Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.5k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @sigi234 hat es denn früher mal funktioniert?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #461

    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

    @sigi234 hat es denn früher mal funktioniert?

    Nein..........

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #462

      Hallo,

      Warum kann ich keine Devices löschen, es wird zwar kurz gelöscht kommen aber sofort wieder?Screenshot (3840)_LI.jpg

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        Bezüglich der Thermostate, funktioniert bei jemand das setzen der Thermostate?

        Nein,
        Antwort:
        Das Thermostat Heizkörper unterstütz diese Funktion leider noch nicht........


        Bekomme auch keine Anzeige , aber die Temperatur wird angesagt.

        Screenshot_20190809_092628.jpg

        I Offline
        I Offline
        intruder7
        schrieb am zuletzt editiert von
        #463

        @sigi234 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        Bezüglich der Thermostate, funktioniert bei jemand das setzen der Thermostate?

        Nein,
        Antwort:
        Das Thermostat Heizkörper unterstütz diese Funktion leider noch nicht........


        Bekomme auch keine Anzeige , aber die Temperatur wird angesagt.

        Screenshot_20190809_092628.jpg

        genauso sieht es bei mir aus und Luftfeuchtigkeit wird mit 0 % angesagt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I Offline
          I Offline
          intruder7
          schrieb am zuletzt editiert von
          #464

          Die Fenstergriffsensoren gehen bei mir auch nicht. Schicke dir nochmal die JSON.
          Hier kann der DP STATE 3 Zustände annehmen. 0 geschlossen, 1 geklappt, 2 offen.
          er erkennt die zwar aber GH antwortet immer nach der Frage nach dem Status des Fensters oder ob das Fenster offen ist "Dieses Gerät ist anscheinend noch nicht eingerichtet"
          Fenstergriff++++++++++4FBA.json

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #465

            Bei mir lassen sich unter Objekte nicht mehr die CUSTUM Attributes löschen die von iot gesetzt oder angelegt wurden.
            Woran liegt das?
            e6963775-eb2f-4edc-96dc-c8a6d45c35f0-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mario1001
              schrieb am zuletzt editiert von mario1001
              #466

              Leider habe ich auch stetig diesen Ladebalken auf dem Tab Google Devices:

              alt text

              Könnte es sein, dass die Fehlermeldung aus meinen gelöschten Aufzählungen resultiert? Habe nun testweise einige manuell angelegt - scheinbar aber ohne Erfolg bzw. nicht korrekt:

              alt text

              alt text

              Hat jemand eine Lösung? Lassen sich die default Aufzählungen irgendwie zurücksetzen?

              Adapter-Version: 1.0.6
              Pro-Lizenz vorhanden bzw. App-Key im inzwischen pausierten cloud-Adapter beginnt mit @ pro

              Gruß & Danke im Voraus
              Mario

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mario1001

                Leider habe ich auch stetig diesen Ladebalken auf dem Tab Google Devices:

                alt text

                Könnte es sein, dass die Fehlermeldung aus meinen gelöschten Aufzählungen resultiert? Habe nun testweise einige manuell angelegt - scheinbar aber ohne Erfolg bzw. nicht korrekt:

                alt text

                alt text

                Hat jemand eine Lösung? Lassen sich die default Aufzählungen irgendwie zurücksetzen?

                Adapter-Version: 1.0.6
                Pro-Lizenz vorhanden bzw. App-Key im inzwischen pausierten cloud-Adapter beginnt mit @ pro

                Gruß & Danke im Voraus
                Mario

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #467

                @mario1001
                Es sieht so aus als hättest du nicht den Adapter aus dem github link installiert. Bist du dir sicher dass du ihn von github installierst hast

                X M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @mario1001
                  Es sieht so aus als hättest du nicht den Adapter aus dem github link installiert. Bist du dir sicher dass du ihn von github installierst hast

                  X Offline
                  X Offline
                  Xyolyp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #468

                  @tombox ist schon absehbar wann deine Github Version in Latest aufgenommen wird? Danach wird es dann ja noch eine Weile dauern bis das im Stable ankommt.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X Xyolyp

                    @tombox ist schon absehbar wann deine Github Version in Latest aufgenommen wird? Danach wird es dann ja noch eine Weile dauern bis das im Stable ankommt.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #469

                    @Xyolyp Schwer zu sagen wie lange es noch dauert alle hier berichtete Fehler zu beheben.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @mario1001
                      Es sieht so aus als hättest du nicht den Adapter aus dem github link installiert. Bist du dir sicher dass du ihn von github installierst hast

                      M Offline
                      M Offline
                      mario1001
                      schrieb am zuletzt editiert von mario1001
                      #470

                      @tombox Hab vielen Dank für Deine Antwort. Hatte es über den Adapter-Tab installiert - also der vermeintlich "easy" Weg.

                      Nach dem Deinstallieren des alten IOT Adapter, habe ich nun probiert die Version über die URL zu installieren. Danach erscheint der Adapter allerdings nicht in der Liste. Wie als hätte ich ihn nicht installiert. Auch die Zeile "iobroker u iot" via Konsole führt nicht zum Erscheinen in der Adapter-Liste.

                      Hier der Install-Log:

                      $ ./iobroker url "https://github.com/TA2k/ioBroker.iot"
                      install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master
                      npm install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:10: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                       #include <dns_sd.h>
                                ^~~~~~~~~~
                      compilation terminated.
                      
                      make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1
                      gyp
                       ERR! build error 
                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack
                           at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                      
                      gyp ERR! System Linux 4.15.0-50-genericgyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                      gyp ERR!
                       cwd /opt/iobroker/node_modules/mdnsgyp ERR! node -v v8.10.0
                      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                      gyp ERR!
                       not ok 
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      npm WARN
                       optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 (node_modules/mdns):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 install: `node-gyp rebuild`
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                      
                      
                      process exited with code 0
                      

                      Und der normale Log:

                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.138	info	exit 0
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.009	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.009	info	optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 (node_modules/mdns):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 install: `node-gyp rebuild`
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})npm WARN optional SKIPPING OPTIO
                      iobroker	2019-08-09 18:53:29.005	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	not ok
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	gyp ERR!
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	cwd /opt/iobroker/node_modules/mdnsgyp ERR! node -v v8.10.0
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.129	info	gyp ERR!
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.129	info	gyp ERR! System Linux 4.15.0-50-genericgyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:126:13)
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.126	info	gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.124	info	ERR! build error
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.123	info	gyp
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.118	info	make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	compilation terminated.
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	^~~~~~~~~~
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	#include <dns_sd.h>
                      iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:10: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                      iobroker	2019-08-09 18:52:44.306	info	npm install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      iobroker	2019-08-09 18:52:42.103	info	install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master
                      iobroker	2019-08-09 18:52:40.439	info	url "https://github.com/TA2k/ioBroker.iot"
                      

                      Nachtrag: Scheinbar ist irgendwas installiert:
                      alt text

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mario1001

                        @tombox Hab vielen Dank für Deine Antwort. Hatte es über den Adapter-Tab installiert - also der vermeintlich "easy" Weg.

                        Nach dem Deinstallieren des alten IOT Adapter, habe ich nun probiert die Version über die URL zu installieren. Danach erscheint der Adapter allerdings nicht in der Liste. Wie als hätte ich ihn nicht installiert. Auch die Zeile "iobroker u iot" via Konsole führt nicht zum Erscheinen in der Adapter-Liste.

                        Hier der Install-Log:

                        $ ./iobroker url "https://github.com/TA2k/ioBroker.iot"
                        install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master
                        npm install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:10: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                         #include <dns_sd.h>
                                  ^~~~~~~~~~
                        compilation terminated.
                        
                        make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1
                        gyp
                         ERR! build error 
                        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack
                             at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:126:13)
                        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                        
                        gyp ERR! System Linux 4.15.0-50-genericgyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                        gyp ERR!
                         cwd /opt/iobroker/node_modules/mdnsgyp ERR! node -v v8.10.0
                        gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                        gyp ERR!
                         not ok 
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                        npm WARN
                         optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 (node_modules/mdns):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 install: `node-gyp rebuild`
                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                        
                        
                        process exited with code 0
                        

                        Und der normale Log:

                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.138	info	exit 0
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.009	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.009	info	optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 (node_modules/mdns):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: mdns@2.5.1 install: `node-gyp rebuild`
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.007	info	npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})npm WARN optional SKIPPING OPTIO
                        iobroker	2019-08-09 18:53:29.005	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	not ok
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	gyp ERR!
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.130	info	cwd /opt/iobroker/node_modules/mdnsgyp ERR! node -v v8.10.0
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.129	info	gyp ERR!
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.129	info	gyp ERR! System Linux 4.15.0-50-genericgyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.127	info	at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:126:13)
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.126	info	gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.124	info	ERR! build error
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.123	info	gyp
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.118	info	make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	compilation terminated.
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	^~~~~~~~~~
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	#include <dns_sd.h>
                        iobroker	2019-08-09 18:53:26.104	info	In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:10: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory
                        iobroker	2019-08-09 18:52:44.306	info	npm install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        iobroker	2019-08-09 18:52:42.103	info	install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master
                        iobroker	2019-08-09 18:52:40.439	info	url "https://github.com/TA2k/ioBroker.iot"
                        

                        Nachtrag: Scheinbar ist irgendwas installiert:
                        alt text

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #471

                        @mario1001 Also der einfachste Weg ist den Adapter normal zu installieren vielleicht sogar die 0.4.3 falls du url key probleme hast und dann wie im ersten beitrag die github version drüber zu installieren.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @mario1001 Also der einfachste Weg ist den Adapter normal zu installieren vielleicht sogar die 0.4.3 falls du url key probleme hast und dann wie im ersten beitrag die github version drüber zu installieren.

                          M Offline
                          M Offline
                          mario1001
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #472

                          @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                          0.4.3

                          Verzeih bitte, stehe auf dem Schlauch. Was genau meinst Du mit "normal"? Per Adapterübersicht? Per Console? Welcher Befehl?

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mario1001

                            @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                            0.4.3

                            Verzeih bitte, stehe auf dem Schlauch. Was genau meinst Du mit "normal"? Per Adapterübersicht? Per Console? Welcher Befehl?

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #473

                            @mario1001 per adapterübersicht den iobroker.iot adapter

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @mario1001 per adapterübersicht den iobroker.iot adapter

                              M Offline
                              M Offline
                              mario1001
                              schrieb am zuletzt editiert von mario1001
                              #474

                              @tombox Uhm, ja, also ich habe inzwischen:

                              • die aktuelle Version direkt installiert über die Adapterübersicht
                              • die aktuelle Version direkt installiert über die Console
                              • die alte Version über die Console und daraufhin die aktuelle Version über die Adapterübersicht "drüberinstalliert"

                              alles resultiert in den Ladekreis auf dem Tab GOOGLE DEVICES.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @mario1001 per adapterübersicht den iobroker.iot adapter

                                M Offline
                                M Offline
                                mario1001
                                schrieb am zuletzt editiert von mario1001
                                #475

                                @tombox Bin jetzt einen Schritt weiter. Nochmal von vorne installiert und nun komme ich endlich auf den Google Device Tab. Problem ist nun allerdings, dass ich keine Device ID hinzufügen kann. Habe sowohl den Channel als auch einen State probiert. Es werden auch keine Devices "automatisch" gefunden.

                                Fehlermeldung:

                                alt text

                                Das Log gibt nichts her:

                                alt text

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mario1001

                                  @tombox Bin jetzt einen Schritt weiter. Nochmal von vorne installiert und nun komme ich endlich auf den Google Device Tab. Problem ist nun allerdings, dass ich keine Device ID hinzufügen kann. Habe sowohl den Channel als auch einen State probiert. Es werden auch keine Devices "automatisch" gefunden.

                                  Fehlermeldung:

                                  alt text

                                  Das Log gibt nichts her:

                                  alt text

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #476

                                  @mario1001 könntest du bitte ein json export von dem gerät machen und hier hochladen. wie man das macht steht im ersten beitrag.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @mario1001 könntest du bitte ein json export von dem gerät machen und hier hochladen. wie man das macht steht im ersten beitrag.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mario1001
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #477

                                    @tombox Klar, hier die JSON. hue.0.Philips_hue.Mad_Men_Licht.json

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      loi83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #478

                                      Folgendes Problem, musste meinen Iobroker wiederherstellen.
                                      So weit so gut.
                                      IoT ist in der 1.0.6 Version und auch grün.
                                      Im Log sind keine Fehler vorhanden, also alles gut.
                                      Nur kann ich jetzt GH nicht mehr verbunden. Folgende Meldung kommt nun seit 3 Tagen:

                                      Screenshot_20190810_122850_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg

                                      Gruß Michi

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L loi83

                                        Folgendes Problem, musste meinen Iobroker wiederherstellen.
                                        So weit so gut.
                                        IoT ist in der 1.0.6 Version und auch grün.
                                        Im Log sind keine Fehler vorhanden, also alles gut.
                                        Nur kann ich jetzt GH nicht mehr verbunden. Folgende Meldung kommt nun seit 3 Tagen:

                                        Screenshot_20190810_122850_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #479

                                        @loi83 müsstest mal die instanz auf debug setzen und mir den log per privatnachricht schicken wenn du versuchst zu verbinden

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T tombox

                                          @loi83 müsstest mal die instanz auf debug setzen und mir den log per privatnachricht schicken wenn du versuchst zu verbinden

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          loi83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #480

                                          @tombox hab dir was geschickt... Guck mal ob du damit was anfangen kannst.

                                          Gruß Michi

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe