Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

      @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

      @darkiop
      Ich meine im Bereich Diagnose/Fachmann oder heißt es Einstellungen/Fachmann? Bin leider noch nicht zuhause.

      OK fanke, schreib einfach Mal. Ich schaue gegen Nachmittag immer wieder Mal rein.

      Gruß

      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • unltdnetworx
        unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

        @darkiop
        Am Besten gibst du mir deine Werte, dann vergleich ich bei mir und melde die Auffälligkeiten. Wir haben bestimmt verschiedene Heizungen. Evtl. ein Screenshot per PN oder Telegram?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

          @unltdnetworx ich mach nen Thread auf. Sind ja keine geheimen Daten. So hat jemand Mal was davon wenn danach gesucht wird.

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

            @darkiop
            Perfekt. Hier ist momentan alles zur aktuellen Version geklärt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active last edited by nik82

              Hallo,
              ich hätte nun auch mal wieder was, bzw. ist mir seit neuesten etwas aufgefallen und zwar das ich die Status Datenpunkte nicht mehr umschreiben kann.
              Zur Erklärung:

              Ich habe ein VIS wo mir z.B. das Abtauen angezeigt wird, das Widget lasse ich nur anzeigen wenn der Status Abtauen "true" ist:

              13.JPG

              Nur wird mir dieses Symbol IMMER angezeigt, da kann ich reinschreiben was ich will, wird völlig ignoriert, auch wenn ich schreibe, es soll nur anzeigen wenn der Wert "xyz" ist, Symbol wird immer angezeigt.

              Da Abtauen ja momentan nicht aktiv ist, ist der Wert ja momentan "null":

              14.JPG

              Und unter Objekte zeigt er gar nichts an:

              15.JPG

              Das ist ja auch völlig normal weil momentan Abtauen auch nicht aktiv ist, das wissen wir ja von vorherigen Posts, dass der Adapter nur die "aktiven" Objekte im ISG ausliest.

              Was aber neu ist, ich kann diesen Punkt nicht mehr editieren.

              Jetzt habe ich mir gedacht, dass VIS vielleicht mit dieser "null" nicht klar kommt und ich einfach ein Blockly schreibe und den Datenpunkt knallhart auf "false" setze wenn dieser nicht wahr ist:

              16.JPG

              Klappt aber nicht, habe diesen versucht jetzt fest (ohne Trigger natürlich) reinschreiben zu lassen, geht aber nicht, bzw. nicht mehr, da dies schonmal klappte.

              Habe jetzt auch andere Datenpunkte versucht wie z.B. Verdichter, ich kann diese Werte nicht mehr ändern bzw. überschreiben, auch wenn diese gerade auf true sind. Als wie dort ein "Schreibschutz" drauf wäre.

              Ist da am Adapter etwas geändert worden?

              Schonmal danke im Voraus.

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @nik82 last edited by

                @nik82
                Hallo Nik,
                Das wundert mich, dass du die Punkte schon jemals überschreiben konntest. Die Punkte im Bereich Status sollten alle schreibgeschützt sein, weil sie ja nicht zurück geschrieben werden können. Schau dir mal die Eigenschaften des Datenpunktes an. Der müsste auf nicht editierbar stehen.

                Als Alternative würde ich vorschlagen, du machst dir einen eigenen JS Datenpunkt, der sich bei Änderung des Adapterdatenpunkts ändert. Den kannst du auch jederzeit in eine für VIS bessere Form bringen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active last edited by

                  Danke für deine schnelle Rückantwort.
                  Stimmt, da kann ich ja tatsächlich sehen das die schreibgeschützt sind. Also das ging damals 100%, ist aber schon lange her, müsste auch in dem letzten Threat noch drin stehen, aber egal.

                  Ist es ein Problem wenn ich die Datenpunkte jetzt einfach auch "schreiben erlaubt" setze?
                  Oder ist es besser ein Script zu machen und den Status in eigene Javascript Variablen zu schreiben?

                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer @nik82 last edited by

                    @nik82
                    Die optimalere Lösung wären eigene Datenpunkte. Aber kannst es natürlich auf erlaubt stellen und mal beobachten. Änderbar sind die Punkte in der Heizung ohnehin nicht, somit dürfte auch nichts passiern, außer dass evtl. ein Fehler im Adapter angezeigt wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active last edited by

                      Ok, probier ich mal aus, danke dir für die schnelle Hilfe.
                      Weiß eigentlich einer warum VIS mit den "inaktiven" Datenpunkten nicht umgehen kann? 🙂

                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer @nik82 last edited by

                        @nik82 sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                        Weiß eigentlich einer warum VIS mit den "inaktiven" Datenpunkten nicht umgehen kann?

                        Leider nicht. Aber du kannst gerne rückmelden, ob es mit deiner Lösung dann klappt. 🤞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          Ok, ich teste mal ein paar Tage und geb dann Bescheid.👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            derdominik last edited by

                            Hallo @unltdnetworx, erstmal vielen Dank für das Schreiben das Adapters!

                            Ich betreibe das ISG mit EMI-Erweiterung (läuft als v2.1.203 von 2018).

                            Unter dem Menüpunkt /?s=2,3 (Diagnose -> Fachmann) verbergen sich bei mir noch Prozess-Status-Meldungen, z.B. im (aktuellen) Fehlerfall:
                            HD-WÄCHTER, MOTORSCHUTZ, VERDICHTER

                            Diese werden über die Status-Symbole angezeigt. Kannst du die noch zu den statusPaths hinzufügen?

                            Und dann habe ich noch die Frage, was sich bei euch unter dem Punkt /?s=4,7,8 zu finden ist? In meinem Fall reagiert das ISG erstmal nicht, erst nach einiger Zeit und verlangt einen erneuten Login. Ich vermute, dass es einen restart provoziert.

                            Die EMI-Variante scheint an einigen Stellen von der Standardvariante abzuweichen, z.B. habe ich nur unter dem Hauptpunkt /?s=4,9 viele "EM-DEBUG-INFOS", die Unterpunkte gibt es bei mir dafür nicht...

                            Viele Grüße

                            Dominik

                            unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • unltdnetworx
                              unltdnetworx Developer @derdominik last edited by

                              Hallo Dominik.

                              @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                              Kannst du die noch zu den statusPaths hinzufügen?

                              Diese Punkte werden automatsch beim ersten Auftreten eines entsprechenden Fehlers erzeugt.

                              @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                              was sich bei euch unter dem Punkt /?s=4,7,8 zu finden ist?

                              Unter dem Punkt ist die EVU-SPERRE zu finden. Gilt also für Heizstrom mit separatem Zähler.

                              @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                              Ich vermute, dass es einen restart provoziert.

                              Es könnte auch sein, dass gerade alle Werte für Einstellungen Status abgerufen werden. Dann ist das ISG erst mal ausgelastet.

                              D D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                Unter dem Punkt ist die EVU-SPERRE zu finden. Gilt also für Heizstrom mit separatem Zähler.

                                Ich hab da eine leere Seite. Denke mal das haben dann nur die neueren LWZs (wir haben die 303).

                                unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                                  @darkiop
                                  Die Seiten sind unterschiedlich je nach System, ja. Ich habe die oben erwähnte 4.9 z.B. nicht. Da kommt bei mir eine leere Seite.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    derdominik @unltdnetworx last edited by

                                    Hallo,

                                    @unltdnetworx said in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                    @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                    Kannst du die noch zu den statusPaths hinzufügen?
                                    Diese Punkte werden automatsch beim ersten Auftreten eines entsprechenden Fehlers erzeugt.

                                    Richtig, das kommt erst wenn der Status das erste Mal da war. Allerdings ist /?s=2,3 nicht in den Pfaden für die Statusanzeige (https://github.com/unltdnetworx/ioBroker.stiebel-isg/blob/master/main.js#L21), nur in den Pfaden für Zahlenwerte. Wenn ich das richtig verstehe, wird daher eine Statusanzeige per Symbol von der Seite nicht erfasst, oder?

                                    @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                    Ich vermute, dass es einen restart provoziert.
                                    Es könnte auch sein, dass gerade alle Werte für Einstellungen Status abgerufen werden. Dann ist das ISG erst mal ausgelastet.

                                    Das klingt wahrscheinlicher als meine Theorie 🙂 Nach erneutem Test reagiert das ISG nämlich "normal". Zwar mit einer Seite ohne Werte aber ohne Blockieren.

                                    Das mit den unterschiedlichen Seiten ist wohl in der Tat sehr verschieden je nach LWZ und je nach ISG-Version... Aber im schlimmsten Fall wird eine Seite ohne Werte angezeigt und dann eben keine Werte erfasst, passt also 👍

                                    Viele Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer @derdominik last edited by

                                      @derdominik sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                      Unter dem Menüpunkt /?s=2,3 (Diagnose -> Fachmann) verbergen sich bei mir noch Prozess-Status-Meldungen, z.B. im (aktuellen) Fehlerfall:
                                      HD-WÄCHTER, MOTORSCHUTZ, VERDICHTER

                                      Kommen diese Werte nicht auch unter 2,2 bei den Fehlern?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derdominik @unltdnetworx last edited by

                                        @unltdnetworx said in Test Adapter stiebel-isg v1.4.x GitHub:

                                        Kommen diese Werte nicht auch unter 2,2 bei den Fehlern?

                                        Dort kommen die "richtigen" Fehlermeldungen als Tabelle mit den Spalten Speicher-Nr, Fehlernummer, Datum, Uhrzeit. Das wird momentan noch gar nicht erfasst.
                                        Allerdings ist meine vorher genannte Seite 2,3 wohl doch nicht so relevant, da der Status z.B. "Motorschutz" oder "HD-Wächter" nicht den Fehlerfall anzeigt sondern immer aktiv ist. Muss also nicht unbedingt rein, zudem es anscheinend nur in meiner EMI-Version so ist.

                                        Viele Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkiop Most Active last edited by

                                          @unltdnetworx Wäre es für dich denkbar die States unter Status (z.B. stiebel-isg.0.Info.STATUS.BETRIEBSSTATUS.HEIZEN) auch mit einem false zu versehen? Aktuell gibts ja nur 'null' oder 'true' - logge ich so einen DP würde es ein false in der Visualisierung deutlich einfacher gestalten (z.B. in Grafana mit dem discrete Plugin).

                                          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                                            @darkiop
                                            Denkbar ja, aber ich kenne keine Möglichkeit das umzusetzen. Das Problem ist, dass es in der Weboberfläche nicht auf false gesetzt wird, sondern der Punkt einfach verschwindet. Sehr ungut umgesetzt.

                                            Das wurde im damaligen Test-Forumsthread schon mal diskutiert. Momentan kann ich es nur so lösen, dass ich die Gültigkeit auslaufen lasse.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            923
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            stiebel-isg test
                                            12
                                            203
                                            15734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo