Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 354.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nieIPN nieIP

    Signalbilder Konfig ist nicht ausgeklappt, weil Signalbilder nicht aktiviert sind.

    Screenshot 2019-10-27 11.42.17.png

    Screenshot 2019-10-27 11.43.37.png

    BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #586

    @nieIP es gibt vis@1.2.2, wo null Werte besser behandelt werden.

    nieIPN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Bluefox

      @MathiasJ Mehr info wäre besser:
      -js controller version

      • object in files oder in redis
      • states in files oder in redis
      • wann passiert es?
      MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #587

      @Bluefox
      Du meinst WLAN?
      Ich sehe im Log nur, dass die Verbindung verloren wurde.
      Da die Verbindung mit diesem Controller im WLAN nicht stabil ist, mit dem 1.5x aber schon, wird es wohl am Controller liegen.
      Ich mache mich gerade schlau, woran der WLAN Crash liegen könnte.
      Im Gegensatz zu manchen Behauptungen scheint das kein Einzelfall zu sein. Ich muß mich erst durchlesen, warum das ausgerechnet bei der Version 2.x das so ist, bzw was der anders zum 1.5x macht.

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Bluefox

        @nieIP es gibt vis@1.2.2, wo null Werte besser behandelt werden.

        nieIPN Offline
        nieIPN Offline
        nieIP
        schrieb am zuletzt editiert von
        #588

        @Bluefox sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        @nieIP es gibt vis@1.2.2, wo null Werte besser behandelt werden.

        auch mit VIS 1.2.2 ist die Anzeige des violetten Batterie Symbols nicht weg.
        Es ist kein Signalbild, sondern kommt aus dem Widget
        hqwidget - windows and shutter

        Bei den Sensoren, bei denen nach Host 2.x einmal die Batterie leer war, geht das Symbol nicht wieder weg, wenn der Datenpunkt sich nach dem Batteriewechsel ändert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM MathiasJ

          @Bluefox
          Du meinst WLAN?
          Ich sehe im Log nur, dass die Verbindung verloren wurde.
          Da die Verbindung mit diesem Controller im WLAN nicht stabil ist, mit dem 1.5x aber schon, wird es wohl am Controller liegen.
          Ich mache mich gerade schlau, woran der WLAN Crash liegen könnte.
          Im Gegensatz zu manchen Behauptungen scheint das kein Einzelfall zu sein. Ich muß mich erst durchlesen, warum das ausgerechnet bei der Version 2.x das so ist, bzw was der anders zum 1.5x macht.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #589

          @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          @Bluefox
          Du meinst WLAN?
          Ich sehe im Log nur, dass die Verbindung verloren wurde.
          Da die Verbindung mit diesem Controller im WLAN nicht stabil ist, mit dem 1.5x aber schon, wird es wohl am Controller liegen.
          Ich mache mich gerade schlau, woran der WLAN Crash liegen könnte.
          Im Gegensatz zu manchen Behauptungen scheint das kein Einzelfall zu sein. Ich muß mich erst durchlesen, warum das ausgerechnet bei der Version 2.x das so ist, bzw was der anders zum 1.5x macht.

          Mal mit nem stärkeren Netzteil versucht? Ich glaube nicht, dass der js-controller einen Einfluss auf dein Wlan Empfang hat. Wie sieht denn die Netzwerkstatistik aus, wieviele Packets loss etc hast du?
          Mach bitte mal n Test mit IPerf über einen längeren Zeitraum, damit man sieht, was los ist.

          MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @sissiwup ich hab gestern bei mir getestet. Bei mir tat alles wie ich es erwartet hätte. Leere signalbilder werden nicht angzeigt.

            sissiwupS Offline
            sissiwupS Offline
            sissiwup
            schrieb am zuletzt editiert von
            #590

            @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            @sissiwup ich hab gestern bei mir getestet. Bei mir tat alles wie ich es erwartet hätte. Leere signalbilder werden nicht angzeigt.

            Hallo,

            ja, lag nicht an den Signalbildern sondern an den Battery-Einträgen (also oben). Wenn die nicht korrekt sind, dann kommt das Bild.

            MfG

            Sissi

            –-----------------------------------------

            1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


            nieIPN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sissiwupS sissiwup

              @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              @sissiwup ich hab gestern bei mir getestet. Bei mir tat alles wie ich es erwartet hätte. Leere signalbilder werden nicht angzeigt.

              Hallo,

              ja, lag nicht an den Signalbildern sondern an den Battery-Einträgen (also oben). Wenn die nicht korrekt sind, dann kommt das Bild.

              nieIPN Offline
              nieIPN Offline
              nieIP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #591

              @sissiwup sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              @sissiwup ich hab gestern bei mir getestet. Bei mir tat alles wie ich es erwartet hätte. Leere signalbilder werden nicht angzeigt.

              Hallo,

              ja, lag nicht an den Signalbildern sondern an den Battery-Einträgen (also oben). Wenn die nicht korrekt sind, dann kommt das Bild.

              Kannst Du das noch mal näher beschreiben? Ich habe in Deinem o.g. Post nicht verstanden, was man ändern muss. Und wo?

              Danke

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • kmxakK Offline
                kmxakK Offline
                kmxak
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #592

                @apollon77

                wie funktioniert das jetzt mit dem 0_userdata.0 ?

                Gruß Alex

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • kmxakK kmxak

                  @apollon77

                  wie funktioniert das jetzt mit dem 0_userdata.0 ?

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #593

                  @kmxak sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @apollon77

                  wie funktioniert das jetzt mit dem 0_userdata.0 ?

                  derzeit überhaupt nicht, da hat sich noch ein Fehler eingeschlichen.

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @apollon77
                    iobroker.2019-10-22.log

                    update auf .35 hat auch nicht geholfen
                    LG

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #594

                    @telekom0815 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                    @apollon77
                    iobroker.2019-10-22.log

                    update auf .35 hat auch nicht geholfen
                    LG

                    update auf .37 habe ich gemacht, VIS ist auch geupdated.

                    @apollon77
                    [iobroker.2019-10-27.log]

                    c094ed5d-06f9-4972-b80e-fb2c6e5ee90d-image.png

                    1f6fd88a-939b-479b-9e32-b17f8924de44-image.png

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      @Bluefox
                      Du meinst WLAN?
                      Ich sehe im Log nur, dass die Verbindung verloren wurde.
                      Da die Verbindung mit diesem Controller im WLAN nicht stabil ist, mit dem 1.5x aber schon, wird es wohl am Controller liegen.
                      Ich mache mich gerade schlau, woran der WLAN Crash liegen könnte.
                      Im Gegensatz zu manchen Behauptungen scheint das kein Einzelfall zu sein. Ich muß mich erst durchlesen, warum das ausgerechnet bei der Version 2.x das so ist, bzw was der anders zum 1.5x macht.

                      Mal mit nem stärkeren Netzteil versucht? Ich glaube nicht, dass der js-controller einen Einfluss auf dein Wlan Empfang hat. Wie sieht denn die Netzwerkstatistik aus, wieviele Packets loss etc hast du?
                      Mach bitte mal n Test mit IPerf über einen längeren Zeitraum, damit man sieht, was los ist.

                      MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #595

                      @ilovegym
                      Stärkeres Netzteil habe ich nicht.
                      Alle, die ich hier habe, haben eine gemessene Leistug von 3A, sofern mein Multimeter stimmt.
                      Das andere wird dann morgen erledigt.

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @RandyAndy sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        "curl -sL /opt/iobroker/fix_installation.sh | bash -"

                        Nein, der ist uralt und fälschlicherweise in npm-Paket enthalten. Ich meine

                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        In der neuesten Version sollten jetzt hoffentlich auch alle Probleme mit Permissions gefunden und behoben sein.

                        R Offline
                        R Offline
                        RandyAndy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #596

                        @AlCalzone

                        "curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" geht leider nicht da ich den iobroker gar nicht stoppen kann.
                        Remotedesktopverbindung.png

                        Andreas

                        GlasfaserG crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • R RandyAndy

                          @AlCalzone

                          "curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" geht leider nicht da ich den iobroker gar nicht stoppen kann.
                          Remotedesktopverbindung.png

                          Andreas

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #597

                          @RandyAndy

                          gib mal ein

                          pkill io 
                          

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RandyAndy

                            @AlCalzone

                            "curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" geht leider nicht da ich den iobroker gar nicht stoppen kann.
                            Remotedesktopverbindung.png

                            Andreas

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #598

                            @RandyAndy der . zwischen iobroker und stop sollte weg, dann geht auch der Befehl
                            dacht erst, ich hab da Dreck aufn Bildschirm:joy: :joy:

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BBTownB BBTown

                              @kmxak sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              @apollon77

                              wie funktioniert das jetzt mit dem 0_userdata.0 ?

                              derzeit überhaupt nicht, da hat sich noch ein Fehler eingeschlichen.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #599

                              @BBTown Fix für 0_userdata.0 in Form der 2.0.38 kommt zeitnah ins Latest! Sorry

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @BBTown Fix für 0_userdata.0 in Form der 2.0.38 kommt zeitnah ins Latest! Sorry

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #600

                                @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                0_userdata.0 in Form der 2.0.38 kommt zeitnah ins Latest! Sorry

                                hör auf dich zu entschuldigen :sunglasses:

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @RandyAndy

                                  gib mal ein

                                  pkill io 
                                  
                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RandyAndy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #601

                                  @Glasfaser

                                  hilft gar nichts. Danach ist nur die Desktopverbindung weg.

                                  Andreas

                                  GlasfaserG BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RandyAndy

                                    @Glasfaser

                                    hilft gar nichts. Danach ist nur die Desktopverbindung weg.

                                    Andreas

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #602

                                    @RandyAndy

                                    Hast du gelesen was crunchip geschrieben hat !!!

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @RandyAndy der . zwischen iobroker und stop sollte weg, dann geht auch der Befehl
                                      dacht erst, ich hab da Dreck aufn Bildschirm:joy: :joy:

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      RandyAndy
                                      schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                      #603

                                      @crunchip

                                      kann sein das ich mich da vertippt habe, war aber nur der 2 oder 3. Versuch.
                                      ohne Punkt bleibt aber das Problem bestehen

                                      Remotedesktopverbindung.png

                                      Nur um sicherzustellen. der ioBroker läuft aber, ich kann alles sehen steuern usw.

                                      Andeas

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RandyAndy

                                        @Glasfaser

                                        hilft gar nichts. Danach ist nur die Desktopverbindung weg.

                                        Andreas

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #604

                                        @RandyAndy hast du gesehen was @crunchip geschrieben hat?
                                        du hast fälsclicherweise folgenden Befehl versucht

                                        iobroker.stop
                                        

                                        richtig wäre gewesen

                                        cd /opt/iobroker
                                        iobroker stop
                                        

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RandyAndy

                                          @crunchip

                                          kann sein das ich mich da vertippt habe, war aber nur der 2 oder 3. Versuch.
                                          ohne Punkt bleibt aber das Problem bestehen

                                          Remotedesktopverbindung.png

                                          Nur um sicherzustellen. der ioBroker läuft aber, ich kann alles sehen steuern usw.

                                          Andeas

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #605

                                          @RandyAndy ps auxww|grep io und dann manuell per sudo kill -9 ... und dann Prozess IDs killen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe