Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Auswerten PRESS_LONG des HM-PB-6-WM55

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Auswerten PRESS_LONG des HM-PB-6-WM55

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Tom69 last edited by

      @Tom69
      Gibt es ein Dummy-Programm mit den Tasten als Auslöser auf der CCU ? Falls nicht, versuche das mal mit dem Taster-Kanal:

      const channel = 'PEQXXXXXXX:6';
      const dp = 'PRESS_CONT';
      
      sendTo('hm-rpc.0', 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: dp, params: 1}, res => {
          log(JSON.stringify(res));
      });
      
      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Hallo Paul,
        ich brauche bei meinem HM-PB-6-WM55 keinen Dummy auf der ccu.

        Funktioniert einwandfrei per Script.

        on({id: "hm-rpc.0.LEQ0635400.1.PRESS_SHORT", val: true}, function() {   // Bad_EG: Wandtaster 1 gedrückt
            log("Auslöser Bad EG: Wandtaster 1");
            .....
        }); 
        

        Bei der Tasterschnittstelle HM-PBI-4-FM benötige ich auch den Dummy.
        Dieser sieht dann auf der ccu so aus (für den der es gebrauchen kann).
        5638ca80-0ca8-4a1c-9721-143bf7ee39c6-image.png

        mfg
        Dieter

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tom69 @paul53 last edited by

          @paul53 said in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

          @Tom69
          Gibt es ein Dummy-Programm mit den Tasten als Auslöser auf der CCU ? Falls nicht, versuche das mal mit dem Taster-Kanal:

          const channel = 'PEQXXXXXXX:6';
          const dp = 'PRESS_CONT';
          
          sendTo('hm-rpc.0', 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: dp, params: 1}, res => {
              log(JSON.stringify(res));
          });
          

          Ja, Dummy-Programm existiert auf der Homematic, mit

          const channel = 'PEQ1591826.6';
          const dp = 'PRESS_CONT';
          
          sendTo('hm-rpc.0', 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: dp, params: 1}, res => {
          
              log(JSON.stringify(res));
          
          });
          

          bekomme ich diese Ausgabe im Logfile diese Ausgabe

          javascript.0	2019-09-17 20:01:39.679	info	script.js.common.Homematic.Skript_2: {"error":{"code":-2,"faultCode":-2,"faultString":"Unknown instance"}}
          javascript.0	2019-09-17 20:01:39.644	info	script.js.common.Homematic.Skript_2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
          javascript.0	2019-09-17 20:01:39.643	info	Start javascript script.js.common.Homematic.Skript_2
          javascript.0	2019-09-17 20:01:18.430	info	Stop script script.js.common.Homematic.Skript_2
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Tom69 last edited by

            @Tom69 sagte:

            bekomme ich diese Ausgabe im Logfile diese Ausgabe

            Bei mir kommt diese Ausgabe (HM-RC-4-3):

             {"result":true,"error":null}
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tom69 @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr said in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

              Hallo Paul,
              ich brauche bei meinem HM-PB-6-WM55 keinen Dummy auf der ccu.

              Funktioniert einwandfrei per Script.

              on({id: "hm-rpc.0.LEQ0635400.1.PRESS_SHORT", val: true}, function() {   // Bad_EG: Wandtaster 1 gedrückt
                  log("Auslöser Bad EG: Wandtaster 1");
                  .....
              }); 
              

              Bei der Tasterschnittstelle HM-PBI-4-FM benötige ich auch den Dummy.
              Dieser sieht dann auf der ccu so aus (für den der es gebrauchen kann).
              5638ca80-0ca8-4a1c-9721-143bf7ee39c6-image.png

              mfg
              Dieter

              Dieter, da du den selben Taster wie ich benutzt, könntest du bitte mal die folgenden Befehle eingeben was bei dir dann im Log-File steht

              const channel = 'PEQXXXXXXX:6';
              
              const dp = 'PRESS_CONT';
              
               sendTo('hm-rpc.0', 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: dp, params: 1}, res => {
              
                  log(JSON.stringify(res));
              
              });
              

              Danke!

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Tom69 last edited by

                @Tom69 sagte in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

                könntest du bitte mal die folgenden Befehle eingeben

                • zuerst kommt "error unknown instance"
                  m.E. fehlt hier ein Punkt
                  d3ca5af1-5f27-44ca-8186-9d26b80a0d48-image.png
                  70537814-2293-4eb0-bd8b-e50c953ccc65-image.png

                Dann ist der Fehler weg.

                Wenn ich nun den Taster drücke kommt im log gar nix.

                Frage:
                Warum benutzt du nicht mal das Script was ich gesendet habe. Funktioniert seid Jahren einwandfrei.
                Weiterhin schreibst du:
                50f49def-8931-4b5b-b14a-918ddbd39b5e-image.png

                Das ist kein Dummy Programm !!! auf der ccu.
                Da hast du wohl etwas falsch verstanden.

                mfg

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tom69 @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr said in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

                  @Tom69 sagte in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

                  könntest du bitte mal die folgenden Befehle eingeben

                  • zuerst kommt "error unknown instance"
                    m.E. fehlt hier ein Punkt
                    d3ca5af1-5f27-44ca-8186-9d26b80a0d48-image.png
                    70537814-2293-4eb0-bd8b-e50c953ccc65-image.png

                  Dann ist der Fehler weg.
                  Wenn ich nun den Taster drücke kommt im log gar nix

                  Ok, versuche ich heute Abend; d.h. wenn beim HM-PB-6-WM55 keine Ausgabe kommt und beim HM-RC-4-3 (@paul53 ) wird etwas zurückgegeben, liegt es am Taster oder verstehe ich das falsch?

                  Weiterhin schreibst du:
                  50f49def-8931-4b5b-b14a-918ddbd39b5e-image.png

                  Das ist kein Dummy Programm !!! auf der ccu.
                  Da hast du wohl etwas falsch verstanden.

                  Nein, hab mich da unglücklich ausgedrückt. Auf der Homematic gibt es ein Dummy-Programm für den Taster, schaut so aus wie deins.

                  Frage:
                  Warum benutzt du nicht mal das Script was ich gesendet habe. Funktioniert seid Jahren einwandfrei.

                  Du wertest ja den einfachen Tastendruck (PRESS_SHORT) aus, dieser funktioniert bei mir auch.
                  Ich möchte aber auch den langen Tastendruck (PRESS_LONG ) zum Dimmen benutzen, dazu wollte ich auf, wie von @paul53 vorgeschlagen, PRESS_CONT zurückgreifen. Aber da bekomme ich, wie oben schon beschrieben, keine Information geliefert.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Tom69 last edited by paul53

                    @Tom69
                    Vielleicht hilft das hier weiter (AES_ACTIVE deaktivieren) ?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tom69 @paul53 last edited by

                      @paul53 said in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

                      @Tom69
                      Vielleicht hilft das hier weiter (AES_ACTIVE deaktivieren) ?

                      Super @paul53 , das war's. Kann jetzt PRESS_CONT wird auswerten.
                      Danke an alle!

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Tom69 last edited by

                        @Tom69 sagte in [gelöst] Auswerten PRESS_LONG des HM-PB-6-WM55:

                        @paul53 said in Auswerten PRESS_LONG-Befehl des HM-PB-6-WM55:

                        @Tom69
                        Vielleicht hilft das hier weiter (AES_ACTIVE deaktivieren) ?

                        Super @paul53 , das war's. Kann jetzt PRESS_CONT wird auswerten.
                        Danke an alle!

                        Na dann schreib doch mal dein Script hier rein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        737
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        dimmen hm-pb-6-wm55 homematic
                        3
                        13
                        897
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo