Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Issi
      Issi Developer @MartinK. last edited by

      @MartinK Anmerkung 2019-04-05 174121.png
      dass ist der datenpunkt der die Bewegung ausgibt

      MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinK.
        MartinK. @Issi last edited by

        @Issi AAAAAAhhh!!!! Ich lerne...und lerne....und lerne....😁 👍 ...Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinK.
          MartinK. last edited by MartinK.

          Kann mir Irgendjemand diese ganzen Werte (in Rot markiert) mal erklären ???

          aquara.png

          Und wie oft werden die Werte aktualisiert ??? Kann man diesen Wert irgendwo ändern ?? Wenn der Bewegungsmelder gerade abgeschaltet abgeschaltet hat, dann braucht er ja eine gewisse Zeit um sich wieder "scharf" zu schalten.. Wo ist denn dieser Wert hinterlegt ?? 😎
          Kann man den ändern ?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @MartinK. last edited by

            @MartinK sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

            Und wie oft werden die Werte aktualisiert ??? Kann man diesen Wert irgendwo ändern ?? Wenn der Bewegungsmelder gerade abgeschaltet abgeschaltet hat, dann braucht er ja eine gewisse Zeit um sich wieder "scharf" zu schalten.. Wo ist denn dieser Wert hinterlegt ??
            Kann man den ändern ?

            Ich kann nicht sagen wo die rot umrandeten Werte her kommen. Ich hatte die nicht.

            Der BM erkennt Bewegung nur 1x alle 60 Sekunden. Soweit ich das zusammen bekommen habe lässt sich das per SW nicht stabil umstellen. Es gibt einen Harware-Mod, aber den Link dazu hab ich aktuell nicht da.

            A.

            MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinK.
              MartinK. @Asgothian last edited by

              @Asgothian Dann sollte ich vielleicht das Thema nochmal neu einstellen... 😉 vielleicht gibts da draußen ja noch jemanden der diese Hardware Kombination hat 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                w00dy last edited by w00dy

                Krass, wieso wird beim DeConz-Adapter ein Temperaturwert für den Aqara-BWM erstellt?

                Beim Zigbee-Adapter gibt es keinen Temperaturwert, mir war auch nicht bewusst, das die Dinger die Temp. überhaupt ausgeben können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  In jedem xiaomi Gerät das ich bisher in der Hand hatte gab es einen Temperatur Sensor.

                  W Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    w00dy @Jey Cee last edited by w00dy

                    @Jey-Cee

                    OK, dann wird wohl der Zigbee-Adpter den Temp-Wert nicht durchreichen - schade:

                    P1.jpeg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther last edited by

                      gibt es eigentlich in der Kombi eine Lösung, wie nun die kleinen Bewegungsmelder jetzt vernünftig zur Lichtsteuerung genutzt werden können? ich bekomme es nicht vernünftig hin...

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @mguenther last edited by

                        @mguenther ich nutz die problemlos sowohl am deconz als auch am zigbee Stick mit nem Script um sauber zu Retriggern bzw. Um das manuelle schalten der Lampen zu erkennen.

                        A.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Jey Cee last edited by

                          @Jey-Cee sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

                          In jedem xiaomi Gerät das ich bisher in der Hand hatte gab es einen Temperatur Sensor.

                          Der Kommentar ist mir durchgerutscht. Wenn ich wieder zu Hause bin schau ich mal ob da was geht.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mguenther @Asgothian last edited by

                            @Asgothian
                            kannst du hier bitte einmal dein Skript posten? Mit meinem Skript klappt das nicht (immer)...

                            danke

                            Asgothian MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @mguenther last edited by

                              @mguenther mach ich wenn ich wieder zu Hause bin - sprich nächste Woche.

                              A.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mguenther @Asgothian last edited by

                                @Asgothian
                                OKEEEEEY.... kannst du noch einmal kurz mitteilen, auf welchem Trigger du auslöst? Vieleicht bekomme ich es ja auch so hin

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @mguenther last edited by

                                  @mguenther dafür müsste ich in das Script schauen - das kann ich gerade nicht, sorry.

                                  A.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinK.
                                    MartinK. @mguenther last edited by MartinK.

                                    @mguenther sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

                                    @Asgothian
                                    kannst du hier bitte einmal dein Skript posten? Mit meinem Skript klappt das nicht (immer)...

                                    danke

                                    Also ich habe meinen Aquara so eingebunden mit meinen Shellys... klappt wunderbar 😉 Ist meine Küchenbeleuchtung. Die "duration" beim Aquara seht auf 2min .... 😉

                                    Bildschirmfoto 2019-08-12 um 22.04.43.png

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mguenther @Asgothian last edited by

                                      @Asgothian
                                      hattest du schon zufällig Zeit gehabt, dein Skript anzuschauen?

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @mguenther last edited by

                                        @mguenther sagte in RaspBee - Xiaomi Aquara & DeConz.0 Adapter....seltsame Werte??:

                                        @Asgothian
                                        hattest du schon zufällig Zeit gehabt, dein Skript anzuschauen?

                                        Ich nutz den "presence" Datenpunkt

                                        on ({id:'deconz.0.Sensors.41.presence', change:"gt"}, BathroomLight);
                                        on ({id:'deconz.0.Sensors.42.presence', change:"gt"}, HallwayNightLight);
                                        
                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mguenther @Asgothian last edited by

                                          @Asgothian
                                          den nutze ich auch. Ich habe nen Skript, was mir nach 5min das Licht dann wieder deaktiviert. Jetzt passiert es hin und wieder, dass ich mich länger als 5min in dem Raum aufhalte und irgendwo hab ich nen Denkfehler danach im Skript... wie sieht dein Skript danach aus? das ist meines (ich habe 2 Bewegungsmelder in dem Raum und 2 Taster (Raum hat ne L-Form):

                                          //Lichtschaltung Technikraum
                                          //Möglichkeit 1: Bewegungsmelder 1 und/oder 2 für die Dauer von 5min
                                          //Möglichkeit 2: Wandtaster an/aus - hat Vorang gegenüber Bewegungsmelder
                                          const idLicht ='hm-rpc.4.LEQ1285980.13.STATE'/*12 7 eg:13 state*/;
                                          //const idLicht = 'hm-rpc.4.LEQ1286149.17.STATE'/*12 7 og:17 state*/;
                                          
                                          const idTaster1_1 = 'hm-rpc.4.LEQ1285980.8.PRESS_SHORT'/*12 7 EG:08 Garage PRESS SHORT*/;
                                          const idTaster1_2 = 'hm-rpc.4.LEQ1285980.8.PRESS_LONG'/*12 7 EG:08 Garage PRESS LONG*/;
                                          const idTaster2_1 = 'hm-rpc.4.LEQ1285980.7.PRESS_SHORT'/*12 7 Rest:07 PRESS SHORT*/;
                                          const idTaster2_2 = 'hm-rpc.4.LEQ1285980.7.PRESS_LONG'/*12 7 EG:07 Küche PRESS LONG*/;
                                          
                                          const idBewegung1 = 'deconz.0.Sensors.31.presence'/*Bewegung1 Technik presence*/;
                                          const idBewegung2 = 'deconz.0.Sensors.33.presence'/*Bewegung2 Technik presence*/;
                                          const idTasterTechnikraum_Garage = 'javascript.0.Technikraum.BewegungTechnikraum_Garage'/*BewegungTechnikraum Garage*/;
                                          const idTasterTechnikraum_Kueche = 'javascript.0.Technikraum.BewegungTechnikraum_Kueche'/*BewegungTechnikraum Kueche*/;
                                          
                                          var licht = getState(idLicht).val;
                                          
                                          var taster1_1 = getState(idTaster1_1).val;
                                          var taster1_2 = getState(idTaster1_2).val;
                                          var taster2_1 = getState(idTaster2_1).val;
                                          var taster2_2 = getState(idTaster2_2).val;
                                          
                                          var bewegung1 = getState(idBewegung1).val;
                                          var bewegung2 = getState(idBewegung2).val;
                                          var tasterTechnikGarage= getState(idTasterTechnikraum_Garage).val;
                                          var tasterTechnikKueche= getState(idTasterTechnikraum_Kueche).val;
                                          var timer1 = null;
                                          var timer2 = null;
                                          var dauer = 300; //5min in Sekunden
                                          
                                          on(idLicht, function(dp) {
                                             licht = dp.state.val;
                                          });
                                          
                                          //Licht durch Bewegungsmelder
                                          on([idBewegung1, idBewegung2], function(dp) {
                                              tasterTechnikGarage=getState(idTasterTechnikraum_Garage).val;
                                              tasterTechnikKueche=getState(idTasterTechnikraum_Kueche).val;
                                              if (dp.state.val) {
                                                  console.log("licht");
                                                  if(!licht) setState(idLicht, true);
                                                  if(timer1) clearTimeout(timer1);
                                                  timer1 = setTimeout(function() {
                                                      if (!tasterTechnikGarage) setState(idLicht, false);    //Wandtaster
                                                      timer1 = null;
                                                  }, 1000 * dauer);
                                                  if(timer2) clearTimeout(timer2);
                                                  timer2 = setTimeout(function() {
                                                      if (!tasterTechnikKueche) setState(idLicht, false);   //Wandtaster
                                                      timer2 = null;
                                                  }, 1000 * dauer);
                                              }
                                          });
                                          
                                          //Wandtaster Garage
                                          on({id: [idTaster1_1, idTaster1_2]}, function() {
                                              if (licht) {
                                                  setState(idTasterTechnikraum_Garage, false);
                                              }
                                              else setState(idTasterTechnikraum_Garage, true);
                                              if(timer1) { // Timer läuft --> Licht bleibt an
                                                  clearTimeout(timer1);
                                                  timer1 = null;
                                              } 
                                              else setState(idLicht, !licht); // Toggle
                                          });
                                          
                                          //Wandtaster Kueche
                                          on({id: [idTaster2_1, idTaster2_2]}, function() {
                                              if (licht) {
                                                  setState(idTasterTechnikraum_Kueche, false);
                                              }
                                              else setState(idTasterTechnikraum_Kueche, true);
                                              if(timer2) { // Timer läuft --> Licht bleibt an
                                                  clearTimeout(timer2);
                                                  timer2 = null;
                                              } 
                                              else setState(idLicht, !licht); // Toggle
                                          });
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan last edited by

                                            Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich frage trotzdem einmal, ob sich in der zwischenzeit soviel geändert hat, das ich heute bei der Inbetriebnahme meines ersten Aqara Bewegungsmelder 4 Daten Gruppen bekomme habe.

                                            Ich verwende den deconz Adapter in seiner (latest) aktuellen Version.

                                            Bei mir wurden für einen neuen Aqara Bewegungsmelder die folgenden Datenpunkte erzeugt - ein haufen Zeug für einen einzelnen Sensor. Eigentlich wollte ich nur eine Lampe damit ein oder ausschalter - wenn ich das aber alles so sehe, was gibt es noch für sinnvolle Schaltszenarien?

                                            2020-02-01 17_32_08-objects - ioBroker.png

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            810
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            aquara raspbee zigbee
                                            9
                                            38
                                            3324
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo