Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
622 Beiträge 118 Kommentatoren 211.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A A.Typhoon

    @Jan1 Unbenannt.PNG
    Hallo@,
    bei mir zeigt es diesen fehler. was muss ich machen?
    mfg

    ostseereiterO Offline
    ostseereiterO Offline
    ostseereiter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #470

    @A-Typhoon
    ja weil der Port 80 schon belegt ist.du kannst nur einmal diesen Hub benutzen und alle anderen mußt du dran hängen-

    Gruß OSR

    Plattform
    Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Knusterus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #471

      Hallo zusammen
      So ich habe es mit dem Hub getestet und es läuft super.:+1: :+1:

      Alexa.JPG

      Vielen Dank für den Tipp :open_hands:

      Volker

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Knusterus

        Hallo zusammen
        So ich habe es mit dem Hub getestet und es läuft super.:+1: :+1:

        Alexa.JPG

        Vielen Dank für den Tipp :open_hands:

        Volker

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #472

        @Knusterus
        Werden nicht alle Geräte doppelt gefunden?

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ostseereiterO ostseereiter

          @A-Typhoon
          ja weil der Port 80 schon belegt ist.du kannst nur einmal diesen Hub benutzen und alle anderen mußt du dran hängen-

          A Offline
          A Offline
          A.Typhoon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #473

          @ostseereiter Ich habe aber nur ein objekt angelegt.Unbenannt.PNG

          ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A A.Typhoon

            @ostseereiter Ich habe aber nur ein objekt angelegt.Unbenannt.PNG

            ostseereiterO Offline
            ostseereiterO Offline
            ostseereiter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #474

            @A-Typhoon
            der port 80 muss belegt sein er kann den port einfach nicht starten

            Gruß OSR

            Plattform
            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @Knusterus
              Werden nicht alle Geräte doppelt gefunden?

              K Offline
              K Offline
              Knusterus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #475

              @Jan1
              Nein es werden nur die Geräte gefunden die ich eingetragen habe und auch nur einmal.
              Alles Bestens.

              Volker

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Knusterus

                @Jan1
                Nein es werden nur die Geräte gefunden die ich eingetragen habe und auch nur einmal.
                Alles Bestens.

                Volker

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #476

                @Knusterus
                .bei werden mal wieder alle Geräte doppelt gefunden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #477

                  @Jan1
                  Starte den Node-Red-Adapter einmal neu. Bei mir blieben auch Reste der Wemo-Emu-Geräte aktiv, obwohl ich den unter Palette gelöscht und in Alexa entfernt hatte. Ergebnis waren dann auch doppelte Geräte. Neustart des Adapter und nochmaliges Löschen und Suchen in Alexa und alles gut.

                  Gruss, Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    A.Typhoon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #478

                    Hallo, wie werden jetzt die funksteckdosen mit Broadlink angebunden?

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A A.Typhoon

                      Hallo, wie werden jetzt die funksteckdosen mit Broadlink angebunden?

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #479

                      @Wildbill
                      Das waren keine WeMo Geräte

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • rockthenetR Offline
                        rockthenetR Offline
                        rockthenet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #480

                        Hi zusammen, komme gerade aus dem Urlaub und sitze vor dem selben Problem. 😕
                        Schöne Überraschung...
                        Mit dem dem "node-red-contrib-amazon-echo" scheint es annähernd zu klappen. Komme nur mit dem payload nicht ganz klar. Hat einer ein Beispiel / Screenshot für mich?
                        Ich benötige bei den meisten Ge "On / Off und Brightness". Klappt aktuell nicht. Nur on und Helligkeit scheint auch kein richtiger Prozent-Wert zu sein. Denke man benötigt ein cleveres Funktions-Skript.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          Hi Leute,
                          habe den Thread hier zufällig gesehen. Ich nutze Alexa nicht über node.red - aber über eine externe Software namens HA-Bridge. Macht glaube ich so ziemlich das gleiche. Auch hier hatte ich vorgestern plötzlich Totalausfall. Bei mir hat es dann geholfen, die HA-Bridge auf Port 80 laufen zu lassen. Scheinbar hat Amazon das jetzt so eingestellt, dass nur noch Port 80 funktioniert. Möglicherweise ist das ja auch genau das Problem von der node.red Lösung.
                          VG!

                          sissiwupS Offline
                          sissiwupS Offline
                          sissiwup
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #481

                          @s-bormann
                          Hi, wenn da ein Apache läuft:

                          Api der HA-Brige umleiten
                          Da die HA-Bridge Api auf Port 80 erreichbar sein muss, auf diesem aber die SmartHome yourself Oberfläche läuft, müssen wir das System umlenken. 
                          Dazu führen wir zuerst folgende Befehle aus:
                          
                          
                          a2enmod proxy
                          a2enmod proxy_http
                          a2enmod headers
                          Nun öffnen wir die Datei 000-default mit dem Nano-Editor
                          
                          
                          sudo nano /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
                          Im Block „VirtualHost *:80“  fügen wir die folgenden Zeilen ein:
                          
                          
                          <VirtualHost *:80>
                                  ProxyPass         /api  http://localhost:8080/api nocanon
                                  ProxyPassReverse  /api  http://localhost:8080/api
                                  ProxyRequests     Off
                                  AllowEncodedSlashes NoDecode
                           
                                  <Proxy http://localhost:8080/api*>
                                    Order deny,allow
                                    Allow from all
                                  </Proxy>
                           
                          ... (der Rest der Einstellungen für den VirtualHost) ...
                          </VirtualHost>
                          Jetzt müssen wir nur noch den Apache neu starten.
                          
                          
                          service apache2 restart
                          
                          

                          Ist von:
                          smarthomeyourself.de

                          MfG

                          Sissi

                          –-----------------------------------------

                          1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            chrisB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #482

                            Steige gerade auch gezwungenermaßen auf die Lösung hier um. An/aus geht auch schon aber hat bereits jemand einen dummer realisiert? Bei mir ist kein Unterschied im msg Objekt zwischen dem Befehl an und dimmen.

                            Gibt es eine effiziente Lösung um alle Geräte in der Alexa app zu löschen? Jedes einzeln auszuwählen ist ganz schön nervig....

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C chrisB

                              Steige gerade auch gezwungenermaßen auf die Lösung hier um. An/aus geht auch schon aber hat bereits jemand einen dummer realisiert? Bei mir ist kein Unterschied im msg Objekt zwischen dem Befehl an und dimmen.

                              Gibt es eine effiziente Lösung um alle Geräte in der Alexa app zu löschen? Jedes einzeln auszuwählen ist ganz schön nervig....

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #483

                              @chrisB
                              Dimmer auf der ersten Seite im ersten Post und alle Geräte löschen auf der Alexa Webseite.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                chrisB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #484

                                Danke für Deine Antwort. Löschen hat wunderbar funktioniert aber das Dimmen klappt bei mir so nicht. Ich hatte ja viele Dimmer-Funktionen, nur funktionieren die leider mit dem Echo Node nicht mehr. Das Problem ist, dass die msg-Objekte bei "Schalte Licht an" und "Schalte Licht auf 10%" vollkommen identisch sind. Ich sehe gerade keinen Ansatzpunkt über den ich gehen könnte. Vor allem beim Befehl "Licht an" steht im bri auch nur der aktuelle Wert drin und keine 255. Hat noch jemand eine Idee, wie man das Problem umgehen könnte?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Fatmax
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #485

                                  Hallo,
                                  ich verwende aktuell "node-red-contrib-amazon-echo" aber bei mir werden bei der Alex-Gerätesuche zig andere alte Geräte angezeigt.
                                  Alle sind vom Typ "Royal Philips Electronics intelligentes Gerät".
                                  In Summe findet Alexa rund 63 Einträge.

                                  Im Flow habe ich jedoch nur mehr 1 Eintrag, der funktioniert aber aktuell nicht, ich denke wegen dem Chaos von den ganzen Einträgen die Alexa findet.
                                  Die anderen gab es früher einmal, sind jedoch im Flow gelöscht und der Flow wurde komplett deployed.
                                  Ebenfalls werden die alten Einträge von Alexa mehrmals gefunden.
                                  Node-Red habe ich schon einmal neu gestartet.

                                  Ich werde noch wahnsinnig. Woher bekommt Alexa die Informationen?
                                  Kann mir hier jemand helfen?

                                  Besten Dank!

                                  Liebe Grüße,
                                  Fatmax

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Fatmax

                                    Hallo,
                                    ich verwende aktuell "node-red-contrib-amazon-echo" aber bei mir werden bei der Alex-Gerätesuche zig andere alte Geräte angezeigt.
                                    Alle sind vom Typ "Royal Philips Electronics intelligentes Gerät".
                                    In Summe findet Alexa rund 63 Einträge.

                                    Im Flow habe ich jedoch nur mehr 1 Eintrag, der funktioniert aber aktuell nicht, ich denke wegen dem Chaos von den ganzen Einträgen die Alexa findet.
                                    Die anderen gab es früher einmal, sind jedoch im Flow gelöscht und der Flow wurde komplett deployed.
                                    Ebenfalls werden die alten Einträge von Alexa mehrmals gefunden.
                                    Node-Red habe ich schon einmal neu gestartet.

                                    Ich werde noch wahnsinnig. Woher bekommt Alexa die Informationen?
                                    Kann mir hier jemand helfen?

                                    Besten Dank!

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fatmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #486

                                    @Fatmax sagte in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:

                                    Hallo,
                                    ich verwende aktuell "node-red-contrib-amazon-echo" aber bei mir werden bei der Alex-Gerätesuche zig andere alte Geräte angezeigt.
                                    Alle sind vom Typ "Royal Philips Electronics intelligentes Gerät".
                                    In Summe findet Alexa rund 63 Einträge.

                                    Im Flow habe ich jedoch nur mehr 1 Eintrag, der funktioniert aber aktuell nicht, ich denke wegen dem Chaos von den ganzen Einträgen die Alexa findet.
                                    Die anderen gab es früher einmal, sind jedoch im Flow gelöscht und der Flow wurde komplett deployed.
                                    Ebenfalls werden die alten Einträge von Alexa mehrmals gefunden.
                                    Node-Red habe ich schon einmal neu gestartet.

                                    Ich werde noch wahnsinnig. Woher bekommt Alexa die Informationen?
                                    Kann mir hier jemand helfen?

                                    Besten Dank!

                                    Hat niemand eine Antwort für mich?

                                    Liebe Grüße,
                                    Fatmax

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fatmax

                                      @Fatmax sagte in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:

                                      Hallo,
                                      ich verwende aktuell "node-red-contrib-amazon-echo" aber bei mir werden bei der Alex-Gerätesuche zig andere alte Geräte angezeigt.
                                      Alle sind vom Typ "Royal Philips Electronics intelligentes Gerät".
                                      In Summe findet Alexa rund 63 Einträge.

                                      Im Flow habe ich jedoch nur mehr 1 Eintrag, der funktioniert aber aktuell nicht, ich denke wegen dem Chaos von den ganzen Einträgen die Alexa findet.
                                      Die anderen gab es früher einmal, sind jedoch im Flow gelöscht und der Flow wurde komplett deployed.
                                      Ebenfalls werden die alten Einträge von Alexa mehrmals gefunden.
                                      Node-Red habe ich schon einmal neu gestartet.

                                      Ich werde noch wahnsinnig. Woher bekommt Alexa die Informationen?
                                      Kann mir hier jemand helfen?

                                      Besten Dank!

                                      Hat niemand eine Antwort für mich?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #487

                                      @Fatmax
                                      Die Node läuft nicht mehr, wurde das nicht schon erwähnt. Entweder die fake WEMO, oder die Amazon Hub Node.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @Fatmax
                                        Die Node läuft nicht mehr, wurde das nicht schon erwähnt. Entweder die fake WEMO, oder die Amazon Hub Node.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Fatmax
                                        schrieb am zuletzt editiert von Fatmax
                                        #488

                                        @Jan1
                                        Danke für die Antwort aber das beantwortet leider nicht meine Frage.
                                        Woher bekommt Alexa die Geräte?
                                        Ich habe diese nicht mehr angelegt bzw. die Flows gar nicht mehr installiert, aber Alexa findet immer noch die alten Geräte.
                                        Ich verzweifle. 🤔

                                        Liebe Grüße,
                                        Fatmax

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fatmax

                                          @Jan1
                                          Danke für die Antwort aber das beantwortet leider nicht meine Frage.
                                          Woher bekommt Alexa die Geräte?
                                          Ich habe diese nicht mehr angelegt bzw. die Flows gar nicht mehr installiert, aber Alexa findet immer noch die alten Geräte.
                                          Ich verzweifle. 🤔

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                          #489

                                          @Fatmax
                                          Löschen und zwar in der APP und auf der Webseite, dann sollten die weg sein.
                                          Oder hast noch ein HUE Skill aktiv?

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe