Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly flood

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly flood

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi last edited by Stuebi

      Laut Deinem Logfile wurde um 17:54 SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood , auf false gesetzt und um 20:20 SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood auf true (alarm).
      Nach Logfile sieht alles gut aus.

      Auszug aus Deinem Logfile:

      2019-09-12 17:54:00.068 - debug: shelly.0 Create State : SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood, Payload: {"G":[[0,23,0],[0,33,32.5],[0,77,78]]}for SHWT-1#6946DC#1
      2019-09-12 17:54:00.069 - debug: shelly.0 State change : SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood, Value: false for 192.168.1.162 (shellyflood / shellyflood-6946DC / SHWT-1#6946DC#1)
      2019-09-12 20:40:20.490 - debug: shelly.0 Create State : SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood, Payload: {"G":[[0,23,1],[0,33,27.5],[0,77,100]]}for SHWT-1#6946DC#
      2019-09-12 20:40:20.491 - debug: shelly.0 State change : SHWT-1#6946DC#1.sensor.flood, Value: true for 192.168.1.162 (shellyflood / shellyflood-6946DC / SHWT-1#6946DC#1)
      

      Nachtrag:
      Wenn Du keine CoAP Nachrichten wie diese um 17:54 oder 20:20 nicht im Logfile siehst, schickt der Shelly wahrscheinlich keine. Vielleicht ist da ein Fehler in der Firmware?

      Wenn ich den Shelly-Flood mit der Taste aufwecke, dauert es gefühlt eine Minute bis er erreichbar ist. Ist das normal?

      Ja ist normal. Da WLAN "viel" Strom verbraucht, ist der Shelly nicht durchgehend erreichbar und meldet sich alle x Sekunden/Minuten.

      Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Stuebi last edited by

        @Stuebi sagte in Shelly flood:

        Wenn Du keine CoAP Nachrichten wie diese um 17:54 oder 20:20 nicht im Logfile siehst, schickt der Shelly wahrscheinlich keine. Vielleicht ist da ein Fehler in der Firmware?

        Nein, diese Meldungen kommen nur einmal wenn der Shelly vom Adapter "gefunden" wird. Danach nur die 'state'-Meldungen für RSSI, Temp, Batterie und Uptime.

        @PrinzEisenherz1 hat lt. seinem Screenshot ebenfalls die aktuelle FW installiert. Vielleicht kann er etwas dazu sagen ob bei ihm der Alarm korrekt gemeldet wird?!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          Hi zusammen!
          Also ich habe auch die aktuelle Firmware auf den Floods (1.5.4) und bei mir klappt es ohne Probleme.
          Wenn ich ihn ins Wasser halte dann geht der State flood schön auf true und wenn ich ihn wieder aus dem Wasser nehme wieder auf false.

          Gruß
          Johnny

          Dr. Bakterius Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

            @PrinzEisenherz1 danke für die Rückmeldung.

            Seltsam, ich habe die Flood jetzt einmal mit der Chelly-Cloud verbunden. Hier kommt kurz nach Auslösung des Alarms auch in der App der Alarm an.

            Hier mal meine Konfig - vielleicht übersehe ich ja irgendwas:
            1.png
            2.png
            3.png
            4.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @Stuebi last edited by

              @Stuebi Kann das etwas damit zu tun haben, dass mein ioBroker in einem Proxmox-Container läuft? Die Shelly1 melden aber alle wie sie sollen...

              Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Stuebi
                Stuebi @Dr. Bakterius last edited by

                @Dr-Bakterius , Nein, dann würde der Shelly 1 auch nicht gehen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @PrinzEisenherz1 last edited by

                  @PrinzEisenherz1 , nutzt du CoAP oder MQTT?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PrinzEisenherz1 last edited by

                    Also bei mir ist ioBroker in einer Proxmox-VM und alle shellys sind über CoAP eingebunden.

                    Gruß
                    Johnny

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @Dr. Bakterius last edited by

                      @Dr-Bakterius , ich habe heute ein Shelly flood von Shelly zugeschickt bekommen. Bei mir wird der Wassereinbruch in ioBroker angezeigt.

                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @Stuebi last edited by

                        @Stuebi Zweimal hat es bei mir jetzt auch funktioniert. Aber wirklich zuverlässig erscheint mir das nicht. Außerdem dürfte die WLAN-Reichweite sehr bescheiden sein. Denn nicht immer klappt die Verbindung bei einem Alarm. Vielleicht lege ich mir noch einen Accesspoint zu (habe ohnehin mit dem Gedanken gespielt obwohl sonst alle Geräte ausreichend Empfang haben).

                        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stuebi
                          Stuebi @Dr. Bakterius last edited by

                          @Dr-Bakterius , ich nutze für alle "wichtigen" Geräte wie Feuermelder, Wasserwarner, Türkontakte, ... kein WLAN sondern Zigbee. Da gehe ich auf Nummer sicher!
                          Von Shelly habe ich nur den Shelly Plug S, Shelly 1, 1pm, 2 und 2.5 im Einsatz.

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @Stuebi last edited by Dr. Bakterius

                            @Stuebi Zigbee ist dem WLAN ja nicht unähnlich. Da ist man nicht unbedingt sicherer unterwegs. Vor allem wenn nur bei 'Alarm' eine Verbindung aufgebaut und nicht ständig gehalten wird. Bei batteriebetriebenen Geräten geht das aber vernünftigerweise gar nicht anders.

                            Will man auf Nummer Sicher gehen, macht man eine Ringverkabelung und führt die Komponenten redundant aus. Da ist man dann aber in einem ganz anderen Bereich was Aufwand und Finanzierung anlangt.

                            Übrigens: vielen Dank für deine Unterstützung und für den tollen Adapter!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              freaktech last edited by

                              Hallo!

                              Ich kann über das Webinterface nur den Adapter 3.0.8 installieren, ein Update wird mir nicht angezeigt

                              kann mir jemand in ein paar einfachen Schritten erklären wie ihr die 3.1 draufbekommen habt?

                              kenn mich da nicht so aus, bis jetzt

                              danke
                              tom

                              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stuebi
                                Stuebi @freaktech last edited by

                                @freaktech , du musst ioBroker von stable auf latest Version umstellen. Dann siehst du die Updates.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  freaktech last edited by

                                  und wo im Webinterface mach ich das?

                                  finde nichts

                                  danke

                                  Dr. Bakterius Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @freaktech last edited by

                                    @freaktech sagte in Shelly flood:

                                    und wo im Webinterface mach ich das?

                                    latest.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Stuebi
                                      Stuebi @freaktech last edited by

                                      @freaktech sagte in Shelly flood:

                                      und wo im Webinterface mach ich das?

                                      finde nichts

                                      danke

                                      Wer suchet der findet: https://forum.iobroker.net/topic/18850/adapter-aus-latest-installieren/2

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Espace0401
                                        Espace0401 last edited by

                                        Heute hatte ich den ersten Ernstfall mit einem Flood Melder. An meiner Waschmaschine ist Wasser ausgelaufen und der shellyflood hat nasse Füße bekommen. Mitbekommen, habe ich es aber nur, weil der Melder angefangen hat zu piepen. Eine Mitteilung über die Shelly App gab es keine :-(. Auch im Nachhinein wurde nichts angezeigt. Nach einem erneuten Versuch ging es dann und die Meldung kam über die App rein.

                                        Ich habe in der App auch ständig ein Meldung stehen, das "Die Einstellungen wurden nicht an das Gerät gesendet....." Da hilft auch kein Knopf drücken. Selbst ein komplettes Reset mit neuem einbinden hilft nicht. In der App habe ich auch oft die Mitteilung "Gerät ist Offline"

                                        Ich habe das Vertrauen und die Lust in diese Melder verloren und werde sie wohl allesamt wieder verkaufen. Sicherheit sieht für mich anders aus.

                                        Stuebi MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Stuebi
                                          Stuebi @Espace0401 last edited by

                                          @Espace0401 , habe ich leider auch festgestellt. Mal kommt eine Meldung und dann wieder nicht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MartinK.
                                            MartinK. @Espace0401 last edited by MartinK.

                                            @Espace0401 Hallo, ich wollte mir auch gerade Wassersensoren zulegen, (habe Nachts einen undichten Wasserhahn in der Küche gehabt 😨...!!! ) Aber wenn ich das jetzt über die Shellys lese ist da ja nicht so toll mit den Alarm Meldungen 😞 ... Ich bin sonst eigentlich von den Shelly Produkten sehr angetan, (Shelly 1, 2,5 - Plug usw....) Als alternative kommt ja dann nur noch Xiaomi in Frage mit Ihrem Wassersensor (per Zigbee) Oder gibt es sonst noch alternativen ?

                                            Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            561
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            39
                                            5290
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo