Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.4k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    Hab etwas den Überblick verloren...
    Hat noch Jemand Probleme mit der App in Version "2.0.0-beta4" ?
    Wie sieht's bei dir aus @crunchip ?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #852

    @nis hab gerade mal aktualisiert auf die neue Version.
    web Verbindung:
    hab alle Räume und Funktionen mal aufgerufen und diesmal ohne Absturz :+1:
    Jetzt wird auch Host, Adapter und Instanzen angezeigt, wobei alle Instanzen bei mir als offline angezeigt werden.
    Testweise ein Licht an und ausgeschaltet, funktioniert.

    was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

    Verbindung mit iogo funktioniert nicht.
    Räume und Funktion wird gezählt, aber keine States.

    e8ecb41f-64e6-4c01-8c19-49a4b454dcaf-image.png

    edit: was mir noch aufgefallen ist, es werden mir wesentlich weniger states angezeigt, gegenüber der alten version, glaub in der alten version hatte ich 144, jetzt nur noch 89

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      NightWatcher
      schrieb am zuletzt editiert von
      #853

      Bei mir sieht es nun in der Beta 4 und der Web Verbindung auch WEEESENTLICH besser aus :-)

      Super Arbeit.

      Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

      Alle Wetterwerte haben bei mir ein unit hinterlegt (z.B. °C). Aktuell steht hier nur 25.5.

      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

      E ? 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • N NightWatcher

        Bei mir sieht es nun in der Beta 4 und der Web Verbindung auch WEEESENTLICH besser aus :-)

        Super Arbeit.

        Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

        Alle Wetterwerte haben bei mir ein unit hinterlegt (z.B. °C). Aktuell steht hier nur 25.5.

        E Offline
        E Offline
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #854

        @NightWatcher
        Versuche mal das grad Zeichen wegzulassen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Hab etwas den Überblick verloren...
          Hat noch Jemand Probleme mit der App in Version "2.0.0-beta4" ?
          Wie sieht's bei dir aus @crunchip ?

          M Offline
          M Offline
          mpenno
          schrieb am zuletzt editiert von
          #855

          @nis : Hallo Nis,

          ja, bei mir werden auch keine states geladen. Es steht immer "lade" oder "0" in der Übersicht.
          Mit der alten Version lief es ganz gut. Anbei auch mein Log (verbose).

          Da steht, dass er mit dem Input String auf einmal nicht klar kommt. Wie erkennt man, mit welchem Objekt er Probleme hat?
          190902-Version.png
          190902-verbose.log

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @nis hab gerade mal aktualisiert auf die neue Version.
            web Verbindung:
            hab alle Räume und Funktionen mal aufgerufen und diesmal ohne Absturz :+1:
            Jetzt wird auch Host, Adapter und Instanzen angezeigt, wobei alle Instanzen bei mir als offline angezeigt werden.
            Testweise ein Licht an und ausgeschaltet, funktioniert.

            was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

            Verbindung mit iogo funktioniert nicht.
            Räume und Funktion wird gezählt, aber keine States.

            e8ecb41f-64e6-4c01-8c19-49a4b454dcaf-image.png

            edit: was mir noch aufgefallen ist, es werden mir wesentlich weniger states angezeigt, gegenüber der alten version, glaub in der alten version hatte ich 144, jetzt nur noch 89

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #856

            @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

            was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

            Welchen Adapter hast du eingeschaltet? Zu welchem Adapter gehört das Licht was eingeschaltet wurde?

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @nis hab gerade mal aktualisiert auf die neue Version.
              web Verbindung:
              hab alle Räume und Funktionen mal aufgerufen und diesmal ohne Absturz :+1:
              Jetzt wird auch Host, Adapter und Instanzen angezeigt, wobei alle Instanzen bei mir als offline angezeigt werden.
              Testweise ein Licht an und ausgeschaltet, funktioniert.

              was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

              Verbindung mit iogo funktioniert nicht.
              Räume und Funktion wird gezählt, aber keine States.

              e8ecb41f-64e6-4c01-8c19-49a4b454dcaf-image.png

              edit: was mir noch aufgefallen ist, es werden mir wesentlich weniger states angezeigt, gegenüber der alten version, glaub in der alten version hatte ich 144, jetzt nur noch 89

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #857

              @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

              Verbindung mit iogo funktioniert nicht.

              Wie sieht das Log des iogo Adapters aus wenn du ihn startest? Bitte Mal dein Log posten

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N NightWatcher

                Bei mir sieht es nun in der Beta 4 und der Web Verbindung auch WEEESENTLICH besser aus :-)

                Super Arbeit.

                Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

                Alle Wetterwerte haben bei mir ein unit hinterlegt (z.B. °C). Aktuell steht hier nur 25.5.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #858

                @NightWatcher sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

                Das sollte bereits funktionieren. Auch das "Grad" Symbol ist kein Problem. Welche Rolle haben deine Temperatur States? Poste Mal den RAW eines States

                N crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                  was nicht so prickelnd war, als ich dann den Adapter in IoBroker eingeschaltet habe, wurde das Licht geschaltet.

                  Welchen Adapter hast du eingeschaltet? Zu welchem Adapter gehört das Licht was eingeschaltet wurde?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #859

                  @nis iogo adapter war aus und handy über web verbunden, als ich dann den iogo adapter gestartet habe, hat sich das licht wieder eingeschaltet, das ich zuvor per handy an und ausgeschaltet hatte.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mpenno

                    @nis : Hallo Nis,

                    ja, bei mir werden auch keine states geladen. Es steht immer "lade" oder "0" in der Übersicht.
                    Mit der alten Version lief es ganz gut. Anbei auch mein Log (verbose).

                    Da steht, dass er mit dem Input String auf einmal nicht klar kommt. Wie erkennt man, mit welchem Objekt er Probleme hat?
                    190902-Version.png
                    190902-verbose.log

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #860

                    @mpenno du hast einen state vom type=number den wert "true" zugewiesen. Bei Verwendung des web Adapter musst du bei nach der Ursache suchen.

                    Ich versuche zudem das logging für diesen Fall in Zukunft zu verbessern

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @nis iogo adapter war aus und handy über web verbunden, als ich dann den iogo adapter gestartet habe, hat sich das licht wieder eingeschaltet, das ich zuvor per handy an und ausgeschaltet hatte.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #861

                      @crunchip dann war wahrscheinlich noch ein command pending und wurde beim starten nachgearbeitet. Denke das ist nicht wirklich ein Fehler, da ein wechseln zwischen web und iogo eher unüblich ist. Oder sehe ich dies falsch?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        Verbindung mit iogo funktioniert nicht.

                        Wie sieht das Log des iogo Adapters aus wenn du ihn startest? Bitte Mal dein Log posten

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #862

                        @nis das ist der start, die warnings von allen state´s...nur ein auszug
                        10a574ef-cdaf-469c-8a55-c0ac89a2add9-image.png
                        das ist das ende, incl. das stoppen des Adapters

                        2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.cputime has wrong type
                        2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.connected has wrong type
                        2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.alive has wrong type
                        2019-09-02 17:24:19.349 - info: iogo.0 database initialized with 805 states
                        2019-09-02 17:24:38.496 - info: host.IoBroker object change system.adapter.iogo.0
                        2019-09-02 17:24:38.501 - info: iogo.0 cleaned everything up...
                        2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0
                        2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 killing pid 3096
                        2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: FirebaseError: 3 INVALID_ARGUMENT: maximum 500 writes allowed per request
                        2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                        2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22142:19)
                        2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream.emit (events.js:198:13)
                        2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._emitStatusIfDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:234:12)
                        2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._receiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:211:8)
                        2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1306:15)
                        2019-09-02 17:24:38.645 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener._callNext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:568:42)
                        2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:618:8)
                        2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1123:18
                        2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                        2019-09-02 17:24:38.648 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                        2019-09-02 17:24:38.648 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 156 ()
                        
                        

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        ? 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @crunchip dann war wahrscheinlich noch ein command pending und wurde beim starten nachgearbeitet. Denke das ist nicht wirklich ein Fehler, da ein wechseln zwischen web und iogo eher unüblich ist. Oder sehe ich dies falsch?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #863

                          @nis hmm möglich, hatte das Licht an und wieder ausgeschaltet...nach ca ner halben minute später, dann den Adapter erst gestartet...woher sollte dann der Befehl des wieder einschaltens kommen? Am Handy hatte ich ja noch gar nichts umgestellt.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @nis das ist der start, die warnings von allen state´s...nur ein auszug
                            10a574ef-cdaf-469c-8a55-c0ac89a2add9-image.png
                            das ist das ende, incl. das stoppen des Adapters

                            2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.cputime has wrong type
                            2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.connected has wrong type
                            2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.alive has wrong type
                            2019-09-02 17:24:19.349 - info: iogo.0 database initialized with 805 states
                            2019-09-02 17:24:38.496 - info: host.IoBroker object change system.adapter.iogo.0
                            2019-09-02 17:24:38.501 - info: iogo.0 cleaned everything up...
                            2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0
                            2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 killing pid 3096
                            2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: FirebaseError: 3 INVALID_ARGUMENT: maximum 500 writes allowed per request
                            2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                            2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22142:19)
                            2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream.emit (events.js:198:13)
                            2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._emitStatusIfDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:234:12)
                            2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._receiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:211:8)
                            2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1306:15)
                            2019-09-02 17:24:38.645 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener._callNext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:568:42)
                            2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:618:8)
                            2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1123:18
                            2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                            2019-09-02 17:24:38.648 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                            2019-09-02 17:24:38.648 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 156 ()
                            
                            
                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #864

                            @crunchip perfekt, schau ich nachher Mal genau an

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @NightWatcher sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                              Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

                              Das sollte bereits funktionieren. Auch das "Grad" Symbol ist kein Problem. Welche Rolle haben deine Temperatur States? Poste Mal den RAW eines States

                              N Offline
                              N Offline
                              NightWatcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #865

                              @nis klar, sehr gerne:

                              modbus.0.holdingRegisters.13290_Temperatur_Sensor Büro.json

                              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N NightWatcher

                                @nis klar, sehr gerne:

                                modbus.0.holdingRegisters.13290_Temperatur_Sensor Büro.json

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #866

                                @NightWatcher da ist ein Leerzeichen in der ID des States, das würde ich mal entfernen und sehen ob es dann klappt

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @nis hmm möglich, hatte das Licht an und wieder ausgeschaltet...nach ca ner halben minute später, dann den Adapter erst gestartet...woher sollte dann der Befehl des wieder einschaltens kommen? Am Handy hatte ich ja noch gar nichts umgestellt.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #867

                                  @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  woher sollte dann der Befehl des wieder einschaltens kommen?

                                  Die werden alle unterwegs gepuffert und dann nacheinander abgearbeitet. Die Zeitspanne ist relativ egal dabei.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @nis das ist der start, die warnings von allen state´s...nur ein auszug
                                    10a574ef-cdaf-469c-8a55-c0ac89a2add9-image.png
                                    das ist das ende, incl. das stoppen des Adapters

                                    2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.cputime has wrong type
                                    2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.connected has wrong type
                                    2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.alive has wrong type
                                    2019-09-02 17:24:19.349 - info: iogo.0 database initialized with 805 states
                                    2019-09-02 17:24:38.496 - info: host.IoBroker object change system.adapter.iogo.0
                                    2019-09-02 17:24:38.501 - info: iogo.0 cleaned everything up...
                                    2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0
                                    2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 killing pid 3096
                                    2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: FirebaseError: 3 INVALID_ARGUMENT: maximum 500 writes allowed per request
                                    2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                                    2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22142:19)
                                    2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream.emit (events.js:198:13)
                                    2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._emitStatusIfDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:234:12)
                                    2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._receiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:211:8)
                                    2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1306:15)
                                    2019-09-02 17:24:38.645 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener._callNext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:568:42)
                                    2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:618:8)
                                    2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1123:18
                                    2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                    2019-09-02 17:24:38.648 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                    2019-09-02 17:24:38.648 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 156 ()
                                    
                                    
                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #868

                                    @crunchip es gibt ein Limit von 500 Befehlen je Request in einer von mir genutzen Librarys. Mit deinen 850 States hast du das Limit locker gesprengt "iogo.0 database initialized with 805 states". Ich werde das umschreiben müssen, damit es auch für >500 States funktioniert...

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @nis das ist der start, die warnings von allen state´s...nur ein auszug
                                      10a574ef-cdaf-469c-8a55-c0ac89a2add9-image.png
                                      das ist das ende, incl. das stoppen des Adapters

                                      2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.cputime has wrong type
                                      2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.connected has wrong type
                                      2019-09-02 17:24:18.427 - warn: iogo.0 Value of state system.adapter.iogo.0.alive has wrong type
                                      2019-09-02 17:24:19.349 - info: iogo.0 database initialized with 805 states
                                      2019-09-02 17:24:38.496 - info: host.IoBroker object change system.adapter.iogo.0
                                      2019-09-02 17:24:38.501 - info: iogo.0 cleaned everything up...
                                      2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0
                                      2019-09-02 17:24:38.498 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.iogo.0 killing pid 3096
                                      2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: FirebaseError: 3 INVALID_ARGUMENT: maximum 500 writes allowed per request
                                      2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                                      2019-09-02 17:24:38.636 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22142:19)
                                      2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream.emit (events.js:198:13)
                                      2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._emitStatusIfDone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:234:12)
                                      2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at ClientDuplexStream._receiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client.js:211:8)
                                      2019-09-02 17:24:38.637 - error: Caught by controller[0]: at Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1306:15)
                                      2019-09-02 17:24:38.645 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener._callNext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:568:42)
                                      2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at InterceptingListener.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:618:8)
                                      2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/client_interceptors.js:1123:18
                                      2019-09-02 17:24:38.647 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                      2019-09-02 17:24:38.648 - error: Caught by controller[0]: (node:3096) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                      2019-09-02 17:24:38.648 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 156 ()
                                      
                                      
                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #869

                                      @crunchip probier mal bitte die aktuelle Version von GitHub und teste ob deine 800+ States in der App auftauchen

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @crunchip es gibt ein Limit von 500 Befehlen je Request in einer von mir genutzen Librarys. Mit deinen 850 States hast du das Limit locker gesprengt "iogo.0 database initialized with 805 states". Ich werde das umschreiben müssen, damit es auch für >500 States funktioniert...

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #870

                                        @nis das hab ich auch gelesen, is eher die frage, warum so viele.

                                        1. hab ich nichts geändert
                                        2. sind das nur ein paar Lichtschalter, Steckdosen, Xiaomi Sensoren, Strom/Gas Werte und Spritkosten
                                          sind da die state´s von der gesamten Iobroker Installation gemeint?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @NightWatcher sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          Was noch fehlt, ist, dass "unit" aus dem Objekt mit übergeben und ausgegeben wird.

                                          Das sollte bereits funktionieren. Auch das "Grad" Symbol ist kein Problem. Welche Rolle haben deine Temperatur States? Poste Mal den RAW eines States

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #871

                                          @nis das fehlt bei mir auch

                                          {
                                            "_id": "sonoff.0.rasensprenger.AM2301_Temperature",
                                            "common": {
                                              "type": "number",
                                              "role": "value.temperature",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "unit": "°C",
                                              "name": "rasensprenger AM2301  Temperature",
                                              "custom": {
                                                "iot.0": {
                                                  "smartName": {
                                                    "smartType": "THERMOSTAT"
                                                  }
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {},
                                            "type": "state",
                                            "from": "system.adapter.sonoff.0",
                                            "ts": 1538864470950,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin"
                                          }
                                          
                                          {
                                            "_id": "mihome.0.devices.sensor_ht_158d000221a574.humidity",
                                            "common": {
                                              "name": "Noel Humidity",
                                              "role": "value.humidity",
                                              "unit": "%",
                                              "write": false,
                                              "read": true,
                                              "type": "number",
                                              "min": 0,
                                              "max": 100
                                            },
                                            "type": "state",
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.mihome.0",
                                            "ts": 1536998122958,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "user": "system.user.admin"
                                          }
                                          

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          311

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe