Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      Pix,

      Ich danke Dir. Bedeutet "eigentlich ",' dass ein Aufruf resp. einAauslösen des Scripts über den Browser zu Testzwecken gar nicht geht? Denn bei CCU.io war das ja möglich…

      Liebe Grüße

      Bernd

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @skorpil:

        Pix,

        Ich danke Dir. Bedeutet "eigentlich ",' dass ein Aufruf resp. einAauslösen des Scripts über den Browser zu Testzwecken gar nicht geht? Denn bei CCU.io war das ja möglich…

        Liebe Grüße

        Bernd `
        Du rufst dem auf, wenn du denn speicherst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          Oder wenn du auf den Reload Button klickst 8-) :
          578_say_reload.png

          Fitti

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skorpil last edited by

            Danke, Fitti
            6305_hm_sv_tuer.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil last edited by

              So, erster Test mit dem ersten Script von Fitti auch hier bei mir erfolgreich. Jetzt brauche ich noch Hilfe zum triggern. Kann mir jemand sagen, wie ich in JS programmiere, z. B. : Türe auf (Tür/Fenster Kontakt vorhanden), Durchsage auslösen?

              Danke für die Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                @skorpil:

                Kann mir jemand sagen, wie ich in JS programmiere, z. B. : Türe auf (Tür/Fenster Kontakt vorhanden), Durchsage auslösen? `

                var status_zustand_tfk = ['geschlossen','geöffnet'];
                on("hm-rpc.0.SERIENNUNMERTFK.1.STATE"/*Fenster links Wohnzimmer.STATE*/, function (data) {
                    var status_geraet = 'Wohnzimmer Fenster links';         // Klartextname des Gerätes // alternativ: status_geraet = data.name;
                    var ansage = status_geraet + ' ' + status_zustand_tfk[data.newState.val]
                    log(ansage, 'info');
                    setState("sayit.0.tts.text"/*Text to speech*/, ansage);
                });
                
                

                Seriennummer und Name des Gerätes noch anpassen. Sayit-Adapter sollte natürlich installiert und aktiviert sein.

                Gruß,

                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  Wow! Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steinwedel last edited by

                    Die Lösung Deiner Frage findest DU in der Javascript-Doku unter "subscribe" bzw. "on".

                    Trotzdem hier ein Beispiel, welches eine Nachricht ausgibt (nicht über sayit sondern über pushover):

                    subscribe({id: "hm-rpc.0.KEQ0955279.1.STATE"/*Wohungstür Kontakt*/ , val: true}, function (obj) {
                            sendTo("pushover", "Wohnungstür geöffnet");
                    });
                    
                    

                    Gruß Gerhard

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skorpil last edited by

                      Vielleicht nerve ich ja das Forum, aber…

                      Ich möchte mit JS Script eine homematic Variable ansprechen resp. verändern. Die device finde ich. Aber wo verstecken sich die ganzen homematic Variablen, die ich in der CCU gesetzt habe?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Unter hm-rega.0

                        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skorpil last edited by

                          Homoran,

                          danke für den Tipp. Aber um offen zu sein: iobroker ist hier ziemlich kryptisch. Da muss man schon feste raten, was was ist. Vgl. Dateianhang mit dem PrintScreen.

                          Gibt es denn bei iobroker keine Möglichkeit des Klartexts? Ich hatte die Variablen in der CCU ja in Klartext benannt. Dto Programme, dto. Geräte. Aber all das scheint im iobroker verschwunden. Oder stelle ich mich nur doof an und habe irgendwo einen Haken vergessen zu setzen?
                          622_image.jpeg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Irgendwas scheint da zu fehlen.

                            Ich sehe das hier auf dem tablet nicht richtig, aber die header scheinen nicht zu den spalten zu passen.

                            Der header "Name " scheint gar keine korrespondierende spalte zu haben.

                            Als workaround könntest du dir unter objects die nummer heraussuchen. Da sind auch die klartextnamen drin.

                            @Bluefox sollte sich das mal ansehen.

                            Gruß

                            Rainer

                            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @skorpil:

                              Homoran,

                              danke für den Tipp. Aber um offen zu sein: iobroker ist hier ziemlich kryptisch. Da muss man schon feste raten, was was ist. Vgl. Dateianhang mit dem PrintScreen.

                              Gibt es denn bei iobroker keine Möglichkeit des Klartexts? Ich hatte die Variablen in der CCU ja in Klartext benannt. Dto Programme, dto. Geräte. Aber all das scheint im iobroker verschwunden. Oder stelle ich mich nur doof an und habe irgendwo einen Haken vergessen zu setzen? `
                              Was kommt bei dir?

                              cd /opt/iobroker
                              iobroker object get hm-rega.0.13752 --pretty
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                @Homoran:

                                Ich sehe das hier auf dem tablet nicht richtig, aber die header scheinen nicht zu den spalten zu passen.

                                Der header "Name " scheint gar keine korrespondierende spalte zu haben. `
                                Das ist im Reiter "Objekte" so, wenn man ein schmales Browser-Fenster verwendet. Macht man das Browser-Fenster breiter, sieht man auch die Namen und die Überschriften passen einigermassen zu den Spalten.

                                Die Spalten-Formatierung für diesen Reiter ist nicht optimal.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Hallo Paul,

                                  der Screenshot ist aber IMHO aus dem datenpunktselektor beim vis widget.

                                  Oder?

                                  EDIT:

                                  Sieht beimir, zumindest auf dem tablet, leider genauso aus.

                                  Die Spalte "name" fehlt.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skorpil last edited by

                                    @Homoran, paul 53: der Screenshot kam vom ipad. das, was paul53 schrieb, kann ich so bestätigen

                                    @bluefox, bei mir kommt das, was Du im Anhang siehst. Und nun?

                                    PS: Dank an alle!
                                    622_unbenannt-1.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skorpil last edited by

                                      @ bluefox,

                                      hier nochmal ein Screenshot vom PC (IE Exxplorer). Auch hier scheinen die Spalten verschoben. Und ein Filtern der Variablen ist augenscheinlich nicht möglich. Immerhin warden die Klarnamen angezeigt, was bei Safari (ipad) nicht funkioniert.
                                      622_unbenannt-2.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        @skorpil:

                                        Und ein Filtern der Variablen ist augenscheinlich nicht möglich. `
                                        Bei mir funktionieren die Filter (IE 11).
                                        493_reiter_objekte.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skorpil last edited by

                                          Im Firefox scheint die Soaltenzuordnung und der Filter zu klappen. Aber auch in Deinem PrtScreen sehe ich, dass bei der Auswahl "State " channels auch angezeigt werden. Umgekehrt übrigens nicht, d.h. bei Filter CHANNEL kommt kein STATE.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Das ist auch korrekt.

                                            Der channel enthält ja states.

                                            Umgekehrt aber nicht.

                                            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            833
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            60
                                            5877
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo