Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff-Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @ozboss last edited by Glasfaser

      @ozboss
      Nur ein Hinweis :

      Du brauchst nicht jedes mal Antworten , nutze die Edit Funktion.

      Mache mal ein Reboot von deinem System , ob es noch weiter vorkommt das der Port Belegt ist !

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        ozboss @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser sagte in Sonoff-Adapter:

        @ozboss
        Nur ein Hinweis :

        Du brauchst nicht jedes mal Antworten , nutze die Edit Funktion.

        ok 🙂

        Mache mal ein Reboot von deinem System , ob es noch weiter vorkommt das der Port Belegt ist !

        Ja ist immer noch das gleiche Problem

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @ozboss last edited by

          @ozboss

          Zeige nochmal hiermit

          
          cd /opt/iobroker
          
          iobroker l i --port
          
          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            ozboss @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser sagte in Sonoff-Adapter:

            iobroker l i --port

            • system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.mihome-vacuum.0 : mihome-vacuum - disabled, port: 54321
            • system.adapter.sonoff.0 : sonoff - enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
            • system.adapter.telegram.0 : telegram - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
            • system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            Glasfaser Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @ozboss last edited by

              @ozboss
              Kommt da etwas

              ip Adresse von Iobroker  :1883
              

              Was für ein System hast du ?

              O Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @ozboss last edited by

                @ozboss Hast du vielleicht noch irgendwo einen MQTT Broker laufen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  ozboss @Glasfaser last edited by ozboss

                  @Glasfaser
                  Ubuntu 18.04

                  @Chaot
                  Nicht das ich wüsste, das System läuft allerdings schon eine Weile.. 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser sagte in Sonoff-Adapter:

                    @ozboss
                    Kommt da etwas

                    ip Adresse von Iobroker  :1883
                    

                    ????

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ozboss @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser sagte in Sonoff-Adapter:

                      @Glasfaser sagte in Sonoff-Adapter:

                      @ozboss
                      Kommt da etwas

                      ip Adresse von Iobroker  :1883
                      

                      ????

                      Nope

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @ozboss last edited by

                        @ozboss Bei mir laufen die Sonoff komplett auf Port 1500. Und davon habe ich schon einige im Einsatz.
                        Den Port 1883 (Standard MQTT) Verwende ich nur für Geräte die ich im ioBroker nicht mit dem Sonoff Adapter erwische. Die werden dann mit dem MQTT Adapter abgefragt.

                        Bei manchen Geräten ist auch eine Änderung des Ports gar nicht möglich. Hast du eventuell irgendwas im Netzwerk das ebenfalls MQTT verwendet? Gerne wird das auch bei manchen chinesichen LED Steuerungen verwendet obwohl das nicht separat erwähnt wird.
                        Das habe ich bei mir durch Zufall herausgefunden als ich plötzlich im MQTT Adapter ein Gerät drin hatte das ich gar nicht geplant hatte.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          ozboss @Chaot last edited by

                          @Chaot

                          Danke für die Hinweise, aber nein ich habe sonst keine Geräte.
                          Hab zuvor einen Broadlink Funksender und Funksteckdosen verwendet.
                          Das sind jetzt meine ersten Wlan und somit MQTT Geräte, daher wüsste ich auch nicht warum ich einen anderen Server installiert haben sollte.

                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @ozboss last edited by

                            @ozboss Seltsam.
                            Und was passiert wenn du jetzt auf Port 1883 zurückgehst?

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              ozboss @Chaot last edited by

                              @Chaot

                              Es kommt wieder die gleiche Fehlermeldung

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @ozboss last edited by

                                @ozboss Frei nach Mr. Spock: Faszinierend!

                                Ok, wenn der alternative Port funktioniert ist das ja schon hilfreich. Ich denke das das erst dann wirklich ein Problem werden könnte wenn du wirklich den 1883 frei brauchst.
                                Vielleicht taucht ja im Laufe der Zeit der "Störenfried" trotzdem irgendwo noch auf.

                                Glasfaser O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Chaot last edited by

                                  @Chaot sagte in Sonoff-Adapter:

                                  @ozboss Frei nach Mr. Spock: Faszinierend!

                                  Vielleicht taucht ja im Laufe der Zeit der "Störenfried" trotzdem irgendwo noch auf.

                                  👽 …… 😂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    ozboss @Chaot last edited by

                                    @Chaot
                                    @Glasfaser
                                    Ja ich denke auch dass das so erstmal passt.
                                    Danke trotzdem für die Hilfe 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      ozboss last edited by ozboss

                                      Eine andere Sache wär da noch.
                                      Und zwar aktualisieren sich die Werte in den Objekten so gut wie garnicht...
                                      Ich würde gerne meinen Stromverbrauch loggen.

                                      EDIT:
                                      Hat sich erledigt 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        robson @robson last edited by

                                        @Jan1, @v522533
                                        Auch wenn mein Problem bzw. Beitrag jetzt schon fast ein halbes Jahr alt ist, wollte ich nur schnell mitteilen, dass ich den Fehler gefunden habe.
                                        Nachdem ich die Steckdosen neu konfiguriert, den MQTT-Adapter installiert und auch einen zweiten Raspi hergenommen habe, trat der Fehler immer noch auf.
                                        Wie durch Zufall habe ich dann gesehen, dass in den MQTT-Einstellungen in der Steckdose ein Leerzeichen vor der Host-IP stand (im Screenshot gelb markiert). Dieses habe ich entfernt und jetzt läuft alles 🙈

                                        1572442582331-bildschirmfoto-2019-10-30-um-14.35.01.png

                                        Manchmal kann es so einfach sein.
                                        Danke noch mal für eure Hilfe und vllt. hilft es dem ein oder anderen weiter.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        467
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        sonoff-adapter
                                        8
                                        102
                                        7853
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo