Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Nashra last edited by

      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      Warten wir mal bis @dslraser es testen kann. Wenn es bei ihm läuft ist bei mir was faul 😁

      bei dir ist nix faul 🙂 -- probier das mal

      unifi-testscript-27-10-19--usg-uplink..txt

      Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by Nashra

        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        Warten wir mal bis @dslraser es testen kann. Wenn es bei ihm läuft ist bei mir was faul 😁

        bei dir ist nix faul 🙂 -- probier das mal

        unifi-testscript-27-10-19--usg-uplink..txt

        @liv-in-sky , Script läuft und Daten kommen auch.
        Im Log kommt dies

        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.751	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.748	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.630	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.628	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.503	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.501	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.392	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.389	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-28 18:08:29.388	info	(3584) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: rx nach abzug: 16381DP : 61470117513
        

        Brauchst Du die Bilder noch von den Datenpunkten?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Nashra last edited by

          @Nashra ok - das wären nur logs - die kommen raus im orginal

          hast du schon mal was großes downgeloadet (wo du die größe weißt) um zu kontrollieren, was rauskommt

          ja zeig mal bitte die datenpunkte

          liv-in-sky Nashra 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @liv-in-sky last edited by

            @Nashra

            du wolltest auch die daten haben, die momentan über das kabel laufen - der wert würde nur alle drei zyklen angezeigt - macht das sinn ?

            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Nashra
              Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @Nashra ok - das wären nur logs - die kommen raus im orginal

              hast du schon mal was großes downgeloadet (wo du die größe weißt) um zu kontrollieren, was rauskommt

              ja zeig mal bitte die datenpunkte

              Sorry war eben was essen 🙂
              Habe mal eben eine Datei von 5GB geladen, alles ok im Datenpunkt

              Datenpunkte von allem in APInfo?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nashra
                Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by Nashra

                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                @Nashra

                du wolltest auch die daten haben, die momentan über das kabel laufen - der wert würde nur alle drei zyklen angezeigt - macht das sinn ?

                Ähm, Du hast recht das müßte dann in Echtzeit gehen um zu verfolgen was gerade mit welcher Geschwindigkeit
                geladen wird bzw. rausgeht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nashra
                  Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by Nashra

                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  ja zeig mal bitte die datenpunkte

                  apinfo1.PNG
                  apinfo2.PNG

                  Und mit dem

                   
                  

                  bei Ordner macht er nur bei deinem Script, aber stört nicht 🙂

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Nashra last edited by

                    @Nashra oha - die ordner - mich stört das sehr - ist das schon immer so

                    ansonsten mal script stoppen - den ganzen ordner APInfo löschen - scipt starten

                    stimmen die daten ungefähr mit deinen downloads überein -

                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      @Nashra oha - die ordner - mich stört das sehr - ist das schon immer so

                      Ja, wie gesagt nur bei deinem Script bei allen Ordnern aber es stört mich nicht 🙂

                      ansonsten mal script stoppen - den ganzen ordner APInfo löschen - scipt starten

                      Habe ich schon öfters gemacht, kommen immer wieder

                      stimmen die daten ungefähr mit deinen downloads überein -

                      Ja stimmen soweit

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Nashra last edited by

                        @Nashra ich muss nochmal nachfragen - bei allen ordnern die vom script angelegt werden

                        bei mir :

                        Image 2.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                          Nur die in APInfo außer SpeedTest und WAN1Transfer

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Nashra last edited by

                            @Nashra

                            die werden in einer schleife angelegt weil das script nicht weiß, wieviele geräte angemeldet werden -- vielleicht ist das zu schnell - ich kuck mal - zumindest habe ich einen anhaltspunkt

                            welche hardware nutzt du? raspi ?

                            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              @Nashra

                              die werden in einer schleife angelegt weil das script nicht weiß, wieviele geräte angemeldet werden -- vielleicht ist das zu schnell - ich kuck mal - zumindest habe ich einen anhaltspunkt

                              welche hardware nutzt du? raspi ?

                              Moin, ja Raspi3b+

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by

                                @dslraser

                                bei gelegenheit - @wolkenloser hat ein system mit 4 aps + 1 ap-mesh + switch + irgendeine sonderanbindung mit 2 antennen (eine am haus über LAN - die andere seite (garten) hat dann 2 wlan-clients), an dem einer der apS hängt. der mesh hat kein lankabel - die datenpunkte hüfpen wie wild umher - hast du da ein paar tipps, was man einstellen oder überprüfen könnte, damit das stabil wird -vonderr unifi-seite her gesehen

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                  @liv-in-sky
                                  hm...aus der Ferne kann ich da auch nichts zu sagen. Nur so viel, ich hatte bisher nur einen AP per LAN angeschlossen und zwei weitere AP und noch zwei Mesh per WLAN. Das funktionierte nicht wirklich stabil.
                                  Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht (deshalb fehlt mir auch die Zeit) ein LAN Kabel in den Keller zu verlegen, schön durch zwei Wände und die Decke mit Stahlbeton...., da dann nochmal einen Switch drann, von da aus habe ich jetzt zwei AP per LAN und auch zwei Kameras per LAN verbunden.
                                  Also in der Reihenfolge

                                  DSL Modem
                                  USG
                                  Switch 16
                                  am Switch einen AP per LAN
                                  vom Switch 16 in den Keller zum Switch 8
                                  von da aus zwei weitere AP per LAN
                                  zwei Mesh per WLAN

                                  Jetzt läuft alles deutlich stabiler und ruhiger.
                                  AP's per WLAN hat bei mir nicht wirklich gut funktioniert...

                                  Bildschirmfoto 2019-10-29 um 18.55.19.png

                                  EDIT: ich habe jetzt zwei WLAN.(drei mit Gast WLAN) Ein WLAN ist ausschließlich für 2,4GHz eingestellt, weil ich noch einige Geräte habe die nur 2,4 können. Das andere WLAN ist nur mit 5GHz eingestellt (Weil die WLAN AP bzw Mesh oder AP's untereinander nur mit 5GHZ reden)

                                  EDIT2:

                                  die datenpunkte hüfpen wie wild umher

                                  Dann werden die auch im Controller hüpfen, oder ? Vielleicht überschneiden sich da Kanäle/WLAN's und die Geräte springen ständig zum anderen Mesh/AP. Ich habe da auch sehr sehr viel "rumprobiert". Sendeleistung auf volle pulle ist auch oft nicht wirklich gut, jedenfalls bei mir nicht. HT20/40/80 usw...
                                  Stelle Dir nur mal vor zwei Menschen stehen relativ nah beieinander und sollen miteinander reden und brüllen mit lautester Stimme, dann versteht keiner mehr was...
                                  Ich habe die Handy App (Android) zum austesten genommen.

                                  passt auch zu meiner Leitung, und das endlich überall im Haus
                                  IMG_20191029_194727_067.jpg
                                  https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ubnt.usurvey

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @dslraser last edited by

                                    @dslraser erstmal danke - warten wir mal auf @wolkenloser - was machbar ist

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolkenloser last edited by

                                      Moin,
                                      ich hab mal ein Bild von meinem Netzwerk gemacht.
                                      Das Netz funktioniert super bis in den Garten.

                                      @liv-in-sky hat mir gestern geholfen das Script bei mir einzubinden.
                                      Ich bin recht neu beim Thema IOBROKER.
                                      Dieser läuft auf einer VM auf meiner Synology Diskstation (anscheinend recht schnell 🙂 )

                                      Wenn wir uns die VIS von Unifi ansehen werden meine Geräte im Netzwerk mal weiss (online) und mal blau (offline) angezeigt. Das geht die ganze Zeit immer hin und her...... das ist dann erstmal nicht so brauchbar um damit ein Anwesenheit zu ermitteln.

                                      Ich habe eine kleine Richtfunkstrecke mit Ubiquiti Nanostation vom Haus in das Gartenhaus, dort habe ich noch einen Unifi Mesh angeschlossen. Wenn ich durch mein Haus laufe verbindet sich mein Handy immer schon schnell mit dem nächsten WLAN
                                      Signal. Fast Roaming hab ich nicht eingeschaltet (hat mit dem Staubsauger Probleme gemacht)

                                      Wenn ich in den Garten gehe dauert es 10-15sek bis sich meine Handy in den dortigen AP eingeloggt hat.
                                      Wenn ich in einem Raum bleibe ist die Verbindung an einen AP auch stabil.
                                      Fehler im Unifi Log habe ich zur Zeit auch keine.

                                      Unifi_Netzwerk_Drevenack.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wolkenloser last edited by

                                        Was noch zu erwähnen ist:
                                        ich habe noch ein älteres DEVOLO POWERLAN mit drei Adaptern und 3 Netgear/DLINK Switche da wo sie halt für die Endgeräte notwendig sind verbaut. Und ein Videüberwachung mit WLAN Kameras die aber nicht in meinem normalen WLAN verbunden sind (Eigene SSID + PW) . Nur der Recorder hat eine Lanschnittstelle. Ein Direkte Netzwerkverbindung zwischen dem eigenen LAN und dem Video WLAN gibt es nicht.

                                        Gruß
                                        Wolke

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @wolkenloser last edited by

                                          @wolkenloser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          Was noch zu erwähnen ist:
                                          ich habe noch ein älteres DEVOLO POWERLAN mit drei Adaptern und 3 Netgear/DLINK Switche da wo sie halt für die Endgeräte notwendig sind verbaut. Und ein Videüberwachung mit WLAN Kameras die aber nicht in meinem normalen WLAN verbunden sind (Eigene SSID + PW) . Nur der Recorder hat eine Lanschnittstelle. Ein Direkte Netzwerkverbindung zwischen dem eigenen LAN und dem Video WLAN gibt es nicht.

                                          Gruß
                                          Wolke

                                          Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir...dazu könnte @liv-in-sky , der dieses Script entwickelt hat, eventuell mehr sagen.
                                          Vermutung:
                                          sobald ein WLAN Gerät (Handy oder auch andere) den AP wechselt wird das neu geschrieben im Script. Bei mir gab es WLAN Geräte, also auch Amazon Echo's, oder auch Drucker die den Ap wechselten wenn ein Mesh, oder WLAN AP kurz weg waren im Netz. Das bekommt man eigentlich fast nicht mit, weil diese Geräte sich dann auf einem anderen AP oder Mesh verbinden, wenn die Verbindung dazu reicht. Wenn jetzt mehrere Handys im Haus rumlaufen passiert das ja auch, aber das geschieht eigentlich schnell und direkt.
                                          Manchmal Habe ich in der Unifi App aber im Protokoll gesehen das sich AP's oder Mesh kurz verabschiedet haben.(isolated oder readopt) das dauert manchmal wenige Sekunden und manchmal bis mehrere Minuten. Dann wechseln auch alle Engeräte die da drann waren.
                                          Alles nicht so einfach zu erklären und nur Vermutungen. Ich bin selbst noch nicht so lange in der Unifi Welt unterwegs.
                                          Wie gesagt, ich habe ein 5GHz WLAN und die Endgeräte dazu kennen auch nur dieses und ein 2,4GHz WLAN nur für bestimmte andere Geräte, die nix anderes können. Aber nicht alle WLAN sind auf allen AP bei mir aktiv, ausser das 5GHz, weil die AP nur da untereinander reden.
                                          Einfach mal versuchen den Abfragezyklus zu verlängern und auch die Häufigkeit. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

                                          In der Unifi App lassen sich diese Events ganz gut verfolgen.(bis zu 30 Tage zurück)

                                          Screenshot_20191030-112310.jpg

                                          Screenshot_20191030-112518.jpg

                                          Screenshot_20191030-112354.jpg

                                          liv-in-sky dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @dslraser last edited by

                                            @dslraser

                                            was noch dazu kommt - die daten schauen anders aus als bei uns - viele endgeräte sind nur halb so groß - im bezug auf die kommenden daten pro client

                                            evtl müßte auch mal die versionen auf den unifi geupdatet werden und evtl mal die datenbank gelöscht werden ?!

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            840
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            411448
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo