Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stickel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1293

    Hallo ist es auch möglich einen Rollo per trigger herunter zu fahren z.b. von 100% auf 30% und wenn der trigger nicht mehr aktiv ist von 30 wieder auf 100% habe es bisher nur anders herum hinbekommen. Idee dahinter ist im Wohn zimmer beim TV schauen automatisch per trigger die Rollo herunter zu fahren und wenn TV aus automatisch wieder hoch (Trigger wäre der State der Harmony)

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Stickel

      Hallo ist es auch möglich einen Rollo per trigger herunter zu fahren z.b. von 100% auf 30% und wenn der trigger nicht mehr aktiv ist von 30 wieder auf 100% habe es bisher nur anders herum hinbekommen. Idee dahinter ist im Wohn zimmer beim TV schauen automatisch per trigger die Rollo herunter zu fahren und wenn TV aus automatisch wieder hoch (Trigger wäre der State der Harmony)

      S Offline
      S Offline
      steimi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1294

      @Stickel Das kannst du normal über ein Blockly-Skript machen und auf die Activity triggern. Wenn du die Rollos so verstellst werden sie nicht mehr automatisch gefahren vom Shuttercontrol bis du sie wieder ganz hoch fährst.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stickel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1295

        @steimi ja hatte ich die ganze zeit so gemacht jedoch weiß das Blocky script ja leider nicht wie hell oder dunkel es draussen ist bzw. ob es schon Abends ist und die Rollos zufahren solten. wenn ich das richtig verstanden haben würde shuttercontrol nach beendigung des triggers wo er hinfahren bzw. wenn der aussperrschutz nicht aktiv wäre würde er ja auto automatisch herunterfahren trotz trigger. Bnin schon am überlegen ob es evtl sinn macht da ich HM rollo aktoren habe eine virtuellen kanal zunehmen und diesen nur vom trigger fahren lasse.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          steimi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1296

          ob Tag oder Nacht ist kannst du über die DP downTimeLiving/upTimeLiving von Shuttercontrol ermitteln. Ich habe es über Timer auf cuxd gelöst und setzte auf der CCU eine Systemvariable (weil dort auch noch Programme laufen die diese benötigen). Ansonsten kannst du im Blockly abfragen ob die aktuelle Zeit zwischen den beiden o.g. Zeiten liegt und entsprechend die Rollos fahren oder nicht. Ich schalte damit z.B. meine Hintergrundbeleuchtung des TVs, die automatisch angeht, wenn die Rollos runter fahren und eine Activity mit der Harmony gestartet wird/ist.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
            #1297

            Nach einem ioBroker Neustart wird bei mir der Testrolladen gerade einmal angesteuert und dann nicht mehr. Woran kann das liegen? hat das vielleicht mit den Eigenheiten von CUxD zu tun? In der Anleitung steht, daß der Automatikablauf bei Handverstellung deaktiviert wird. Vielleicht meldet der CUxD anders zurück und wird als Handverstellung interpretiert?

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              Nach einem ioBroker Neustart wird bei mir der Testrolladen gerade einmal angesteuert und dann nicht mehr. Woran kann das liegen? hat das vielleicht mit den Eigenheiten von CUxD zu tun? In der Anleitung steht, daß der Automatikablauf bei Handverstellung deaktiviert wird. Vielleicht meldet der CUxD anders zurück und wird als Handverstellung interpretiert?

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1298

              @klassisch
              Schaue dir doch das Object von cuxd mal an

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @klassisch
                Schaue dir doch das Object von cuxd mal an

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1299

                @simatec Danke!
                Habe jetzt mal 2 Browserfenster nebeneinandergelegt mit ioBroker Objekten und HM Rollosteuerung.
                Sieht für mich plausibel aus.
                Wenn ich in den ioBroker Objekten 100% eintippe fährt der Rolladen sofort hoch un auf der CCU blitzt die Aufwärts Taste und das Schilf erscheint im Fenster. Tippe ich 0%, dann fährt der Rolladen runter und das Fenster wird weiß
                Andere Richtung funktioniert auch. Tippe ich in der CCU Auf bzw. Zu, dann erscheint im ioBroker Objekt 100% bzw. 0%. Wird kurz grün, dann schwarz. Rolladen fährt.
                Soweit geht das ja schon recht lange recht zuverlässig.
                Aber der Shuttercontrol Adapter spielt nicht mit, oder ich hab was nicht verstanden bzw. falsch eingestellt. Gibt es da einen Testmode?
                im debug log erscheint auch jeweils

                shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:40.064	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:02.507	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                

                Aber daraus geht leider weder die die Wirkungsrichtung (ioBroker -> HM bzw. HM -> ioBroker) noch die Fahrrichtung hervor. Ich kann auch nicht erkennen, ob die Änderung von schuttercontrol verursacht wird, oder von etwas anderem.

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @simatec Danke!
                  Habe jetzt mal 2 Browserfenster nebeneinandergelegt mit ioBroker Objekten und HM Rollosteuerung.
                  Sieht für mich plausibel aus.
                  Wenn ich in den ioBroker Objekten 100% eintippe fährt der Rolladen sofort hoch un auf der CCU blitzt die Aufwärts Taste und das Schilf erscheint im Fenster. Tippe ich 0%, dann fährt der Rolladen runter und das Fenster wird weiß
                  Andere Richtung funktioniert auch. Tippe ich in der CCU Auf bzw. Zu, dann erscheint im ioBroker Objekt 100% bzw. 0%. Wird kurz grün, dann schwarz. Rolladen fährt.
                  Soweit geht das ja schon recht lange recht zuverlässig.
                  Aber der Shuttercontrol Adapter spielt nicht mit, oder ich hab was nicht verstanden bzw. falsch eingestellt. Gibt es da einen Testmode?
                  im debug log erscheint auch jeweils

                  shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:40.064	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                  shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:02.507	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                  

                  Aber daraus geht leider weder die die Wirkungsrichtung (ioBroker -> HM bzw. HM -> ioBroker) noch die Fahrrichtung hervor. Ich kann auch nicht erkennen, ob die Änderung von schuttercontrol verursacht wird, oder von etwas anderem.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1300

                  @klassisch
                  Schalte Shuttercontrol in den Instanzen mal auf debug.
                  Dann siehst du einiges mehr

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @klassisch
                    Schalte Shuttercontrol in den Instanzen mal auf debug.
                    Dann siehst du einiges mehr

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1301

                    @simatec die Instanz steht bei mir schon auf debug. Es gäbe noch Silly. In regelmäßigen Abständen wird auch der Sonnenstand mit geloggt

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @simatec die Instanz steht bei mir schon auf debug. Es gäbe noch Silly. In regelmäßigen Abständen wird auch der Sonnenstand mit geloggt

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1302

                      @klassisch
                      Dann siehst du auch die Fahrten der Rollläden, die durch Shuttercontrol ausgelöst werden.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @klassisch
                        Dann siehst du auch die Fahrten der Rollläden, die durch Shuttercontrol ausgelöst werden.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1303

                        @simatec sehe immer nur die oben zitierten “changed“ Meldungen ohne Angabe der Quelle. Wie würde eine von shutterControl eingeleitete Aktion im Logfile aussehen? dann kann ich mal das Logfile danach durchsuchen. Ich habe den Eindruck, dass shutterControl bei mir nichts initiiert.

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K klassisch

                          @simatec sehe immer nur die oben zitierten “changed“ Meldungen ohne Angabe der Quelle. Wie würde eine von shutterControl eingeleitete Aktion im Logfile aussehen? dann kann ich mal das Logfile danach durchsuchen. Ich habe den Eindruck, dass shutterControl bei mir nichts initiiert.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1304

                          @klassisch
                          Poste mal deine Einstellungen von Shuttercontrol als json hier

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @klassisch
                            Poste mal deine Einstellungen von Shuttercontrol als json hier

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                            #1305

                            @simatec Danke, daß Du mir auf die Sprünge hilfst. Hoffe, das paßt soweit. Habe die Datei aus dem Adapter heraus gespeichert

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              @simatec Danke, daß Du mir auf die Sprünge hilfst. Hoffe, das paßt soweit. Habe die Datei aus dem Adapter heraus gespeichert

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1306

                              @klassisch
                              Werden beim Start des Adapters die Zeiten korrekt gesetzt?
                              Das siehst du zum einem im Log zum anderen auch in den Objekten.

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @klassisch
                                Werden beim Start des Adapters die Zeiten korrekt gesetzt?
                                Das siehst du zum einem im Log zum anderen auch in den Objekten.

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1307

                                @simatec Die Logs habe ich jeweils nach den Änderungen überprüft. Da werden die richtigen Zeiten ausgedruckt. In den Objekten

                                In den Logs waren die Zeiten korrekt erwähnt.

                                Aber die Objekte scheinen lückenhat zu sein. Die Wochenend-Fahrzeiten scheinen zu fehlen.
                                shuttercontrol-Objects-20191005.JPG
                                So sehen die Einstellungen aus:
                                shuttercontrol-Settings-20191005.JPG

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @simatec Die Logs habe ich jeweils nach den Änderungen überprüft. Da werden die richtigen Zeiten ausgedruckt. In den Objekten

                                  In den Logs waren die Zeiten korrekt erwähnt.

                                  Aber die Objekte scheinen lückenhat zu sein. Die Wochenend-Fahrzeiten scheinen zu fehlen.
                                  shuttercontrol-Objects-20191005.JPG
                                  So sehen die Einstellungen aus:
                                  shuttercontrol-Settings-20191005.JPG

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                  #1308

                                  @klassisch
                                  In den Objekten steht dein Rolladen unter autodown auf false. So fährt er nie automatisch runter.
                                  Eventuell gibt es Probleme mit dem Doppelpunkt im Namen. Ändere den mal in den Einstellungen von Shuttercontrol

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @klassisch
                                    In den Objekten steht dein Rolladen unter autodown auf false. So fährt er nie automatisch runter.
                                    Eventuell gibt es Probleme mit dem Doppelpunkt im Namen. Ändere den mal in den Einstellungen von Shuttercontrol

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1309

                                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    @klassisch

                                    Eventuell gibt es Probleme mit dem Doppelpunkt im Namen. Ändere den mal in den Einstellungen von Shuttercontrol

                                    Ja, das scheint es gewesen zu sein. Jetzt fährt er.
                                    Ich habe den Namen von

                                    Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL
                                    

                                    wie er original vom CUxD kam, in

                                    Rolladen-KiZi-CuXD3_2.LEVEL
                                    

                                    geändert und jetzt funktioniert es.
                                    Jetzt kann ich versuchen den Adapter zu erkunden. Mein Ziel ist es im Winter nur bei Sonneneinstrahlung zu öffnen und im Hochsommer bei Sonneneinstrahlung zu schließen. Habe dazu 2 Helligkeitssensoren, etliche Tempsensoren und einen aus der Himmelstemperatur berechneten Bewölkungsgrad.
                                    Mal sehen wie es wird....
                                    Hezlichen Dank nochmals!

                                    HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • tcjT Offline
                                      tcjT Offline
                                      tcj
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1310

                                      Hi,
                                      ich habe seit ein paar Tagen Shuttercontrol im Einsatz.
                                      Danke dafür.
                                      Aber ich glaube es kommt etwas durcheinander, wenn ein Rollladen am Abend manuell (d.h. per Taster an der Wand) bewegt wird.
                                      In meinem Falle ein Rollladen an der Balkontür, überwacht per Türsensor.
                                      Wenn es Nacht ist, der Rolladen manuell bewegt wird, aber auf weniger als 100% und dann die Tür geöffnet und geschlossen wird, dann bleibt der Rolladen in diesem Zustand. Auch am folgenden Tag fährt er dann bei Tür auf und zu auf z.B. 100% und 90%. Man muss ihn dann manuell oder per Objekt in iobroker auf 100% stellen und dann herrscht "Ruhe".
                                      Ist das Absicht oder eine Unschärfe?

                                      LG
                                      Thomas

                                      „Am Ende wird alles gut.
                                      Wenn es nicht gut wird,
                                      ist es noch nicht das Ende.“

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • tcjT tcj

                                        Hi,
                                        ich habe seit ein paar Tagen Shuttercontrol im Einsatz.
                                        Danke dafür.
                                        Aber ich glaube es kommt etwas durcheinander, wenn ein Rollladen am Abend manuell (d.h. per Taster an der Wand) bewegt wird.
                                        In meinem Falle ein Rollladen an der Balkontür, überwacht per Türsensor.
                                        Wenn es Nacht ist, der Rolladen manuell bewegt wird, aber auf weniger als 100% und dann die Tür geöffnet und geschlossen wird, dann bleibt der Rolladen in diesem Zustand. Auch am folgenden Tag fährt er dann bei Tür auf und zu auf z.B. 100% und 90%. Man muss ihn dann manuell oder per Objekt in iobroker auf 100% stellen und dann herrscht "Ruhe".
                                        Ist das Absicht oder eine Unschärfe?

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1311

                                        @tcj
                                        Schaue ich mir mal an

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1312

                                          Ich hätte https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md
                                          "Tipps:

                                          Wird ein Rollladen manuell verstellt und entspricht die Position nicht der automatisch angefahrenen, setzt die Automatik aus!"
                                          genau so interpretiert. Allerdings war das bei meinen bisherigen Erkundungen anders. Hier hat eine externe Verstellung auf 0% nicht von einem Hochfahren abgehalten. Was in meinem Falle günstig ist.

                                          tcjT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe