Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 316.6k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @Nuggelbeb

    Ich habe gerade etwas herausgefunden.
    Wenn ich etwas in Objekte lösche oder erstelle und über "Baum neu erstellen" (runder Pfeil) bzw. den Browser aktualisiere, passiert nichts. Aber wenn ich den Raspberry neu starte ist der erstellte Datenpunkt da und der gelöschte ist weg.

    Wenn ich allerdings nur einen Master benutze, funktioniert es unter js-controller 2.0.24. Stelle ich alles wieder für Multihost ein, geht es wieder nicht mehr.

    Unter js-controller 1.5.14 und Multihost ging es.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #651

    @Nuggelbeb Ok, was genau heisst "Wenn ich Multihost einstelle"? Was läuft denn dann wo? Wo läuft der Admin? Logs? Gggf lass Admin mal im Debug laufen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkiop
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #652

      @apollon77

      iobroker state del
      

      löscht den Inhalt eines States, nicht den State selbst - ist aber auch unter 1.5 so.

      In der Doku steht:

      4b3c7985-b26b-4e1d-9960-6de0458e95ac-grafik.png

      Wäre auch meine Erwartung an die Funktion (bin gerade etwas leidvoll dabei ~30.000 States des Unifi Adapters zulöschen :))

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #653

        Dann bist du bei state falsch. Object ist dann richtig. Das sollte Objekt und State löschen.

        Iobroker object del name

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @Nuggelbeb Ok, was genau heisst "Wenn ich Multihost einstelle"? Was läuft denn dann wo? Wo läuft der Admin? Logs? Gggf lass Admin mal im Debug laufen

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #654

          @apollon77

          Ja Multihost 2 Raspberry, einer Master, einer Client.
          1.JPG

          Master ist ein Raspberry 4 mit 4GB RAM, auf diesem läuft der Admin, Logs und ein paar Instanzen.

          Auf dem Client, dieser ist ein Raspberry 2B mit 1 GB RAM, läuft Zigbee, Backup und Javaskript.

          Schicke dir gleich die JSON Datei. Puh, wie kann ich dir persönlich die Datei senden? Hier in den Thread? Im Prinzip sind dort nur sogenannte Aktoren. Ich glaube nicht, dass es an diesem Ordner liegt.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            e-i-k-e
            schrieb am zuletzt editiert von
            #655

            @Bluefox @apollon77

            vis-justgage läuft! :+1:

            vis1.JPG

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              Dann bist du bei state falsch. Object ist dann richtig. Das sollte Objekt und State löschen.

              Iobroker object del name

              D Offline
              D Offline
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #656

              @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

              Dann bist du bei state falsch. Object ist dann richtig. Das sollte Objekt und State löschen.
              Iobroker object del name

              :man-facepalming: :D

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @MathiasJ Du kannst Slaves updaten aber den Master alt lassen. Das geht um die neue Verion generell zu testen und quasi schrittweise (zuerst Slaves, dann Master) updaten zu können. Anders herum geht es nicht.
                Wenn Du das tust können die Slaves nicht mehr verbinden, weil wir ja das interne Kommunikationsprotokoll umgestellt haben. Das ist auch nur jetzt beim update von 1.x auf 2.0 so.

                MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #657

                @apollon77
                das ist genau das, was ich nicht hören wollte....
                Gut, dann warte ich noch......

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @lobomau sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  Hat den jemand im Einsatz und hat Probleme seit js-controller 2.x?

                  Habs gerade nochmal bei mir probiert. Keine Probleme. Wüsste auch nicht, was Controller 2.0 damit zu tun haben könnte.

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #658

                  @AlCalzone sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  @lobomau sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  Hat den jemand im Einsatz und hat Probleme seit js-controller 2.x?

                  Habs gerade nochmal bei mir probiert. Keine Probleme. Wüsste auch nicht, was Controller 2.0 damit zu tun haben könnte.

                  Eben funktionierte es wieder ohne Probleme. Vielleicht hatte der Schalter einen schlechten Tag.

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM MathiasJ

                    @apollon77
                    das ist genau das, was ich nicht hören wollte....
                    Gut, dann warte ich noch......

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #659

                    @MathiasJ warum wolltest du master updaten aber slaves nicht?
                    Also warten ist relativ ;-) Vorauss. Morgen kommt noch ein Update und Richtung Wochenende kommt die Version ins latest ... so wäre der aktuelle Plan.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @apollon77

                      Ja Multihost 2 Raspberry, einer Master, einer Client.
                      1.JPG

                      Master ist ein Raspberry 4 mit 4GB RAM, auf diesem läuft der Admin, Logs und ein paar Instanzen.

                      Auf dem Client, dieser ist ein Raspberry 2B mit 1 GB RAM, läuft Zigbee, Backup und Javaskript.

                      Schicke dir gleich die JSON Datei. Puh, wie kann ich dir persönlich die Datei senden? Hier in den Thread? Im Prinzip sind dort nur sogenannte Aktoren. Ich glaube nicht, dass es an diesem Ordner liegt.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #660

                      @Nuggelbeb iobroker@fischer-ka.de

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @MathiasJ warum wolltest du master updaten aber slaves nicht?
                        Also warten ist relativ ;-) Vorauss. Morgen kommt noch ein Update und Richtung Wochenende kommt die Version ins latest ... so wäre der aktuelle Plan.

                        MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                        #661

                        @apollon77
                        Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
                        Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
                        Deshalb warte ich noch ein bisschen.
                        Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM MathiasJ

                          @apollon77
                          Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
                          Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
                          Deshalb warte ich noch ein bisschen.
                          Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #662

                          @MathiasJ für radar2 gibt es die 1.0.9 die alles fixt. Die installieren und gut. Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            @apollon77
                            Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
                            Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
                            Deshalb warte ich noch ein bisschen.
                            Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #663

                            @MathiasJ Baustelle beim Wetter? Mit Controller 2.0?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                              #664

                              nein, eine andere Baustelle, darum habe ich hier nichts geschrieben, sonst wäre es OT...... was es jetzt auch geworden ist. :D
                              Radar habe ich immer noch die 1.2.0 am laufen.Weil da kann man auch hci only einstellen.
                              Und Broadlink2 habe ich auch.........

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #665

                                @apollon77

                                Mir ist noch aufgefallen das beim Starten des Docker Containers mit 2.0 dies hier im Log des Containers geworfen wird. Bei 1.5 ist Ruhe.

                                TCP Timeout
                                
                                (node:2126) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: TCP Timeout
                                    at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/tplink-smarthome-api/lib/client.js:226:20)
                                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                
                                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                (node:2521) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                Tue, 08 Oct 2019 16:14:06 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.
                                In the future, you will have to enable it yourself.
                                See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at internal/modules/cjs/loader.js:778:30
                                
                                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)
                                

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  nein, eine andere Baustelle, darum habe ich hier nichts geschrieben, sonst wäre es OT...... was es jetzt auch geworden ist. :D
                                  Radar habe ich immer noch die 1.2.0 am laufen.Weil da kann man auch hci only einstellen.
                                  Und Broadlink2 habe ich auch.........

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #666

                                  @MathiasJ Am Ende ist der Fix "einfach" und weiter oben hier kommentiert. Man muss ein File ändern wie hier ersichtlich. https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files
                                  File liegt normslerweise in node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js Dann passt es wieder. ggf suchen ob es noch irgendwo in node_modules/iobroker.radar2/node_modules oder node_modules/iobroker.boradlink2/node_modules liegt

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @apollon77

                                    Mir ist noch aufgefallen das beim Starten des Docker Containers mit 2.0 dies hier im Log des Containers geworfen wird. Bei 1.5 ist Ruhe.

                                    TCP Timeout
                                    
                                    (node:2126) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: TCP Timeout
                                        at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/tplink-smarthome-api/lib/client.js:226:20)
                                    (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                    
                                    (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                    (node:2521) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                    Tue, 08 Oct 2019 16:14:06 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.
                                    In the future, you will have to enable it yourself.
                                    See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at internal/modules/cjs/loader.js:778:30
                                    
                                    (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                    (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)
                                    
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                    #667

                                    @darkiop Bitte bissl mehr log context (par Zeilen mehr davor und dahinter ... sonst ist es ein schönes Raten weil ich dann fragen muss ... wo verwendest Du denn irgendwas mit tplink?

                                    Kann es hs100 Adapter sein?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @MathiasJ für radar2 gibt es die 1.0.9 die alles fixt. Die installieren und gut. Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #668

                                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      ...Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

                                      Falls es dir hilft: myAdapter.js
                                      Fertig gepatcht (mit beiden Änderungen, also auch .bind(adapter) ) und seit etlichen Tagen getestet und im Einsatz :)

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #669

                                        erledigt
                                        ich gebe es auf

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          erledigt
                                          ich gebe es auf

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #670

                                          @Nuggelbeb sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                          ich gebe es auf

                                          Was. einst Du ?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe