Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.8k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BBTownB BBTown

    @apollon77
    Könnte es Sinn machen - oder wäre es ein totaler Overkill? - wenn man optional sämtliche Datenpunkte von bestimmten Rollen (z.B. button, switch, level) automatisch als Alias anlegen lassen könnte?

    Bei dieser Automatik würde Start- und Ziel-Objekt natürlich identisch sein.
    Anschließend wird dann - nach Bedarf - peu à peu ein tatsächlicher Alias eingetragen?!?

    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    @BBTown sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

    @apollon77
    Könnte es Sinn machen - oder wäre es ein totaler Overkill? - wenn man optional sämtliche Datenpunkte von bestimmten Rollen (z.B. button, switch, level) automatisch als Alias anlegen lassen könnte?

    Bei dieser Automatik würde Start- und Ziel-Objekt natürlich identisch sein.
    Anschließend wird dann - nach Bedarf - peu à peu ein tatsächlicher Alias eingetragen?!?

    Dann kann es aber sein, dass du wie beim UPNP einen ganzen Haufen von Alias´en hast die du vielleicht nicht willst und umständlich löschen musst.

    IDEE: im Adapter Devices eine Konfigseite die alle Objekte listet und dann alle nötigen einzeln bzw. Adapter-, Funktions- oder Rollenweise markiert und anlegt.
    Ist zwar auch nicht die "einfache Automatiklösung" aber vielleicht eine Idee.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @paul53 wir haben lange überlegt. Haben keinen besseren Typ gefunden ;-))

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #54

      @apollon77 sagte:

      Haben keinen besseren Typ gefunden

      "meta" ist in Ordnung. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es kein Datenpunkt ist.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Seber
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @apollon77 Auch mit der 2.0.35 scheint (fast) alles wunderbar zu funktionieren. Wo ich allerdings noch ein Problem habe, ist im IOT-Adapter. Wenn ich dort nun einen Alias als Gerät hinzufügen möchte, erhalte ich im Log:
        "alias.0.XXX" not exists or no native part.
        Native{} ist im Alias-Datenpunkt vorhanden.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @NightWatcher sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

          Kurzes Feedback von meiner Seite: Auch hier sehen die Aliases nun gut aus :-) Überall wird der korrekte aktuelle umgerechnete Wert angezeigt. Spitze. Ein Killerfeature meines Erachtens.

          So Richtig verstehe ich die Alias noch nicht.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          @sigi234 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

          @NightWatcher sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

          Kurzes Feedback von meiner Seite: Auch hier sehen die Aliases nun gut aus :-) Überall wird der korrekte aktuelle umgerechnete Wert angezeigt. Spitze. Ein Killerfeature meines Erachtens.

          So Richtig verstehe ich die Alias noch nicht.

          hi sigi , hier auch noch ein beispiel als nutzung für ein alias

          https://forum.iobroker.net/post/316229

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Seber

            @apollon77 Auch mit der 2.0.35 scheint (fast) alles wunderbar zu funktionieren. Wo ich allerdings noch ein Problem habe, ist im IOT-Adapter. Wenn ich dort nun einen Alias als Gerät hinzufügen möchte, erhalte ich im Log:
            "alias.0.XXX" not exists or no native part.
            Native{} ist im Alias-Datenpunkt vorhanden.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @Seber Dann bitte Issue in iot öffnen dazu!. Danke

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @Seber Dann bitte Issue in iot öffnen dazu!. Danke

              S Offline
              S Offline
              Seber
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @apollon77 Erledigt! War mir nur nicht sicher, wo ich das jetzt eintüten soll :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                @Seber Dann bitte Issue in iot öffnen dazu!. Danke

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #59

                hi @apollon77

                ich versuche gerade in einem script die aliase zu durchsuchen, um fehlende datenpunkt-zuweisungen herauszufinden

                dazu lese ich die datenpunkte aus und vergleiche, ob in einem alias-datenpunkt unter alias.id der wert existiert

                getObject(id).common.alias.id
                

                mein problem - der durchlauf durch die datenpunkte:

                $("controll-own.0.*").each(function (id, i) {.....
                

                zeigt mir die im alias definierte id auch als datgenpunkte an

                oder anders:
                in einem alias habe ich einen datenpunkt als id angegeben, der nicht mehr existiert - scanne ich aber alle datenpunkte ($("controll-own.0.*").each(function (id, i) {.....) wird mir der nicht-existierende (aber im alias angegebe) datenpunkt angezeigt - will ich das object ansehen, existiert es natürlich nicht

                habe ich da einen denkfehler ? hoffe, es ist verständlich, was ich meine

                Image 5.png

                    $("alias.0.*").each(function (id, i) {                    // sucht alisse
                
                    if(id.includes("alias.0") ) {
                        if( JSON.stringify(getObject(id).common).includes("alias")) {      
                        //   var helpAlias= Object.keys(getObject(id).common.alias);                              // erstellt ALIAS ARRAY
                        log("_!_!_!_!_!__!_!_!_!_!_!_!_ "+id  + "hat ALIAS mit :"+ getObject(id).common.alias.id ,"error");
                        aliasArr.push(getObject(id).common.alias.id);
                       }}
                
                        }); // ende alias finden 
                
                              
                
                          
                     log("bin in array " + "länge: "+ aliasArr.length+"--"  + " ganz : " +aliasArr.toString(),"error");
                    
                      $("controll-own.0.*").each(function (id, i) {            // durchsucht datenpunkte
                                 
                                   if (id=="controll-own.0.AAATEST.AARolladen4") log("HIER IT ES1"+ JSON.stringify(getObject(id))+" counter : " + counter);  
                                   log("HIER IT ES1"+ id +" counter : " + counter);});
                

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  Welche JavaScript version? Wann wurde der State gelöscht? Nicht latest JavaScript adapter hatten eine bug das ggf neue oder gelöschte Objekte nicht bekannt waren. Oder noch bekannt waren.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Welche JavaScript version? Wann wurde der State gelöscht? Nicht latest JavaScript adapter hatten eine bug das ggf neue oder gelöschte Objekte nicht bekannt waren. Oder noch bekannt waren.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #61

                    @apollon77 habe gestern upgedated - ist aktuell mit latest 4.3.1

                    da ich teste, habe ich den datenpunkt nie angelegt, sondern beim erstellen einfach einen nicht-existenden unter common.alias.id eingegeben - das ist nicht das problem

                    der selector beim durchlauf meint irgendwie einen datenpunkt zu finden - den gibt es aber nicht - bzw. hat es nie gegeben

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @apollon77 habe gestern upgedated - ist aktuell mit latest 4.3.1

                      da ich teste, habe ich den datenpunkt nie angelegt, sondern beim erstellen einfach einen nicht-existenden unter common.alias.id eingegeben - das ist nicht das problem

                      der selector beim durchlauf meint irgendwie einen datenpunkt zu finden - den gibt es aber nicht - bzw. hat es nie gegeben

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @liv-in-sky naja es kann sein das durch die alias Nutzung der State ggf irgendwie da ist und auch einen Wert hat aber kein Objekt existiert. Damit an sich undefinierter Zustand.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Welche JavaScript version? Wann wurde der State gelöscht? Nicht latest JavaScript adapter hatten eine bug das ggf neue oder gelöschte Objekte nicht bekannt waren. Oder noch bekannt waren.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #63

                        @apollon77 hab jetzt mal mit einem anderen getestet

                        Image 9.png

                        da hat es funktioniert - ..Start4 gibt es nicht als datenpunkt

                        irgendwie ist durch die testerei dieser rolladen4 im system hängen geblieben - keine ahnung wo - in der object.json ist er nicht drin

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @liv-in-sky naja es kann sein das durch die alias Nutzung der State ggf irgendwie da ist und auch einen Wert hat aber kein Objekt existiert. Damit an sich undefinierter Zustand.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          @apollon77 hallo,

                          jetzt muss ich nochmal nachfragen - wieder das selbe thema wie oben beschrieben

                          alias angelegt - aber die zuweisung ist falsch , da der zugewiesene datenpunkt nicht existiert ( ist also so, als ob ich ein alias angelegt hatte und nach einer woche den zugewiesenen dp lösche - kann ja vorkommen

                          das problem bzw verhalten ist folgendes :

                          beim ersten test, ob der zugewiesene datenpunkt im alias vorhanden ist, ist alles ok - das script scannt alias.0 nach datenpunkte , vergleicht den inhalt der alias.id und sucht den zugehörigen dp - ist er da, ist alles gut, existiert er nicht - kommt fehler (alias.0.dritterVersuch)
                          Image 4.png

                          jetzt das eigenartige verhalten - nach einem neustart des iobrokers, wird beim scannen des alias.0 ordners , der aliasdatenpunkt nicht mehr gefunden OBWOHL er im object tab noch da ist. im ersten bild ist "derFehler2" sichtbar - im 3ten bild wird durch alias.0 gelaufen und ausgegeben - da kommt "derFehler2" nicht mehr vor obwohl sichtbar - ABER nur nach einem neustart von iobroker

                          Image 5.png Image 9.png

                          nach 10-20 aliaswerten könnten sich dort "datenzombies" sammeln und man kann dann fehler im script nicht mehr richtig finden oder auch in der vis - der datenpunkt existiert ja noch und kann auch zb. in der vis ausgewählt werden

                          weißt du, ob da eine fehlerroutine kommen wird? oder ist es noch zu früh, danach zu fragen

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @apollon77 hallo,

                            jetzt muss ich nochmal nachfragen - wieder das selbe thema wie oben beschrieben

                            alias angelegt - aber die zuweisung ist falsch , da der zugewiesene datenpunkt nicht existiert ( ist also so, als ob ich ein alias angelegt hatte und nach einer woche den zugewiesenen dp lösche - kann ja vorkommen

                            das problem bzw verhalten ist folgendes :

                            beim ersten test, ob der zugewiesene datenpunkt im alias vorhanden ist, ist alles ok - das script scannt alias.0 nach datenpunkte , vergleicht den inhalt der alias.id und sucht den zugehörigen dp - ist er da, ist alles gut, existiert er nicht - kommt fehler (alias.0.dritterVersuch)
                            Image 4.png

                            jetzt das eigenartige verhalten - nach einem neustart des iobrokers, wird beim scannen des alias.0 ordners , der aliasdatenpunkt nicht mehr gefunden OBWOHL er im object tab noch da ist. im ersten bild ist "derFehler2" sichtbar - im 3ten bild wird durch alias.0 gelaufen und ausgegeben - da kommt "derFehler2" nicht mehr vor obwohl sichtbar - ABER nur nach einem neustart von iobroker

                            Image 5.png Image 9.png

                            nach 10-20 aliaswerten könnten sich dort "datenzombies" sammeln und man kann dann fehler im script nicht mehr richtig finden oder auch in der vis - der datenpunkt existiert ja noch und kann auch zb. in der vis ausgewählt werden

                            weißt du, ob da eine fehlerroutine kommen wird? oder ist es noch zu früh, danach zu fragen

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @liv-in-sky am besten lege deine Erkenntnisse mal als issue im Controller an. Am Ende müssen wir immer beim setzen von zielstates von einem alias aus prüfen ob es zum Ziel ein Objekt gibt. Nicht bei der Anlage. Sondern beim Wert setzen.

                            Bzw dein Skript müsste neben der existiert von state Werten prüfen ob es auch ein passendes Objekt gibt.

                            Am Ende entstehen bei sowas gerade Geister State werte ohne Objekt. Und das spiegelt das gut wieder was du beschreibst.

                            Müssen wir mal überlegen wie wir das behandeln können am besten.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @liv-in-sky am besten lege deine Erkenntnisse mal als issue im Controller an. Am Ende müssen wir immer beim setzen von zielstates von einem alias aus prüfen ob es zum Ziel ein Objekt gibt. Nicht bei der Anlage. Sondern beim Wert setzen.

                              Bzw dein Skript müsste neben der existiert von state Werten prüfen ob es auch ein passendes Objekt gibt.

                              Am Ende entstehen bei sowas gerade Geister State werte ohne Objekt. Und das spiegelt das gut wieder was du beschreibst.

                              Müssen wir mal überlegen wie wir das behandeln können am besten.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                              #66

                              @apollon77 ich mach ein git auf

                              ich prüfe übrigends den state an dieser stelle nicht ab sondern ob es ein dp-object gibt

                              erst später bzw seperat wird überprüft, ob alle datenpunkte auch statewerte haben - aber nicht bei aliasen!

                              danke dir

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • marcusklM marcuskl

                                @liv-in-sky
                                Ah jetzt hat sich es grad irgentwie aktualisiert und er ist da

                                Komisch🤔

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #67

                                @marcuskl sagte:

                                Ah jetzt hat sich es grad irgentwie aktualisiert und er ist da
                                Komisch

                                Der Wert eines neuen Datenpunktes wird nicht gleich im Admin, Reiter "Objekte" angezeigt. Am schnellsten kommt man zu einer Wertanzeige, wenn man den Admin in einem neuen Browser-Tab öffnet. Getestet habe ich es mit folgendem Beispiel, in dem ein String-Datenpunkt, der nur die Werte "Aus" und "Ein" hat, in einen Logikwert gewandelt wird.

                                  "common": {
                                    "name": "Bad.Licht.Deckenlampe",
                                    "role": "switch",
                                    "type": "boolean",
                                    "desc": "Wandlung aus String Aus/Ein",
                                    "alias": {
                                      "id": "meineDP.0.ch2.on_off",
                                      "read": "val == 'Aus' ? false : true",
                                      "write": "val ? 'Ein' : 'Aus'"
                                    },
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "def": false
                                  },
                                  "native": {},
                                

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @marcuskl sagte:

                                  Ah jetzt hat sich es grad irgentwie aktualisiert und er ist da
                                  Komisch

                                  Der Wert eines neuen Datenpunktes wird nicht gleich im Admin, Reiter "Objekte" angezeigt. Am schnellsten kommt man zu einer Wertanzeige, wenn man den Admin in einem neuen Browser-Tab öffnet. Getestet habe ich es mit folgendem Beispiel, in dem ein String-Datenpunkt, der nur die Werte "Aus" und "Ein" hat, in einen Logikwert gewandelt wird.

                                    "common": {
                                      "name": "Bad.Licht.Deckenlampe",
                                      "role": "switch",
                                      "type": "boolean",
                                      "desc": "Wandlung aus String Aus/Ein",
                                      "alias": {
                                        "id": "meineDP.0.ch2.on_off",
                                        "read": "val == 'Aus' ? false : true",
                                        "write": "val ? 'Ein' : 'Aus'"
                                      },
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": false
                                    },
                                    "native": {},
                                  
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  @paul53 "on"/"off" sollte automatisch konvertiert werden! Da brauchst Du an sich keine read/write function. Es reicht wenn die Datentypen boolean/string sind bei target/source

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @paul53 "on"/"off" sollte automatisch konvertiert werden! Da brauchst Du an sich keine read/write function. Es reicht wenn die Datentypen boolean/string sind bei target/source

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #69

                                    @apollon77 sagte:

                                    Da brauchst Du an sich keine read/write function. Es reicht wenn die Datentypen boolean/string sind bei target/source

                                    Ja, ich weiß, wollte es aber mal mit "read" und "write" testen - eigentlich mit einem Datenpunkt "Aus"/"Ein", den ich aber erst hätte erstellen müssen. Ich passe es mal in meinem Beispiel oben an.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @apollon77 sagte:

                                      Da brauchst Du an sich keine read/write function. Es reicht wenn die Datentypen boolean/string sind bei target/source

                                      Ja, ich weiß, wollte es aber mal mit "read" und "write" testen - eigentlich mit einem Datenpunkt "Aus"/"Ein", den ich aber erst hätte erstellen müssen. Ich passe es mal in meinem Beispiel oben an.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @paul53 ;.) "Ein"/"Aus" geht auch automatisch gg

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @paul53 ;.) "Ein"/"Aus" geht auch automatisch gg

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @apollon77 sagte:

                                        "Ein"/"Aus" geht auch automatisch

                                        Wirklich ?

                                                    if (state.val === 'off' || state.val === 'OFF' || state.val === 'AUS' || state.val === 'aus' || state.val === 0 || state.val === '0') {
                                        

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @apollon77 sagte:

                                          "Ein"/"Aus" geht auch automatisch

                                          Wirklich ?

                                                      if (state.val === 'off' || state.val === 'OFF' || state.val === 'AUS' || state.val === 'aus' || state.val === 0 || state.val === '0') {
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          @paul53 ooooojhkkk ... "Aus" nicht ... ich baue es noch in ein lowercase um :-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe