Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    wrote on last edited by coyote
    #1550

    @s-bormann nein, ich meinte für alle Kacheln gleichzeitig.
    Das hatte ich heute Mittag versucht, ging aber nicht. Ich probiere gleich nochmal mit Opacity 0
    Obwohl eine Auswahl natürlich auch cool wäre.

    1 Reply Last reply
    0
    • coyoteC Offline
      coyoteC Offline
      coyote
      Most Active
      wrote on last edited by coyote
      #1551

      Hat sich erledigt, funktioniert. Hatte heute Mittag dummerweise den Hintergrund auch auf Opacity 0 gesetzt.
      Trotzdem wäre natürlich die Option die opacity nur für bestimmte Kacheln auszuwählen auch ganz nett 🙂

      1 Reply Last reply
      0
      • M Online
        M Online
        mane444
        wrote on last edited by
        #1552

        Hi, ich hab grad Probleme mit dem ipad.
        Mir ist es beim ipad nun schon mehrfach passiert wenn ich eine Kachel bedienen möchte das dann eine andere Kachel bedient wird. z.B. die darüber liegende.
        Bei allen anderen Geräten passiert das nicht (Win-Notebook, Android-Handy).
        Dies passiert scheinbar auch nur wenn ich die Seite iQontrol auf den Homescreen des ipads lege.
        Liegt das Problem am Safari Browser? Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Merowinger
          wrote on last edited by
          #1553

          Hallo,

          wirklich genial dein iqontrol, vielen vielen Dank dafür.
          Ich scheine einer der wenigen hier im Thread zu sein die ihr Haus mit Shellys ausgestattet haben und sonst nur wenig anderer Hardware 😉
          Leider ist der RGBW Controller nicht so richtig Hue-kompatibel, weswegen ich dich bitten würde diese in deine Unterstützung aufzunehmen.
          https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#rgbw2-mqtt
          Ich habe den Shelly per Adapter eingebunden, und dieser nutzt für die Shellys das MQTT Protokoll.
          Für einen eventuellen Test stehe ich gerne zur Verfügung.

          Nochmals vielen vielen Dank für den super Adapter

          E 1 Reply Last reply
          0
          • M Merowinger

            Hallo,

            wirklich genial dein iqontrol, vielen vielen Dank dafür.
            Ich scheine einer der wenigen hier im Thread zu sein die ihr Haus mit Shellys ausgestattet haben und sonst nur wenig anderer Hardware 😉
            Leider ist der RGBW Controller nicht so richtig Hue-kompatibel, weswegen ich dich bitten würde diese in deine Unterstützung aufzunehmen.
            https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#rgbw2-mqtt
            Ich habe den Shelly per Adapter eingebunden, und dieser nutzt für die Shellys das MQTT Protokoll.
            Für einen eventuellen Test stehe ich gerne zur Verfügung.

            Nochmals vielen vielen Dank für den super Adapter

            E Offline
            E Offline
            eMd
            wrote on last edited by
            #1554

            @Merowinger
            Ich habe auch alle lichter per shelly eingebunden, aber nur shell 1 und 2

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            M 1 Reply Last reply
            0
            • E eMd

              @Merowinger
              Ich habe auch alle lichter per shelly eingebunden, aber nur shell 1 und 2

              M Offline
              M Offline
              Merowinger
              wrote on last edited by
              #1555

              @eMd Ich bin da etwas umfassender ausgestattet 😉
              Shelly1, Shelly2, ShellyPlugS, ShellyRGBW2, Shelly4pro, ShellyHT

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Merowinger
                wrote on last edited by
                #1556

                @s-bormann äh hmm #RGBW scheint 100% zu funktionieren... jetzt gerade...
                von daher kein Handlungsbedarf deinerseits... eher meinerseits beobachtend

                1 Reply Last reply
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @metaxa Hi, danke für die perfekte Aufbereitung. So konnte ich schnell die fehlerhafte Zeile finden und abändern.

                  Bei mir führte sie allerdings nicht zum Fehler (möglicherweise Browser-Abhängig?), deshalb kann ich nicht testen, ob der Bugfix auch wirklich funktioniert.

                  Bitte teste mal die 0.1.11 (lädt gerade hoch, kann über github installiert werden). Läuft es damit?

                  VG!

                  metaxaM Offline
                  metaxaM Offline
                  metaxa
                  wrote on last edited by
                  #1557

                  @s-bormann Perfekt, funktioniert mit der 0.1.11!!
                  Danke für deinen raschen Support.

                  Wie/wo wird den eigentlich "aktiv" oder "inaktiv" pro Kachel festgelegt, was ist bei Thermostaten der Trigger?

                  Bei mir schaut das ein wenig komisch aus:
                  8df4fe9e-36d6-40ab-8574-adce69e897a9-grafik.png
                  Ich vermute nach der Set-Temperatur, kann ich das irgendwie beeinflussen?
                  Weil, die Klima steht auf "AUS" ist aber lt. Kachel "aktiv".

                  LG und Danke für deine tolle Arbeit Sebastian!
                  mxa

                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                  0
                  • metaxaM metaxa

                    @s-bormann Perfekt, funktioniert mit der 0.1.11!!
                    Danke für deinen raschen Support.

                    Wie/wo wird den eigentlich "aktiv" oder "inaktiv" pro Kachel festgelegt, was ist bei Thermostaten der Trigger?

                    Bei mir schaut das ein wenig komisch aus:
                    8df4fe9e-36d6-40ab-8574-adce69e897a9-grafik.png
                    Ich vermute nach der Set-Temperatur, kann ich das irgendwie beeinflussen?
                    Weil, die Klima steht auf "AUS" ist aber lt. Kachel "aktiv".

                    LG und Danke für deine tolle Arbeit Sebastian!
                    mxa

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #1558

                    @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann Perfekt, funktioniert mit der 0.1.11!!
                    Danke für deinen raschen Support.

                    Wie/wo wird den eigentlich "aktiv" oder "inaktiv" pro Kachel festgelegt, was ist bei Thermostaten der Trigger?

                    Bei mir schaut das ein wenig komisch aus:
                    8df4fe9e-36d6-40ab-8574-adce69e897a9-grafik.png
                    Ich vermute nach der Set-Temperatur, kann ich das irgendwie beeinflussen?
                    Weil, die Klima steht auf "AUS" ist aber lt. Kachel "aktiv".

                    LG und Danke für deine tolle Arbeit Sebastian!
                    mxa

                    Hi, ja, hast recht: SET_TEMPERATURE ist der Trigger, was aber in Deinem Fall keinen Sinn macht. Werde mal schauen, wie ich das noch verbessern kann.

                    VG!

                    s.bormannS metaxaM 2 Replies Last reply
                    1
                    • C Offline
                      C Offline
                      cburghardt
                      wrote on last edited by cburghardt
                      #1559

                      Kann man eigentlich die Größe der Kacheln direkt beeinflussen? Meine Temperaturen passen nicht ganz rein und fangen an zu scrollen.
                      Und noch ne Frage, kann man die letzte Änderung eines State anzeigen lassen?

                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                      0
                      • C cburghardt

                        Kann man eigentlich die Größe der Kacheln direkt beeinflussen? Meine Temperaturen passen nicht ganz rein und fangen an zu scrollen.
                        Und noch ne Frage, kann man die letzte Änderung eines State anzeigen lassen?

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #1560

                        @cburghardt sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Kann man eigentlich die Größe der Kacheln direkt beeinflussen? Meine Temperaturen passen nicht ganz rein und fangen an zu scrollen.
                        Und noch ne Frage, kann man die letzte Änderung eines State anzeigen lassen?

                        Hi,
                        Kannst Du bitte mal einen Screenshot schicken, wo das Problem auftritt?
                        Die Kachelgröße ist leider eine recht komplexe Sache, die man nicht so einfach beeinflussen kann. In der nächsten Version wird es aber die Möglichkeit geben, eigenen CSS-Code anzufügen, damit kann man dann wirklich alles selbst einstellen - muss aber eben auch selbst dafür sorgen, dass alles am Ende zusammen passt.

                        Die Änderung des States wird angezeigt, wenn man den Dialog öffnet und oben rechts auf die Uhr klickt. Das Verhalten kann in den Geräteoptionen eingestellt werden.

                        In Planung ist die Anzeige auch direkt auf der Gerätekachel, als Option.

                        VG!

                        C 1 Reply Last reply
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                          Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                          Wunsch : 🙂
                          Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                          Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                          Hi,
                          wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                          Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                          LG

                          B Offline
                          B Offline
                          blackeagle998
                          wrote on last edited by
                          #1561

                          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                          Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                          Wunsch : 🙂
                          Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                          Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                          Hi,
                          wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                          Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                          LG

                          @s-bormann
                          In der aktuellen Version kann man den Überzug nur noch für alle Kacheln in den Optionen einstellen, nicht mehr pro Kachel einzeln, richtig? Das finde ich ungünstig, das sollte pro Kachel regelbar sein, so wie es in der Vorgängerversion noch möglich war.

                          s.bormannS 1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            wrote on last edited by
                            #1562

                            @s-bormann
                            Kann man einem State auch eine Zeichenkette zuweisen?
                            Stand jetzt funktioniert die Wertzuweisung nur bei States mit Logikwerten (0/1 bzw. false/true).

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              martinschm
                              wrote on last edited by
                              #1563

                              Hi,
                              finde bei Homekit ganz cool, wie oben so ein Statustext steht.
                              Ließe sich sowas als Erweiterung auch einbauen ?

                              759ac884-6b23-45f5-beb5-e671ab938c3b-image.png

                              s.bormannS 1 Reply Last reply
                              1
                              • B blackeagle998

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                Wunsch : 🙂
                                Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                Hi,
                                wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                                Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                                LG

                                @s-bormann
                                In der aktuellen Version kann man den Überzug nur noch für alle Kacheln in den Optionen einstellen, nicht mehr pro Kachel einzeln, richtig? Das finde ich ungünstig, das sollte pro Kachel regelbar sein, so wie es in der Vorgängerversion noch möglich war.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by s.bormann
                                #1564

                                @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                Wunsch : 🙂
                                Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                Hi,
                                wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                                Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                                LG

                                @s-bormann
                                In der aktuellen Version kann man den Überzug nur noch für alle Kacheln in den Optionen einstellen, nicht mehr pro Kachel einzeln, richtig? Das finde ich ungünstig, das sollte pro Kachel regelbar sein, so wie es in der Vorgängerversion noch möglich war.

                                Hi,
                                doch, das geht genau wie vorher. In den Geräteoptionen kann man den Overlay für aktiv und inaktiv pro Gerät deaktivieren. In den (allgemeinen) Optionen kann man dann Dinge einstellen, die global für alle gelten (im Prinzip sind das alles CSS-Einstellungen, die hier vorgenommen werden).
                                VG!

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • M martinschm

                                  Hi,
                                  finde bei Homekit ganz cool, wie oben so ein Statustext steht.
                                  Ließe sich sowas als Erweiterung auch einbauen ?

                                  759ac884-6b23-45f5-beb5-e671ab938c3b-image.png

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1565

                                  @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Hi,
                                  finde bei Homekit ganz cool, wie oben so ein Statustext steht.
                                  Ließe sich sowas als Erweiterung auch einbauen ?

                                  759ac884-6b23-45f5-beb5-e671ab938c3b-image.png

                                  Kommt auf die Liste 🙂

                                  M 1 Reply Last reply
                                  3
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                    Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                    Wunsch : 🙂
                                    Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                    Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                    Hi,
                                    wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                                    Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                                    LG

                                    @s-bormann
                                    In der aktuellen Version kann man den Überzug nur noch für alle Kacheln in den Optionen einstellen, nicht mehr pro Kachel einzeln, richtig? Das finde ich ungünstig, das sollte pro Kachel regelbar sein, so wie es in der Vorgängerversion noch möglich war.

                                    Hi,
                                    doch, das geht genau wie vorher. In den Geräteoptionen kann man den Overlay für aktiv und inaktiv pro Gerät deaktivieren. In den (allgemeinen) Optionen kann man dann Dinge einstellen, die global für alle gelten (im Prinzip sind das alles CSS-Einstellungen, die hier vorgenommen werden).
                                    VG!

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    wrote on last edited by
                                    #1566

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                    Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                    Wunsch : 🙂
                                    Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                    Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                    Hi,
                                    wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                                    Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                                    LG

                                    @s-bormann
                                    In der aktuellen Version kann man den Überzug nur noch für alle Kacheln in den Optionen einstellen, nicht mehr pro Kachel einzeln, richtig? Das finde ich ungünstig, das sollte pro Kachel regelbar sein, so wie es in der Vorgängerversion noch möglich war.

                                    Hi,
                                    doch, das geht genau wie vorher. In den Geräteoptionen kann man den Overlay für aktiv und inaktiv pro Gerät deaktivieren. In den (allgemeinen) Optionen kann man dann Dinge einstellen, die global für alle gelten (im Prinzip sind das alles CSS-Einstellungen, die hier vorgenommen werden).
                                    VG!

                                    Sorry 👼
                                    Musste den Browser Cache leeren, danach waren die Anzeigen wieder korrekt und die Einstellmöglichkeiten wieder da 👍

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @cburghardt sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Kann man eigentlich die Größe der Kacheln direkt beeinflussen? Meine Temperaturen passen nicht ganz rein und fangen an zu scrollen.
                                      Und noch ne Frage, kann man die letzte Änderung eines State anzeigen lassen?

                                      Hi,
                                      Kannst Du bitte mal einen Screenshot schicken, wo das Problem auftritt?
                                      Die Kachelgröße ist leider eine recht komplexe Sache, die man nicht so einfach beeinflussen kann. In der nächsten Version wird es aber die Möglichkeit geben, eigenen CSS-Code anzufügen, damit kann man dann wirklich alles selbst einstellen - muss aber eben auch selbst dafür sorgen, dass alles am Ende zusammen passt.

                                      Die Änderung des States wird angezeigt, wenn man den Dialog öffnet und oben rechts auf die Uhr klickt. Das Verhalten kann in den Geräteoptionen eingestellt werden.

                                      In Planung ist die Anzeige auch direkt auf der Gerätekachel, als Option.

                                      VG!

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cburghardt
                                      wrote on last edited by
                                      #1567

                                      @s-bormann Etwas schwierig einzufangen wegen dem Scrolling 😉

                                      Bildschirmfoto 2019-08-27 um 16.49.43.png

                                      E s.bormannS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • C cburghardt

                                        @s-bormann Etwas schwierig einzufangen wegen dem Scrolling 😉

                                        Bildschirmfoto 2019-08-27 um 16.49.43.png

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        wrote on last edited by
                                        #1568

                                        @cburghardt
                                        Ach ja, wenn der Text weiß ist wäre cool wenn die Mini Icons auch weiß werden 😃

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C cburghardt

                                          @s-bormann Etwas schwierig einzufangen wegen dem Scrolling 😉

                                          Bildschirmfoto 2019-08-27 um 16.49.43.png

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #1569

                                          @cburghardt sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @s-bormann Etwas schwierig einzufangen wegen dem Scrolling 😉

                                          Bildschirmfoto 2019-08-27 um 16.49.43.png

                                          Habe für die nächste Version eine Rundung auf eine Nachkommastelle eingebaut, dann passt es hin 🙂

                                          C 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          484

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe