Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 @dslraser last edited by

      @dslraser
      Ok, ich werde das mal angehen am Wochenende.
      Wie bekomme ich das denn mit den Systemvariablen hin welche heute in der CCU angelegt sind? Belasse ich die da oder überführe ich die auch zu ioBroker?
      Das Ding ist, ich nutze auch die HomeControl App auf dem Handy um manche Variablen manuell zu setzen.
      Und die App greift ja über Cloudmatic auf die CCU zu...

      Oder wie sollte man sowas regeln?

      Viele Grüße

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Uli977 last edited by BBTown

        @Uli977 Du bekommst Die Systemvariablen als Datenpunkte über den hm-rega Adapter in IoBroker und kannst diese dann entsprechend verwenden wie andere Datenpunkte auch

        Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 @BBTown last edited by Uli977

          @BBTown ok, also kann man das ruhig so machen.
          Ich Bau mir damit keine Krücke oder so...

          Jetzt stellt sich mir gerade die Frage, welchen Vorteil habe ich eigentlich, wenn ich die Programme von der CCU zu ioBroker überführe?

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Uli977 last edited by BBTown

            @Uli977 das fragst Du uns??
            Gegenfrage .... weshalb hast Du diesen Thread eröffnet?

            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uli977
              Uli977 @BBTown last edited by

              @BBTown ich habe gelesen, dass viele dies so machen. Dann muss es irgendeinen Nährwert haben. Vielleicht wenn man komplexere Sachen machen will....

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @Uli977 last edited by

                @Uli977 Du hast mehr als 400 Beiträge hier im Forum, und kannst dir dennoch offensichtlich nicht selbst beantworten ob Du das brauchst oder wie Du ioBroker einsetzen willst / solltest?

                ... das macht mich sprachlos ....

                Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @BBTown last edited by

                  @BBTown Naja, bin Neuling, mache mir Gedanken was sinnig ist und was nicht, versuche dazuzulernen, Erfahrung zu sammeln...
                  Aber belassen wir es dabei.

                  Viele Grüße!

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by dslraser

                    @Uli977
                    Ich habe keine CloudMatic und auch "noch" keine smarten Rolläden. Die Programme auf der CCU mußt Du ja nicht löschen, die kannst Du ja einfach deaktivieren und erstmal da lassen wenn Du in der Übergangszeit ioBroker Blocklys/Scripte/Adapter testest.
                    Wenn Du es mal irgendwann wirklich individuell haben möchtest, dann kommt irgendwann die eigene VISU. Egal ob VIS/iQontrol und wie sie alle heißen. Wie willst Du die darstellen wenn alles auf der CCU bleibt ? CloudMatic habe ich wie gesagt nicht, dafür VPN oder auch den Cloud-Adapter.
                    Dinge wie Heizung/Fenster habe ich auch als Direktverknüpfung auf der CCU gelassen, die funktionieren dann auch ohne CCU oder ioBroker, selbst wenn beide ausfallen. Man könnte jetzt noch viel schreiben, letztendlich mußt Du das machen was Dir gefällt.

                    Beispiel VIS

                    https://forum.iobroker.net/post/322478

                    Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing last edited by

                      Eigentlich liegt der Grund doch auf der Hand wenn man sich einfach vor Augen führt was ioBroker eigentlich macht.
                      ioBroker ist eine Plattform auf welcher verschiedene SmartHome Systeme oder weitere Steuerungen zusammengeführt, administriert und gesteuert werden können.

                      Warum sollte dann in jeder dieser einzelnen eingesetzten Systeme irgendeine Logik stecken, Szenen entwickelt werden, wenn man das an zentraler Stelle tun kann und dort die Möglichkeit hat auf alle im Einsatz befindlichen Systeme zeitgleich zuzugreifen und sich deren Datenpunkte zu bedienen und ggf. diese auch gleich mit zu steuern.

                      Genau deshalb ist die CCU bei mir ein Stück Blech an dem die Homematic Komponenten angelernt sind. Mehr macht die Dose nicht und seit das so ist läuft sie und läuft und läuft. Sie tut was sie soll, sie ist ein Gateway mehr nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 last edited by

                        Guten Morgen!
                        Ich danke euch nochmal für Eure Einschätzung.
                        Am Wochenende lasse ich mir dieses Thema nochmal durch den Kopf gehen und vielleicht fange ich dann mal an die Programme in ioBroker umzusetzen.

                        Es kommen ja immer ein paar Fragen auf, aber da seid ihr ja immer sehr hilfsbereit.
                        Dafür nochmal vielen Dank!

                        Einen angenehmen Tag wünsche ich!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Uli977
                          Uli977 @dslraser last edited by

                          @dslraser Bzgl. der Visualisierung da nutze ich auf dem iPad die die der @Kuddel hier im Forum zur Verfügung gestellt hat. Für das Handy nutze ich wie gesagt PocketControl und manchmal über VPN auch die iPad VIS. Ist zwar dann etwas klein und man muss scrollen... aber naja.
                          Vielleicht baue ich ja mal was für das iPhone oder jemand hat hier was spannendes als Vorlage.

                          Gruß!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Uli977
                            Uli977 last edited by Uli977

                            Hallo,

                            ich möchte mal ein Skript für eine Rollade machen.

                            Und das Programm soll folgendes hergeben...
                            9fd54eb8-d61b-4933-81e4-b555eb576af4-image.png

                            Jetzt habe ich ein paar Fragen, damit ich den Einstieg finde.

                            • Wie erstelle ich z.B. die Variable "Helligkeitsschwelle" für das Skript.
                              Ja, ich könnte die Variable von der CCU nehmen, aber wenn ich schon auf ioBroker wechsel, dann komplett.

                            • Wie steuere ich diese Variable so, dass sie "true/false" herausgibt in Abhängigkeit von einen Helligkeitssensor welcher mit der CCU verbunden ist. Schreibe ich dafür dann ein eigenes Skript, oder wie mache ich dies am geschicktesten?

                            Noch was...

                            Was ist der unterschied zwischen den beiden und was sollte ich verwenden

                            8663564a-2ac2-4fcf-a23a-0fabce3113d8-image.png

                            Danke schonmal!

                            Viele Grüße!

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

                              @Uli977
                              Woher kommt denn der Helligkeitswert ?
                              Bei mir habe ich alles was mit Helligkeit zu tun hat ein Wert von einem Aussen Bewegungsmelder mit Lichtsensor, also einen echten Wert und keine Variable.
                              Am Tag, bzw. wenn es hell genug ist wird dann in Abhängigkeit mit diesem Wert kein Licht geschaltet, erst wenn diese Schwelle unterschritten ist.
                              Ich stelle gleich mal ein Beispiel davon rein.

                              Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uli977
                                Uli977 @dslraser last edited by Uli977

                                @dslraser So habe ich es auch

                                ich dachte eine gemeinsame Variable wäre sinnig, dann bräuchte ich nur diese verändern und alle Rollos würden sich danach richten.

                                Wenn ich mal was anpassen muss, brauche ich nur den Wert zur Steuerung der Variablen ändern und nicht den Helligkeitswert an jeder Stelle des Programms wo die Helligkeit verwendet wird

                                dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

                                  @Uli977
                                  hier mal ein Beispiel von meinem Flurlicht. Der Helligkeitswert ist hier die 200

                                  Bildschirmfoto 2019-11-08 um 17.17.30.png

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @dslraser last edited by dslraser

                                    @dslraser sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:

                                    @Uli977
                                    war doppelt....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

                                      @Uli977 sagte in Rollosteuerung-Umstieg CCU3 Programmen zu ioBroker:

                                      Wert zur Steuerung der Variablen ändern und nicht den Helligkeitswert an jeder Stelle des Programms wo die Helligkeit verwendet wird

                                      dafür kannst Du Dir ja einen Datenpunkt als Bezug anlegen

                                      Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Uli977
                                        Uli977 @dslraser last edited by

                                        @dslraser

                                        b5623c29-7c8b-4edc-803a-face4038fa53-image.png

                                        Warum diese Objekte am Anfang?

                                        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

                                          @Uli977
                                          das sind die Bewegungsmelder und ein Haustürkontakt. Die schalten das Licht, wenn die anderen Bedingungen erfüllt sind.

                                          Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Uli977
                                            Uli977 @dslraser last edited by

                                            @dslraser
                                            Ok...
                                            Bewegungsmelder schaltet das Licht ein
                                            oder
                                            Präsenzmelder schaltet das Licht ein
                                            oder
                                            Haustürkontakt schaltet das Licht ein

                                            aber was wäre das in meinem Fall

                                            Helligkeit, Zeit, Status Fenster geschlossen???? Ich finde den Einstieg nicht 😞

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            794
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker rollladen rollladensteuerung rollo skript
                                            7
                                            145
                                            9639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo