Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. conbee 2 Kompatibilität

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

conbee 2 Kompatibilität

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
conbee 2
38 Beiträge 4 Kommentatoren 3.8k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skokarl

    @haselchen
    Bevor Du sie verkaufst..... installier dir mal die APP auf dem Handy... nicht dass es nachher doch am Conbee und Adapter liegt ....

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @skokarl

    Die Xiaomi Home App?

    Wenn es die ist, kann ich aber über IoBroker nichts mehr steuern oder?

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @skokarl

      Die Xiaomi Home App?

      Wenn es die ist, kann ich aber über IoBroker nichts mehr steuern oder?

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #29

      @haselchen
      Ich weiß nicht, ich vermute nicht.
      Aber Du kannst gucken ob die Dinger da besser reagieren, dann hätten wir den Übeltäter.
      Freund von mir ( kann ich gerade nicht fragen, liegt im KH ) hat den Zigbee Stick und den Sensor
      an einer Wohnzimmerschranktür.....wenn er die Tür öffnet mault Alexa rum er soll nicht soviel naschen 😁

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @haselchen
        Ich weiß nicht, ich vermute nicht.
        Aber Du kannst gucken ob die Dinger da besser reagieren, dann hätten wir den Übeltäter.
        Freund von mir ( kann ich gerade nicht fragen, liegt im KH ) hat den Zigbee Stick und den Sensor
        an einer Wohnzimmerschranktür.....wenn er die Tür öffnet mault Alexa rum er soll nicht soviel naschen 😁

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @skokarl

        Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
        Aber , Tür auf, Alexa labert.
        Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
        Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
        Hm, was machst du? Wechseln?

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        S v522533V 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @skokarl

          Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
          Aber , Tür auf, Alexa labert.
          Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
          Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
          Hm, was machst du? Wechseln?

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
          #31

          @haselchen
          ich hab nen zigbee hier rumliegen, hatte ich kurz dran, gefällt mir nicht.
          Kein Gehäuse, schlechte Reichweite..... schenk ich Dir. 😬
          und keine vernünftige Oberfläche...etc.

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @haselchen
            ich hab nen zigbee hier rumliegen, hatte ich kurz dran, gefällt mir nicht.
            Kein Gehäuse, schlechte Reichweite..... schenk ich Dir. 😬
            und keine vernünftige Oberfläche...etc.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #32

            @skokarl

            Hab mal die Xiaomi App installiert.
            Die läuft über Bluetooth habe ich das Gefühl.
            Ausserdem findet sie kein Zigbee Gateway.
            Bin ich auf dem Holzweg oder ist das die richtige App?

            Edit:
            Hab die App wieder runtergeschmissen.
            Hab mich so entschieden, dass ich sie behalte falls doch noch ne andere Firmware kommt oder jemand ne Idee hat wie man die Dinger doch nützlich einsetzen kann.
            Hab eben an der Gartenhaustür gerüttelt, da hat Telegram mir eine Nachricht geschickt.
            Aber man muss doch echt stark rütteln bevor was passiert.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @skokarl

              Genau so soll es sein....natürlich will ich weiterhin naschen 🙂
              Aber , Tür auf, Alexa labert.
              Hab aber eigentlich gelesen das der Zigbee Stick schwer zu bedienen und nur 15 Geräte anlernen kann.
              Der Conbee2 soll ja das Nonplusultra sein 😞
              Hm, was machst du? Wechseln?

              v522533V Offline
              v522533V Offline
              v522533
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @haselchen

              das ist totaler quatsch. schwer zu bedienen ist der nicht. und das mit den 15 geräten stimmt nur, wenn man das ganze netz ohne router betreibt. ein router (z.b. osram smart+ steckdose oder generell jedes 230v zigbee gerät) erhöht das gerätelimit um ein vielfaches.

              Gruß Chris

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • v522533V v522533

                @haselchen

                das ist totaler quatsch. schwer zu bedienen ist der nicht. und das mit den 15 geräten stimmt nur, wenn man das ganze netz ohne router betreibt. ein router (z.b. osram smart+ steckdose oder generell jedes 230v zigbee gerät) erhöht das gerätelimit um ein vielfaches.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @v522533

                Na na na, als totalen Quatsch würde ich Erlesenes nicht bezeichnen 😉
                Selbst hier im Forum wird eher zum Conbee2 Stick geraten.
                Wegen Reichweite etc.
                Die Lager sind gespalten bei der Meinung zu beiden Sticks.
                Aber bitte nicht auf Threads mit "das ist totaler Quatsch" antworten.
                Auch der Netiquette wegen 😉

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @v522533

                  Na na na, als totalen Quatsch würde ich Erlesenes nicht bezeichnen 😉
                  Selbst hier im Forum wird eher zum Conbee2 Stick geraten.
                  Wegen Reichweite etc.
                  Die Lager sind gespalten bei der Meinung zu beiden Sticks.
                  Aber bitte nicht auf Threads mit "das ist totaler Quatsch" antworten.
                  Auch der Netiquette wegen 😉

                  v522533V Offline
                  v522533V Offline
                  v522533
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @haselchen
                  das quatsch war bezogen auf die bedienung. die ist nämlich nicht schwer. wer welches gerät bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden.

                  Gruß Chris

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • v522533V v522533

                    @haselchen
                    das quatsch war bezogen auf die bedienung. die ist nämlich nicht schwer. wer welches gerät bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @v522533

                    Wenn ich mir so die aktuellen Threads zu dem Stick ansehe....lese ich Probleme 🙂
                    Aber das OT und hier geht's um den Conbee2.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @Jey-Cee sagte in conbee 2 Kompatibilität:

                      Irgendwie ist das seltsam der Wert scheint gar nicht an deConz gesendet zu werden.
                      Ich schau mir das nochmal im Quellcode an.

                      Hattest Du Dir das nochmal angesehen ?

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @skokarl Ja hab ich, seh aber keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte. Hab auch versucht das nach zu stellen, ohne Erfolg. Die Funktion ist die selbe wie für offset und andere, da weiss ich sicher das es bei anderen Funktioniert.
                      Momentan kann ich dir hier also nicht weiterhelfen.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @skokarl Ja hab ich, seh aber keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte. Hab auch versucht das nach zu stellen, ohne Erfolg. Die Funktion ist die selbe wie für offset und andere, da weiss ich sicher das es bei anderen Funktioniert.
                        Momentan kann ich dir hier also nicht weiterhelfen.

                        S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @Jey-Cee
                        Danke, hab es ja jetzt über den Curl Befehl hinbekommen.

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        740

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe