NEWS
Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker
-
-
@Uli977 sagte:
Muss dass Programm dann anders aussehen?
Ja, dann müssen als Trigger die Helligkeit oder der Datenpunkt "Helligkeitsschwelle" und die Schiebetür dienen.

-
-
@paul53 So

Jetzt sollte, vorrausgesetzt es ist nach 17:15 Uhr und ich das Rollo manuell hochgefahren habe, sobald ich die Tür wieder geschlossen habe das Rollo wieder runter fahren... korrekt?
-
@Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:
korrekt?
Nein, keine Trigger innerhalb eines Triggers (Zeitplan) verwenden !
-
@Uli977 sagte:
was hat es denn mit dem "nicht" in deinem Spoiler auf sich?
nicht Wert
entspricht
Wert == falsch -
@paul53 Ok...
Könnte also auch Objekt = falsch nehmen?Wie baue ich mi´r denn die Helligkeitsschwelle?
Sorry, ich weiss ich hab null Ahnung und frag viel...
@Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:
@paul53 Ok...
Könnte also auch Objekt = falsch nehmen?Wie baue ich mi´r denn die Helligkeitsschwelle?
Sorry, ich weiss ich hab null Ahnung und frag viel...
Da findest Du auch wie Datenpunkte erstellt werden. 5 von 7
https://forum.iobroker.net/post/322552 -
@Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:
@paul53 Ok...
Könnte also auch Objekt = falsch nehmen?Wie baue ich mi´r denn die Helligkeitsschwelle?
Sorry, ich weiss ich hab null Ahnung und frag viel...
Da findest Du auch wie Datenpunkte erstellt werden. 5 von 7
https://forum.iobroker.net/post/322552 -
@Uli977 sagte:
Muss dass Programm dann anders aussehen?
Ja, dann müssen als Trigger die Helligkeit oder der Datenpunkt "Helligkeitsschwelle" und die Schiebetür dienen.

-
@dslraser Super! Schaue ich mir mal an... Schreibe ich für den Datenpunkt dann auch ein kleines Blocky damit dieser entsprechend gesteuert wird? Kann dies dann im Gleichen Skript stehen wie das eigentliche Rollo Skript. Also irgendwo da drin?
-
Hab jetzt erst mal die Variablen der HM genommen..

ich hatte jetzt die Erwartung
Ich mache das mache das Rollo manuelle hoch
Tür auf Tür zu und Rollo fährt wieder runter....Geht aber nicht
Mann sollte das Skript auch starten !
-
-
-
Sag mal...
Wenn die Helligkeit jetzt vor 17:15 Uhr unterschritten wird und unverändert bleibt, dann gibt es doch keinen Auslöser mehr, oder?
Das Rollo würde oben bleiben, richtig?
Es sei denn, jemand macht die Schiebetür auf und wieder zu. -
@Uli977 sagte in:
Wenn die Helligkeit jetzt vor 17:15 Uhr unterschritten wird und unverändert bleibt, dann gibt es doch keinen Auslöser mehr, oder?
Richtig.
-
@dslraser sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:
Schreibe noch mal bitte wann was wie passieren soll, also Deine Bedingungen.
@Uli977
Ich zitiere mich mal selbst -
@paul53 suboptimal!
Also doch mit Zeitplan oder wie erreiche ich dass das Rollo trotzdem runter fäht
-


