Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. REDIS und IOBroker läuft nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    REDIS und IOBroker läuft nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @BBTown last edited by

      @BBTown
      Jou, war dann ein Missverständnis.
      Wie geschrieben, ich habe viel zum Thema REDIS gefunden, nun habe ich ein Puzzel mit vielen Teilen und kein Plan dafür. Ich habs am WE ja schon einmal versaut und bräuchte jetzt eben bisschen Hilfe.
      Nach dem man den IOBroker custom Befehl eingegeben hat, sind ja ein paar Fragen zu beantworten, könntest Du bitte (oder ein anderer) hier mal die empfohlenen Antworten, evt. mit kurzer Erklärung posten?

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Jan1 last edited by

        @Jan1 es gibt da quasi keine empfohlenen Antworten 😉 man muss überlegen und fieberhaften für seine eigene Situation und Struktur beantworten. Fünftagewoche versuchen herauszufinden ob eine Migration gemacht werden sollte oder nicht. Alles damit sich möglichst wenige User bei so einer Umstellung das system zerschiessen.

        Migration ist an sich nur nötig wenn man den ersten Host umstellt (den Master) und danach sollte es nicht nochmal gemacht werden.

        Bei einem Single Host System gibts quasi nur den Master.

        Wege zurück kann man denke ich weniger generisch sagen und sind situations speziell.

        crunchip J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 hab da auch mal noch Fragen dazu.
          Mein System hat von Anfang an redis installiert ...aus früheren Zeiten, aber nicht genutzt, als ich vom pi3 auf proxmox vm wechselte, so übernommen.
          Also die Datenbank mit auf dem Host.
          Sollte, wenn man redis nutzt, das Auslagern auf nen separaten Ct oder kann die Datenbank auf dem Iobroker Host verbleiben. (Hintergrundfrage...backup/snapshot der VM)
          Habe zwar die Tage mal bisschen herumgespielt mit file/redis, redis/redis um zu sehen, wie das System so läuft.
          Aktuell bin ich aber wieder zurück auf file/file.
          Hab zwar bisschen was gelesen, zwecks der beiden Varianten, AOF und RDB aber keinen Plan wie was Sinnvoll ist, im Zusammenspiel mit ...siehe Hintergrundfrage

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Heißt also den REDIS Server installiere. Läuft der eigentlich automatisch, oder muss der noch manuell gestartet werden?
            Ich habe nur ein Single System, also migration wählen.
            Dann gibts ja die Aufteilung redis/redis, file/redis und redis/file. Was bedeutet das im allgemeinen und wird hier etwas empfohlen, oder anders gefragt, was macht auf einem Single System am meisten Sinn.
            Die Fragen beim custom Befehl beziehen sich ja genau dadrauf und wenn ich alles so lasse wie default vorgeschlagen, müsste danach eigentlich ein migriertes Single Systen im redis/redis laufen.
            So hatte ich das gemacht, nur kam ich danach nicht mehr auf meinen IOBroker und die Ports sahen anders aus als erwartet (siehe Log im ersten Post).

            Was ich nicht gemacht hatte, war vor dem Wechsel geschsut ob der REDIS Server läuft.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @crunchip last edited by

              @crunchip Auch hier sind wir wieder bei "Flavor" 😉

              Meine persönliche Meinung:
              Wenn es kein vollständiges redis/redis System ist, also ein teil noch auf file verbleibt, sollte man Redis mit auf den ioBroker Host machen. Wenn Redis weg ist,ist eh das ganze System ggf gestört. Damit bestehen hier die kleinsten Abhängkeiten.

              Sobald das System redis/redis ist hängt das ganze System nicht mehr von ioBroker ab sondern effektiv vom Redis. Dann muss das nicht auf einem der gleichen Hosts oder Container sein, sondern kann getrennt sein.

              Und nochmal: Redis MUSS niemand nutzen! States in Redis hat gewisse Vorteile ab 10.000 States/Objekten im System. Und allgemein sollte die Performance besser sein ... aber halt auch Abhängigkeiten.

              Zur Persistanz ist es in meinen Augen einfach:

              • RDB sind Snapshot,die nach definierten Regeln erstellt werden. Alle Änderungen nach dem Dump sind nicht persistiert und damit verloren falls Redis abstürzt. Wieviel I/O anfällt hängt von der Größe der DB ab und wie oft Sie geschrieben wird.
              • AOF als Ansatz generiert etwas mehr I/O, kann aber beim Neustart exakt den Stand von vor dem Crash wiederherstellen. Es fehlt also nahezu nichts.
                Backuppen muss man beides und effektiv muss man überlegen wie man das Backup macht um im Falle von Dateisystem-Fehlern wiederherstellen zu können. Hier bietet sich ein Redis-Slave an, da dann alle Daten nochmals auf einer zweiten Maschine liegen.
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • apollon77
                apollon77 @Jan1 last edited by

                @Jan1 Im Normalfall (!!) installiert man redis und er wird auf Port 6379 gestartet. prüfen per "redis-cli" Kommando.

                Zu den Kombinationen ist die Frage WAS man genau wie Speichern will. Für mich gilt:

                • Wenn man <10.000 Objekte/States hat reicht file/file vollkommen
                • Falls mehr oder sehr hohe Update-Frequenzen von States und man hat höhere Last auf dem js-controller dann mag es sich lohnen States in Redis zu legen
                • Objekte in Redis, meiner Meinung nach, macht Sinn wenn man später in Richtung Hochverfügbarkeit denkt

                So oder so: Ja Redis kann mehr Performance bringen.

                sigi234 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in REDIS und IOBroker läuft nicht mehr:

                  Falls mehr oder sehr hohe Update-Frequenzen von States und man hat höhere Last auf dem js-controller dann mag es sich lohnen States in Redis zu legen

                  Gilt das auch für Windows Installationen?

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @sigi234 last edited by

                    @sigi234 Denke ja. Nodejs ist single-Threaded. Das betrifft in dem Zuge speziell den js-controller. Bei "file" werden alle DB Anfragen auch über den js-controller Prozess abgearbeitet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @apollon77 last edited by

                      @apollon77
                      Danke für die Erklärung.
                      Was ich dabei zwischen den Zeilen lese, ist eigentlich recht deutlich. Man braucht REDIS nicht wirklich wenn die Performance eh schon gut ist und man keine Hochvervügbarkeit braucht. Dann wäre es eh besser REDIS auf einem separaten Host laufen zu lassen und das kommt bei mir eh nicht in Frage.
                      Somit weiß ich nun wie es bei mir weiter geht☺

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                        @Jan1 und ich mit meinen rund 15000 dann auch😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        948
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        redis umstellung
                        5
                        14
                        812
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo