Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 317.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K keihuli

    Ja habe ich auf 10 Sekunden aufgrund von Tests gestellt... Ich frage mich aber wieso mein Skript alle 10 Sekunden feststellt das der Wert geändert worden ist. Obwohl der Fernsehr dauerhaft an bzw. aus. Ich hätte gedacht das ein "Falls Objekt wurde geändert" nur anspringt wenn der Fernseher an oder ausgeschaltet wird....

    marcusklM Offline
    marcusklM Offline
    marcuskl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #351

    @keihuli
    Ok normalerweise ist das auch so.
    Prüfst du auch mit Logik ob wahr oder falsch?
    Wäre vielleicht eine Lösung
    Fals Objekt X ist wahr bzw. Falsch mache X

    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • marcusklM marcuskl

      @keihuli
      Ok normalerweise ist das auch so.
      Prüfst du auch mit Logik ob wahr oder falsch?
      Wäre vielleicht eine Lösung
      Fals Objekt X ist wahr bzw. Falsch mache X

      K Offline
      K Offline
      keihuli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #352

      @marcuskl
      Nein Logik habe ich nicht drin... Anbei der kopierte snippet. Wenn das normalerweise so ist... Aus was prüft den das "wurde geändert"? Auf den Wert true oder false kann ja nicht sein... Schaut es da gleichzeitig noch auf einen Aktualisierungsdatum?

      on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "gt"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', true, false, parseInt(0, 10), false);
          console.log('an');
        });
      });
      
      on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "lt"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', false, false, parseInt(0, 10), false);
          console.log('aus');
        });
      });
      

      Unbenannt.PNG

      marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K keihuli

        @marcuskl
        Nein Logik habe ich nicht drin... Anbei der kopierte snippet. Wenn das normalerweise so ist... Aus was prüft den das "wurde geändert"? Auf den Wert true oder false kann ja nicht sein... Schaut es da gleichzeitig noch auf einen Aktualisierungsdatum?

        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "gt"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', true, false, parseInt(0, 10), false);
            console.log('an');
          });
        });
        
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "lt"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', false, false, parseInt(0, 10), false);
            console.log('aus');
          });
        });
        

        Unbenannt.PNG

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #353

        @keihuli sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

        @marcuskl
        Nein Logik habe ich nicht drin... Anbei der kopierte snippet. Wenn das normalerweise so ist... Aus was prüft den das "wurde geändert"? Auf den Wert true oder false kann ja nicht sein... Schaut es da gleichzeitig noch auf einen Aktualisierungsdatum?

        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "gt"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', true, false, parseInt(0, 10), false);
            console.log('an');
          });
        });
        
        on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "ne"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          on({id: 'lgtv.0.states.on', change: "lt"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('zigbee.0.group_2.state', false, false, parseInt(0, 10), false);
            console.log('aus');
          });
        });
        

        Unbenannt.PNG

        Entschuldige, ich meine du kannst auch prüfen "Wenn Wert x ist gleich on bzw. Off, mache x

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • marcusklM Offline
          marcusklM Offline
          marcuskl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #354

          Ich würde machen:

          Fals Objekt "Tv is on" hat sich geändert
          Fals "wert von TV is on" = on
          Mache Debug Output "Tv on"

          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • marcusklM Offline
            marcusklM Offline
            marcuskl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #355

            Ich kann es dir nicht vorbauen, bin nicht daheim

            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • marcusklM marcuskl

              Ich würde machen:

              Fals Objekt "Tv is on" hat sich geändert
              Fals "wert von TV is on" = on
              Mache Debug Output "Tv on"

              K Offline
              K Offline
              keihuli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #356

              @marcuskl
              Das kann man natürlich machen.

              Indirekt habe ich das ja auch drin das ich die Flanke abfrage ob es kleiner geworden ist. Aber wenn ich aktuell den Fernseher ausschalte kommt folgendes log zu Stande, alle log innerhalb 8 ms.... Wieso?

              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.748	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.747	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.746	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.745	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.743	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              javascript.0	2019-09-29 22:26:36.740	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
              
              marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K keihuli

                @marcuskl
                Das kann man natürlich machen.

                Indirekt habe ich das ja auch drin das ich die Flanke abfrage ob es kleiner geworden ist. Aber wenn ich aktuell den Fernseher ausschalte kommt folgendes log zu Stande, alle log innerhalb 8 ms.... Wieso?

                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.748	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.747	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.746	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.745	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.743	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.740	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                
                marcusklM Offline
                marcusklM Offline
                marcuskl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #357

                @keihuli sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                @marcuskl
                Das kann man natürlich machen.

                Indirekt habe ich das ja auch drin das ich die Flanke abfrage ob es kleiner geworden ist. Aber wenn ich aktuell den Fernseher ausschalte kommt folgendes log zu Stande, alle log innerhalb 8 ms.... Wieso?

                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.748	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.747	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.746	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.745	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.743	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                javascript.0	2019-09-29 22:26:36.740	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                

                Das ist der Baustein "Debug Output" den du in dein Skript eingebaut hast, der alle 10 Sek. Die info aus gibt

                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • marcusklM marcuskl

                  @keihuli sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                  @marcuskl
                  Das kann man natürlich machen.

                  Indirekt habe ich das ja auch drin das ich die Flanke abfrage ob es kleiner geworden ist. Aber wenn ich aktuell den Fernseher ausschalte kommt folgendes log zu Stande, alle log innerhalb 8 ms.... Wieso?

                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.748	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.747	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.746	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.745	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.743	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  javascript.0	2019-09-29 22:26:36.740	info	script.js.common.Zigbee_.Fernseher_an: aus
                  

                  Das ist der Baustein "Debug Output" den du in dein Skript eingebaut hast, der alle 10 Sek. Die info aus gibt

                  K Offline
                  K Offline
                  keihuli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #358

                  @marcuskl
                  Nein, durch wurde "geändert und ist kleiner als letztes" sollte er genau 1 mal im LOG stehen und nicht 5 mal inner halb von 8 ms. Ich möchte verstehen was beim aktualisieren des lgtv.0.states.on passiert....

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K keihuli

                    @marcuskl
                    Nein, durch wurde "geändert und ist kleiner als letztes" sollte er genau 1 mal im LOG stehen und nicht 5 mal inner halb von 8 ms. Ich möchte verstehen was beim aktualisieren des lgtv.0.states.on passiert....

                    K Offline
                    K Offline
                    keihuli
                    schrieb am zuletzt editiert von keihuli
                    #359

                    Den Blödsinn den ich hier gemacht habe ist das ich einen Trigger in einem Trigger gemacht habe. Der führt aus irgendeinem Grund dazu das das Debugging mehrfach innerhalb kürzester Zeit aufgerufen wird... Wenn man den äusseren Trigger weglässt läuft alles rund.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • marcusklM Offline
                      marcusklM Offline
                      marcuskl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #360

                      @instalator Ich habe grad den LG TV Adapter aktualisiert und die Remote Funktion ist echt super, das ersetzt mein Broadlink.
                      Super Arbeit :+1:

                      Ich habe gesehen die Remote Objekte haben die Rolle "Switch", wäre es nicht besser wenn man die Rolle "Button" nehmen würde, weil mit true/false kann man nicht viel anfangen ?

                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                      oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • marcusklM marcuskl

                        @instalator Ich habe grad den LG TV Adapter aktualisiert und die Remote Funktion ist echt super, das ersetzt mein Broadlink.
                        Super Arbeit :+1:

                        Ich habe gesehen die Remote Objekte haben die Rolle "Switch", wäre es nicht besser wenn man die Rolle "Button" nehmen würde, weil mit true/false kann man nicht viel anfangen ?

                        oberfraggerO Offline
                        oberfraggerO Offline
                        oberfragger
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #361

                        Hat hier jemand eine Ahnung, wie man das ganze an den iot-Adapter übergeben kann und sicherstellt, dass, wenn man "aus" an den ausgeschalteten LG übergibt, dieser nicht an geht...?

                        Wenn man bei einem angeschalteten Fernseher "anschaltet" geht dieser ja leider auch aus...

                        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • oberfraggerO oberfragger

                          Hat hier jemand eine Ahnung, wie man das ganze an den iot-Adapter übergeben kann und sicherstellt, dass, wenn man "aus" an den ausgeschalteten LG übergibt, dieser nicht an geht...?

                          Wenn man bei einem angeschalteten Fernseher "anschaltet" geht dieser ja leider auch aus...

                          marcusklM Offline
                          marcusklM Offline
                          marcuskl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #362

                          @oberfragger sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                          Hat hier jemand eine Ahnung, wie man das ganze an den iot-Adapter übergeben kann und sicherstellt, dass, wenn man "aus" an den ausgeschalteten LG übergibt, dieser nicht an geht...?

                          Wenn man bei einem angeschalteten Fernseher "anschaltet" geht dieser ja leider auch aus...

                          Redest du von dem neuen State "power" ?

                          Also ich habe es grad getestet, wenn ich den Fernseher ausschalte mit der Fernbedienung, ändert sich nach der eingestellten Abfrage Zeit auch der state auf false.

                          Ich habe den state "power" so wie er ist an iot übergeben.

                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                          oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • marcusklM marcuskl

                            @oberfragger sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                            Hat hier jemand eine Ahnung, wie man das ganze an den iot-Adapter übergeben kann und sicherstellt, dass, wenn man "aus" an den ausgeschalteten LG übergibt, dieser nicht an geht...?

                            Wenn man bei einem angeschalteten Fernseher "anschaltet" geht dieser ja leider auch aus...

                            Redest du von dem neuen State "power" ?

                            Also ich habe es grad getestet, wenn ich den Fernseher ausschalte mit der Fernbedienung, ändert sich nach der eingestellten Abfrage Zeit auch der state auf false.

                            Ich habe den state "power" so wie er ist an iot übergeben.

                            oberfraggerO Offline
                            oberfraggerO Offline
                            oberfragger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #363

                            @marcuskl
                            Jupp. Hatte das vorher bereits via WOL eingebunden... und das nun gelöscht und übergebe lgtv.0/states/power - "Switch TV power" an die iot-Instanz als Typ- switch.

                            Wenn Ich jetzt die Alexa-App öffne und trotz bereits angeschaltetem Fernseher, auf "an" drücke... geht der TV aus.

                            Da würde ich gern eine "Logikprüfung" einbauen.

                            marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • oberfraggerO oberfragger

                              @marcuskl
                              Jupp. Hatte das vorher bereits via WOL eingebunden... und das nun gelöscht und übergebe lgtv.0/states/power - "Switch TV power" an die iot-Instanz als Typ- switch.

                              Wenn Ich jetzt die Alexa-App öffne und trotz bereits angeschaltetem Fernseher, auf "an" drücke... geht der TV aus.

                              Da würde ich gern eine "Logikprüfung" einbauen.

                              marcusklM Offline
                              marcusklM Offline
                              marcuskl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #364

                              @oberfragger sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                              @marcuskl
                              Jupp. Hatte das vorher bereits via WOL eingebunden... und das nun gelöscht und übergebe lgtv.0/states/power - "Switch TV power" an die iot-Instanz als Typ- switch.

                              Wenn Ich jetzt die Alexa-App öffne und trotz bereits angeschaltetem Fernseher, auf "an" drücke... geht der TV aus.

                              Da würde ich gern eine "Logikprüfung" einbauen.

                              Ja das habe ich auch gemacht, aber ich nutze Google Home, bei mir funktioniert es einwandfrei.

                              Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                              Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                              oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • marcusklM Offline
                                marcusklM Offline
                                marcuskl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #365

                                Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen, bei mir wird der Adapter Gelb, sobald er aus ist.

                                Ist das Normal ? Noch jemand das gleiche Problem?

                                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                sigi234S bergjetB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM marcuskl

                                  Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen, bei mir wird der Adapter Gelb, sobald er aus ist.

                                  Ist das Normal ? Noch jemand das gleiche Problem?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #366

                                  @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                  Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen, bei mir wird der Adapter Gelb, sobald er aus ist.

                                  Ist das Normal ? Noch jemand das gleiche Problem?

                                  Ja, hat dann ja keine Verbindung zum TV!

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • marcusklM Offline
                                    marcusklM Offline
                                    marcuskl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #367

                                    @sigi234 ja klar, aber vorher ist der Adapter grün geblieben.
                                    Deswegen wundert es mich

                                    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • marcusklM marcuskl

                                      @sigi234 ja klar, aber vorher ist der Adapter grün geblieben.
                                      Deswegen wundert es mich

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #368

                                      @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                      @sigi234 ja klar, aber vorher ist der Adapter grün geblieben.
                                      Deswegen wundert es mich

                                      Hat was mit dem Abfrageintervall in den Adaptereinstellungen zu tun.

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                        @sigi234 ja klar, aber vorher ist der Adapter grün geblieben.
                                        Deswegen wundert es mich

                                        Hat was mit dem Abfrageintervall in den Adaptereinstellungen zu tun.

                                        marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        schrieb am zuletzt editiert von marcuskl
                                        #369

                                        @sigi234
                                        Vorher war das unabhängig davon.
                                        Wenn ich die Zeit verlänger, ist es ja nur eine Frage der Zeit bis er wieder Gelb wird

                                        Wenn es die Funktion des Adapter's nicht einschränkt wenn er Gelb ist, dann ist ja ok.

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • marcusklM marcuskl

                                          @sigi234
                                          Vorher war das unabhängig davon.
                                          Wenn ich die Zeit verlänger, ist es ja nur eine Frage der Zeit bis er wieder Gelb wird

                                          Wenn es die Funktion des Adapter's nicht einschränkt wenn er Gelb ist, dann ist ja ok.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #370

                                          @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                          Wenn es die Funktion des Adapter's nicht einschränkt wenn er Gelb ist, dann ist ja ok.

                                          Ja, das selbe ist wenn ich den Kodi Adapter starte und der Kodi-Server nicht läuft.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          559

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe