NEWS
[Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu
-
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
Bekommst du das dauerhaft?
Nein, kam nur nach Update...
Edit 2, kommt doch wieder......
meteoalarm.0 2019-07-26 18:40:13.752 error No website response after 5 seconds. Adapter will try again in 10 minutes. meteoalarm.0 2019-07-26 18:40:00.742 error No website response after 5 seconds. Adapter will try again in 10 minutes.Kannst du, wenn diese Meldung kommt, die Daten über die Website erreichen?
Zeitweise...
@sigi234 Mir kommt vor das es grad gegen 18:00 immer wieder zickt..Ich werd übrigens einbauen, das die Icons für die Alarme lokal im Adapter verfügbar sind und nicht immer übers Internet abgerufen werden, da sie sonst immer fehlen wenn die Seite mal wieder langsam lädt. Für den Adapter find ich es nicht so schlimm, wenn nicht bei jedem Abruf Daten kommen, da meistens die Alarme nicht sehr dringend sind.
-
@sigi234 Mir kommt vor das es grad gegen 18:00 immer wieder zickt..Ich werd übrigens einbauen, das die Icons für die Alarme lokal im Adapter verfügbar sind und nicht immer übers Internet abgerufen werden, da sie sonst immer fehlen wenn die Seite mal wieder langsam lädt. Für den Adapter find ich es nicht so schlimm, wenn nicht bei jedem Abruf Daten kommen, da meistens die Alarme nicht sehr dringend sind.
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
Für den Adapter find ich es nicht so schlimm, wenn nicht bei jedem Abruf Daten kommen, da meistens die Alarme nicht sehr dringend sind.
Ja, das sehe ich auch so. Vielleicht kann man einen einstellbaren Intervall einbauen? Also Abruf alle X Stunden.........
-
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
Für den Adapter find ich es nicht so schlimm, wenn nicht bei jedem Abruf Daten kommen, da meistens die Alarme nicht sehr dringend sind.
Ja, das sehe ich auch so. Vielleicht kann man einen einstellbaren Intervall einbauen? Also Abruf alle X Stunden.........
@sigi234 Aktuell versuche ich es alle 10 Minuten, Daten abzurufen, und wenn ich nach 5 Sekunden keine Antwort bekomme breche ich ab und versuch es dann 10 Minuten später wieder
-
@Andre-R Beinhaltet dein Link zur Installation /tarball/master? das benötigst du nicht - bitte so versuchen: https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm
-
@Andre-R Beinhaltet dein Link zur Installation /tarball/master? das benötigst du nicht - bitte so versuchen: https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
@Andre-R Beinhaltet dein Link zur Installation /tarball/master? das benötigst du nicht - bitte so versuchen: https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm
Hab den Link genau so eingegeben wie du ihn gepostest hast.
-
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
@Andre-R Beinhaltet dein Link zur Installation /tarball/master? das benötigst du nicht - bitte so versuchen: https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm
Hab den Link genau so eingegeben wie du ihn gepostest hast.
@Andre-R sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
komisch..ich habs grad versucht, und es hat ohne Probleme funktioniert..
-
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
von beliebiger Quelle installieren hat funktioniert.
-
@sigi234 Aktuell versuche ich es alle 10 Minuten, Daten abzurufen, und wenn ich nach 5 Sekunden keine Antwort bekomme breche ich ab und versuch es dann 10 Minuten später wieder
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
@sigi234 Aktuell versuche ich es alle 10 Minuten, Daten abzurufen, und wenn ich nach 5 Sekunden keine Antwort bekomme breche ich ab und versuch es dann 10 Minuten später wieder
Wie viele Installationen gibt es denn vom meteoalarm? Wenn bspw. 500 genau zur selben Zeit eine Anfrage an den Webserver schicken, kann der uU. in die Knie gehen.
IMHO würde auch stündlich genügen, zumindest sollte ev. eine "Random-Verzögerung" von bspw. 3 Minuten genügen den Server nicht zu überfahren. -
Wäre es möglich einen Datenpunkt einzufügen den man als Trigger verwenden kann um das Widget unsichtbar zu machen wenn keine Meldung vorliegt ?
@Andre-R Dafür kannst du eigentlich text = leer oder level = 1 nutzen
-
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
@sigi234 Aktuell versuche ich es alle 10 Minuten, Daten abzurufen, und wenn ich nach 5 Sekunden keine Antwort bekomme breche ich ab und versuch es dann 10 Minuten später wieder
Wie viele Installationen gibt es denn vom meteoalarm? Wenn bspw. 500 genau zur selben Zeit eine Anfrage an den Webserver schicken, kann der uU. in die Knie gehen.
IMHO würde auch stündlich genügen, zumindest sollte ev. eine "Random-Verzögerung" von bspw. 3 Minuten genügen den Server nicht zu überfahren.@SBorg Ich werd’s auf halbstündlich umbauen da grad Gewitter oft spontan kommen. Die Zelt zählt immer vom Start des Adapters, somit ruft jeder zu verschiedenen Zeiten ab - aber sicher ein guter Punkt!
-
V0.6 ist nun online - das wäre aus meiner Sicht von den Funktionen her die Version, die ich als Release dann auch sehen würde.
- Icons werden nun nicht mehr jedes mal von der Website abgerufen, sondern sind lokal gespeichert
- Daten werden alle 30 Minuten abgerufen
- Timeout auf 8 Sekunden erhöht
-
Ich hab gerade bei mir bemerkt, dass keine Icons angezeigt werden.
Der Pfad zeigt auf http://10.0.1.200:8082/meteoalarm.admin/icons/wflag-l1-t2.jpg?_refts=1565906202048

-
Ich hab gerade bei mir bemerkt, dass keine Icons angezeigt werden.
Der Pfad zeigt auf http://10.0.1.200:8082/meteoalarm.admin/icons/wflag-l1-t2.jpg?_refts=1565906202048

Dito.................

@jackblackson
Ich habe es mir angesehen, ich glaube es fehlt ein Icon wenn keine Warnung ist........... -
Dito.................

@jackblackson
Ich habe es mir angesehen, ich glaube es fehlt ein Icon wenn keine Warnung ist...........@sigi234 Das kann sein...guter Punkt. Die Frage ist, wie das aussehen soll.. ob ich dann den Pfad leer lasse, oder ein durchsichtiges Icon einbaue..
-
@sigi234 Das kann sein...guter Punkt. Die Frage ist, wie das aussehen soll.. ob ich dann den Pfad leer lasse, oder ein durchsichtiges Icon einbaue..
@jackblackson sagte in [Aufruf] Neuer Adapter Meteoalarm.eu:
@sigi234 Das kann sein...guter Punkt. Die Frage ist, wie das aussehen soll.. ob ich dann den Pfad leer lasse, oder ein durchsichtiges Icon einbaue..
Sowie Original einfach ein Grünes Quadrat..........
-
Hallo,
habe seit dem Upgrade von der Version 0.5 auf auf die Version 1.0.4 immer diese Fehlermeldung im Log2019-09-16 09:50:01.762 - info: host.ioBroker object change system.adapter.meteoalarm.0 2019-09-16 09:50:01.763 - info: host.ioBroker "system.adapter.meteoalarm.0" enabled 2019-09-16 09:50:01.797 - info: host.ioBroker instance system.adapter.meteoalarm.0 started with pid 28552 2019-09-16 09:50:13.117 - error: host.ioBroker instance system.adapter.meteoalarm.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it. 2019-09-16 09:50:13.118 - info: host.ioBroker Do not restart adapter system.adapter.meteoalarm.0 because desired by instanceEs werden zwar die Objekte erzeugt aber der Adapter bleibt deaktiviert.
An was kann das liegen?
