Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Posts 89 Posters 352.5k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MathiasJM MathiasJ

    @apollon77
    Also doch warten.....
    Ich habe da 2 Slaves:
    1 Slave läuft rpi und Radar2 (sollte laufen
    2. Slave läuft rpi und ble (läuft nicht)
    3. Master da läuft die VIS, JS Energie, MI home etc.
    Ich warte noch bis das Problem mit dem Adapter BLE geklärt ist.
    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber mit ble und rpi2 läuft meine automatische Gießanlage

    Edit
    neues Multihost aufgesetzt:
    Alle Instanzen sind grün, obwohl ich Radar2 v1.2.0, ble v 0.10.0 und Broaadlink 2.0.0 laufen habe.
    ich habe keine Dateien lt FAQ geändert.......
    nun heißt es, produktives System herunter fahren.......

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #120

    @MathiasJ Radar2 und broadlink explodieren nicht direkt aber im logs zeigen eine fehler. Und der weißt auf was hin. Welche genaue Auswirkung der hat weiß ich nicht.

    Zu Ble: wie gesagt tut ja bei mir auch. Also ist die. Frage was dein Prod System da genau hat. Und das muss AlCalzone checken.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    MathiasJM 1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @crunchip also den zusätzlichen Speicherverbrauch kann ich nicht bestätigen und er würde auch keinerlei Sinn machen. Es sind Paketabhängigkeiten aktualisiert aber das sollte nicht so einen Effekt haben. und ohne das du jetzt sagen kannst wo der Platz weg ist ist es sehr schwierig das in direkte Verbindung zu bringen.

      Zu redis/redis hat niemand gesagt das es bestimmte Effekte hat und ja es kann sein das cpu damit leicht hoch geht. Redis/redis hat auch ganz andere Zielsetzungen, wie es auch im Text oben steht. Es ist die Basis beispielsweise für ein high availability System wobei automatischer failover zwischen zwei hosts oder ein Cluster Ansatz möglich wird.

      Redis/redis ist nichts was man haben MUSS wenn man es nicht braucht 😉

      Hier gilt wieder mal: man muss sich überlegen was man warum braucht und dann das wählen was für sein System sinn macht bzw nötig ist.

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by crunchip
      #121

      @apollon77 ich wollte halt einfach nur mal testen, ob und was sich tut, wenn ich auf redis umstelle.
      Beobachten konnt ich schön die veränderte Cpu Auslastung, da ich mir das in Grafana darstellen lasse
      7782bedf-be4f-4fd6-b230-fdd38704b4ae-image.png
      704357c8-23cb-4025-b4be-9fde11ce6618-image.png

      Bezüglich des Speicherverbrauchs, kann ich nur dies so wiedergeben, wie ich es hier vorfinde, und das ist nun mal

      • vor dem Update 36% frei
      • nach dem Update 26% frei

      ohne sonst irgend etwas gemacht zu haben.
      Vllt liegt es auch daran, das meine Iobroker Installation generell sehr groß ist und ich sehr viele Adapter installiert habe.
      Die Frage ist, wie und wo sollte/könnte ich suchen.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @MathiasJ Radar2 und broadlink explodieren nicht direkt aber im logs zeigen eine fehler. Und der weißt auf was hin. Welche genaue Auswirkung der hat weiß ich nicht.

        Zu Ble: wie gesagt tut ja bei mir auch. Also ist die. Frage was dein Prod System da genau hat. Und das muss AlCalzone checken.

        MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        wrote on last edited by MathiasJ
        #122

        @apollon77
        negativ...... Anwesenheit wird erkannt, im Log finde ich nichts.......
        Broadlink läßt sich auch bedienen...der TV geht zumindest ein und aus......

        Mein produktives System hat nichts, läuft noch auf JS-Controller 1.5.....
        ich habe das prod. System nur ausgeschaltet und nun läuft das Testsystem mit JS 2.0
        Das einizige, das mir auf den Zeiger geht, paw will ein nicht vorhandenes Update. Das hatte er aber schon vorher.

        Was mir aufgefallen ist, der Slave mit dem Raspberry PI 3B+ wird 5 Grad heißer als vorher.....

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @apollon77 ich wollte halt einfach nur mal testen, ob und was sich tut, wenn ich auf redis umstelle.
          Beobachten konnt ich schön die veränderte Cpu Auslastung, da ich mir das in Grafana darstellen lasse
          7782bedf-be4f-4fd6-b230-fdd38704b4ae-image.png
          704357c8-23cb-4025-b4be-9fde11ce6618-image.png

          Bezüglich des Speicherverbrauchs, kann ich nur dies so wiedergeben, wie ich es hier vorfinde, und das ist nun mal

          • vor dem Update 36% frei
          • nach dem Update 26% frei

          ohne sonst irgend etwas gemacht zu haben.
          Vllt liegt es auch daran, das meine Iobroker Installation generell sehr groß ist und ich sehr viele Adapter installiert habe.
          Die Frage ist, wie und wo sollte/könnte ich suchen.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #123

          @crunchip das redis/redis leicht mehr cpu braucht ist schon bekannt und hier werden wir weiter optimieren.

          Es kann aber sich sein das das nur ist weil redis als dB schneller antwortet. Damit: es gibt einfach höheren Durchsatz. Und ja damit höhere cpu Last.

          Ich denke aber das die Größenordnung von der wir reden vollkommen ok ist.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • MathiasJM MathiasJ

            @apollon77
            negativ...... Anwesenheit wird erkannt, im Log finde ich nichts.......
            Broadlink läßt sich auch bedienen...der TV geht zumindest ein und aus......

            Mein produktives System hat nichts, läuft noch auf JS-Controller 1.5.....
            ich habe das prod. System nur ausgeschaltet und nun läuft das Testsystem mit JS 2.0
            Das einizige, das mir auf den Zeiger geht, paw will ein nicht vorhandenes Update. Das hatte er aber schon vorher.

            Was mir aufgefallen ist, der Slave mit dem Raspberry PI 3B+ wird 5 Grad heißer als vorher.....

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #124

            @MathiasJ 5 grad heißer ... ist das schlimm? Siehe sich letzter Post. Generell braucht der Controller 2.0 etwas weniger cpu Last, aber hat ein anderen gesamtverhalten. Die Berichte davon das es schneller ist bedeuten dann das der Durchsatz höher ist was generell ein anderes lastverhalten bedeutet.

            Durch den rewrite ist ein Vergleich auf der Ebene Äpfel und Birnen. 😉 aber interessant Erkenntnis.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            MathiasJM 1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A apollon77

              @MathiasJ 5 grad heißer ... ist das schlimm? Siehe sich letzter Post. Generell braucht der Controller 2.0 etwas weniger cpu Last, aber hat ein anderen gesamtverhalten. Die Berichte davon das es schneller ist bedeuten dann das der Durchsatz höher ist was generell ein anderes lastverhalten bedeutet.

              Durch den rewrite ist ein Vergleich auf der Ebene Äpfel und Birnen. 😉 aber interessant Erkenntnis.

              MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              wrote on last edited by MathiasJ
              #125

              @apollon77
              Was mich aber wundert, dass Radar und Broadlink ohne Änderungen läuft.
              Du hast ja geschrieben, dass man da was ändern soll.......
              das kann ich jetzt nicht bestätigen 😉

              dafür hat sich gerade der Slave verabschiedet 😞

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #126

                @MathiasJ @crunchip euch ist aber schon klar dass mehr Funktionen auch mit mehr an Ressourcen zusammen hängt. Es ist halt so da Rede mehr verbraucht..klar es ackert auch mehr.. Vorher hast du mehr sd oder Platten Zugriffe gehabt..

                Ich für mich muss sagen und ich habe es schon seid 1 Monat produktiv laufen.. ES IST BESSER.. Performanter
                ergo auch die lade Zeit von der Visu ist besser

                Und mein System ist auch nicht gerade klein..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                MathiasJM ChaotC 2 Replies Last reply
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  @apollon77
                  Was mich aber wundert, dass Radar und Broadlink ohne Änderungen läuft.
                  Du hast ja geschrieben, dass man da was ändern soll.......
                  das kann ich jetzt nicht bestätigen 😉

                  dafür hat sich gerade der Slave verabschiedet 😞

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #127

                  @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  dafür hat sich gerade der Slave verabschiedet

                  Logs?details?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • arteckA arteck

                    @MathiasJ @crunchip euch ist aber schon klar dass mehr Funktionen auch mit mehr an Ressourcen zusammen hängt. Es ist halt so da Rede mehr verbraucht..klar es ackert auch mehr.. Vorher hast du mehr sd oder Platten Zugriffe gehabt..

                    Ich für mich muss sagen und ich habe es schon seid 1 Monat produktiv laufen.. ES IST BESSER.. Performanter
                    ergo auch die lade Zeit von der Visu ist besser

                    Und mein System ist auch nicht gerade klein..

                    MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #128

                    @arteck
                    ist schon klar......
                    wie gesagt, ist auch nur mein Testsystem.....
                    @apollon77 Slave läuft...... man sollte bei der Überwachung vielleicht auch die richtige IP eingeben......

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA arteck

                      @MathiasJ @crunchip euch ist aber schon klar dass mehr Funktionen auch mit mehr an Ressourcen zusammen hängt. Es ist halt so da Rede mehr verbraucht..klar es ackert auch mehr.. Vorher hast du mehr sd oder Platten Zugriffe gehabt..

                      Ich für mich muss sagen und ich habe es schon seid 1 Monat produktiv laufen.. ES IST BESSER.. Performanter
                      ergo auch die lade Zeit von der Visu ist besser

                      Und mein System ist auch nicht gerade klein..

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      wrote on last edited by
                      #129

                      @arteck Hast du redis/redis oder file/redis?

                      Oder anders gefragt:
                      Bringt die Umstellung von file/redis auf redis/redis noch Geschwindigkeit oder macht das dann eher nichts aus?
                      Prozessorlast und Speicher ist mir eher nebensächlich.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MathiasJM MathiasJ

                        BLE ist nicht erreichbar, Button ist rot.

                        sudo pkill -f Adaptername
                        

                        durchgeführt, jedoch ohne Erfolg.
                        Log im Debug:

                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.150	info	Restart adapter system.adapter.ble.0 because enabled
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.150	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.149	error	Caught by controller[1]: at process._fatalException (internal/bootstrap/node.js:496:27)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.149	error	Caught by controller[1]: at process.emit (events.js:203:15)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.149	error	Caught by controller[1]: at process.on.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:391:21)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.148	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'error' of undefined
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.148	error	Caught by controller[1]: ^
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.148	error	Caught by controller[1]: adapter.log.error("unhandled exception:" + err.message);
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.147	error	Caught by controller[1]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:391
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.147	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:69:34)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.147	error	Caught by controller[0]: at emitPromiseRejectionWarnings (internal/process/promises.js:119:20)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.146	error	Caught by controller[0]: at process.emit (events.js:198:13)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.146	error	Caught by controller[0]: at process.on.r (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/build/main.js:386:21)
                        host.iobroker-slave	2019-10-12 09:48:40.145	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'error' of undefined
                        

                        Gruß,
                        Mathias

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #130

                        @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        Log im Debug:

                        Danke für den Report, bitte 0.10.1 probieren

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        MathiasJM 1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          darkiop
                          Most Active
                          wrote on last edited by darkiop
                          #131

                          @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          Oder anders gefragt:
                          Bringt die Umstellung von file/redis auf redis/redis noch Geschwindigkeit oder macht das dann eher nichts aus?
                          Prozessorlast und Speicher ist mir eher nebensächlich.

                          Vor der selben Frage steht ich auch gerade. Mit Umstellung auf js-controller 2.0 und dem Umzug der Daten für den Docker Container auf eine SSD in der Syno 918+ rennt das System eigentlich ganz ordentlich 😄

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          ChaotC 1 Reply Last reply
                          0
                          • D darkiop

                            @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            Oder anders gefragt:
                            Bringt die Umstellung von file/redis auf redis/redis noch Geschwindigkeit oder macht das dann eher nichts aus?
                            Prozessorlast und Speicher ist mir eher nebensächlich.

                            Vor der selben Frage steht ich auch gerade. Mit Umstellung auf js-controller 2.0 und dem Umzug der Daten für den Docker Container auf eine SSD in der Syno 918+ rennt das System eigentlich ganz ordentlich 😄

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by
                            #132

                            @darkiop
                            Mein System läuft auf file/redis und das ist schon deutlich schneller als file/file vorher.
                            Ich bin mir aber nicht sicher ob redis/redis nochmals Vorteile bringt.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            D apollon77A 2 Replies Last reply
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @darkiop
                              Mein System läuft auf file/redis und das ist schon deutlich schneller als file/file vorher.
                              Ich bin mir aber nicht sicher ob redis/redis nochmals Vorteile bringt.

                              D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #133

                              @Chaot Ok, danke für den Hinweis. Dann werd ich das dochmal angehen 🙂

                              Redis wird dann ebenfalls in einem Container auf der SSD neben dem Container für den ioBroker laufen. Muss ich, außer für ein Backup des Redis-Containers, noch irgendwas anderes beachten?

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @darkiop
                                Mein System läuft auf file/redis und das ist schon deutlich schneller als file/file vorher.
                                Ich bin mir aber nicht sicher ob redis/redis nochmals Vorteile bringt.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #134

                                @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                Ich bin mir aber nicht sicher ob redis/redis nochmals Vorteile bringt.

                                Ich glaube das die Vorteile marginal sind. Der js-controller wird bei redis/redis weniger CPU brauchen und ja es könnte etwas schneller sein einfach weil Redis schneller ist - andererseits ist Redis "single-Threaded" und mehr Requests die auf eine Redis-Instanz gefeuert werden können sich auch gegenseitig behindern. Wie hoch die Performancegewinne am Ende ausfallen erwarte ich daher sehr System- und Adapter- und Kombinationsabhängig. Generell ist es etwas schneller als file/file. Da Objekte aber nicht so oft geändert/erzeugt werden als States ist der reine Vorteil von Objekten in Redis kleiner als der wenn man die States umstellt.

                                Redis/Redis ist, wie oben schon gesagt, die Grundlage um mittelfristig ein hochverfügbares System aufzubauen, bei dem zB zwei Raspis laufen und einer als "Hot Standby" agiert der übernimmt falls der erste ausfällt. Oder dafür das man einen Cluster von Hosts aufbauen kann und Adapter bei Bedarf von einem ausgefallenen Node auf einen automatisiert umstellt. Mit dem Support von Redis-Sentinel kann dafür auch die Redis-DB hochverfügbar gemacht werden. Für Hochverfügbarkeit DARF nichts in einem Dateisystem liegen ...

                                Lange Rede kurzer Sinn: Redis/Redis ist cool, aber Performancegewinne sind wenn ein Nebeneffekt. Die Zielsetzung dieses Features ist ein anderes.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D darkiop

                                  @Chaot Ok, danke für den Hinweis. Dann werd ich das dochmal angehen 🙂

                                  Redis wird dann ebenfalls in einem Container auf der SSD neben dem Container für den ioBroker laufen. Muss ich, außer für ein Backup des Redis-Containers, noch irgendwas anderes beachten?

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #135

                                  @darkiop sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  Muss ich, außer für ein Backup des Redis-Containers, noch irgendwas anderes beachten?

                                  Infos zum Thema "Redis Persistance" siehe Artikel und Links oben.

                                  Auch hier muss man überlegen was man will. Mit Redis hat man keine "alle paar Stunden Backups" wie bei den File-DBs aktuell. bedeutet: Wenn man Redis einmal am Tag backupt muss man bis dahin zurück im Worst Case.
                                  Um das abzusichern kann man einen Redis-Slave aufsetzen, so hat man den aktuellen Stand auf zwei Hosts - hilft aber auch nur bei File-System-Fehlern und sollten dann getrennte Dateisysteme sein.

                                  Eine Absicherung für "uups ich habe was gelöscht was ich nicht wollte" ist bei Redis wieder etwas schwieriger. Da ist man beim "BGSAVE" und Speichern des dump.drb . Diese Dump-File Generierung kostet aber kurzzeitig "doppelt RAM". Muss man wieder berücksichtigen.

                                  Also Redis generell und speziell Redis für Objekte sollte man gut überlegen ...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  ChaotC D 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @darkiop sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    Muss ich, außer für ein Backup des Redis-Containers, noch irgendwas anderes beachten?

                                    Infos zum Thema "Redis Persistance" siehe Artikel und Links oben.

                                    Auch hier muss man überlegen was man will. Mit Redis hat man keine "alle paar Stunden Backups" wie bei den File-DBs aktuell. bedeutet: Wenn man Redis einmal am Tag backupt muss man bis dahin zurück im Worst Case.
                                    Um das abzusichern kann man einen Redis-Slave aufsetzen, so hat man den aktuellen Stand auf zwei Hosts - hilft aber auch nur bei File-System-Fehlern und sollten dann getrennte Dateisysteme sein.

                                    Eine Absicherung für "uups ich habe was gelöscht was ich nicht wollte" ist bei Redis wieder etwas schwieriger. Da ist man beim "BGSAVE" und Speichern des dump.drb . Diese Dump-File Generierung kostet aber kurzzeitig "doppelt RAM". Muss man wieder berücksichtigen.

                                    Also Redis generell und speziell Redis für Objekte sollte man gut überlegen ...

                                    ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    wrote on last edited by
                                    #136

                                    @apollon77 Danke für deine Ausführungen.
                                    Also werde ich einstweilen bei file/redis bleiben.
                                    Ausfallsicherheit bzw. Hochverfügbarkeit werde ich frühestens nächstes Jahr angehen.

                                    So nebenbei:
                                    Ist eigentlich geplant im ioBroker für Redis eine Backuplösung zu implementieren oder eventuell ein Adapter in Planung der sowas übernehmen könnte?

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    apollon77A simatecS 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • ChaotC Chaot

                                      @apollon77 Danke für deine Ausführungen.
                                      Also werde ich einstweilen bei file/redis bleiben.
                                      Ausfallsicherheit bzw. Hochverfügbarkeit werde ich frühestens nächstes Jahr angehen.

                                      So nebenbei:
                                      Ist eigentlich geplant im ioBroker für Redis eine Backuplösung zu implementieren oder eventuell ein Adapter in Planung der sowas übernehmen könnte?

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #137

                                      @Chaot backitup kann das glaube ich schon.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @crunchip also den zusätzlichen Speicherverbrauch kann ich nicht bestätigen und er würde auch keinerlei Sinn machen. Es sind Paketabhängigkeiten aktualisiert aber das sollte nicht so einen Effekt haben. und ohne das du jetzt sagen kannst wo der Platz weg ist ist es sehr schwierig das in direkte Verbindung zu bringen.

                                        Zu redis/redis hat niemand gesagt das es bestimmte Effekte hat und ja es kann sein das cpu damit leicht hoch geht. Redis/redis hat auch ganz andere Zielsetzungen, wie es auch im Text oben steht. Es ist die Basis beispielsweise für ein high availability System wobei automatischer failover zwischen zwei hosts oder ein Cluster Ansatz möglich wird.

                                        Redis/redis ist nichts was man haben MUSS wenn man es nicht braucht 😉

                                        Hier gilt wieder mal: man muss sich überlegen was man warum braucht und dann das wählen was für sein System sinn macht bzw nötig ist.

                                        crunchipC Away
                                        crunchipC Away
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #138

                                        @apollon77 gerade mal nachgesehen, auch mein VZDump backup file ist von

                                        • 4,68GB (alter Controller)
                                          auf
                                        • 5,39GB (neuer Controller)
                                          angestiegen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @darkiop sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                          Muss ich, außer für ein Backup des Redis-Containers, noch irgendwas anderes beachten?

                                          Infos zum Thema "Redis Persistance" siehe Artikel und Links oben.

                                          Auch hier muss man überlegen was man will. Mit Redis hat man keine "alle paar Stunden Backups" wie bei den File-DBs aktuell. bedeutet: Wenn man Redis einmal am Tag backupt muss man bis dahin zurück im Worst Case.
                                          Um das abzusichern kann man einen Redis-Slave aufsetzen, so hat man den aktuellen Stand auf zwei Hosts - hilft aber auch nur bei File-System-Fehlern und sollten dann getrennte Dateisysteme sein.

                                          Eine Absicherung für "uups ich habe was gelöscht was ich nicht wollte" ist bei Redis wieder etwas schwieriger. Da ist man beim "BGSAVE" und Speichern des dump.drb . Diese Dump-File Generierung kostet aber kurzzeitig "doppelt RAM". Muss man wieder berücksichtigen.

                                          Also Redis generell und speziell Redis für Objekte sollte man gut überlegen ...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #139

                                          @apollon77 Alles klar, Danke für die ausführliche Info. Schau mir das mal an.

                                          Ggf. teste ich dann auch erst file/redis wie @Chaot


                                          Andere Frage, seit wann ist dem im Log die Process ID?

                                          17c955b3-324e-4fbe-9c1c-36886debe045-grafik.png

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe