren und kriegt 0,0 mit.
                      Vermutlich biete ich sie bald hier zum Verkauf an.
                      Hab 2 Stück.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      wrote on last edited by skokarl
                      #27

                      @haselchen
                      Bevor Du sie verkaufst..... installier dir mal die APP auf dem Handy... nicht dass es nachher doch am Conbee und Adapter liegt ....

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      haselchenH 1 Reply Last reply
                      0
                      • S skokarl

                        @haselchen
                        Bevor Du sie verkaufst..... installier dir mal die APP auf dem Handy... nicht dass es nachher doch am Conbee und Adapter liegt ....

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @skokarl

                        Die Xiaomi Home App?

                        Wenn es die ist, kann ich aber über IoBroker nichts mehr steuern oder?

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @skokarl

                          Die Xiaomi Home App?

                          Wenn es die ist, kann ich aber über IoBroker nichts mehr steuern oder?

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          wrote on last edited by skokarl
                          #29

                          @haselchen
                          Ich weiß nicht, ich vermute nicht.
                          Aber Du kannst gucken ob die Dinger da besser reagieren, dann hätten wir den Übeltäter.
                          Freund von mir ( kann ich gerade nicht fragen, liegt im KH ) hat den Zigbee Stick und den Sensor
                          an einer Wohnzimmerschranktür.....wenn er die Tür öffnet mault Alexa rum er soll nicht soviel naschen 😁

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          haselchenH 1 Reply Last reply
                          0
                          • S skokarl

                            @haselchen
                            Ich weiß nicht, ich vermute nicht.
                            Aber Du kannst gucken ob die Dinger da besser reagieren, dann hätten wir den Übeltäter.
                            Freund von mir ( kann ich gerade nicht fragen, liegt im KH ) hat den Zigbee Stick und den Sensor
                            an einer Wohnzimmerschranktür.....wenn er die Tür öffnet mault Alexa rum er soll nicht soviel naschen 😁

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #30

                            @skokarl

                            Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
                            Aber , Tür auf, Alexa labert.
                            Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
                            Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
                            Hm, was machst du? Wechseln?

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            S v522533V 2 Replies Last reply
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @skokarl

                              Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
                              Aber , Tür auf, Alexa labert.
                              Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
                              Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
                              Hm, was machst du? Wechseln?

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              wrote on last edited by skokarl
                              #31

                              @haselchen
                              ich hab nen zigbee hier rumliegen, hatte ich kurz dran, gefällt mir nicht.
                              Kein Gehäuse, schlechte Reichweite..... schenk ich Dir. 😬
                              und keine vernünftige Oberfläche...etc.

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              haselchenH 1 Reply Last reply
                              0
                              • S skokarl

                                @haselchen
                                ich hab nen zigbee hier rumliegen, hatte ich kurz dran, gefällt mir nicht.
                                Kein Gehäuse, schlechte Reichweite..... schenk ich Dir. 😬
                                und keine vernünftige Oberfläche...etc.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by haselchen
                                #32

                                @skokarl

                                Hab mal die Xiaomi App installiert.
                                Die läuft über Bluetooth habe ich das Gefühl.
                                Ausserdem findet sie kein Zigbee Gateway.
                                Bin ich auf dem Holzweg oder ist das die richtige App?

                                Edit:
                                Hab die App wieder runtergeschmissen.
                                Hab mich so entschieden, dass ich sie behalte falls doch noch ne andere Firmware kommt oder jemand ne Idee hat wie man die Dinger doch nützlich einsetzen kann.
                                Hab eben an der Gartenhaustür gerüttelt, da hat Telegram mir eine Nachricht geschickt.
                                Aber man muss doch echt stark rütteln bevor was passiert.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @skokarl

                                  Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
                                  Aber , Tür auf, Alexa labert.
                                  Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
                                  Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
                                  Hm, was machst du? Wechseln?

                                  v522533V Offline
                                  v522533V Offline
                                  v522533
                                  wrote on last edited by
                                  #33

                                  @haselchen

                                  das ist totaler quatsch. schwer zu bedienen ist der nicht. und das mit den 15 geräten stimmt nur, wenn man das ganze netz ohne router betreibt. ein router (z.b. osram smart+ steckdose oder generell jedes 230v zigbee gerät) erhöht das gerätelimit um ein vielfaches.

                                  Gruß Chris

                                  haselchenH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • v522533V v522533

                                    @haselchen

                                    das ist totaler quatsch. schwer zu bedienen ist der nicht. und das mit den 15 geräten stimmt nur, wenn man das ganze netz ohne router betreibt. ein router (z.b. osram smart+ steckdose oder generell jedes 230v zigbee gerät) erhöht das gerätelimit um ein vielfaches.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #34

                                    @v522533

                                    Na na na, als totalen Quatsch würde ich Erlesenes nicht bezeichnen 😉
                                    Selbst hier im Forum wird eher zum Conbee2 Stick geraten.
                                    Wegen Reichweite etc.
                                    Die Lager sind gespalten bei der Meinung zu beiden Sticks.
                                    Aber bitte nicht auf Threads mit "das ist totaler Quatsch" antworten.
                                    Auch der Netiquette wegen 😉

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    v522533V 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @v522533

                                      Na na na, als totalen Quatsch würde ich Erlesenes nicht bezeichnen 😉
                                      Selbst hier im Forum wird eher zum Conbee2 Stick geraten.
                                      Wegen Reichweite etc.
                                      Die Lager sind gespalten bei der Meinung zu beiden Sticks.
                                      Aber bitte nicht auf Threads mit "das ist totaler Quatsch" antworten.
                                      Auch der Netiquette wegen 😉

                                      v522533V Offline
                                      v522533V Offline
                                      v522533
                                      wrote on last edited by
                                      #35

                                      @haselchen
                                      das quatsch war bezogen auf die bedienung. die ist nämlich nicht schwer. wer welches gerät bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden.

                                      Gruß Chris

                                      haselchenH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • v522533V v522533

                                        @haselchen
                                        das quatsch war bezogen auf die bedienung. die ist nämlich nicht schwer. wer welches gerät bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #36

                                        @v522533

                                        Wenn ich mir so die aktuellen Threads zu dem Stick ansehe....lese ich Probleme 🙂
                                        Aber das OT und hier geht's um den Conbee2.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @Jey-Cee sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                                          Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
                                          Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

                                          Hattest Du Dir das nochmal angesehen ?

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #37

                                          @skokarl Ja hab ich, seh aber keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte. Hab auch versucht das nach zu stellen, ohne Erfolg. Die Funktion ist die selbe wie für offset und andere, da weiss ich sicher das es bei anderen Funktioniert.
                                          Momentan kann ich dir hier also nicht weiterhelfen.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          100

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe