NEWS
(gelöst) VIS Standard Projekt Einstellungen
-
@Stormbringer sagte in VIS Standard Projekt Einstellungen:
Allerdings lädt er sich jetzt nur noch den Wolf und die Widgets werden teilweise nicht einmal aktualisiert.
Welches System, was hast du geändert?
-
Lädt sowohl am VIS Tablet als auch am iPad dann langsam... Volles WLAN. ioBroker wird auf einem Intel Nuc betrieben wo nur ioBroker drauf läuft und die Hardware sich eigentlich langweilt ;o) Also denke Hardware kann man ausschließen.
@sigi234 System habe ich gar nichts geändert eben nur die Einstellungen. Von daher denke ich, dass es daran liegt. Würds gern wieder mit den Defaultwerten ausprobieren
Leicht Off Topic aber du hast doch das Lovelance auch schon ausprobiert oder? Lädt das auch so lang? -
@Stormbringer vllt eine Einstellung im Fullybrowser falsch gesetzt?
-
@crunchip
Wär möglich aber iPad hat gar kein Fully und da lädt es sich auch den Wolf. Wobei es aber mit deinen Einstellungen viel besser ist. Nur lädt er dann beim Viewwechsel wieder manche Karten nicht. Die zeigt er dann leer an bis man wieder manuell aktualisiert. Ob er mit deiner Einstellung "letzte Änderung" richtig anzeigt muss ich mal beobachten. Da hab ich bei unterschiedlichen Einstellungen auch das Problem, dass nicht mm:ss angezeigt wird sondern nur Datum. Da unterschiedliche Einstellungen eben unterschiedliche Phänomene hervorrufen denke ich eben, dass es an den Projekteinstellungen liegt. -
@Stormbringer vllt mal ein update des vis Adapters machen..hab 1.2.1 laufen
-
@crunchip
Hab 1.1.10, dann probier ich deine Version mal -
Leider das Selbe in grün, mit deinen Einstellungen lädt er beim Viewwechsel dann einige Karten nicht.

-
@Stormbringer dann ist dev. bei dir etwas anderes faul
-
@Stormbringer bei mir ist die z.b. option "immer rendern" ausgeschaltet da ich auch Probleme hatte mit der Darstellung, wenn es aktiviert war.
-
@crunchip wo stellt man immer rendern ab?
-
-
@crunchip Danke, kann zwar immer Rendern rausnehmen aber bei Default keinen reinmachen.... Aber ich probiers mal so.
-
@Stormbringer sagte in VIS Standard Projekt Einstellungen:
Leicht Off Topic aber du hast doch das Lovelance auch schon ausprobiert oder? Lädt das auch so lang?
Nein
-
@sigi234 Nein noch nicht ausprobiert oder nein lädt nicht so lange :o)?
-
@Stormbringer sagte in VIS Standard Projekt Einstellungen:
@sigi234 Nein noch nicht ausprobiert oder nein lädt nicht so lange :o)?
nein lädt nicht so lange
-
@Stormbringer das Häkchen für Default ist die Markierung deiner Startview, sprich wenn du mehrere Views erstelllt hast, sollte deine Hauptseite mit Default markiert sein
-
@crunchip ah ok danke. das rendering rausnehmen macht’s leider nicht besser. eher schlimmer
-
@Stormbringer dann weiss ich leider auch nicht weiter
-
@Stormbringer sagte in VIS Standard Projekt Einstellungen:
Lädt sowohl am VIS Tablet als auch am iPad dann langsam...
Hast du keinen Rechner den du direkt anschließen kannst , was dann mit der Seitenaufbau passiert.?
Volles WLAN. ioBroker wird auf einem Intel Nuc betrieben wo nur ioBroker drauf läuft und die Hardware sich eigentlich langweilt ;o) Also denke Hardware kann man ausschließen.
Du schreibst WLAN, wie hast du den Nuc mit deinem Netzwerk verbunden mit LAN oder WLAN ?
Hast du Repeater im Einsatz ?Zeig mal :
iobroker list Adapters iobroker list instances npm -v node -v nodejs -v -
@crunchip trotzdem danke. aber nochmal wegen dem default... weil so nett ist VIS ja leider nicht, dass es einem sagt die und die seite ist eingestellt... wollen Sie ändern
sieht man das welcher View da eingestellt ist oder muss man da alle einzeln durchklicken?
