Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    wrote on last edited by blackeagle998
    #1530

    @s-bormann
    Ich hätte noch einen kleinen Wunsch bezüglich der Gerätenamen.
    Wenn man den Namen (die Bezeichnung) einträgt, wird dies in iQontrol angezeigt. Möchte man dies nicht, muss das Feld leer bleiben.
    Das führt in der Geräteübersicht aber dazu, dass ich gar nicht mehr genau weiß, welcher Knopf / Schalter etc. welcher ist, siehe nachfolger Screenshot.

    Kannst du pro Gerät eine Funktion einbauen, dass man den Namen (die Bezeichnung) ausblenden kann, obwohl diese(r) in der iQontrol Konfiguration gesetzt ist?

    Screenshot.PNG

    s.bormannS 1 Reply Last reply
    1
    • M Offline
      M Offline
      Mr.Oz
      wrote on last edited by
      #1531

      Hat schon jemand einen Schalter zum GästeWlan durch den tr-064 Adapter in seine Visualisierung eingebaut und kann mir mal einen Tipp geben wie es geht. Beim klicken auf die Kachel passiert nichts. Nur wenn ich manuell in die Eigenschaft true schreibe schaltet es.

      Habe die Kachel als Schalter aufgebaut und es auch in den Objekteigenschaften mit den Feldern schlüssel und wert probiert. klappt aber nicht.

      1 Reply Last reply
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by dslraser
        #1532

        @s-bormann
        Noch eine Rückmeldung zu den HUE Farben.
        Es gibt einen Unterschied zwischen dem HUE Adapter 0.6.9 und dem 1.2.3
        Nach dem Update auf 1.2.3 fällt es erstmal nicht auf und alle Datenpunkte bleiben wie gehabt. Sobald man aber alle HUE Datenpunkte einmal löscht und nach Neustart des HUE Adapter wieder neu einliest erscheinen "andere" Werte/Datenunkte. Die Datenpunkte von 1.2.3 passen aber nicht zu iQontrol und auch nicht zu iot (0.4.3), dann stimmen die Farbeinstellungen nicht mehr.
        Also, ich habe jetzt alle HUE Datenpunkte gelöscht, dann zurück auf 0.6.9 und dann den HUE Adapter zum neu anlegen der Objekte wieder starten.
        Nun ist alles wieder okay in iQontrol und auch das Farben steuern über iot/cloud passt wieder.

        Ich schreibe das nur falls noch Jemand darüber stolpert, denn der HUE Adapter 1.2.3 ist in stable, scheint aber eben nicht zum iot/cloud Adapter und auch nicht zum iQontrol Adapter zu passen.

        1 Reply Last reply
        0
        • Marco LaserM Offline
          Marco LaserM Offline
          Marco Laser
          wrote on last edited by
          #1533

          Mahlzeit, ich hätte noch eine Anregung und zwar nutze ich die Power Anzeige häufig um Information anzuzeigen, wie zum Beispiel die Temperatur im Raum beim Knopf der Klima oder dem Status des Gerätes.
          Dafür wäre es cool wenn man vielleicht einstellen könnte was für ein Icon dafür angezeigt wird, anstatt des Blitzes ein Info "i" oder ein Thermometer oder vielleicht ja sogar was individuelles.
          Ein schönes Wochenende euch allen noch 🙂

          s.bormannS 1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            Latax
            wrote on last edited by
            #1534

            Ist abzusehen wann es eine Funktionierende Version geben wird? Ich kann immer noch nur die 0.1.0 auswählen. Und da bekomme ich komme ich immer nur auf eine Leere Seite. Einstellung im Adapter selber kann ich auch nicht vornehmen. Vielleicht gibt es ja schon eine Lösung. 1500 Beiträge waren mir dann doch etwas viel zum durchlesen. Ein how to wäre klasse.

            Marco LaserM s.bormannS 2 Replies Last reply
            0
            • L Latax

              Ist abzusehen wann es eine Funktionierende Version geben wird? Ich kann immer noch nur die 0.1.0 auswählen. Und da bekomme ich komme ich immer nur auf eine Leere Seite. Einstellung im Adapter selber kann ich auch nicht vornehmen. Vielleicht gibt es ja schon eine Lösung. 1500 Beiträge waren mir dann doch etwas viel zum durchlesen. Ein how to wäre klasse.

              Marco LaserM Offline
              Marco LaserM Offline
              Marco Laser
              wrote on last edited by
              #1535

              @Latax Bei Adapter auf den Knopf "aus URL installieren" dann beliebig auswählen und "iobroker.iqontrol" eingeben.
              Dann auf Expertenmodus umschalten und bei iQontrol auf "Upload" klicken und du hast die neueste Version, die müsste dann auch funktionieren 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • metaxaM Offline
                metaxaM Offline
                metaxa
                wrote on last edited by metaxa
                #1536

                Homematic-Thermostat vs. Thermostat:
                @s-bormann: Hallo Sebastian, ist das ein Bug, oder mach ich was falsch?

                95065bde-25c6-41f9-8b92-b0cd4e62b74c-grafik.png
                Sobald ich beim Thermostat den "Set-Temperatur" Datenpunkt eintrage und speichere
                f78908a1-f0eb-431e-b647-0b6695be5e65-grafik.png
                Sind bei allen anderen HM-Thermostaten sämtliche Anzeigen (bis auf das Symbol und Namen) weg.
                Hier ohne Setpoint:
                7d26f422-6d9e-4490-bba5-3cd457593c07-grafik.png
                Hier nach dem setzen des Setpoint bei Thermostat:
                29cbc19b-99c8-4834-b547-acd61d38daf6-grafik.png

                Wie bildet ihr eine Daikinklima ab/ein bzw. steuert diese?

                LG, mxa

                s.bormannS 1 Reply Last reply
                0
                • dslraserD dslraser

                  @s-bormann
                  Die Datenpunkte bei HUE sehen anders aus als vorher, ich stelle die hier mal für Dich ein, kannst Du ja mal abgleichen, vielleicht ist es ja auch was anderes. Jedenfalls kann ich mich bei ct nicht an °K und bei hue auch nicht an ° erinnern.

                  Datenpunkt b

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.b",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.b",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.blue",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  
                  

                  Datenpunkt bri

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.bri",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.bri",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.dimmer",
                      "min": 0,
                      "max": 254
                    },
                  

                  Datenpunkt ct

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.ct",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.ct",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.temperature",
                      "unit": "°K",
                      "min": 2200,
                      "max": 6500
                    },
                  
                  

                  Datenpunkt g

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.g",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.g",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.green",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  

                  Datenpunkt hue

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.hue",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.hue",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.hue",
                      "unit": "°",
                      "min": 0,
                      "max": 360
                    },
                  

                  Datenpunkt level

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.level",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.level",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.dimmer",
                      "min": 0,
                      "max": 100
                    },
                  

                  Datenpunkt r

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.r",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.r",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.red",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  

                  Datenpunkt sat

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.sat",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.sat",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.saturation",
                      "min": 0,
                      "max": 254
                    },
                  

                  Bildschirmfoto 2019-08-21 um 22.05.22.png

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1537

                  @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @s-bormann
                  Die Datenpunkte bei HUE sehen anders aus als vorher, ich stelle die hier mal für Dich ein, kannst Du ja mal abgleichen, vielleicht ist es ja auch was anderes. Jedenfalls kann ich mich bei ct nicht an °K und bei hue auch nicht an ° erinnern.

                  Datenpunkt b

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.b",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.b",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.blue",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  
                  

                  Datenpunkt bri

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.bri",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.bri",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.dimmer",
                      "min": 0,
                      "max": 254
                    },
                  

                  Datenpunkt ct

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.ct",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.ct",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.temperature",
                      "unit": "°K",
                      "min": 2200,
                      "max": 6500
                    },
                  
                  

                  Datenpunkt g

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.g",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.g",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.green",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  

                  Datenpunkt hue

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.hue",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.hue",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.hue",
                      "unit": "°",
                      "min": 0,
                      "max": 360
                    },
                  

                  Datenpunkt level

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.level",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.level",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.dimmer",
                      "min": 0,
                      "max": 100
                    },
                  

                  Datenpunkt r

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.r",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.r",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.red",
                      "min": 0,
                      "max": 255
                    },
                  

                  Datenpunkt sat

                  {
                    "_id": "hue.0.HueBridge.Fernsehlampe_links.sat",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "HueBridge.Fernsehlampe_links.sat",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "type": "number",
                      "role": "level.color.saturation",
                      "min": 0,
                      "max": 254
                    },
                  

                  Bildschirmfoto 2019-08-21 um 22.05.22.png

                  Hi,
                  also was mir auffällt, ist dass sich die Skala geändert hat. Bsp. Hue: Hier ging die Skala (min-max) früher von 0-65535. Jetzt geht sie von 0-360°. Vielleicht sind auch nur die min- und max-Werte falsch und der Adapter erwartet die alten Werte von 0-65535? Oder man kann das im Adapter oder in der Bridge konfigurieren?

                  Wenn es so wäre, könnte ich im Custom-Dialog (Schraubenschlüssel) die min- und max-werte für iQontrol anpassbar machen, dann wäre das zumindest ein Workaround für iQontrol.

                  LG

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • metaxaM metaxa

                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Hast du mal den Cache geleert?
                    Das hatte ich ein paar mal

                    Habe ich sofort probiert, leider keine Besserung. Sicherheitshalber auch noch andere Browser ausprobiert, mag nicht richtig dargestellt werden.
                    Ich warte mal zu, @s-bormann ist sicher dran den Fehler zu finden.
                    LG, mxa

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #1538

                    @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @martinschm sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Hast du mal den Cache geleert?
                    Das hatte ich ein paar mal

                    Habe ich sofort probiert, leider keine Besserung. Sicherheitshalber auch noch andere Browser ausprobiert, mag nicht richtig dargestellt werden.
                    Ich warte mal zu, @s-bormann ist sicher dran den Fehler zu finden.
                    LG, mxa

                    Hi,
                    im POWER-Datenpunkt wird eine Werteliste nicht ausgewertet - weil da ja eigentlich nur eine Zahl und eine Einheit (z.B. 10 Watt) erwartet wird. Deshalb klappt Dein an sich schön ausgedachter Workaround nicht. Ich muss mal drüber nachdenken, ob und wie man das verbessern kann. So auf die Schnelle ist mir leider nichts eingefallen.

                    LG

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mr.Oz

                      Hi Sebastian,

                      tolle Arbeit. Wirklich ein klasse Adapter. Die Visualisierung fürs Handy war innerhalb einer Stunde Betriebsbereit. Benutze nicht mal mehr Homekit.

                      Eine Sache ist mir aber noch bei den Hintergrundbildern für die Ansichten aufgefallen. Mir wurde immer wieder ein Bild gelöscht. Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt aber ich denke es macht was aus.

                      Wenn man den Hintergrund mit der Auswahl wählt (Pfeil nach unten) wird der Pfad zum Bild mit einen Slash statt mit einen Backslash angezeigt und somit auch gespeichert.

                      Vielleicht könntest du es dir anschauen.

                      slash.JPG

                      Gruß
                      Martin

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1539

                      @Mr-Oz sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Hi Sebastian,

                      tolle Arbeit. Wirklich ein klasse Adapter. Die Visualisierung fürs Handy war innerhalb einer Stunde Betriebsbereit. Benutze nicht mal mehr Homekit.

                      Eine Sache ist mir aber noch bei den Hintergrundbildern für die Ansichten aufgefallen. Mir wurde immer wieder ein Bild gelöscht. Jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt aber ich denke es macht was aus.

                      Wenn man den Hintergrund mit der Auswahl wählt (Pfeil nach unten) wird der Pfad zum Bild mit einen Slash statt mit einen Backslash angezeigt und somit auch gespeichert.

                      Vielleicht könntest du es dir anschauen.

                      slash.JPG

                      Gruß
                      Martin

                      Hi,
                      hier habe ich für die nächste Version noch ein wenig nachgearbeitet. Ich denke, ich lade die morgen hoch (will vorher noch mal testen). Ich hoffe, dass damit die Probleme dann beseitigt sind.
                      LG!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hi, was ist denn ein transparentes Bild (kein Bild?)?

                        Hab es hochgeladen, klicke mal Rechts mit der Mouse unter Transparentes Bild?

                        LOL, ich wäre nie darauf gekommen, dass da ein Anhang ist. Danke dir, ist zumindest eine Möglichkeit, ich versuche es mal.

                        @sigi234
                        Funktioniert perfekt, besten Dank dafür 👍

                        @s-bormann
                        Bitte trotzdem mal anschauen, wenn kein Icon ausgewählt ist, sollte auch keins angezeigt werden, ich denke mal, das siehst du ähnlich.

                        Hi, nein, das ist tatsächlich so gewollt:
                        Wenn hier kein Icon angegeben ist, nimmt das Frontend das Standard-Icon.
                        Leere Option = Nichts wird gespeichert = Frontend macht Standard. Ist a) aus Rückwärts-Kompatibilitätsgründen so und b) aus Performance-Gründen so.
                        Bei den Icons ist das aber tatsächlich unintuitiv. Da müsste statt dem leeren Eintrag eher "Standard-Icon" oder so was stehen...
                        Ich denk noch mal drüber nach, ist mir jetzt zu spät 🙂
                        VG

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #1540

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hi, was ist denn ein transparentes Bild (kein Bild?)?

                        Hab es hochgeladen, klicke mal Rechts mit der Mouse unter Transparentes Bild?

                        LOL, ich wäre nie darauf gekommen, dass da ein Anhang ist. Danke dir, ist zumindest eine Möglichkeit, ich versuche es mal.

                        @sigi234
                        Funktioniert perfekt, besten Dank dafür 👍

                        @s-bormann
                        Bitte trotzdem mal anschauen, wenn kein Icon ausgewählt ist, sollte auch keins angezeigt werden, ich denke mal, das siehst du ähnlich.

                        Hi, nein, das ist tatsächlich so gewollt:
                        Wenn hier kein Icon angegeben ist, nimmt das Frontend das Standard-Icon.
                        Leere Option = Nichts wird gespeichert = Frontend macht Standard. Ist a) aus Rückwärts-Kompatibilitätsgründen so und b) aus Performance-Gründen so.
                        Bei den Icons ist das aber tatsächlich unintuitiv. Da müsste statt dem leeren Eintrag eher "Standard-Icon" oder so was stehen...
                        Ich denk noch mal drüber nach, ist mir jetzt zu spät 🙂
                        VG

                        Hi,
                        in der nächsten Version, wird das besser:
                        Das Standard-Icon wird besser kenntlich gemacht und das leere Icon "blank.png" wird in der Liste hinzugefügt. Muss noch ein bisschen testen, aber ich denke, das kann morgen online gehen.
                        LG!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B blackeagle998

                          @s-bormann
                          Ich hätte noch einen kleinen Wunsch bezüglich der Gerätenamen.
                          Wenn man den Namen (die Bezeichnung) einträgt, wird dies in iQontrol angezeigt. Möchte man dies nicht, muss das Feld leer bleiben.
                          Das führt in der Geräteübersicht aber dazu, dass ich gar nicht mehr genau weiß, welcher Knopf / Schalter etc. welcher ist, siehe nachfolger Screenshot.

                          Kannst du pro Gerät eine Funktion einbauen, dass man den Namen (die Bezeichnung) ausblenden kann, obwohl diese(r) in der iQontrol Konfiguration gesetzt ist?

                          Screenshot.PNG

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1541

                          @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @s-bormann
                          Ich hätte noch einen kleinen Wunsch bezüglich der Gerätenamen.
                          Wenn man den Namen (die Bezeichnung) einträgt, wird dies in iQontrol angezeigt. Möchte man dies nicht, muss das Feld leer bleiben.
                          Das führt in der Geräteübersicht aber dazu, dass ich gar nicht mehr genau weiß, welcher Knopf / Schalter etc. welcher ist, siehe nachfolger Screenshot.

                          Kannst du pro Gerät eine Funktion einbauen, dass man den Namen (die Bezeichnung) ausblenden kann, obwohl diese(r) in der iQontrol Konfiguration gesetzt ist?

                          Screenshot.PNG

                          Schreibe ich auf die Wunsch-Liste 🙂
                          LG

                          s.bormannS 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marco LaserM Marco Laser

                            Mahlzeit, ich hätte noch eine Anregung und zwar nutze ich die Power Anzeige häufig um Information anzuzeigen, wie zum Beispiel die Temperatur im Raum beim Knopf der Klima oder dem Status des Gerätes.
                            Dafür wäre es cool wenn man vielleicht einstellen könnte was für ein Icon dafür angezeigt wird, anstatt des Blitzes ein Info "i" oder ein Thermometer oder vielleicht ja sogar was individuelles.
                            Ein schönes Wochenende euch allen noch 🙂

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #1542

                            @Marco-Laser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                            Mahlzeit, ich hätte noch eine Anregung und zwar nutze ich die Power Anzeige häufig um Information anzuzeigen, wie zum Beispiel die Temperatur im Raum beim Knopf der Klima oder dem Status des Gerätes.
                            Dafür wäre es cool wenn man vielleicht einstellen könnte was für ein Icon dafür angezeigt wird, anstatt des Blitzes ein Info "i" oder ein Thermometer oder vielleicht ja sogar was individuelles.
                            Ein schönes Wochenende euch allen noch 🙂

                            Hi,
                            über eine ähnliche Funktion denke ich die ganze Zeit schon nach.
                            Was soll aber passieren, wenn Geräte schon beide Zeilen nutzen? Bsp. Hue-Lights: Da steht in der oberen Zeile die Farbe und Farbtemperatur und die untere Zeile ist für Power reserviert. Was, wenn jetzt noch eine universelle Info kommt? Wohin damit? Oder soll die im Wechsel z.B. mit Power gezeigt werden? Hmm, da muss ich noch ein wenig drüber nachdenken. Habt ihr Ideen?
                            LG

                            Marco LaserM 1 Reply Last reply
                            0
                            • metaxaM metaxa

                              Homematic-Thermostat vs. Thermostat:
                              @s-bormann: Hallo Sebastian, ist das ein Bug, oder mach ich was falsch?

                              95065bde-25c6-41f9-8b92-b0cd4e62b74c-grafik.png
                              Sobald ich beim Thermostat den "Set-Temperatur" Datenpunkt eintrage und speichere
                              f78908a1-f0eb-431e-b647-0b6695be5e65-grafik.png
                              Sind bei allen anderen HM-Thermostaten sämtliche Anzeigen (bis auf das Symbol und Namen) weg.
                              Hier ohne Setpoint:
                              7d26f422-6d9e-4490-bba5-3cd457593c07-grafik.png
                              Hier nach dem setzen des Setpoint bei Thermostat:
                              29cbc19b-99c8-4834-b547-acd61d38daf6-grafik.png

                              Wie bildet ihr eine Daikinklima ab/ein bzw. steuert diese?

                              LG, mxa

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #1543

                              @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              Homematic-Thermostat vs. Thermostat:
                              @s-bormann: Hallo Sebastian, ist das ein Bug, oder mach ich was falsch?

                              95065bde-25c6-41f9-8b92-b0cd4e62b74c-grafik.png
                              Sobald ich beim Thermostat den "Set-Temperatur" Datenpunkt eintrage und speichere
                              f78908a1-f0eb-431e-b647-0b6695be5e65-grafik.png
                              Sind bei allen anderen HM-Thermostaten sämtliche Anzeigen (bis auf das Symbol und Namen) weg.
                              Hier ohne Setpoint:
                              7d26f422-6d9e-4490-bba5-3cd457593c07-grafik.png
                              Hier nach dem setzen des Setpoint bei Thermostat:
                              29cbc19b-99c8-4834-b547-acd61d38daf6-grafik.png

                              Wie bildet ihr eine Daikinklima ab/ein bzw. steuert diese?

                              LG, mxa

                              Hi,
                              das sieht schwer nach einem Bug aus.
                              Bitte mal das ganze bei geöffneter Entwicklerkonsole (im Brower F12 drücken) laden und mir alles, was unter Console ausgegeben wird schicken. Vielleicht kann ich dann sehen, wo es hakt.
                              LG!

                              metaxaM 1 Reply Last reply
                              0
                              • L Latax

                                Ist abzusehen wann es eine Funktionierende Version geben wird? Ich kann immer noch nur die 0.1.0 auswählen. Und da bekomme ich komme ich immer nur auf eine Leere Seite. Einstellung im Adapter selber kann ich auch nicht vornehmen. Vielleicht gibt es ja schon eine Lösung. 1500 Beiträge waren mir dann doch etwas viel zum durchlesen. Ein how to wäre klasse.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #1544

                                @Latax sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Ist abzusehen wann es eine Funktionierende Version geben wird? Ich kann immer noch nur die 0.1.0 auswählen. Und da bekomme ich komme ich immer nur auf eine Leere Seite. Einstellung im Adapter selber kann ich auch nicht vornehmen. Vielleicht gibt es ja schon eine Lösung. 1500 Beiträge waren mir dann doch etwas viel zum durchlesen. Ein how to wäre klasse.

                                Hi,
                                in der Readme ist eigentlich ein how to drin:

                                Readme

                                Wenn es damit nicht geht, dann ist es ein individuelles Problem und wir müssen hier gezielt auf die Suche gehen. Dann bitte mit genauer Fehlermeldung, Logbuch-Einträge und Fehlereldungen in der Entwicklerkonsole (F12 im Browser) hier posten (steht auch alles in der Readme), dann schauen wir weiter.

                                Viel Erfolg und Grüße!
                                LG

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @Marco-Laser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Mahlzeit, ich hätte noch eine Anregung und zwar nutze ich die Power Anzeige häufig um Information anzuzeigen, wie zum Beispiel die Temperatur im Raum beim Knopf der Klima oder dem Status des Gerätes.
                                  Dafür wäre es cool wenn man vielleicht einstellen könnte was für ein Icon dafür angezeigt wird, anstatt des Blitzes ein Info "i" oder ein Thermometer oder vielleicht ja sogar was individuelles.
                                  Ein schönes Wochenende euch allen noch 🙂

                                  Hi,
                                  über eine ähnliche Funktion denke ich die ganze Zeit schon nach.
                                  Was soll aber passieren, wenn Geräte schon beide Zeilen nutzen? Bsp. Hue-Lights: Da steht in der oberen Zeile die Farbe und Farbtemperatur und die untere Zeile ist für Power reserviert. Was, wenn jetzt noch eine universelle Info kommt? Wohin damit? Oder soll die im Wechsel z.B. mit Power gezeigt werden? Hmm, da muss ich noch ein wenig drüber nachdenken. Habt ihr Ideen?
                                  LG

                                  Marco LaserM Offline
                                  Marco LaserM Offline
                                  Marco Laser
                                  wrote on last edited by
                                  #1545

                                  @s-bormann ich hätte es als Alternative zu Power gesehen, so oft braucht man das ja nicht. Oder wie du geschrieben hast, falls beide vergeben sind im Wechsel hätte auch was.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @metaxa sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Homematic-Thermostat vs. Thermostat:
                                    @s-bormann: Hallo Sebastian, ist das ein Bug, oder mach ich was falsch?

                                    95065bde-25c6-41f9-8b92-b0cd4e62b74c-grafik.png
                                    Sobald ich beim Thermostat den "Set-Temperatur" Datenpunkt eintrage und speichere
                                    f78908a1-f0eb-431e-b647-0b6695be5e65-grafik.png
                                    Sind bei allen anderen HM-Thermostaten sämtliche Anzeigen (bis auf das Symbol und Namen) weg.
                                    Hier ohne Setpoint:
                                    7d26f422-6d9e-4490-bba5-3cd457593c07-grafik.png
                                    Hier nach dem setzen des Setpoint bei Thermostat:
                                    29cbc19b-99c8-4834-b547-acd61d38daf6-grafik.png

                                    Wie bildet ihr eine Daikinklima ab/ein bzw. steuert diese?

                                    LG, mxa

                                    Hi,
                                    das sieht schwer nach einem Bug aus.
                                    Bitte mal das ganze bei geöffneter Entwicklerkonsole (im Brower F12 drücken) laden und mir alles, was unter Console ausgegeben wird schicken. Vielleicht kann ich dann sehen, wo es hakt.
                                    LG!

                                    metaxaM Offline
                                    metaxaM Offline
                                    metaxa
                                    wrote on last edited by metaxa
                                    #1546

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Hi,
                                    das sieht schwer nach einem Bug aus.
                                    Bitte mal das ganze bei geöffneter Entwicklerkonsole (im Brower F12 drücken) laden und mir alles, was unter Console ausgegeben wird schicken. Vielleicht kann ich dann sehen, wo es hakt.
                                    LG!

                                    GM @s-bormann !

                                    System:
                                    80954af1-ab36-42e9-ba26-7e579f6f04e0-grafik.png
                                    e8337414-651d-48eb-95eb-175c0341ee3e-grafik.png

                                    Log´s & Pic bei "ok":


                                    iQ_HM_Thermostat_ok_01.png

                                    iQ_HM_Thermostat_ok_02.png

                                    iQ_HM_Thermostat_ok_03.png

                                    iQ_HM_Thermostat_ok_04.png

                                    iQ_HM_Thermostat_ok_05.png

                                    iQ_HM_Thermostat_ok_Log.txt

                                    Log´s & Pic bei "nok":


                                    iQ_HM_Thermostat_nok_01.png

                                    iQ_HM_Thermostat_nok_02.png

                                    iQ_HM_Thermostat_nok_Log.txt

                                    iQ_HM_Thermostat_nok_Log2.txt

                                    Ich hoffe du hast alles was du benötigst um diesen event. Bug zu finden. Wenn noch etwas fehlt, gerne!
                                    LG, mxa

                                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • metaxaM metaxa

                                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      Hi,
                                      das sieht schwer nach einem Bug aus.
                                      Bitte mal das ganze bei geöffneter Entwicklerkonsole (im Brower F12 drücken) laden und mir alles, was unter Console ausgegeben wird schicken. Vielleicht kann ich dann sehen, wo es hakt.
                                      LG!

                                      GM @s-bormann !

                                      System:
                                      80954af1-ab36-42e9-ba26-7e579f6f04e0-grafik.png
                                      e8337414-651d-48eb-95eb-175c0341ee3e-grafik.png

                                      Log´s & Pic bei "ok":


                                      iQ_HM_Thermostat_ok_01.png

                                      iQ_HM_Thermostat_ok_02.png

                                      iQ_HM_Thermostat_ok_03.png

                                      iQ_HM_Thermostat_ok_04.png

                                      iQ_HM_Thermostat_ok_05.png

                                      iQ_HM_Thermostat_ok_Log.txt

                                      Log´s & Pic bei "nok":


                                      iQ_HM_Thermostat_nok_01.png

                                      iQ_HM_Thermostat_nok_02.png

                                      iQ_HM_Thermostat_nok_Log.txt

                                      iQ_HM_Thermostat_nok_Log2.txt

                                      Ich hoffe du hast alles was du benötigst um diesen event. Bug zu finden. Wenn noch etwas fehlt, gerne!
                                      LG, mxa

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #1547

                                      @metaxa Hi, danke für die perfekte Aufbereitung. So konnte ich schnell die fehlerhafte Zeile finden und abändern.

                                      Bei mir führte sie allerdings nicht zum Fehler (möglicherweise Browser-Abhängig?), deshalb kann ich nicht testen, ob der Bugfix auch wirklich funktioniert.

                                      Bitte teste mal die 0.1.11 (lädt gerade hoch, kann über github installiert werden). Läuft es damit?

                                      VG!

                                      metaxaM 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by coyote
                                        #1548

                                        @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                        Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                        Wunsch : 🙂
                                        Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                        Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • coyoteC coyote

                                          @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                          Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                          Wunsch : 🙂
                                          Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                          Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #1549

                                          @coyote sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          @s-bormann es gibt ja jetzt die Option den Überzug der Kachel zu entfernen.
                                          Nachdem ich jetzt schon einige Seiten mit etlichen Kacheln erstellt habe, ist es echt mühevoll, jede einzelne Kachel nochmal auszuwählen und den Haken da zu setzen.
                                          Wunsch : 🙂
                                          Ist es möglich eine Option einzubauen (evtl auch unter Optionen bei den Farben der Kacheln), dass bei allen Kacheln der Überzug mit einer Checkbox gleichzeitig entfernt oder aktiviert werden kann? Dass würde eine Menge Arbeit ersparen oder habe ich da irgendwo was übersehen?

                                          Edit: auch cool wäre sowas, um ein Hintergrundbild gleichzeitig bei allen Kacheln zu setzen. Natürlich sollte es auch so machbar sein, danach bei einzelnen Kacheln wieder ein anderes zu setzen.

                                          Hi,
                                          wenn Du wirklich alle entfernen möchtest, könntest Du einfach die Opacity des Überzugs auf 0 setzen.
                                          Würde Dir das reichen? Oder möchtest Du nur eine Auswahl an Geräten ohne Überzug haben?
                                          LG

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe