Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Jan1 last edited by Jey Cee

      @Jan1 sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

      @Yetiberg sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

      Shelly Verdrahtung

      Hört auf unsinnge YT Videos zu verlinken.

      Ich Poste grundsätzlich nichts unsinniges.

      MOD Edit Jey Cee: Beleidigung entfernt.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Guest last edited by

        @Yetiberg
        Videos sind immer unsinnig, Da man alles auch mit Bildchen und wenig Text erklären kann. OK, dazu muss man lesen können.
        Die Beleidigung überlese ich mal, da meine Aussage sich nicht gegen Dich richtet, sondern die Flut an Wichtigtuern, die nix besseres zu tun haben als auf YT ihr teils echt unsinnigen Videos zu posten, wobei es eher um die Anerkennung als um den Inhalt geht.
        Ausnahmen bestätigen hier nur die Regel, ist meine Meinung und nun wieder Friede.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          slemy @Jan1 last edited by slemy

          @Jan1
          Schade das hier manchen umsonst streiten.
          Ich war einfach nur faul zu messen da ich nicht dachte das etwas vertauscht sein kann .
          Nachdem ich jede adern einzel gemessen habe kommt das raus .
          Denke mal es könnte so nicht klappen .
          wechselschalter-new.png

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            el_malto @slemy last edited by el_malto

            @slemy Wie gehen die Leitungen von einer Dose zur anderen? Sind die direkt von Dose zu Dose oder gehen die über eine Abzweidose wo du dran kommst?

            S E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              slemy @el_malto last edited by slemy

              @el_malto
              so etwa ? hmm hab jetzt oben gesehen das braun und blau falsch sind oder ?
              wechselschalter-new.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                el_malto @el_malto last edited by

                @el_malto sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                @slemy Wie gehen die Leitungen von einer Dose zur anderen? Sind die direkt von Dose zu Dose oder gehen die über eine Abzweidose wo du dran kommst?

                Das musst du beantworten, sonst kann dir keiner helfen. Wir können nicht hellsehen wie das verdrahtet ist.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  slemy @el_malto last edited by slemy

                  @el_malto
                  momentan sind beide schalter raus
                  direkt von Dose zu Dose

                  Schalter 1 Schwarz L geht zu Lampe
                  Schalter 2 Schwarz geht zu Lampe
                  Siehe Bild

                  Schalter 1 Braun geht zu Schalter 2 Braun
                  Schalter 1 Blau geht zu Schalter 2 Blau

                  E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    el_malto @slemy last edited by

                    @slemy Das die Leitungen direkt von Dose zu Dose gehen kann nicht sein. Dann hast du nur tote Adern drin liegen. Die Leitungen müssen über eine oder mehr Abzweidosen gehen, sonst bekommst du ja nicht die Phase und die Leuchte da drauf.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      el_malto @slemy last edited by

                      @slemy Hör mal auf deine Beiträge zu bearbeiten, sonst kommt man oder auch andere nur durcheinander.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slemy @el_malto last edited by slemy

                        @el_malto
                        Ja aber die Wechselschaltung Funktioniert ja so, mit Schalter .

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          el_malto @slemy last edited by

                          @slemy Dann zeichne mal kurz dein Bild wie das mit den schaltern angeschlossen ist. Du wirst dann sehr wahrscheinlich ene Sparwechselschaltung haben.

                          E S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto @el_malto last edited by

                            @el_malto sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                            @slemy Dann zeichne mal kurz dein Bild wie das mit den schaltern angeschlossen ist. Du wirst dann sehr wahrscheinlich ene Sparwechselschaltung haben.

                            Irgendwo muss dann aber auch doch die Dauerphase drauf sein...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              slemy @el_malto last edited by

                              @el_malto
                              ok dauert etwas

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-s last edited by

                                Nochmal. Bau auf Taster um, Sonst wird das so einfach nichts.

                                An der einen Dose hast du die Phase. Die wird dann über je nach schalterstellung über eine der beiden wachseldrähte zur anderen Dose geschaltet. Dort ist dann je nach Schaltung eben die eine oder andere Leitung durchgeschaltet zur Lampe.
                                Das heißt. An der einen Dose ist entweder dauerphase oder eben der Draht zur Lampe.
                                Also entweder du öffnest die Verteiler oder eben Taster nutzen.

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  el_malto @e-s last edited by

                                  @e-s sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                                  Nochmal. Bau auf Taster um, Sonst wird das so einfach nichts.

                                  An der einen Dose hast du die Phase. Die wird dann über je nach schalterstellung über eine der beiden wachseldrähte zur anderen Dose geschaltet. Dort ist dann je nach Schaltung eben die eine oder andere Leitung durchgeschaltet zur Lampe.
                                  Das heißt. An der einen Dose ist entweder dauerphase oder eben der Draht zur Lampe.
                                  Also entweder du öffnest die Verteiler oder eben Taster nutzen.

                                  Ne, wenn es wirklich so ist wie slemy hier schreibt:

                                  @slemy sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                                  @el_malto
                                  momentan sind beide schalter raus
                                  direkt von Dose zu Dose

                                  Schalter 1 Schwarz L geht zu Lampe
                                  Schalter 2 Schwarz geht zu Lampe
                                  Siehe Bild

                                  Schalter 1 Braun geht zu Schalter 2 Braun
                                  Schalter 1 Blau geht zu Schalter 2 Blau

                                  dass in beiden Dosen die schwarze Ader zur Leuchte geht, muss es eine Sparwechselschaltung sein. Dann muss aber auch in beiden Dosen eine andere Ader Dauerphase sein und die letzte Ader ist einfach die korrespondierende.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    el_malto @slemy last edited by

                                    @slemy Stop, spar dir die Mühe. Wenn du an keine Abzweigdose kommst, und du wirklich eine Sparwechselschaltung hast wird das nichts. Denkfehler von mir, sorry. Du musst auf jeden Fall an eine Abzweigdose kommen. Sonst kannst du auch nicht auf Taster umrüsten.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      slemy @el_malto last edited by

                                      @el_malto
                                      so angeschlossen und getestet und so funktioniert ganz normal.

                                      schalter-new.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el_malto @el_malto last edited by

                                        @el_malto sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                                        @slemy Stop, spar dir die Mühe. Wenn du an keine Abzweigdose kommst, und du wirklich eine Sparwechselschaltung hast wird das nichts. Denkfehler von mir, sorry. Du musst auf jeden Fall an eine Abzweigdose kommen. Sonst kannst du auch nicht auf Taster umrüsten.

                                        Ok vergiss den Post von mir.

                                        @slemy sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                                        @el_malto
                                        so angeschlossen und getestet und so funktioniert ganz normal.

                                        schalter-new.jpg

                                        Du hast keine Sparwechselschaltung. Du hast so wie @e-s schon geschrieben hat eine normale Wechselschaltung. Es gehen dann aber auch nicht so wie du sagst beide schwarzen zur Leuchte. Eine schwarze Ader in einer Dose geht zur Leuchte und die andere schwarze in der anderen Dose ist Dauerphase.
                                        Dir bleibt also nur die Umrüstung auf Taster.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          slemy @el_malto last edited by

                                          @el_malto
                                          Schalter 2 auf ein Taster umbauen ? das wäre kein Problem wenn ich endlich mal ein richtige Schaltplan habe .

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el_malto @slemy last edited by el_malto

                                            @slemy Beide schalter auf Taster umbauen.
                                            Wir müssen aber erst wissen bei welchen Schalter Dauerphase liegt.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            778
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            75
                                            34875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo