Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 625.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martin

    Okay. Also brauche ich bei den neu angelegten Broadlinks den Ordner "L" mit den ganzen Tasten gar nicht?

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #523

    @martin sagte in Adapter: broadlink2:

    Okay. Also brauche ich bei den neu angelegten Broadlinks den Ordner "L" mit den ganzen Tasten gar nicht?

    nein, die brauchst Du nicht unterhalb des neuen Namens, wenn Du in den Einstellungen den Adapter gemäß "neuerName=alterName" auf den alten Namen umbiegst/umlenkst

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #524

      @BBTown said in Adapter: broadlink2:

      RM:RMMINI-40-8f-9c=RM:Broadlink-RMmini-Loreen

      Okay. Das werde ich mal testen.
      Warum der grau ist kann ich dir nicht sagen.

      Kann ich auch für die anderen Broadlinks das Neu=Alt in der Instanz eintragen oder geht da nur 1 Eintrag?

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        martin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #525

        alt text

        Nach dem Eintrag in die Instanz und einem Neustart des Adapters sind jetzt alle alten Broadlinks inkl. der angelernten Tasten nicht mehr sichtbar.
        Muss ich jetzt doch alles neu machen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martin

          @BBTown said in Adapter: broadlink2:

          RM:RMMINI-40-8f-9c=RM:Broadlink-RMmini-Loreen

          Okay. Das werde ich mal testen.
          Warum der grau ist kann ich dir nicht sagen.

          Kann ich auch für die anderen Broadlinks das Neu=Alt in der Instanz eintragen oder geht da nur 1 Eintrag?

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          schrieb am zuletzt editiert von
          #526

          @martin das sollte mit Komma getrennt mit mehreren Einträgen funktionieren (ich selbst konnte das in der Praxis noch nicht testen, da ich nur einen Broadlink habe)

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            martin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #527

            Okay, aber wie über deinem letzten Beitrag geschrieben ist jetzt vieles nicht mehr sichtbar.

            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M martin

              Okay, aber wie über deinem letzten Beitrag geschrieben ist jetzt vieles nicht mehr sichtbar.

              BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
              #528

              @martin
              ich habe nicht die geringste Ahnung was Du da gemacht hast.
              Von sich aus wird nichts gelöscht.
              Hast Du die Datenpunkte zuvor exportiert oder ein Backup vom alten Stand?
              Wird mehr angezeigt - z.B. für einen Export - wenn Du mal vorübergehend wieder den Expertenmodus einschaltest?

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                martin
                schrieb am zuletzt editiert von martin
                #529

                Exportiert habe ich leider nichts.
                Backitup macht seit April auch Probleme. Von da ist das letzte Backup. Wobei ich seitdem eigentlich nicht viel verändert habe.
                Auch im Expertenmodus erscheint nichts anderes.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Amnesia1211A Offline
                  Amnesia1211A Offline
                  Amnesia1211
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #530

                  Halli Hallo ihr Broadlink kenner, leider bin ich bis jetzt noch keiner und habe ein kleines Problem oder mal wieder zu doof 😥

                  Habe mir einen Broadlink RM pro+ gekauft und bekomme ihn nicht im iobroker erkannt.
                  Hier ein Bild von der Rückseite 20190727_121826.jpg
                  Er ist im Gleichen Netzwerk und der RM mini 3 wird super erkannt und funktioniert auch. Adapter neu installiert, den Broadlink RM pro+ auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, versucht neu zu integrieren habe ich schon alles durch. In der App wird er auch erkannt und Funktioniert nur leider nicht unter iobroker
                  Hat vielleicht einer von euch die Passende Idee warum das so ist ?
                  Herzlichen dank schon mal im voraus 🖖


                  Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                  Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • frankjokeF frankjoke

                    @padrino
                    Ich habe im letzten readme versucht den Unterschied zwischen _Learen und _LearnRF darzulegen, _LearnRF heisst intern auch learn-sweep. das normale learn scannt nur die fixen Frequenzen, meine Bauhaussteckdosen gehen damit ohne Probleme.Nur wenn das Gerät andere Frequenzen benutzt muss mann das _LeárnRF verwenden, welches dann wie im readme beschrieben auch anders gelernt werden soll da zuerst der seep-Teil die Frequenz finden muss.

                    padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                    #531

                    *** gelöscht *** (falscher Thread =))

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211A Offline
                      Amnesia1211
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #532

                      Wirklich keiner eine Idee wo das Problem ist?


                      Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                      Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        martin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #533

                        So weit ich weiß wird der pro+ leider nicht vom iobroker Adapter unterstützt.
                        Ich habe den pro (ohne +) der läuft einwandfrei.

                        padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #534

                          Was sagt der Log wenn du den Adapter neu startest ?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M martin

                            So weit ich weiß wird der pro+ leider nicht vom iobroker Adapter unterstützt.
                            Ich habe den pro (ohne +) der läuft einwandfrei.

                            padrinoP Online
                            padrinoP Online
                            padrino
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #535

                            @martin sagte in Adapter: broadlink2:

                            So weit ich weiß wird der pro+ leider nicht vom iobroker Adapter unterstützt.
                            Ich habe den pro (ohne +) der läuft einwandfrei.

                            Habe 2 pro+ und die werden beide erkannt.
                            Also daran sollte es zumindest nicht liegen. 😃

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Amnesia1211A Amnesia1211

                              Wirklich keiner eine Idee wo das Problem ist?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #536

                              @Amnesia1211 Nur mal so ne Idee, da es schon sehr lange her ist, das ich meinen Pro+ integriert habe.
                              Welche der App´s hast du denn verwenden zum anmelden?
                              Es gibt die IHC und IHC for EU
                              Und welche Firmware hast du drauf?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Amnesia1211A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @Amnesia1211 Nur mal so ne Idee, da es schon sehr lange her ist, das ich meinen Pro+ integriert habe.
                                Welche der App´s hast du denn verwenden zum anmelden?
                                Es gibt die IHC und IHC for EU
                                Und welche Firmware hast du drauf?

                                Amnesia1211A Offline
                                Amnesia1211A Offline
                                Amnesia1211
                                schrieb am zuletzt editiert von Amnesia1211
                                #537

                                Erst mal ein herzliches Danke das ihr euch Gedanken gemacht habt.
                                Hatte es auch gelesen das es mit dem Plus (+) nicht gehen soll aber in dem Adapter steht ja auch RM++ drin
                                war mir also nicht sicher ob das nicht doch vielleicht für Pro + steht aber wie es aus sieht geht es bei einigen doch.

                                @Ralla66 Das log sagt gar nichts also er erkennt den BL gar nicht erst.

                                @crunchip Mein Handy war defekt und habe es heute erst wieder bekommen also kann dir leider nicht sagen welche APP ich zum einrichten
                                installiert hatte. Glaube aber es war die EU Version. Zur Firmware Version sagt er es ist die Version 52


                                Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                                Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Amnesia1211A Amnesia1211

                                  Erst mal ein herzliches Danke das ihr euch Gedanken gemacht habt.
                                  Hatte es auch gelesen das es mit dem Plus (+) nicht gehen soll aber in dem Adapter steht ja auch RM++ drin
                                  war mir also nicht sicher ob das nicht doch vielleicht für Pro + steht aber wie es aus sieht geht es bei einigen doch.

                                  @Ralla66 Das log sagt gar nichts also er erkennt den BL gar nicht erst.

                                  @crunchip Mein Handy war defekt und habe es heute erst wieder bekommen also kann dir leider nicht sagen welche APP ich zum einrichten
                                  installiert hatte. Glaube aber es war die EU Version. Zur Firmware Version sagt er es ist die Version 52

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #538

                                  @Amnesia1211 Firmware Version 52 hab ich auch, allerdings habe ich nicht die EuVersion verwendet da diese nicht funktionierte

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Amnesia1211A Offline
                                    Amnesia1211A Offline
                                    Amnesia1211
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #539

                                    Vielleicht bin ich jetzt einen schritt weiter, im Log steht jetzt das.

                                    broadlink2.0	2019-07-31 22:13:16.529	info	Adapter broadlink2.0 started and found 2 devices named 'RM:192-168-178-50', 'Un:192-168-178-51'.
                                    broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.747	info	Device Un:192-168-178-51 dedected: 192.168.178.51,IPv4,80,128,10141,unknown,Un:192-168-178-51,9d:27:33:b2:a8:c0
                                    broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.699	info	Device RM:192-168-178-50 dedected: 192.168.178.50,IPv4,80,128,10039,rm,RM:192-168-178-50,RM Mini,37:27:32:b2:a8:c0
                                    broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.263	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
                                    broadlink2.0	2019-07-31 22:13:09.081	info	starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.16.0
                                    

                                    Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                                    Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Amnesia1211A Amnesia1211

                                      Vielleicht bin ich jetzt einen schritt weiter, im Log steht jetzt das.

                                      broadlink2.0	2019-07-31 22:13:16.529	info	Adapter broadlink2.0 started and found 2 devices named 'RM:192-168-178-50', 'Un:192-168-178-51'.
                                      broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.747	info	Device Un:192-168-178-51 dedected: 192.168.178.51,IPv4,80,128,10141,unknown,Un:192-168-178-51,9d:27:33:b2:a8:c0
                                      broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.699	info	Device RM:192-168-178-50 dedected: 192.168.178.50,IPv4,80,128,10039,rm,RM:192-168-178-50,RM Mini,37:27:32:b2:a8:c0
                                      broadlink2.0	2019-07-31 22:13:11.263	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
                                      broadlink2.0	2019-07-31 22:13:09.081	info	starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v8.16.0
                                      
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #540

                                      @Amnesia1211 also geht´s jetzt?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Amnesia1211A Offline
                                        Amnesia1211A Offline
                                        Amnesia1211
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #541

                                        Nein der Mini wird erkannt der andere (RM Pro+) taucht nicht in der Liste auf und wird im LOG so angezeigt.

                                        Hier ist der BL Pro+ (WIRD NICHT ERKANNT) :
                                        broadlink2.0 2019-08-01 23:55:21.491 info Device Un:192-168-178-51 dedected: 192.168.178.51,IPv4,80,128,10141,unknown,Un:192-168-178-51,9d:27:33:b2:a8:c0

                                        Hier ist der BR mini (WIRD ERKANNT) :
                                        broadlink2.0 2019-08-01 23:55:21.203 info Device RM:192-168-178-50 dedected: 192.168.178.50,IPv4,80,128,10039,rm,RM:192-168-178-50,RM Mini,37:27:32:b2:a8:c0

                                        Hier die Liste unter Objekts:
                                        1.jpg


                                        Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                                        Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Amnesia1211A Amnesia1211

                                          Nein der Mini wird erkannt der andere (RM Pro+) taucht nicht in der Liste auf und wird im LOG so angezeigt.

                                          Hier ist der BL Pro+ (WIRD NICHT ERKANNT) :
                                          broadlink2.0 2019-08-01 23:55:21.491 info Device Un:192-168-178-51 dedected: 192.168.178.51,IPv4,80,128,10141,unknown,Un:192-168-178-51,9d:27:33:b2:a8:c0

                                          Hier ist der BR mini (WIRD ERKANNT) :
                                          broadlink2.0 2019-08-01 23:55:21.203 info Device RM:192-168-178-50 dedected: 192.168.178.50,IPv4,80,128,10039,rm,RM:192-168-178-50,RM Mini,37:27:32:b2:a8:c0

                                          Hier die Liste unter Objekts:
                                          1.jpg

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #542

                                          @Amnesia1211 https://forum.iobroker.net/topic/12660/gelöst-broadlink-rm-pro-adp-wird-nicht-richtig-erkannt

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe