Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. JS Variable einlesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED JS Variable einlesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @new12345 last edited by

      @new12345 sagte in JS Variable einlesen:

      Kann mir hier jemand helfen? Herzlichen Dank.

      Schermafbeelding 2019-03-26 om 08.28.28.png

      Blockly export :

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <block type="comment" id=":t(/L#1d}**q!ez[wyS^" x="88" y="138">
          <field name="COMMENT">State erstellen</field>
          <next>
            <block type="create" id="X!CIFF%G;j{zFb@2ML~N">
              <field name="NAME">AlexaWeckerAktief</field>
              <next>
                <block type="comment" id="8R1FPuwXO;%VS(i9BSZP">
                  <field name="COMMENT">Dein trigger</field>
                  <next>
                    <block type="on_ext" id="ecoEZR=t#mk})6SlbD!^">
                      <mutation items="1"></mutation>
                      <field name="CONDITION">ne</field>
                      <field name="ACK_CONDITION"></field>
                      <value name="OID0">
                        <shadow type="field_oid" id="-T5cA$Mk+^y0$[p-{y=y">
                          <field name="oid">default</field>
                        </shadow>
                      </value>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="comment" id="+70J%Z$S6pEMdBeCo}Un">
                          <field name="COMMENT">State prüfen</field>
                          <next>
                            <block type="controls_if" id="kki1FT_gogKo0SPB?Aj)">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="ros^qJS{p6!b5B;K(CL)">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="get_value" id="fyruGH{AKtTz)ueTt;Yz">
                                      <field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">javascript.0.AlexaWeckerAktief</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_boolean" id="1KY3o=a:ZY1LeG.b^uXy">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="comment" id="B$7D(89ocVH09b:)[6pp">
                                  <field name="COMMENT">Steuern</field>
                                  <next>
                                    <block type="control" id="3ZP*:s![;#@T_Ajt,kX9">
                                      <mutation delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">Object ID</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
      </xml>
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

        falls du da nicht weiterkommst - triggert egal ob neuer oder alter wecker - einschränkung - reagiert auf alle echos - wenn du einen anderen wecker tagsüber benutzt - wird auch getriggert - evtl mit zeit einschränken?

        habe eine andere lösung mit ifttt und dem iot-adapter - wenn der wecker ertönt wird über ifttt ein "custom-service" angesprochen und schreibt einen datenpunkt - dieser datenpunkt kann dann als trigger verwendet werden

        Image 3.png

        Image 4.png

        Image 5.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          falls du das script von oben in blockly umwandeln willst, hab ich so gemacht:

          Image 6.png

          "damit hast du die js variable zu einer blockly variable gemacht" - dem blockly fehlte ja nur der regex - dieser ist in dem funktion etwas tun2 enthalten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            new12345 last edited by new12345

            Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
            War die letzten 2 Tage nicht zu Hause und kann damit erst heute es versuchen. liv-in-sky: Ich habe es soweit hinbekommen, nur löst er jetzt aus wenn ich den Wecker setzte, wenn es läutet und wenn ich sage Alexa stopp.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @new12345 last edited by

              @new12345

              wenn der wecker gestellt wird springt triggered auf false und bei stop auch - beim wecker klingeln ist er auf true - Image 1.png

              damit reagiert es nur bei true

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                new12345 last edited by

                Ich habe es jetzt so gelöst, dass ein counter nebenbei mitläuft und jedesmal wenn er die richtige Zahl erreicht hat, geht die Rollo auf. Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber es klappt 🙂 Danke nochmals für die Hilfe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  new12345 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Hoppla hat sich überschnitten, teste ich gleich

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    new12345 last edited by

                    Ich hatte recht, war bei weitem nicht die einfachste Lösung. Super, herzlichen Dank liv-in-sky. Jetzt klappt es perfekt!

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @new12345 last edited by

                      @new12345 🙂

                      AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • AlexAtHome
                        AlexAtHome @liv-in-sky last edited by AlexAtHome

                        @liv-in-sky
                        Ich sage auch mal Danke, denn ich hatte genau das selbe Problem 🙂

                        Ich hätte noch eine kleine Frage:
                        Ich würde gerne im Javascript ein Statement ins Logfile ausgeben mit dem Namen des Weckers, der getriggert hat. Leider bin ich mit dem Object Model im Javascript/iobroker völlig unerfahren.

                        So gehts jedenfalls nicht (nur x schreibt mir die komplette RegEx raus...):

                        var x = new RegExp("\alexa2\.0\.Echo-Devices\.XXXXXXXXXXXX\.*Alarm\.*\.triggered");
                        log("Alarm ausgelöst: " + x.name);
                        return x;
                        

                        Any idea? Vielen Dank!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          @AlexAtHome

                          brauchst du sowas ?

                          var cacheSelector = $('[id=alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Alarm.*.triggered]');
                          
                          var count=0;
                          cacheSelector.each(function(id, i) {
                               count++;
                          if (getState(id).val) {
                              
                              log("Alarm ausgelöst: "  + id);
                              var  str = id.substring(0,id.indexOf('triggered')-1);
                          
                              log("Name  ausgelöst: " + str);
                              var  str1 = id.substring(id.indexOf('Alarm')+6,id.indexOf('triggered')-1);
                          
                              log("Name ohne Pfad: " + str1);
                              var  str2 = id.substring(0,id.indexOf('Alarm')-1);
                          
                              log("das Gerät  " + getObject(str2).common.name + " mit dem Wechernamen: " + str1 + " hat getriggert");
                          }
                          });
                              log("insgesamt sind " + count + " Wecker definiert")
                          
                          • sucht alle wecker unter dem echo-gerät
                          • wenn eines davon true ist wird es angezeigt
                          • alle def. wecker werden gezählt
                          • den return wert und evt. die überschüssigen logs bitte selbst definieren - wenn du nur ein log willst, brauchst du eigentlich keinen return wert!
                          • der "triggered wert" bleibt nicht lange auf true stehen - dieses script muss also getriggert werden, wenn ein wecker klingelt

                          bei mir hat es funktioniert - bin kein wirklicher profi

                          damit kann ich es triggern:

                          Image0.png

                          blockly-trigger-wecker.txt

                          das log sieht so aus:

                          Image 2.png

                          AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • AlexAtHome
                            AlexAtHome @liv-in-sky last edited by AlexAtHome

                            @liv-in-sky

                            Vielen lieben Dank!!
                            Nur ein Problem: bei mir wird das common.name angemeckert:

                            avascript.0	2019-08-23 12:35:00.073	error	at log_den_trigger (script.js.Schlafzimmer.Test2:8:19)
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.073	error	at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:778:29)
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.072	error	at script.js.Schlafzimmer.Test2:21:44
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.070	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.043	warn	Object "alexa2.0.Echo-Devices.G2A0QU06851300F8.Musi" does not exist
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.040	info	script.js.Schlafzimmer.Test2: Name ohne Pfad: 60440093-6219-3c03-bc8a-f4c22f5b29c2
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.040	info	script.js.Schlafzimmer.Test2: Name ausgelöst: alexa2.0.Echo-Devices.G2A0QU06851300F8.MusicAlarm.60440093-6219-3c03-bc8a-f4c22f5b29c2
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.039	info	script.js.Schlafzimmer.Test2: Alarm ausgelöst: alexa2.0.Echo-Devices.G2A0QU06851300F8.MusicAlarm.60440093-6219-3c03-bc8a-f4c22f5b29c2.triggered
                            javascript.0	2019-08-23 12:35:00.036	info	script.js.Schlafzimmer.Test2: {'0':'alexa2.0.Echo-Devices.G090XG069262053F.Alarm.7e4ccf3b-e79f-3e93-8f41-054eb03b3dd0.triggered','1':'alexa2.0.Echo-Devices.G090XG069262053F.Alarm.e791febd-6d09-47dd-9
                            

                            Mir ist auch klar, wieso: ich habe sowohl "Alarm"e als auch "MusicAlarm"e, und bei letzteren funktioniert das Extrahieren auf Grundlage "wo steht Alarm" nicht... da muß man wohl nochmal eine Unterscheidung reinpacken, ob Alarm oder MusicAlarm enthalten ist. (Das habe ich sogar selbst hinbekommen, und es tut 😄 )

                            Noch eine (wahrscheinlich dumme) Frage: Woher weiss das Script eigentlich, welcher der Alarme getriggert hat? Ich sehe nirgendwo einen Abgleich auf trigger=true. Bin aber auch echt Javascript-Laie 😞
                            EDIT: ok, habs kapiert. Die if getState-Abfrage fragt auf True ab... ah, jetzt ja 😄

                            Was sehr klasse ist: Du hilfst mir damit wahrscheinlich auch gleich bei einem weitere Problem: ich möchte eine Liste aller aktiver Wecker erstellen und ausgeben. Das werde ich damit sicher auch irgendwie hinbekommen 🙂

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @AlexAtHome last edited by liv-in-sky

                              @AlexAtHome

                              anfang ging es um das einbinden einer sequenz in ein blockly - der ist dies nur ein codeauschnitt, der in ein blockly integriert wurde - der tatsächliche trigger ist im blockly definiert (siehe bil) - das blockly ruft eine funktion auf und in dieser wird durch diese abfrage

                              if (getState(id).val) {
                              

                              auf true untersucht - das javascript alleine macht garnix - es wird im blocky aufgerufen. ich habe dir den code vom blocklky auch im post angegeben - wenn du das blockly als js anschaust (roter pfeil), kannst du sehen wie und wo der trigger ist - den kann man auch kopieren
                              siehe unter :
                              Image 5.png
                              zum import als blockly:
                              blockly-trigger-wecker2.txt

                              • die musicalarme hatteich noch garnicht miteinbezogen - aber da nutzt man einfach das selbe script und ändert Alarm in Musicalarm (in der variable cacheSelector und in der logausgabe)
                              var cacheSelector = $('[id=alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Alarm.*.triggered]');
                              //log(cacheSelector);
                              var count=0;
                              var alarmliste ="";
                              cacheSelector.each(function(id, i) {
                                   count++;
                              alarmliste = alarmliste.concat(alarmliste, id.substring(id.indexOf('Alarm')+6,id.indexOf('triggered')-1) );
                              alarmliste = alarmliste.concat(alarmliste, ' + ');
                              if (getState(id).val) {
                                  
                                  log("Alarm ausgelöst: "  + id);
                                  var  str = id.substring(0,id.indexOf('triggered')-1);
                              
                                  log("Name  ausgelöst: " + str);
                                  var  str1 = id.substring(id.indexOf('Alarm')+6,id.indexOf('triggered')-1);
                              
                                  log("Name ohne Pfad: " + str1);
                                  var  str2 = id.substring(0,id.indexOf('Alarm')-1);
                              
                                  log("das Gerät  " + getObject(str2).common.name + " mit dem Wechernamen: " + str1 + " hat getriggert");
                              }
                              });
                                  log("insgesamt sind " + count + " Wecker definiert")
                                  log("Alarmliste ist: " + alarmliste);
                              var cacheSelector = $('[id=alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.MusicAlarm.*.triggered]');
                              var alarmliste2 ="";
                              var count=0;
                              cacheSelector.each(function(id, i) {
                                   count++;
                                   alarmliste2 = alarmliste2.concat(alarmliste, id.substring(id.indexOf('MusicAlarm')+6,id.indexOf('triggered')-1) );
                              alarmliste2 = alarmliste2.concat(alarmliste, ' + ');
                              if (getState(id).val) {
                                  
                                  log("Alarm ausgelöst: "  + id);
                                  var  str = id.substring(0,id.indexOf('triggered')-1);
                              
                                  log("Name  ausgelöst: " + str);
                                  var  str1 = id.substring(id.indexOf('MusicAlarm')+6,id.indexOf('triggered')-1);
                              
                                  log("Name ohne Pfad: " + str1);
                                  var  str2 = id.substring(0,id.indexOf('MusicAlarm')-1);
                              
                                  log("das Gerät  " + getObject(str2).common.name + " mit dem Wechernamen: " + str1 + " hat getriggert");
                              }
                              });
                                  log("insgesamt sind " + count + " Musik-Wecker definiert");
                                  log("MusicAlarmliste ist: " + alarmliste2);
                              
                              • wie möchtest du die alarme ausgeben - als log oder in einen datenpunkt (für die vis-ausgabe)?
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @AlexAtHome last edited by

                                @AlexAtHome

                                noch einen kleinen fehler entdeckt - bei MusicAlarm

                                ersetze bitte

                                id.indexOf('MusicAlarm')+6
                                

                                mit

                                id.indexOf('MusicAlarm')+11
                                

                                sonst fehler in logausgabe

                                AlexAtHome 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • AlexAtHome
                                  AlexAtHome @liv-in-sky last edited by AlexAtHome

                                  @liv-in-sky

                                  Ich glaube, da haben sich die Edits meines Posts überschnitten mit Deiner Antwort 🙂
                                  Hatte das sogar selbst hinbekommen mit den MusicAlarmen, dennoch Dir natürlich vielen Dank!!

                                  Der Trigger im Blockly war mir klar, und ich habe mittlerweile auch gesehen, wo auf triggered==true geprüft wird (nämlich einfach in der if-Abfrage, nur eben nicht so "deutlich ausgeschrieben").

                                  Bin grad schon dran, die Wecker in ein JSON zu wandeln, um sie in einen Datenpunkt zu schreiben.
                                  Genau, für die Anzeige in der VIS.

                                  Ganz lieben Dank für Deine Hilfe!! 💐

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @AlexAtHome last edited by

                                    @AlexAtHome

                                    du kannst ja das ergebnis auch hier posten - für andere, die mitlesen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlexAtHome
                                      AlexAtHome @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      Eine Frage noch, die Du sicher direkt beantworten kannst:
                                      Wenn ich nun nicht komplett in JS weiter machen wollte, wie würde ich den Wert in der Variablen cacheSelector ins Blockly zur weiteren Bearbeitung bekommen? Mittels einer JS-Funktion mit Rückgabewert und das dann einfach "returnen" ?
                                      Ist das dann eine Liste oder nur ein Text? Hatte damit nämlich rumprobiert und bin nicht durchgestiegen.

                                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @AlexAtHome last edited by liv-in-sky

                                        @AlexAtHome

                                        in diesem beispiel steht im javascript:

                                        var i;
                                        return i;
                                        

                                        Image 6.png

                                        das nach string ist nicht nötig in diesem beispiel, da der ALEXAText auch ein string ist - bei einer zahl könnte man ein "nach zahl" einsetzen - am besten ausprobieren und wenn es probleme gibt - einen Konvertierung--blockly nehmen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @AlexAtHome last edited by

                                          @AlexAtHome ich persönlich stehe mit JSON auf "kriegsfuss" - ich persönlich mache das immer mit einem html formatierten string - den kann man auch gut mit concat erstellen - diesen schreibe ich in einen string-datenpunkt (samt css-formatierung, die im vis definiert ist) - dannach zeige ich den Datenpunkt als htmlwidget in der vis an)

                                          so entstand z.b diese view: das sind alles datenpunkte, die in den scripts (teilweise blockly oder linux-bash-scripts) erzeugt werden

                                          Image 7.png

                                          AlexAtHome 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • AlexAtHome
                                            AlexAtHome @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky

                                            WOW!

                                            Ich taste mich derzeit sukzessive zu komplexeren Problemstellungen vor, und bin schon sehr stolz, dass mein JSON als Tabelle jetzt in der VIS angezeigt wird 😄
                                            Kann gut sein, dass ich das später dann nochmal umbaue. Klar, als HTML/CSS kann ich sicher besser formatieren.

                                            Wenn ich fertig bin, poste ich mein Script hier, wie Du vorgeschlagen hast. Denn stimmt absolut, davon profitieren vielleicht ja andere 🙂 (wie ich selbst auch schon oft...)

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            946
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            23
                                            1918
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo