Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marcel-k @tempestas last edited by

      @Uhula Leider hänge ich am vermutlich einfachsten fest ... ich weiß nicht wie ich die Widget Container anders platzieren kann. Unter "CSS Allgemein -> Top oder Left , reagieren die Container nicht wenn man die pixel Werte ändert ... Wo sind die Werte bitte einzutragen?

      Auch ich möchte mich für deine Arbeit bedanken ... das ist wirklich sehr gelungen!InkedScreenshot_2019-04-15 Edit vis_LI.jpg

      foxriver76 Uhula 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @marcel-k last edited by

        @marcel-k die mdui-float klasse lässt die Widgets floaten, sprich du müsstest mal die Klasse weg tun und neu angeben um ein Widget ganz hinten einzufügen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uhula
          Uhula @marcel-k last edited by

          @marcel-k Moin, da gibt es im vis leider keinen direkten Weg, da es keine Funktion gibt um die Widgets in der Erstellungsreihenfolge zu ändern (wäre als Feature request sinnvoll).
          Du kannst es erreichen, in dem du alle Widgets, die nach deinem Widget angezeigt werden sollen, markierst und "exportierst" (in die Zwischenablage). Dann löschen und anschließend wieder "importieren". Etwas umständlich, funktioniert aber.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uhula
            Uhula @tempestas last edited by

            @tempestas da habe ich leider keine Idee. Kenne den Effekt aber auch und vermeide ihn, indem ich Drittseiten nur mit blank-targets aufrufe. Also als neues Tab im Browser. Ich nutze die iobroker vis App.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marcel-k @Uhula last edited by marcel-k

              @Uhula Vielen Dank natürlich auch für den spitzen Support ! Ehrlich, das macht richtig Spaß ... den Umweg finde ich keineswegs umständlich, das dauert manchmal mit CSS Anweisungen etwas länger ... Jetzt muss ich die Container nur noch auf die richtige Größe bringen, damit sie auch auch genau dahin floaten wo ich sie haben möchte ...

              Also nochmal, dicken Daumen nach oben, ganz großes Kino

              EDIT 05.05.19: Ok, auch mit den CSS Anweisungen in der VIS super einfach !

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 last edited by

                jetzt wollte ich mich auch mal daran versuchen, aber ich bekomme keines der bsp Projekt importiert?!

                VIS meldet erfolgreich, dann findet er keinerlei JSON Dateien und ich lande auf das Standard Projekt. Gibt es etwas zu beachten?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lumpenhund last edited by

                  Hi Leute,

                  erstmal "Hut ab" sehr gelungenes Design.
                  Ein Problem tritt bei mir auf welches ich trotz viel Suchen und probieren nicht lösen konnte. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
                  Die Schriftart des mdui-select lässt sich nicht anpassen. Ganzheitlich wird ja Roboto verwendet, aber im Selector scheint eine Standard Schrift hinterlegt zu sein, die sich nicht ändern lässt. Hat da jemand Erfahrungen...Hier mal ein Screenshot.. ich hoffe es wird klar:
                  schrift.JPG
                  Danke und Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lumpenhund last edited by

                    der Vollständigkeit halber:
                    habe es gefunden. Der Eintrag muss in der mdui-select select erfolgen:

                    .mdui-select select  {
                      color : rgba(255,255,255,1);
                      height:100% !important;
                      font-size:1em !important;
                      font-family: Roboto, Arial;
                      background: rgba(0,0,0,0);
                      border: none;
                      outline: none;
                      border-bottom : 2px solid rgba(255,255,255,0.54);
                      width:100%;
                    }
                    
                    

                    nun passt es...
                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      LordAdragon last edited by

                      Hey Leute,

                      ich benötige einen Switch der nicht wie "basic bool checkbox" true/false setzt sondern 0/1. Wie kann ich das anstellen, stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        ok1 last edited by

                        @Uhula
                        Hallo, ich nutze ja schon länger Dein MD CSS Framework. Mittlerweile hat sich darauf ein umfangreiches Projekt entwickelt.
                        Das Problem ist nur, dass die Ladezeiten auf dem Samsung Tablet A10 immer länger werden - im Moment vom Reload der Seite bis zur Anzeige im Browser 20-30sec. Solange ist die Seite weiss. Im PC-Browser (Chrome wie auch auf dem A10 Tablet) lädt die Seite in ca. 3-5 sec.

                        Auffällig ist beim Debuggen im Browser das Auftreten vieler jquery-Meldungen in der Browser-Console:

                        jquery-1.11.2.min.js:3 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchmove' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952
                        

                        In Deinen MD_Demo Projekt sind das ca. 50 Meldungen und die Seite lädt in ca.3 sec, was gefühlt ok ist.
                        In meinem größeren Projekt laufen derzeit 300 Meldungen auf, und die Ladezeit geht wie oben beschrieben gegen eine halbe Minute.

                        Meine Frage ist, ob Du diese Meldungen evtl. kennst, ob diese kritisch für die Performance sind und ggf. einen Tipp hast, wie man sie weg bekommt.

                        Ich habe zum Vergleich mal andere jquery-Seiten im Debugger mitlaufen lassen, da tauchen die o.g. Meldungen nicht auf und laden auch als jquery-Seiten schnell im Mobile-Chrome.

                        Ich bin für jeden Tipp dankbar, VG ok

                        Meistertr O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer @ok1 last edited by

                          @ok1 dem Problem kann ich mich anschließen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DJNick134 @tempestas last edited by

                            @tempestas said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                            var idCal = "ical.X"; // hier deine ical instanz (x ersetzen) var idCalTrigger = idCal + ".data.trigger"; var idCalTable = idCal + ".data.table"; var idCalHTML = idCal + ".data.html"; var idCalHTMLtable = idCal + ".html"; ! createState(idCalHTMLtable, " "); ! function iCalToHTMLTable() { var html = ""; var calTable = getState(idCalTable); var inst = getObject("system.adapter."+idCal); var instopt = inst.native; var calendar = {}; ! for (var i = 0; i < calTable.val.length; i++) { var entry = calTable.val[i]; if ( entry._calName != calendar.name ) { calendar = {}; for (var c = 0; c < instopt.calendars.length; c++ ) { if (entry._calName == instopt.calendars[c].name ) { calendar = instopt.calendars[c]; break; } } } if (calendar.color !== "") html+=""; else html+=""; html+/ html+/ html+/ html+=""; } html+=" ! | Zeit | Text | Kalendar | | --- | --- | --- | | "+entry.date+" | "+entry.event+" | "+entry._calName+" | ! "; setState(idCalHTMLtable, html); //dump( html ); } ! on({id: idCalTable, change: "ne"}, function (obj) { iCalToHTMLTable(); }); ! iCalToHTMLTable();

                            Wenn ich das Skript bei mir starte kommen immer folgende Fehler im log:

                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.658	error	(12704) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:189:7)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.658	error	(12704) at <anonymous>:null:null
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.658	error	(12704) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.658	error	(12704) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.658	error	(12704) at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:434:21)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.657	error	(12704) at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:828:17)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.657	error	(12704) at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1237:17)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.657	error	(12704) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1184:37)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.656	error	(12704) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:961:28)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.655	error	(12704) at Object.createScript (vm.js:80:10)
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.655	error	(12704) SyntaxError: Invalid or unexpected token
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.654	error	(12704) ^
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.654	error	(12704) var html = "
                            javascript.0	2019-10-14 18:32:16.654	error	(12704) script.js.common.Kalender.iCal_to_HTML compile failed: at script.js.common.Kalender.iCal_to_HTML:8
                            

                            Weiß jemand wo der Fehler im Skript ist? Komme nicht weiter 😕

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @DJNick134 last edited by

                              @DJNick134

                              Das fehlt was beim Skript. Von wo hat du es und was soll es machen?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DJNick134 @sigi234 last edited by

                                @sigi234 Habs hier aus dem Forum kopiert. Mit dem Skript sollen die iCal Daten in eine HTML Datei gepackt werden, damit diese später in der Vis als Tabelle (Cards) angezeigt werden können

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @DJNick134 last edited by

                                  @DJNick134

                                  Wurde zerstückelt , bei der Forum´s Umstellung

                                  hier was funktioniert:

                                  // Posting von Uhula, 17.12. 11:52h
                                  
                                  var idCal = "ical.x";						// hier deine ical instanz (x ersetzen)
                                  var idCalTrigger   = idCal + ".data.trigger";
                                  var idCalTable     = idCal + ".data.table";
                                  var idCalHTML      = idCal + ".data.html";
                                  var idCalHTMLtable = idCal + ".html";
                                  
                                  createState(idCalHTMLtable, " ");
                                  
                                  
                                  
                                  function iCalToHTMLTable() {
                                      var html     = "<table style='font-size:1.0em;'><thead><tr><th style='text-align:left;'>Zeit</th><th style='text-align:left;'>Text</th><th style='text-align:left;'>Kalendar</th></tr></thead><tbody>";
                                      var calTable = getState(idCalTable);
                                      var inst     = getObject("system.adapter."+idCal);
                                      var instopt  = inst.native;
                                      var calendar = {};
                                  
                                      for (var i = 0; i < calTable.val.length; i++) { 
                                          var entry = calTable.val[i];
                                          if ( entry._calName != calendar.name ) {
                                              calendar = {};
                                              for (var c = 0; c < instopt.calendars.length; c++ ) {
                                                  if (entry._calName == instopt.calendars[c].name ) {
                                                      calendar = instopt.calendars[c];
                                                      break;
                                                  }
                                              }
                                          }    
                                          if (calendar.color !== "")
                                              html+="<tr style='background:transparent; background-image: linear-gradient("+calendar.color+","+calendar.color+"); background-size: 4px 90%; background-repeat: no-repeat;'>";
                                          else
                                              html+="<tr>";
                                          html+="<td style='font-size:1.0em;'>"+entry.date+"</td>"
                                          html+="<td>"+entry.event+"</td>"
                                          html+="<td>"+entry._calName+"</td>"
                                          html+="</tr>";
                                      }
                                      html+="</body></table>";    
                                      setState(idCalHTMLtable, html);    
                                  //dump( html );
                                  }
                                  
                                  
                                  on({id: idCalTable, change: "ne"}, function (obj) {
                                      iCalToHTMLTable();
                                  });
                                  
                                  iCalToHTMLTable();
                                  
                                  
                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    ok1 @ok1 last edited by

                                    @ok1 sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                    Meine Frage ist, ob Du diese Meldungen evtl. kennst, ob diese kritisch für die Performance sind und ggf. einen Tipp hast, wie man sie weg bekommt.

                                    Ich habe die Meldungen nun mit folgendem jquery- Code in VIS- Scripte wegbekommen:

                                    jQuery.event.special.touchstart = {
                                      setup: function( _, ns, handle ){
                                        if ( ns.includes("noPreventDefault") ) {
                                          this.addEventListener("touchstart", handle, { passive: false });
                                        } else {
                                          this.addEventListener("touchstart", handle, { passive: true });
                                        }
                                      }
                                    };
                                    jQuery.event.special.touchmove = {
                                      setup: function( _, ns, handle ){
                                        if ( ns.includes("noPreventDefault") ) {
                                          this.addEventListener("touchmove", handle, { passive: false });
                                        } else {
                                          this.addEventListener("touchmove", handle, { passive: true });
                                        }
                                      }
                                    };
                                    

                                    Leider hat sich dadurch an der schlechten Performance des Projekts insgesamt nichts geändert. Das Problem sind scheinbar die vielen

                                    [Violation] 'setTimeout' handler took 101ms
                                    

                                    zu sein. Auf dem Desktop-PC sind es jeweils nur 10-100ms pro 'setTimeout' handler, auf dem Tablet A9.7 (SM-T555) sind es 500 - 2000 ms. Diese timeouts addieren sich dann zu Gesamtladezeiten von 20-30 sec.

                                    Auslöser der Timeouts ist die setTimeout- Funktion in Zeile 938 in vis.js:

                                    if (!wait) {
                                                   if (!hidden) $view.show();
                                                   setTimeout(function () {
                                                       $('#visview_' + viewDiv).trigger('rendered');
                                                       if (callback) callback(viewDiv, view);
                                                   }, 0);
                                    }
                                    

                                    Die Ladezeit der gleichen Seite auf einem neueren Sony Mobile halbierte sich z.B. auf 10 sec. Andere Sites mit viel mehr zu ladenden Elementen lassen sich gut und schnell auf dem Tablet absurfen. Es scheint somit am speziellen Aufbau der Material Design Frameworkseite und an der CPU/RAM-Leistung des Tablets zu liegen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DJNick134 @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser Super, vielen dank!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        davimas last edited by

                                        Danke für das Projekt - ich habe mir sogar die Anleitung ausgedruckt und lese immer wieder in der Mittagspause.

                                        Zwei Einsteigerfragen, wie ändere ich die Farbe der lnav?
                                        Bei der abar geht es mit "mdui-black-bg" Zugabe auf der Startpage, jedoch bekomm ich es nicht bei der lnav hin.

                                        Desweiteren sind die Farben ja festgelegt - und hätte gerne die abar in plüschrosa ;-))) Also habe ich in der CSS Klasse das "mdui-abar" weggemacht und so den Hintergrund farblich angepasst. Macht es jetzt was aus wenn die "abar" nicht als solche "festgelegt" ist?

                                        by,
                                        David

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @davimas last edited by

                                          @davimas Wenn Du die vordefinierten Farben nicht magst, dann dort ändern wo se definiert sind und nicht iwelche Verrenkungen machen welche iwann zu Problemen führen (können) Definiert sind se im CSS Bereich.
                                          Inked2019-11-25 11_02_05-Window_LI.jpg

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            davimas @Pittini last edited by

                                            @Pittini
                                            Perfekt - Danke hat funktioniert. Und die Schriftfarbe der Textes/Menü in der lnav?

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            496
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            111
                                            650
                                            176900
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo