NEWS
[Aufruf] Hue Adapter 2.0.0
-
@foxriver76
Hallo,
das hier sind die Datenpunkte die für einen Sensor erstellt werden.
einmal Eingeschaltet einmal Ausgeschaltet
presence <- Änderung bei Bewegung
battery <- Änderung ja, aber ob automatisch oder durch Neustart kann ich nicht sagen
tholddark <- Änderung nur bei Neustart
temperature <- Änderung automatisch
on <- Änderung nur bei Neustart
sensitivity <- Änderung nur bei Neustart
lastupdated <- Änderung bei Aktualisierung und automatisch
lightlevel <- Änderung bei BewegungÄnderungen kann man nur in der Handy app machen, bzw. werden nur diese übernommen.
Was mir aufgefallen ist, das wenn ich den Sensor über die app Beende oder Starte werden die Datenpunkte
lastupdated, temperature, presence geändert siehe Bilderwenn ich helfen kann mit mehr Infos melde dich
Gruß Michael
-
Danke Dir,
Instanz gestoppt, alle Objekte gelöscht, Update auf 2.0,
Datenpunkte gepflegt, läuft. ! -
@Michi68 danke, ich werde als erstes mal probieren, dass alle Sensor States korrekt geupdated werden ohne Adapter Neustart.
-
@Michi68 Auf Github ist 2.0.1, "der Fehler" dass manche Sensorzustände nur zum Adapterstart aktualisiert werden, sollte behoben sein. Wäre klasse, wenn du das bei Gelegenheit mal testen könntest.
-
@foxriver76 Klasse in Richtung IoBroker geht`s alles wird von alleine aktualisiert, jetzt noch die andere zumindest die on wäre schön.
Klasse Arbeit Danke -
Servus!
Bin gerade auf die 2.0.0 umgestiegen.
Verstehe ich das richtig, wenn "Legacy" angehackt ist, wird die alte Struktur übernommen.
Um auf die Neue zu kommen, Adapter pausieren, alte DP löschen, "Legacy" nicht anhacken, Adapter wieder starten.ERLEDIGT: läuft schon einwandfrei in der neuen Struktur
-
@Negalein genau.
-
@Michi68 danke für dein Feedback. Kommt als nächstes.
-
@Negalein sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Verstehe ich das richtig, wenn "Legacy" angehackt ist, wird die alte Struktur übernommen.
@foxriver76
wirklich so, nicht anders herum ?Ich habe das Update aud 2.0.0 gemacht und nix angehakt(immer noch nicht) und habe die Struktur wie immer ?
-
@dslraser sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
Ich habe das Update aud 2.0.0 gemacht und nix angehakt(immer noch nicht) und habe die Struktur wie immer ?
Ja, war bei mir auch so.
Dann hab ich den Adapter pausiert, den kompletten HUE-Baum gelöscht, Adapter wieder gestartet und es wurde die neue Struktur angelegt.
-
@dslraser Jop, wenn die Legacy Struktur existiert wird sie genutzt um zu vermeiden, dass nach dem Update einfach die neue Struktur genutzt wird. So passiert dies nur wenn der Adapter von jemandem neu installiert wird oder bewusst die Struktur gewünscht wird. Adapter loggt dann auch mal using legacy because existing oder sowas, wenn Legacy nicht angehakt jedoch existiert.
-
Moin,
weiß jemand ob ich den TRÅDFRI Bewegungsmelder an der Bridge und mit diesem Adapter zum Laufen kriege ?
-
@foxriver76 vielen Dank fürs weiter entwickeln. Bin auch froh, dass die alten Datenpunkte bestehen bleiben. Dann könnte man schon fast updaten auf die neuere Version… Aber was mich noch immer abhält ist, dass mein heißgeliebter Skript von ruhr nicht mehr geht (https://forum.iobroker.net/topic/5773/skript-philips-hue-dynamische-szenen-update/4).
Denke liegt an der Natur vom Adapter Update damit die Befehle anders verarbeitet werden und damit der „massenhafte“ Farbverlauf nicht mehr funktioniert. Oder gibt’s eine Möglichkeit entweder den Adapter oder das Skript anzupassen? Für letzteres reichen leider meine JS Kenntnisse nicht g -
@Stormbringer Gibt es eine konkrete Fehlermeldung? Ich schätze, es liegt lediglich daran:
(bluefox) temperature changed from 153-cold, 500-warm to 2200-warm, 6500-cold (bluefox) hue changed from 0-65535 to 0-360°
z. B. in https://github.com/ruhr70/ioBroker-JS-Skript.hue-Szenen/blob/880e69b995f7d415e19145408472d797a382d821/hue-szenen.js#L160 müssen die Werte angepasst werden.
-
@foxriver76 Kanns nur von der Version 1.2.3 sagen. Da kam kein Fehler aber der Farbverlauf war so langsam, dass er nur alle 10 Sekunden oder so eine Farbnuance geändert hat. Man hat den Fabrwechsel praktisch nur mitbekommen, wenn man die Lampe die ganze Zeit angestarrt hat
-
ich habe mal eine kurze frage. ich habe 3 Lampen in einer Gruppe "Wohnzimmer" alle 3 Lampen sind im State "on" auf false aber trotzdem wird im State "on" Wohnzimmer true angezeigt.
-
@skokarl das war auch mein Plan, habe es leider damit nicht hinbekommen
-
@sveni_lee Sollte wie in der App dargestellt werden. Wir verwenden genau den Status, den die API ausgibt. Ändert sich der Status denn überhaupt?
-
@coyote sagte in [Aufruf] Hue Adapter 2.0.0:
@skokarl das war auch mein Plan, habe es leider damit nicht hinbekommen
ups, das klingt nicht gut.
-
Guten Morgen,
wenn ich über den Taster in den Objekten eine Scene starte,
geht das Objekt, in meinem Fall Leiste, NICHT auf ON obwohl der LED Stripe an ist.Ist das ein Bug oder ein Feature ?
Gibt es eigentlich alternativ ein Widget, Taster, der zwei Objekte gleichzeitig ändern könnte ?