NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@tombox Ich möchte eine Variable "false"/"true" setzen. Zum Beispiel: "Schalte die Sonnenverschattung in der Küche aus" oder "Schalte Zonenreinigung in der Küche ein". Das sind State aus dem rega Adapter oder aus Javascript.
Darauf würden dann wieder Programme triggern...
Grüße
Brati
-
Hallo,
ich kann beim Heizkörper mit dem Bleistift zwar bearbeiten aber keine Funktion setzten.....


iot.0 2019-08-06 14:49:34.169 info hm-rpc.1.OEQ0655913.4 is auto added with type thermostat.
-
Hallo,
ich kann beim Heizkörper mit dem Bleistift zwar bearbeiten aber keine Funktion setzten.....


iot.0 2019-08-06 14:49:34.169 info hm-rpc.1.OEQ0655913.4 is auto added with type thermostat.
-
@sigi234 Ja bei automatischen erkannten kann zur zeit kein trait und type geändert werden weil der automatisch gesetzt wird die attribute sollte man ändern können das behebe ich noch
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 Ja bei automatischen erkannten kann zur zeit kein trait und type geändert werden weil der automatisch gesetzt wird die attribute sollte man ändern können das behebe ich noch
Ok, noch was, wie erkenne ich ob ich deine Version oder die Offizielle Version installiert habe?
Sind ja alle V 1.0.6
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 Ja bei automatischen erkannten kann zur zeit kein trait und type geändert werden weil der automatisch gesetzt wird die attribute sollte man ändern können das behebe ich noch
Ok, noch was, wie erkenne ich ob ich deine Version oder die Offizielle Version installiert habe?
Sind ja alle V 1.0.6
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 Der google device tab sieht komplett anders aus.
Also ist das dann Deiner:

-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
geht denn das nicht auch über die Experteneinstellung in der Adapterübersicht?

-
@tombox Ich würde gerne Shelly RGBWs über den Shelly Adapter über IOT-Google steuern (Farbe, Weiß und Helligkeit). Der eigentliche Helligkeitswert (gain) gilt hier jedoch nur für die Farben RGB und nicht für den Weiß Kanal. Weiß ist damit quasi seine eigener Helligkeitswert. Zusätzlich existiert ein Hex-Farbwert der Syntax #RRGGBBWW.
Kann man die mit Google so steuern, dass sie als eine Lampe erkannt werden? Das wäre meine präferierte Option. Oder muss man zwei Lampen anlegen (RGB und Weiß)?Hier ein Beispiel als JSON:
shelly.0.SHRGBW2#XXXXXX#1.color.jsonBrauchst du noch was?
-
-
Hier ist auch eine Sonos JSON
Play:1 und One müsste drinne seinsonos.0.json -
@Brati Du kannst probieren den state über das + hinzufügen und einfach ein switch mit onoff trait auswählen und probieren ob es funktioniert
@tombox Ich puller mir gleich vor Begeisterung ein lol. :grin:
Ich habe den Raum "Status" und die Funktion "Status" angelegt und einfach aus rega die Variable "Anwesenheit" hinzugefügt. Der iot Adapter hat ihn erkannt und ich kann die Variable steuern: "Schalte den Status Anwesenheit aus!"
Zum Aktualisieren in der App mach sich übrigens auch der Befehl "Synchronisiere meine Geräte" ganz gut. Das ist intuitiver als "Lampen".
Grüße
Brati
-
@tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@eric1905 Bitte update den Adapter und setze die rolle der temperatur korrekt:

@loi83 Bitte nochmal updaten und die Instanz neustarten.klappt. Wie geht das mit der Luftfeuchtigkeit?
-
@tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@eric1905 Bitte update den Adapter und setze die rolle der temperatur korrekt:

@loi83 Bitte nochmal updaten und die Instanz neustarten.klappt. Wie geht das mit der Luftfeuchtigkeit?
-
@tombox Ich würde gerne Shelly RGBWs über den Shelly Adapter über IOT-Google steuern (Farbe, Weiß und Helligkeit). Der eigentliche Helligkeitswert (gain) gilt hier jedoch nur für die Farben RGB und nicht für den Weiß Kanal. Weiß ist damit quasi seine eigener Helligkeitswert. Zusätzlich existiert ein Hex-Farbwert der Syntax #RRGGBBWW.
Kann man die mit Google so steuern, dass sie als eine Lampe erkannt werden? Das wäre meine präferierte Option. Oder muss man zwei Lampen anlegen (RGB und Weiß)?Hier ein Beispiel als JSON:
shelly.0.SHRGBW2#XXXXXX#1.color.jsonBrauchst du noch was?
-
Aktuell kommt er mit den Farben aus der App oder per Sprache nicht klar, wenn ich die Farbe der Glühbirne ändern will. Ich bekomme so wie ich das sehe einen Request mit dem Attribut : spectrumRGB:2263842
Das ist der Hex wert als integer. Wenn ich mir das ganze auf der Google seite ansehe steht hier spectrumRGB ist deprecated, man sollte ColorSetting nutzen:
https://developers.google.com/actions/smarthome/traits/colorspectrum
Habe ich hier etwas falsch definiert oder liegt das am Adapter?2019-08-06 22:29:06.740 - debug: iot.0 Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_brightness\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Dimmer\",\"get_color_spectrumRGB\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Hue\",\"get_on\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\",\"set_brightness\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Dimmer\",\"set_color_spectrumRGB\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Hue\",\"set_on\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\"},\"id\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\"}],\"execution\":[{\"command\":\"action.devices.commands.ColorAbsolute\",\"params\":{\"color\":{\"name\":\"forest green\",\"spectrumRGB\":2263842}}}]}]}}],\"requestId\":\"17489177793081099521\"}" 2019-08-06 22:29:06.740 - debug: iot.0 [GHOME] Received action.devices.EXECUTE 2019-08-06 22:29:06.764 - debug: iot.0 [GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"17489177793081099521","payload":{"commands":[{"ids":["sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER"],"status":"SUCCESS","states":{"color":2263842,"online":true}}]}} 2019-08-06 22:29:07.139 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.143 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.189 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.219 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.244 - debug: iot.0 [GHOME] Status reported: {"requestId":"1565123347022.44464"} 2019-08-06 22:29:07.277 - debug: iot.0 [GHOME] Status reported: {"requestId":"1565123347054.21938"} -
Aktuell kommt er mit den Farben aus der App oder per Sprache nicht klar, wenn ich die Farbe der Glühbirne ändern will. Ich bekomme so wie ich das sehe einen Request mit dem Attribut : spectrumRGB:2263842
Das ist der Hex wert als integer. Wenn ich mir das ganze auf der Google seite ansehe steht hier spectrumRGB ist deprecated, man sollte ColorSetting nutzen:
https://developers.google.com/actions/smarthome/traits/colorspectrum
Habe ich hier etwas falsch definiert oder liegt das am Adapter?2019-08-06 22:29:06.740 - debug: iot.0 Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_brightness\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Dimmer\",\"get_color_spectrumRGB\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Hue\",\"get_on\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\",\"set_brightness\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Dimmer\",\"set_color_spectrumRGB\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.Hue\",\"set_on\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\"},\"id\":\"sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER\"}],\"execution\":[{\"command\":\"action.devices.commands.ColorAbsolute\",\"params\":{\"color\":{\"name\":\"forest green\",\"spectrumRGB\":2263842}}}]}]}}],\"requestId\":\"17489177793081099521\"}" 2019-08-06 22:29:06.740 - debug: iot.0 [GHOME] Received action.devices.EXECUTE 2019-08-06 22:29:06.764 - debug: iot.0 [GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"17489177793081099521","payload":{"commands":[{"ids":["sonoff.0.SchlafzimmerLEDBand.POWER"],"status":"SUCCESS","states":{"color":2263842,"online":true}}]}} 2019-08-06 22:29:07.139 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.143 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.189 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.219 - error: iot.0 [GHOME] Cannot updateState: [object Object] 2019-08-06 22:29:07.244 - debug: iot.0 [GHOME] Status reported: {"requestId":"1565123347022.44464"} 2019-08-06 22:29:07.277 - debug: iot.0 [GHOME] Status reported: {"requestId":"1565123347054.21938"} -
@siggi85 also google unterstützt nur rgb. man könnte noch die temperature einstellen 2000k-6000k aber WW ist denke ich ein wert zwischen 0-255 was denke nicht funktioniert.
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@siggi85 also google unterstützt nur rgb. man könnte noch die temperature einstellen 2000k-6000k aber WW ist denke ich ein wert zwischen 0-255 was denke nicht funktioniert.
Die Shellys können neben den drei RGB Kanälen nur einen Weißkanal steurn. Für das Ändern der Farbtemperatur braucht man aber zwei Weißkanäle soweit ich weiß. Daher hilft das leider nicht. Trotzdem danke für die Info.
Weiß und RGB nutzt man (ich zumindest) so gut wie nie zusammen; entweder Farbe oder weiß. Vielleicht klappt das, wenn ich die DP in zwei Smartdevices aufteile. Hoffentlich geht das, denn es gibt nur einen On/Off Datenpunkt. :/
Ich teste mal wenn ich etwas Zeit habe.
-
Ich hätte da mal ne Frage zwecks den Aufzählungen...
Bleiben die bei einem Neustart des Systems oder beim aktualisieren der Homematic Geräte so erhalten?
Sorry für den Offtopic, aber dass ist das erste mal das ich mit den Enums arbeite.Und diesen Log eintag bekomme ich, wenn ich meine Rollos per GA steuere.
