Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @e-s last edited by

      @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      Nachricht erscheint nur als push, dieser ist nicht anklickbar und die Nachricht ist anschließend nicht in App zu sehen

      Das scheint ein Bug zu sein

      1 device wird mit Namen und Token angezeigt, das erste device ist in Objekte leer, kann aber angesprochen werden über den tech Code

      Kannst du dazu mal ein Screenshot posten.

      Akkustand der devices wird im log angezeigt, was ist da in Zukunft noch angedacht?

      Da ist praktisch alles möglich. Was wären denn sinnvolle Daten vom Smartphone?

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @Guest last edited by

        @nis
        Habe den Namen in der App nochmal geändert, jetzt ist alles so wie es sein soll, also Altlastproblem.
        Akkustand finde ich uninteressant, es kann aber bestimmt anderen Usern anders gehen. Am besten irgendwann das mal einstellbar machen, was jedes device weiter geben soll.

        Spannend wäre m.E. irgendwann die Standortposition der devices für Anwesenheit usw., dann könnte man wieder auf andere Adapter verzichten und müsste keine zusätzlichen Ports öffnen, so wie es einige tracking Apps benötigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Hab etwas den Überblick verloren...
          Hat noch Jemand Probleme mit der App in Version "2.0.0-beta4" ?
          Wie sieht's bei dir aus @crunchip ?

          crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

            @nis hab gerade mal aktualisiert auf die neue Version.
            web Verbindung:
            hab alle Räume und Funktionen mal aufgerufen und diesmal ohne Absturz 👍
            Jetzt wird auch Host, Adapter und Instanzen angezeigt, wobei alle Instanzen bei mir als offline angezeigt werden.
            Testweise ein Licht an und ausgeschaltet, funktioniert.

            was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

            Verbindung mit iogo funktioniert nicht.
            Räume und Funktion wird gezählt, aber keine States.

            e8ecb41f-64e6-4c01-8c19-49a4b454dcaf-image.png

            edit: was mir noch aufgefallen ist, es werden mir wesentlich weniger states angezeigt, gegenüber der alten version, glaub in der alten version hatte ich 144, jetzt nur noch 89

            ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • N
              NightWatcher last edited by

              Bei mir sieht es nun in der Beta 4 und der Web Verbindung auch WEEESENTLICH besser aus 🙂

              Super Arbeit.

              Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

              Alle Wetterwerte haben bei mir ein unit hinterlegt (z.B. °C). Aktuell steht hier nur 25.5.

              E ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-s @NightWatcher last edited by

                @NightWatcher
                Versuche mal das grad Zeichen wegzulassen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mpenno @Guest last edited by

                  @nis : Hallo Nis,

                  ja, bei mir werden auch keine states geladen. Es steht immer "lade" oder "0" in der Übersicht.
                  Mit der alten Version lief es ganz gut. Anbei auch mein Log (verbose).

                  Da steht, dass er mit dem Input String auf einmal nicht klar kommt. Wie erkennt man, mit welchem Objekt er Probleme hat?
                  190902-Version.png
                  190902-verbose.log

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                    was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

                    Welchen Adapter hast du eingeschaltet? Zu welchem Adapter gehört das Licht was eingeschaltet wurde?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                      Verbindung mit iogo funktioniert nicht.

                      Wie sieht das Log des iogo Adapters aus wenn du ihn startest? Bitte Mal dein Log posten

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @NightWatcher last edited by

                        @NightWatcher sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

                        Das sollte bereits funktionieren. Auch das "Grad" Symbol ist kein Problem. Welche Rolle haben deine Temperatur States? Poste Mal den RAW eines States

                        N crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                          @nis iogo adapter war aus und handy über web verbunden, als ich dann den iogo adapter gestartet habe, hat sich das licht wieder eingeschaltet, das ich zuvor per handy an und ausgeschaltet hatte.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @mpenno last edited by

                            @mpenno du hast einen state vom type=number den wert "true" zugewiesen. Bei Verwendung des web Adapter musst du bei nach der Ursache suchen.

                            Ich versuche zudem das logging für diesen Fall in Zukunft zu verbessern

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @crunchip last edited by

                              @crunchip dann war wahrscheinlich noch ein command pending und wurde beim starten nachgearbeitet. Denke das ist nicht wirklich ein Fehler, da ein wechseln zwischen web und iogo eher unüblich ist. Oder sehe ich dies falsch?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                @nis das ist der start, die warnings von allen state´s...nur ein auszug
                                10a574ef-cdaf-469c-8a55-c0ac89a2add9-image.png
                                das ist das ende, incl. das stoppen des Adapters

                                2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.cputime has wrong type
                                2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.connected has wrong type
                                2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.alive has wrong type
                                2019-09-02 17:24:19.349 - info: iogo.0 database initialized with 805 states
                                2019-09-02 17:24:38.496 - info: host.IoBroker object change system.adapter.iogo.0
                                2019-09-02 17:24:38.501 - info: iogo.0 cleaned everything up...
                                2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0
                                2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 killing pid 3096
                                2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: FirebaseError: 3 INVALID_ARGUMENT: maximum 500 writes allowed per request
                                2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                                2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22142:19)
                                2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream.emit (events.js:198:13)
                                2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._emitStatusIfDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:234:12)
                                2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._receiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:211:8)
                                2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1306:15)
                                2019-09-02 17:24:38.645 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener._callNext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:568:42)
                                2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:618:8)
                                2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1123:18
                                2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                2019-09-02 17:24:38.648 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                2019-09-02 17:24:38.648 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 156 ()
                                
                                
                                ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                                  @nis hmm möglich, hatte das Licht an und wieder ausgeschaltet...nach ca ner halben minute später, dann den Adapter erst gestartet...woher sollte dann der Befehl des wieder einschaltens kommen? Am Handy hatte ich ja noch gar nichts umgestellt.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @crunchip last edited by

                                    @crunchip perfekt, schau ich nachher Mal genau an

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NightWatcher @Guest last edited by

                                      @nis klar, sehr gerne:

                                      modbus.0.holdingRegisters.13290_Temperatur_Sensor Büro.json

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @NightWatcher last edited by

                                        @NightWatcher da ist ein Leerzeichen in der ID des States, das würde ich mal entfernen und sehen ob es dann klappt

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          woher sollte dann der Befehl des wieder einschaltens kommen?

                                          Die werden alle unterwegs gepuffert und dann nacheinander abgearbeitet. Die Zeitspanne ist relativ egal dabei.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @crunchip last edited by

                                            @crunchip es gibt ein Limit von 500 Befehlen je Request in einer von mir genutzen Librarys. Mit deinen 850 States hast du das Limit locker gesprengt "iogo.0 database initialized with 805 states". Ich werde das umschreiben müssen, damit es auch für >500 States funktioniert...

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            767
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            271308
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo