NEWS
Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker
-
@Uli977 sagte:
Muss dass Programm dann anders aussehen?
Ja, dann müssen als Trigger die Helligkeit oder der Datenpunkt "Helligkeitsschwelle" und die Schiebetür dienen.

-
@dslraser Super! Schaue ich mir mal an... Schreibe ich für den Datenpunkt dann auch ein kleines Blocky damit dieser entsprechend gesteuert wird? Kann dies dann im Gleichen Skript stehen wie das eigentliche Rollo Skript. Also irgendwo da drin?
-
Hab jetzt erst mal die Variablen der HM genommen..

ich hatte jetzt die Erwartung
Ich mache das mache das Rollo manuelle hoch
Tür auf Tür zu und Rollo fährt wieder runter....Geht aber nicht
Mann sollte das Skript auch starten !
-
-
-
Sag mal...
Wenn die Helligkeit jetzt vor 17:15 Uhr unterschritten wird und unverändert bleibt, dann gibt es doch keinen Auslöser mehr, oder?
Das Rollo würde oben bleiben, richtig?
Es sei denn, jemand macht die Schiebetür auf und wieder zu. -
@Uli977 sagte in:
Wenn die Helligkeit jetzt vor 17:15 Uhr unterschritten wird und unverändert bleibt, dann gibt es doch keinen Auslöser mehr, oder?
Richtig.
-
@dslraser sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:
Schreibe noch mal bitte wann was wie passieren soll, also Deine Bedingungen.
@Uli977
Ich zitiere mich mal selbst -
@paul53 suboptimal!
Also doch mit Zeitplan oder wie erreiche ich dass das Rollo trotzdem runter fäht
-
-
-
@Uli977 sagte:
lasse ich die beiden Bausteine so unverbunden im Raum stehen?
Welche Bausteine ?
Die nachträgliche Ergänzung um die Variableninitialisierung hast Du gesehen ? -
@Uli977 sagte:
siehe Kreis.
Das ist die Funktion Rollo_runter, die in jedem Trigger aufgerufen wird.
-
@Uli977 sagte:
So?
Nicht ganz: BRIGHTNESS ist der Helligkeitswert. Nimm die SV "Helligkeitsschwelle Rollos" solange keine eigener Datenpunkt in ioBroker dafür existiert.
@paul53 Habe ich angepasst und es funktioniert! Vielen Dank dafür!
Ich will dies nun mal nachvollziehen..

setze tuer_offen
setze dunkel auf- die Bedeutung verstehe ich nicht
Schiebetür
- wenn Schiebetür Wert geändert, dann setze auf tuer_offen ->ich mache die Tür auf und Rollo runter wird gesetzt... aber nicht aus geführt weil
nicht erfüllt ist
Richtig?
Ich habe den Zeitplan wie folgt geändert.

Wieso fährt das Rollo nicht herunter wenn ich das Rollo zuvor manuell hoch gefahren habe aber die Tür nicht geöffnet habe? -
@paul53 Habe ich angepasst und es funktioniert! Vielen Dank dafür!
Ich will dies nun mal nachvollziehen..

setze tuer_offen
setze dunkel auf- die Bedeutung verstehe ich nicht
Schiebetür
- wenn Schiebetür Wert geändert, dann setze auf tuer_offen ->ich mache die Tür auf und Rollo runter wird gesetzt... aber nicht aus geführt weil
nicht erfüllt ist
Richtig?
Ich habe den Zeitplan wie folgt geändert.

Wieso fährt das Rollo nicht herunter wenn ich das Rollo zuvor manuell hoch gefahren habe aber die Tür nicht geöffnet habe?



