Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 404.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @BBTown Ja es sind nur recommendations aber ja die ganz unsinnigen könnte man rausnehmen. Hast du denn jetzt ein scrollbalken nach dem du den adapter nochmal geuploadet hast

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
    #141

    @tombox ich habe gerade aktualisiert ... jetz beim ersten Aufruf habe ich einen Scrollbalken .. die erste Spalte sieht nun etwas gequetscht aus.
    02c8a323-f4dc-4376-af3e-97e85e8f99c3-grafik.png

    EDIT
    Der Scrollbalken bleibt nun und wird mir auch im Editorfenster angezeigt 👍

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @SirDirk korrekt ja dann ist das passwort falsch

      SirDirkS Offline
      SirDirkS Offline
      SirDirk
      schrieb am zuletzt editiert von SirDirk
      #142

      @tombox

      Ok, vor dem Löschen von CERTS war der Adapter grün. Danach nicht mehr. Wie das PW nun "falsch geworden ist" ist ungeklärt aber auch egal. 🙂
      Nun ist der Adapter wieder grün. Ich habe ein neues temp. PW angefordert und habe mich in der Google Home APP neu angemeldet. Danach habe ich das PW geändert.

      Dabei kamen folgende Meldungen und der Reiter "Google Devices" zeigt noch immer die rotierende Fortschrittsanzeige.

      154206cc-8e2b-4ec8-be0b-27fbf7ce14b8-grafik.png

      b7e89c59-a307-4707-9319-cc77063c6c22-grafik.png

      T U C 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • SirDirkS SirDirk

        @tombox

        Ok, vor dem Löschen von CERTS war der Adapter grün. Danach nicht mehr. Wie das PW nun "falsch geworden ist" ist ungeklärt aber auch egal. 🙂
        Nun ist der Adapter wieder grün. Ich habe ein neues temp. PW angefordert und habe mich in der Google Home APP neu angemeldet. Danach habe ich das PW geändert.

        Dabei kamen folgende Meldungen und der Reiter "Google Devices" zeigt noch immer die rotierende Fortschrittsanzeige.

        154206cc-8e2b-4ec8-be0b-27fbf7ce14b8-grafik.png

        b7e89c59-a307-4707-9319-cc77063c6c22-grafik.png

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @SirDirk Sorry aber irgendwas stimmt mit deinem User nicht da kann ich leider nicht helfen url status passt nicht zum url key das is ne sache für apollon oder bluefox

        SirDirkS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @SirDirk Sorry aber irgendwas stimmt mit deinem User nicht da kann ich leider nicht helfen url status passt nicht zum url key das is ne sache für apollon oder bluefox

          SirDirkS Offline
          SirDirkS Offline
          SirDirk
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          fen url status passt nicht zum url key

          Würde es helfen, einen komplett neuen Pro-Account zu machen und den IOT-Adapter zu löschen und neu einzurichten?

          Es ist ja (noch) kein Paid-Account - so dass das kein Problem wäre?

          Und wenn nicht, wie komme ich dann an Infos von bluefox oder apollon? 🙂

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SirDirkS SirDirk

            @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

            fen url status passt nicht zum url key

            Würde es helfen, einen komplett neuen Pro-Account zu machen und den IOT-Adapter zu löschen und neu einzurichten?

            Es ist ja (noch) kein Paid-Account - so dass das kein Problem wäre?

            Und wenn nicht, wie komme ich dann an Infos von bluefox oder apollon? 🙂

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #145

            @SirDirk neuen pro account könnte helfe. Einfach hier im Forum anschreiben oder ein thread aufmachen.

            SirDirkS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • R Ritter

              Hat jemand einen Homematic Dimmer eingebunden? Ich kann in der Google App nur bis 1% zurückregeln und nicht bis 0%, da brennt die LED Lampe aber noch etwas. Kann man noch irgendwo was einstellen?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #146

              @Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @SirDirk neuen pro account könnte helfe. Einfach hier im Forum anschreiben oder ein thread aufmachen.

                SirDirkS Offline
                SirDirkS Offline
                SirDirk
                schrieb am zuletzt editiert von
                #147

                @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                account könnte helfe. Einfach hier im Forum anschreiben oder ein thread aufmachen.

                Dann lösche ich mal alles und mache das morgen mal alles neu. Für heute sage ich erstmal herzlichen Dank!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten

                  R Offline
                  R Offline
                  Ritter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #148

                  @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                  @Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten

                  Aber der Dimmer hat kein on off Datenpunkt. Per Sprache kann man aber 0% zurufen und macht das dann auch. Wie mache ich zusätzlich on off trait?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Ritter

                    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                    @Ritter 1% ist bei mir auch man brauch noch zusätzlich den onoff trait um es auszuschalten

                    Aber der Dimmer hat kein on off Datenpunkt. Per Sprache kann man aber 0% zurufen und macht das dann auch. Wie mache ich zusätzlich on off trait?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #149

                    @Ritter einfach den Datenpunkt/State für power off oder ausschalten hinzufügen gleicher smartname gleicher typ bei trait onoff und gleicher Raum für den Datenpunkt wählen dann müsste es kommen.
                    Ja mit Sprache und Text kann man viel mehr steuern als über die app

                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @Ritter einfach den Datenpunkt/State für power off oder ausschalten hinzufügen gleicher smartname gleicher typ bei trait onoff und gleicher Raum für den Datenpunkt wählen dann müsste es kommen.
                      Ja mit Sprache und Text kann man viel mehr steuern als über die app

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #150

                      @tombox bei den "attributes" stehen nun zum teil Vorgaben drinnen.
                      Bei "Brightness" hingegen nicht.
                      MUSS dort eigentlich etwas eingetragen sein?
                      0c137b56-4daf-4ae0-9241-980dabf336f1-grafik.png

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BBTownB BBTown

                        @tombox bei den "attributes" stehen nun zum teil Vorgaben drinnen.
                        Bei "Brightness" hingegen nicht.
                        MUSS dort eigentlich etwas eingetragen sein?
                        0c137b56-4daf-4ae0-9241-980dabf336f1-grafik.png

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #151

                        @BBTown nein brightness hat keine zwingende attribute https://developers.google.com/actions/smarthome/traits/brightness
                        nur commandonly aber der ist nicht so relevant

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Ritter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #152

                          state gibts bei dem Dimmer nicht, ist ein Unterputz Dimmer Homematic nicht IP.

                          T flkontaktF 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • R Ritter

                            state gibts bei dem Dimmer nicht, ist ein Unterputz Dimmer Homematic nicht IP.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #153

                            @Ritter dann wird es schwierig und musst man vielleicht den umweg über ein skript gehen

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @Ritter dann wird es schwierig und musst man vielleicht den umweg über ein skript gehen

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #154

                              @tombox wie bekomme ich die Änderungen die im IoT Adapter durchgeführt haben eigentlich in die Google Home App?
                              Bisher konnte ich die Änderungen erst dann sehen, wenn ich den ioBroker Dienst deaktiviert und neu eingerichtet habe.

                              NACHTRAG
                              Ich habe ein Android Handy

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                Ritter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #155

                                Wenn man bei den Räumen einmal nach unten zieht, geht aber nicht immer.

                                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Ritter

                                  Wenn man bei den Räumen einmal nach unten zieht, geht aber nicht immer.

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #156

                                  @Ritter sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                  Wenn man bei den Räumen einmal nach unten zieht, geht aber nicht immer.

                                  das hat bei mir noch gar nicht funktioniert 🙂

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Ritter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #157

                                    Es geht anfangs nach dem man den Dienst löscht und wieder hinzufügt einige male, dann dauerts immer länger oder es geht gar nicht mehr.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @tombox wie bekomme ich die Änderungen die im IoT Adapter durchgeführt haben eigentlich in die Google Home App?
                                      Bisher konnte ich die Änderungen erst dann sehen, wenn ich den ioBroker Dienst deaktiviert und neu eingerichtet habe.

                                      NACHTRAG
                                      Ich habe ein Android Handy

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #158

                                      @BBTown also bei iOS ist es sehr zuverlässig in der übersichtsseite weit nach unten ziehen dann wird alles aktualisiert

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von coyote
                                        #159

                                        So, ich habe es jetzt endlich auch am Laufen, lag wohl an der Lizenz. Habe jetzt eine gekauft, jetzt gehts.
                                        Kann @BBTown nur zustimmen, die Synchronisation funktioniert irgendwie nur, wenn man den Dienst löscht und wieder hinzufügt, anders ging es bei mir bisher auch noch nicht.
                                        Hab das Ganze vorher pber den Umweg mit FHEM gemacht, da ging das recht gut mit der Synchronisation nach einer Änderung.

                                        Edit: Auch Android

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          eric1905
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #160

                                          Ich kann jetzt per Sprache die Farbe der Lampe wechseln. War der hue Datenpunkt statt color. Über die App zeigt er mir die Lampe noch wie eine normale Glühbirne an die Gedimmt werden kann. Aber wenigstens die Sprache geht schon mal. Danke @tombox für so viel Mühe.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe