NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@BBTown Ja es sind nur recommendations aber ja die ganz unsinnigen könnte man rausnehmen. Hast du denn jetzt ein scrollbalken nach dem du den adapter nochmal geuploadet hast
-
Ok, vor dem Löschen von CERTS war der Adapter grün. Danach nicht mehr. Wie das PW nun "falsch geworden ist" ist ungeklärt aber auch egal.

Nun ist der Adapter wieder grün. Ich habe ein neues temp. PW angefordert und habe mich in der Google Home APP neu angemeldet. Danach habe ich das PW geändert.Dabei kamen folgende Meldungen und der Reiter "Google Devices" zeigt noch immer die rotierende Fortschrittsanzeige.


-
Ok, vor dem Löschen von CERTS war der Adapter grün. Danach nicht mehr. Wie das PW nun "falsch geworden ist" ist ungeklärt aber auch egal.

Nun ist der Adapter wieder grün. Ich habe ein neues temp. PW angefordert und habe mich in der Google Home APP neu angemeldet. Danach habe ich das PW geändert.Dabei kamen folgende Meldungen und der Reiter "Google Devices" zeigt noch immer die rotierende Fortschrittsanzeige.


-
@SirDirk Sorry aber irgendwas stimmt mit deinem User nicht da kann ich leider nicht helfen url status passt nicht zum url key das is ne sache für apollon oder bluefox
@tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
fen url status passt nicht zum url key
Würde es helfen, einen komplett neuen Pro-Account zu machen und den IOT-Adapter zu löschen und neu einzurichten?
Es ist ja (noch) kein Paid-Account - so dass das kein Problem wäre?
Und wenn nicht, wie komme ich dann an Infos von bluefox oder apollon?

-
@tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
fen url status passt nicht zum url key
Würde es helfen, einen komplett neuen Pro-Account zu machen und den IOT-Adapter zu löschen und neu einzurichten?
Es ist ja (noch) kein Paid-Account - so dass das kein Problem wäre?
Und wenn nicht, wie komme ich dann an Infos von bluefox oder apollon?

-
Hat jemand einen Homematic Dimmer eingebunden? Ich kann in der Google App nur bis 1% zurückregeln und nicht bis 0%, da brennt die LED Lampe aber noch etwas. Kann man noch irgendwo was einstellen?
-
@SirDirk neuen pro account könnte helfe. Einfach hier im Forum anschreiben oder ein thread aufmachen.
@tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
account könnte helfe. Einfach hier im Forum anschreiben oder ein thread aufmachen.
Dann lösche ich mal alles und mache das morgen mal alles neu. Für heute sage ich erstmal herzlichen Dank!
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten
Aber der Dimmer hat kein on off Datenpunkt. Per Sprache kann man aber 0% zurufen und macht das dann auch. Wie mache ich zusätzlich on off trait?
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten
Aber der Dimmer hat kein on off Datenpunkt. Per Sprache kann man aber 0% zurufen und macht das dann auch. Wie mache ich zusätzlich on off trait?
@Ritter einfach den Datenpunkt/State für power off oder ausschalten hinzufügen gleicher smartname gleicher typ bei trait onoff und gleicher Raum für den Datenpunkt wählen dann müsste es kommen.
Ja mit Sprache und Text kann man viel mehr steuern als über die app -
@Ritter einfach den Datenpunkt/State für power off oder ausschalten hinzufügen gleicher smartname gleicher typ bei trait onoff und gleicher Raum für den Datenpunkt wählen dann müsste es kommen.
Ja mit Sprache und Text kann man viel mehr steuern als über die app -
@tombox bei den "attributes" stehen nun zum teil Vorgaben drinnen.
Bei "Brightness" hingegen nicht.
MUSS dort eigentlich etwas eingetragen sein?

-
@tombox wie bekomme ich die Änderungen die im IoT Adapter durchgeführt haben eigentlich in die Google Home App?
Bisher konnte ich die Änderungen erst dann sehen, wenn ich den ioBroker Dienst deaktiviert und neu eingerichtet habe.NACHTRAG
Ich habe ein Android Handy -
@tombox wie bekomme ich die Änderungen die im IoT Adapter durchgeführt haben eigentlich in die Google Home App?
Bisher konnte ich die Änderungen erst dann sehen, wenn ich den ioBroker Dienst deaktiviert und neu eingerichtet habe.NACHTRAG
Ich habe ein Android Handy -
So, ich habe es jetzt endlich auch am Laufen, lag wohl an der Lizenz. Habe jetzt eine gekauft, jetzt gehts.
Kann @BBTown nur zustimmen, die Synchronisation funktioniert irgendwie nur, wenn man den Dienst löscht und wieder hinzufügt, anders ging es bei mir bisher auch noch nicht.
Hab das Ganze vorher pber den Umweg mit FHEM gemacht, da ging das recht gut mit der Synchronisation nach einer Änderung.Edit: Auch Android
-
Ich kann jetzt per Sprache die Farbe der Lampe wechseln. War der hue Datenpunkt statt color. Über die App zeigt er mir die Lampe noch wie eine normale Glühbirne an die Gedimmt werden kann. Aber wenigstens die Sprache geht schon mal. Danke @tombox für so viel Mühe.

