Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 112.8k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #130

    Hab in der Funktion automatische Skript generierung noch einen Fehler entdeckt und in der Version 0.4.1. gefixt.
    Müsste demnächst im latest sein.

    0.4.1

    • (Scrounger) Bug fix: auto generate globale script for Javascript Script Engine with variables for all linked Object

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      Hab in der Funktion automatische Skript generierung noch einen Fehler entdeckt und in der Version 0.4.1. gefixt.
      Müsste demnächst im latest sein.

      0.4.1

      • (Scrounger) Bug fix: auto generate globale script for Javascript Script Engine with variables for all linked Object
      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      @Scrounger
      Man kann bei der Umrechnung von Zahlen für Min und Max keine negativen Werte eingeben !

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @Scrounger
        Genialer Adapter, danke dafür. Habe leider noch ein paar kleine Probleme:

        1. Wenn ich true/false in An/Aus bei Schaltern konvertiere, dann schaltet anschließend mein Shelly nicht mehr, nur wenn ich nicht konvertiere, funktioniert das Schalten.
          2.Kann man auch die Rolle konvertieren lassen? Habe ein paar Türsensoren, diese werden aber leider als switch angelegt. Wenn ich diese im linked device auf sensor.door umstelle, sehe ich das wie gewünscht im iogo Adapter. Leider wird nach einem Neustart vom Adapter wieder auf switch umgestellt. Habe mal im original device umgestellt und teste ob das ok ist.
        2. Beim Anlegen von devices muss man immer alles neu per Hand eingeben, schöner wäre es wenn man alte Eingaben auch wieder übernehmen könnte.
        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E e-s

          @Scrounger
          Genialer Adapter, danke dafür. Habe leider noch ein paar kleine Probleme:

          1. Wenn ich true/false in An/Aus bei Schaltern konvertiere, dann schaltet anschließend mein Shelly nicht mehr, nur wenn ich nicht konvertiere, funktioniert das Schalten.
            2.Kann man auch die Rolle konvertieren lassen? Habe ein paar Türsensoren, diese werden aber leider als switch angelegt. Wenn ich diese im linked device auf sensor.door umstelle, sehe ich das wie gewünscht im iogo Adapter. Leider wird nach einem Neustart vom Adapter wieder auf switch umgestellt. Habe mal im original device umgestellt und teste ob das ok ist.
          2. Beim Anlegen von devices muss man immer alles neu per Hand eingeben, schöner wäre es wenn man alte Eingaben auch wieder übernehmen könnte.
          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #133

          @e-s
          zu 1.) log? Und am besten die raw daten des objekte und des verlinkten objektes. Edit: Hab es mit meinem Shelly getestet, funktioniert bei mir wie es soll.

          zu 2.) Bzgl. role bitte ein issue bei github anlegen.

          zu 3.) Das hab ich jetzt beim einrichten auf meinem Prodsystem auch festgestellt. Bitte auch ein Issue erstellen

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @e-s
            zu 1.) log? Und am besten die raw daten des objekte und des verlinkten objektes. Edit: Hab es mit meinem Shelly getestet, funktioniert bei mir wie es soll.

            zu 2.) Bzgl. role bitte ein issue bei github anlegen.

            zu 3.) Das hab ich jetzt beim einrichten auf meinem Prodsystem auch festgestellt. Bitte auch ein Issue erstellen

            E Offline
            E Offline
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @Scrounger
            Bin jetzt gleich arbeiten und kann dies erst heute Abend überprüfen. Aber ich schätze, das es am iogo Adapter liegt. Dieser kann zwar das an/aus lesen, schreibt aber beim umschalten dann ein true/false rein. Und damit kommt der linked Device nicht klar. Könnte das sein?

            Github mache ich dann auch heute Abend.

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @Scrounger
              Bin jetzt gleich arbeiten und kann dies erst heute Abend überprüfen. Aber ich schätze, das es am iogo Adapter liegt. Dieser kann zwar das an/aus lesen, schreibt aber beim umschalten dann ein true/false rein. Und damit kommt der linked Device nicht klar. Könnte das sein?

              Github mache ich dann auch heute Abend.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              @e-s sagte in:

              Dieser kann zwar das an/aus lesen, schreibt aber beim umschalten dann ein true/false rein.

              Das ist kein Problem des LinkedDevices-Adapters ! Welchen Typ hat der Datenpunkt (boolean / string) ?

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @e-s sagte in:

                Dieser kann zwar das an/aus lesen, schreibt aber beim umschalten dann ein true/false rein.

                Das ist kein Problem des LinkedDevices-Adapters ! Welchen Typ hat der Datenpunkt (boolean / string) ?

                E Offline
                E Offline
                e-s
                schrieb am zuletzt editiert von e-s
                #136

                @paul53
                Keine Ahnung, Ist ein Original dp vom Shelly, nicht bearbeitet.

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E e-s

                  @paul53
                  Keine Ahnung, Ist ein Original dp vom Shelly, nicht bearbeitet.

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  @e-s
                  Also du hast einen DP X (type 'boolean'), den hast du verlinkt und konvertiert in type 'string' - nenen wir Ihn mal linkedX.
                  Im iogo Adapter hast du dann den DP linkedX hinterlegt - korrekt?

                  Im iogo Adapter müsste der DP linkedX dann als string angelegt werden, damit die Übersetzung klappt.
                  Grundsätzlich kann ich Dir aber empfehlen z.B. bei Schaltern nur zu Visualisierungseffekte einen 'boolean' in einen 'string' umzuwandeln.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Scrounger

                    @e-s
                    Also du hast einen DP X (type 'boolean'), den hast du verlinkt und konvertiert in type 'string' - nenen wir Ihn mal linkedX.
                    Im iogo Adapter hast du dann den DP linkedX hinterlegt - korrekt?

                    Im iogo Adapter müsste der DP linkedX dann als string angelegt werden, damit die Übersetzung klappt.
                    Grundsätzlich kann ich Dir aber empfehlen z.B. bei Schaltern nur zu Visualisierungseffekte einen 'boolean' in einen 'string' umzuwandeln.

                    E Offline
                    E Offline
                    e-s
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    @Scrounger

                    Werde die Konvertierung raus nehmen, war auch mehr aus Spaß an der Freude zum Testen aktiviert.
                    Folgende WARN Meldung gag es:

                    [getConvertedValue] value not set as 'true' / 'false' in expert settings of parentObject 'shelly.0.SHSW-25#692D27#1.Relay1.Switch' -> fallback to parentObject default 'false'
                    

                    der RAW war:

                    {
                      "from": "system.adapter.linkeddevices.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1565725456095,
                      "common": {
                        "name": "Licht Esszimmer Tisch",
                        "def": "",
                        "type": "string",
                        "role": "switch",
                        "desc": "Created by linkeddevices",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "custom": {
                          "linkeddevices.0": {
                            "enabled": true,
                            "parentId": "shelly.0.SHSW-25#692D27#1.Relay1.Switch",
                            "parentType": "boolean",
                            "isLinked": true,
                            "boolean_to_string_value_false": "aus",
                            "boolean_to_string_value_true": "an"
                          }
                        },
                        "icon": "linkeddevices_small.png"
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1636
                      },
                      "_id": "linkeddevices.0.Licht.Esszimmer_Tisch",
                      "type": "state"
                    }
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      Version 0.5.0 sollte ab morgen im latest sein.

                      Version 0.5.0

                      • (Scrounger) custom dialog: suggestion dropdown list added to input fields
                      • (Scrounger) adapter configuration: button to remove links added
                      • (Scrounger) expert settings: Converter string (readonly) to duration, date and / or datetime added
                      • (Scrounger) adapter configuration: layout revised
                      • (Scrounger) expert settings number: allow negative values for min / max
                      • (Scrounger) adapter configuration: auto generate globale script - optional create setState funtion for readonly objects
                      • (Scrounger) adapter configuration: auto generate globale script - now optional recognize also manual created objects
                      • (Scrounger) bug fixes

                      Bitte testen :)

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #140

                        Version 0.5.5 sollte ab morgen im latest sein

                        Version 0.5.5

                        • (Scrounger) custom dialog: role change for linked object added
                        • (Scrounger) adapter configuration: auto generate globale script - check if object always linked added
                        • (SchumyHao, Scrounger) create channel objects for linked Objects
                        • (Scrounger) adapter configuration: layout revised, progressbar added
                        • (Scrounger) custom dialog: layout revised

                        Bitte ausführlichen testen, da ich die Version dann ins stable packen möchte.

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • E Offline
                          E Offline
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #141

                          @Scrounger
                          Habe einen Fehler gefunden beim erstellen von Links. Probiert mit 0.5.5, im log und unter links selber erscheint garnichts. Nur hinter dem Original State steht aktiv drin. Bin auf 0.5.0 zurück, aber auch da will es nicht gehen.
                          Habe den Adapter schon mehrfach neu gestartet usw, auch bei debug log kommt nix.
                          Konnte den Fehler glaube ich eingrenzen, entweder passiert das Problem nur wenn linkdevice schon mit im Namen des zu linkenden Device ist, oder wenn der Name zu lang ist.
                          Habe einige Verbrauchszähler, diese werden gelinkt und anschließend durch statistics ausgwertet, diese Auswertung wollte ich nun erneut verlinken, also verbrauch letzte 15min/Stunde usw.
                          Hier das raw vom DP:

                          {
                            "common": {
                              "type": "number",
                              "role": "value",
                              "name": "15min value",
                              "write": false,
                              "read": true,
                              "unit": "m³"
                            },
                            "native": {
                              "addr": "linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser"
                            },
                            "type": "state",
                            "from": "system.adapter.statistics.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1566158564012,
                            "_id": "statistics.0.temp.sumDelta.linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser.15Min",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                          }
                          

                          Vielleicht kannst du es ja nachstellen.

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-s

                            @Scrounger
                            Habe einen Fehler gefunden beim erstellen von Links. Probiert mit 0.5.5, im log und unter links selber erscheint garnichts. Nur hinter dem Original State steht aktiv drin. Bin auf 0.5.0 zurück, aber auch da will es nicht gehen.
                            Habe den Adapter schon mehrfach neu gestartet usw, auch bei debug log kommt nix.
                            Konnte den Fehler glaube ich eingrenzen, entweder passiert das Problem nur wenn linkdevice schon mit im Namen des zu linkenden Device ist, oder wenn der Name zu lang ist.
                            Habe einige Verbrauchszähler, diese werden gelinkt und anschließend durch statistics ausgwertet, diese Auswertung wollte ich nun erneut verlinken, also verbrauch letzte 15min/Stunde usw.
                            Hier das raw vom DP:

                            {
                              "common": {
                                "type": "number",
                                "role": "value",
                                "name": "15min value",
                                "write": false,
                                "read": true,
                                "unit": "m³"
                              },
                              "native": {
                                "addr": "linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser"
                              },
                              "type": "state",
                              "from": "system.adapter.statistics.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1566158564012,
                              "_id": "statistics.0.temp.sumDelta.linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser.15Min",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            

                            Vielleicht kannst du es ja nachstellen.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #142

                            @e-s sagte in:

                            "_id": "statistics.0.temp.sumDelta.linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser.15Min",

                            Der Datenpunkt existiert sicherlich nicht original in der Instanz "statistics.0", sondern ist wohl ein eigener Datenpunkt ? Da Adapter ihre Datenpunkte verwalten - also auch löschen, sollte man so etwas vermeiden !

                            Weshalb sollen Datenpunkte des Statistics-Adapters verlinked werden ? Enthalten die IDs Seriennummern o.ä. und sind deshalb von der Hardware abhängig ?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #143

                              @paul53
                              Weil mich nur einige Daten daraus interessieren, ich ordnungsliebend bin und keine VIS oder sonstiges nutzen will. Der DP in Statistics ist furchtbar lang und wenn ich eben nur mal schnell nachschauen möchte, dann ist es unter links in Objekte für mich am schnellsten und einfachsten.

                              Also müsste @foxthefox in statistics den DP anders erstellen lassen?

                              paul53P ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • E e-s

                                @paul53
                                Weil mich nur einige Daten daraus interessieren, ich ordnungsliebend bin und keine VIS oder sonstiges nutzen will. Der DP in Statistics ist furchtbar lang und wenn ich eben nur mal schnell nachschauen möchte, dann ist es unter links in Objekte für mich am schnellsten und einfachsten.

                                Also müsste @foxthefox in statistics den DP anders erstellen lassen?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #144

                                @e-s
                                Den Datenpunkt "statistics.0.temp.sumDelta.linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser.15Min" hat der Statistics-Adapter so erstellt, weil die Quelle für die Berechnungen ein Datenpunkt aus "linkeddevices.0" ist ?

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @e-s
                                  Den Datenpunkt "statistics.0.temp.sumDelta.linkeddevices.0.Verbrauch.Gesamt.Wasser.15Min" hat der Statistics-Adapter so erstellt, weil die Quelle für die Berechnungen ein Datenpunkt aus "linkeddevices.0" ist ?

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  e-s
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  @paul53
                                  Genau

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    Hallo,
                                    bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:
                                    06c8525b-2dbe-4e3c-ba21-bdd4f9a3cdfa-image.png

                                    Ansonsten cooler Adapter! Habe ich schon lange gesucht!

                                    VG!

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      Hallo,
                                      bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:
                                      06c8525b-2dbe-4e3c-ba21-bdd4f9a3cdfa-image.png

                                      Ansonsten cooler Adapter! Habe ich schon lange gesucht!

                                      VG!

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                      #147

                                      @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                      Hallo,
                                      bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:

                                      Lad Dir von github mal die aktuelle Version, hab da grad ein kleines Bug fix gemacht. Bin mir aber nicht sicher ob das hilft, weil ich den Fehler nicht nachstellen kann, musst also mal testen.

                                      @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                      @Scrounger
                                      Habe einen Fehler gefunden beim erstellen von Links....
                                      Vielleicht kannst du es ja nachstellen.

                                      Konnte ich nachstellen, bei mir erstellt er auch kein verlinktes Objekt.
                                      Liegt dran das die id 'linkeddevices.0.' enthält. Da muss ich mir was überlegen.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        Hallo,
                                        bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:

                                        Lad Dir von github mal die aktuelle Version, hab da grad ein kleines Bug fix gemacht. Bin mir aber nicht sicher ob das hilft, weil ich den Fehler nicht nachstellen kann, musst also mal testen.

                                        @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        @Scrounger
                                        Habe einen Fehler gefunden beim erstellen von Links....
                                        Vielleicht kannst du es ja nachstellen.

                                        Konnte ich nachstellen, bei mir erstellt er auch kein verlinktes Objekt.
                                        Liegt dran das die id 'linkeddevices.0.' enthält. Da muss ich mir was überlegen.

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #148

                                        @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                        Hallo,
                                        bei mir erscheint folgende Fehlermeldung:

                                        Lad Dir von github mal die aktuelle Version, hab da grad ein kleines Bug fix gemacht. Bin mir aber nicht sicher ob das hilft, weil ich den Fehler nicht nachstellen kann, musst also mal testen.

                                        Danke, läuft! VG!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-s

                                          @paul53
                                          Weil mich nur einige Daten daraus interessieren, ich ordnungsliebend bin und keine VIS oder sonstiges nutzen will. Der DP in Statistics ist furchtbar lang und wenn ich eben nur mal schnell nachschauen möchte, dann ist es unter links in Objekte für mich am schnellsten und einfachsten.

                                          Also müsste @foxthefox in statistics den DP anders erstellen lassen?

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          @e-s
                                          Hab nen bug fix erstellt, damit funktioniert es jetzt wenn der linkedevice instanz name teil der id ist.
                                          Lad dir die akutelle version von github und test bitte mal

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          252

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe