NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@tombox
hm-rpc.0.LEQ0125450.json hm-rpc.0.LEQ0125299.json hm-rpc.0.LEQ0125046.json hm-rpc.0.LEQ0125001.json hm-rpc.0.LEQ0124990.json hm-rpc.0.LEQ0124989.json hm-rpc.0.LEQ0124985.json hm-rpc.0.LEQ0124982.json hm-rpc.0.LEQ0124971.json hm-rpc.0.LEQ0124968.json hm-rpc.0.LEQ0124476.json hm-rpc.0.LEQ0124421.json -
@intruder7 Ja müsste jetzt gehen
-
@Elektroniker86 bei mir funktioniert es
@tombox
bei mir funktioiert nach wie vor rein gar nichts.Philips-HUE-Lampen die 2 Smartnames haben werden als 2 Lampen dargestellt.
Der Level von Philips-HUE Lampen (Gruppen) wird mit noch immer mit mindestens 1% angezeigt und schalten sich daher nicht aus.Rolläden (HomeMatic wired (nonIP)) werden mit einem Zahnrad Symbol ohne Funktion dargestellt
Bei Heizungen (HomeMatic nonIP) das gleiche Spiel - Symbol mit einem Zahnrad - keine Funktion
Richte ich so ein Thermostat nicht als Heizung sondern als Thermostat ein, dann erhalte ich ein Kreis-Symbol mit einem Auswahlbutton "Anderer Modus". Beim Klick darauf gibt es eine Auswahl- Andere
- Heizen
- Kühlen
- Aus
Es ändert sich nur rein gar nichts wenn etwas ausgewählt wird. Es gibt weder eine Temperaturanzeoge noch die Möglichkeit etwas einzustellen.
Das gleiche bei den SONOS Lautsprechern (volume.level) - wobei ich weiss, dass diese Geräte ja auch noch nicht unterstützt werden - nur der vollständigkeit halber mit aufgeführt.
Nun ves´rsuche ich alle SmartGeräte unter GoogleDevices zu entfernen, gibt es hierfür eine Möglichkeit das in einem Rutsch zu machen oder geht das nur jeden einzeln?
-
@Elektroniker86 Eigentlich müssten die Einträge dann geblock werden für die automatische erkennung. hast du die aktuellste Version?
@tombox
Ja, habe vorhin vor dem testen nochmal mit dem Link im ersten post geupdatet, upload geklickt und instanz neu gestartet. -
@intruder7 kannst du mir mehr privatnachricht schicken was im log steht wenn du ein update anforderst
-
@tombox
bei mir funktioiert nach wie vor rein gar nichts.Philips-HUE-Lampen die 2 Smartnames haben werden als 2 Lampen dargestellt.
Der Level von Philips-HUE Lampen (Gruppen) wird mit noch immer mit mindestens 1% angezeigt und schalten sich daher nicht aus.Rolläden (HomeMatic wired (nonIP)) werden mit einem Zahnrad Symbol ohne Funktion dargestellt
Bei Heizungen (HomeMatic nonIP) das gleiche Spiel - Symbol mit einem Zahnrad - keine Funktion
Richte ich so ein Thermostat nicht als Heizung sondern als Thermostat ein, dann erhalte ich ein Kreis-Symbol mit einem Auswahlbutton "Anderer Modus". Beim Klick darauf gibt es eine Auswahl- Andere
- Heizen
- Kühlen
- Aus
Es ändert sich nur rein gar nichts wenn etwas ausgewählt wird. Es gibt weder eine Temperaturanzeoge noch die Möglichkeit etwas einzustellen.
Das gleiche bei den SONOS Lautsprechern (volume.level) - wobei ich weiss, dass diese Geräte ja auch noch nicht unterstützt werden - nur der vollständigkeit halber mit aufgeführt.
Nun ves´rsuche ich alle SmartGeräte unter GoogleDevices zu entfernen, gibt es hierfür eine Möglichkeit das in einem Rutsch zu machen oder geht das nur jeden einzeln?
-
Cool, was sich in den letzten Tage getan hat. Es werden immer mehr Geräte. Meinen Taster im Flur kann ich jetzt zumindest den kurzen Druck bedienen, ich bräuchte aber den langen Druck.
Hab dir mal das JSON angehangen:
hm-rpc.0.LEQ1222245.jsonBeim Update hat er mir gerade diesen Fehler gebracht, scheint aber zu funktionieren (v 1.0.5):
$ ./iobroker url "https://github.com/TA2k/ioBroker.iot" install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master npm install https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) process exited with code 0Grüße
Brati
-
@BBTown Das geräte als Zahnradgeräte angezeigt werden ist normal dann können sie nur per sprache gesteuert oder abgerufen werden.
kannst du die phillips hue lampe exportiern.@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@BBTown Das geräte als Zahnradgeräte angezeigt werden ist normal dann können sie nur per sprache gesteuert oder abgerufen werden.
kannst du die phillips hue lampe exportiern.ok, danke für den Hinweis mit dem Zahnrad. Ich habe immer zunächst die Funktion per App probiert um zu schauen was angekommen ist
was genau benötigst als HUE Export?
Den RAW einer Gruppe? -
@intruder7 kannst du mir mehr privatnachricht schicken was im log steht wenn du ein update anforderst
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@BBTown Das geräte als Zahnradgeräte angezeigt werden ist normal dann können sie nur per sprache gesteuert oder abgerufen werden.
kannst du die phillips hue lampe exportiern.ok, danke für den Hinweis mit dem Zahnrad. Ich habe immer zunächst die Funktion per App probiert um zu schauen was angekommen ist
was genau benötigst als HUE Export?
Den RAW einer Gruppe? -
Kommt jetzt immer:
iot.0 2019-08-05 21:29:28.350 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801003.4. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manuallyiot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.1. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.7. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801001.8. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801001.6. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.8. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.2. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801003.10. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually -
Kommt jetzt immer:
iot.0 2019-08-05 21:29:28.350 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801003.4. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manuallyiot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.1. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.7. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801001.8. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801001.6. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.8. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801002.2. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually iot.0 2019-08-05 21:31:44.720 info Cannot auto convert hm-rpc.0.CUX2801003.10. Type slider is not available, yet. If you need the state please add him manually -
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 kannst du dieses slider gerät mach hochladen?
Das ist ein in der CCU erstelltes Virtuelles CUxD Gerät! Da habe ich viele...........
-
@tombox
jetzt werde ich aber langsam nervös ... ich habe manuell alle SmartGeräte aus dem Bereich "Google Devices" entfernt .... und nun sind zugleich auch alle meine "Alexa-Geräte" verschwunden :flushed:
... das ist jetzt nicht wahr, oder? :confounded: -
@tombox
jetzt werde ich aber langsam nervös ... ich habe manuell alle SmartGeräte aus dem Bereich "Google Devices" entfernt .... und nun sind zugleich auch alle meine "Alexa-Geräte" verschwunden :flushed:
... das ist jetzt nicht wahr, oder? :confounded: -
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 kannst du dieses slider gerät mach hochladen?
Das ist ein in der CCU erstelltes Virtuelles CUxD Gerät! Da habe ich viele...........
-
Ich habe eine neue Version hochgeladen mit der hue lampen und blinds unterstützt werden.
Außerdem wird beim löschen die alexa informationen nicht mehr gelöscht
bitte unbedingtiobroker u iotausführen
Ok, Intelligente Aufzählungen - Funktionen lassen sich nicht mehr aktivieren...........
-
Ok, Intelligente Aufzählungen - Funktionen lassen sich nicht mehr aktivieren...........