Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 404.0k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Ritter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    Jetzt funktionierts.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      Ich habe aber nochmal ein Fehler korrigiert. Bitte nochmal via github neuinstallieren. und iobroker u iot ausführen

      @thor1967
      bee5d72b-58b4-4269-83a9-3e99a1e35bd2-image.png
      ganz rechts ist ein Papierkorb.
      Aber nur wenn ein Fehler mit Certs kommt.

      Ich sehe bei dir kein Fehler es müssen auch nicht die url certs neu erstellt werden.

      T Offline
      T Offline
      thor1967
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Ich habe aber nochmal ein Fehler korrigiert. Bitte nochmal via github neuinstallieren. und iobroker u iot ausführen

      @thor1967
      bee5d72b-58b4-4269-83a9-3e99a1e35bd2-image.png
      ganz rechts ist ein Papierkorb.
      Aber nur wenn ein Fehler mit Certs kommt.

      Ich sehe bei dir kein Fehler es müssen auch nicht die url certs neu erstellt werden.

      ich bekomme diese log Meldung

      iot.0 2019-07-26 22:49:16.737 error "[object Object]"
      iot.0 2019-07-26 22:49:16.736 error Cannot fetch keys: "Internal server error"
      iot.0 2019-07-26 22:49:15.477 error Cannot read URL key: Not exists
      iot.0 2019-07-26 22:49:15.449 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
      iot.0 2019-07-26 22:49:15.428 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.16.0
      host.io 2019-07-26 22:49:15.045 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 6616
      host.io 2019-07-26 22:49:12.547 info instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (OK)
      host.io 2019-07-26 22:49:12.531 info stopInstance system.adapter.iot.0 killing pid 6092
      host.io 2019-07-26 22:49:12.531 info stopInstance system.adapter.iot.0
      host.io 2019-07-26 22:49:12.530 info object change system.adapter.iot.0

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        Ritter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        In der google Home App erscheinen dann keine Geräte mehr und man kann iobroker nicht mehr verknüpfen.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Ritter

          In der google Home App erscheinen dann keine Geräte mehr und man kann iobroker nicht mehr verknüpfen.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @Ritter wenn du im Google tab is hinzugefügt hast und Type und traits ausgewählt hast müsste da auch was komme

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T thor1967

            @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

            Ich habe aber nochmal ein Fehler korrigiert. Bitte nochmal via github neuinstallieren. und iobroker u iot ausführen

            @thor1967
            bee5d72b-58b4-4269-83a9-3e99a1e35bd2-image.png
            ganz rechts ist ein Papierkorb.
            Aber nur wenn ein Fehler mit Certs kommt.

            Ich sehe bei dir kein Fehler es müssen auch nicht die url certs neu erstellt werden.

            ich bekomme diese log Meldung

            iot.0 2019-07-26 22:49:16.737 error "[object Object]"
            iot.0 2019-07-26 22:49:16.736 error Cannot fetch keys: "Internal server error"
            iot.0 2019-07-26 22:49:15.477 error Cannot read URL key: Not exists
            iot.0 2019-07-26 22:49:15.449 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
            iot.0 2019-07-26 22:49:15.428 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.16.0
            host.io 2019-07-26 22:49:15.045 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 6616
            host.io 2019-07-26 22:49:12.547 info instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (OK)
            host.io 2019-07-26 22:49:12.531 info stopInstance system.adapter.iot.0 killing pid 6092
            host.io 2019-07-26 22:49:12.531 info stopInstance system.adapter.iot.0
            host.io 2019-07-26 22:49:12.530 info object change system.adapter.iot.0

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @thor1967 das ist ein Passwort Problem vielleicht das iot pro Passwort neu erstellen

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              Ritter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              mit "Standard 1.0 Version kann ich ioBroker verknüpfen und man kann alles steuern. Mit neuer Version gehts nicht mehr. Hab ioBroker in der google Home App gelöscht, und dann wieder hinzugefügt, aber da kommt schon das er nicht verbinden kann und die Verknüpfung ist wieder weg,

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Ritter

                mit "Standard 1.0 Version kann ich ioBroker verknüpfen und man kann alles steuern. Mit neuer Version gehts nicht mehr. Hab ioBroker in der google Home App gelöscht, und dann wieder hinzugefügt, aber da kommt schon das er nicht verbinden kann und die Verknüpfung ist wieder weg,

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @Ritter du kannst jederzeit die original Version Neuinstallation und hast wieder den alten Stand

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Ritter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  Hab ich gemacht dann gehts auch wieder.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @thor1967 das ist ein Passwort Problem vielleicht das iot pro Passwort neu erstellen

                    T Offline
                    T Offline
                    thor1967
                    schrieb am zuletzt editiert von thor1967
                    #33

                    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                    @thor1967 das ist ein Passwort Problem vielleicht das iot pro Passwort neu erstellen

                    ich habe jetzt noch mal alles neu angelegt und ein neues PW in iobroker Pro neu angelegt aber bekomme nach wie vor diese Meldung im Log

                    und wenn ich ein neues PW im iot anfordere als Mail bekomme ich keines

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T thor1967

                      @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                      @thor1967 das ist ein Passwort Problem vielleicht das iot pro Passwort neu erstellen

                      ich habe jetzt noch mal alles neu angelegt und ein neues PW in iobroker Pro neu angelegt aber bekomme nach wie vor diese Meldung im Log

                      und wenn ich ein neues PW im iot anfordere als Mail bekomme ich keines

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @thor1967 Probier nochmal mit neuinstallieren

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @thor1967 Probier nochmal mit neuinstallieren

                        T Offline
                        T Offline
                        thor1967
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @tombox ok

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          thor1967
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          Geht nach wie vor nicht bekomme immer wider nur ne gelbe Anzeige

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T thor1967

                            Geht nach wie vor nicht bekomme immer wider nur ne gelbe Anzeige

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @thor1967 was sagt der log

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              thor1967
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              iot.0 2019-07-26 23:34:42.522 error "[object Object]"
                              iot.0 2019-07-26 23:34:42.522 error Cannot fetch keys: "Internal server error"
                              iot.0 2019-07-26 23:34:41.162 error Cannot read URL key: Not exists
                              iot.0 2019-07-26 23:34:41.137 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                              iot.0 2019-07-26 23:34:41.119 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.16.0
                              host.io 2019-07-26 23:34:40.708 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 24729
                              host.io 2019-07-26 23:34:38.213 info instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (OK)
                              host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info stopInstance system.adapter.iot.0 killing pid 22799
                              host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info stopInstance system.adapter.iot.0
                              host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info object change system.adapter.iot.0

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T thor1967

                                iot.0 2019-07-26 23:34:42.522 error "[object Object]"
                                iot.0 2019-07-26 23:34:42.522 error Cannot fetch keys: "Internal server error"
                                iot.0 2019-07-26 23:34:41.162 error Cannot read URL key: Not exists
                                iot.0 2019-07-26 23:34:41.137 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                iot.0 2019-07-26 23:34:41.119 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.16.0
                                host.io 2019-07-26 23:34:40.708 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 24729
                                host.io 2019-07-26 23:34:38.213 info instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (OK)
                                host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info stopInstance system.adapter.iot.0 killing pid 22799
                                host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info stopInstance system.adapter.iot.0
                                host.io 2019-07-26 23:34:38.196 info object change system.adapter.iot.0

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                @thor1967 dann ist entweder Passwort falsch oder Neuinstallation via github hat nich geklappt

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @thor1967 dann ist entweder Passwort falsch oder Neuinstallation via github hat nich geklappt

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  thor1967
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #40

                                  @tombox

                                  Passwort kann nicht falsch sein ob es an der Installation liegt kann ich nicht beurteilen aber in der Alexa sind alle Geräte vorhanden .

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    Ich habe versucht den Google Tab im IoT Adapter zu verbessern.
                                    Man kann nun beliebige States auswählen und muss nicht ganze Räume oder funktionen auswählen.
                                    Es ist sogar möglich einem Gerät mit gleichem Smartname unterschiedliche traits zuzuordnen.
                                    Es geht zur Zeit Lampe OnOff und Brightness dazu gleiche Smartname und Raum aber unterschiedliche id und traits auswählen

                                    Dieser Adapter ist für Mutige, bei denen der IoT Adapter ohne Problem geht aber die nicht ganze Räume hinzufügen wollen.

                                    Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
                                    Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
                                    dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    eric1905
                                    schrieb am zuletzt editiert von eric1905
                                    #41

                                    @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                    Ich habe versucht den Google Tab im IoT Adapter zu verbessern.
                                    Man kann nun beliebige States auswählen und muss nicht ganze Räume oder funktionen auswählen.
                                    Es ist sogar möglich einem Gerät mit gleichem Smartname unterschiedliche traits zuzuordnen.
                                    Es geht zur Zeit Lampe OnOff und Brightness dazu gleiche Smartname und Raum aber unterschiedliche id und traits auswählen

                                    Dieser Adapter ist für Mutige, bei denen der IoT Adapter ohne Problem geht aber die nicht ganze Räume hinzufügen wollen.

                                    Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
                                    Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
                                    dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

                                    Den Satz versteh ich nicht so ganz:
                                    dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.
                                    Was muss ich da tun nachdem ich die installation über github-beliebig durchgeführt habe?

                                    T HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • E eric1905

                                      @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                      Ich habe versucht den Google Tab im IoT Adapter zu verbessern.
                                      Man kann nun beliebige States auswählen und muss nicht ganze Räume oder funktionen auswählen.
                                      Es ist sogar möglich einem Gerät mit gleichem Smartname unterschiedliche traits zuzuordnen.
                                      Es geht zur Zeit Lampe OnOff und Brightness dazu gleiche Smartname und Raum aber unterschiedliche id und traits auswählen

                                      Dieser Adapter ist für Mutige, bei denen der IoT Adapter ohne Problem geht aber die nicht ganze Räume hinzufügen wollen.

                                      Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
                                      Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
                                      dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

                                      Den Satz versteh ich nicht so ganz:
                                      dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.
                                      Was muss ich da tun nachdem ich die installation über github-beliebig durchgeführt habe?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @eric1905

                                      511e5799-5a6b-48af-871d-f54f5042858b-image.png
                                      Den Pfeil nach oben unter IoT Adapter klicken und unter Instanz den reload Pfeil drücken

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E eric1905

                                        @tombox said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                        Ich habe versucht den Google Tab im IoT Adapter zu verbessern.
                                        Man kann nun beliebige States auswählen und muss nicht ganze Räume oder funktionen auswählen.
                                        Es ist sogar möglich einem Gerät mit gleichem Smartname unterschiedliche traits zuzuordnen.
                                        Es geht zur Zeit Lampe OnOff und Brightness dazu gleiche Smartname und Raum aber unterschiedliche id und traits auswählen

                                        Dieser Adapter ist für Mutige, bei denen der IoT Adapter ohne Problem geht aber die nicht ganze Räume hinzufügen wollen.

                                        Unter Adapter das Github Icon klicken:6596acc0-e8e2-4c75-9456-86dde5403787-image.png
                                        Beliebig auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot einfügen.
                                        dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.

                                        Den Satz versteh ich nicht so ganz:
                                        dann noch uploaden mit "iobroker u iot" und die Instanz neustarten.
                                        Was muss ich da tun nachdem ich die installation über github-beliebig durchgeführt habe?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        @eric1905 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                        Was muss ich da tun nachdem ich die installation über github-beliebig durchgeführt habe?

                                        Oder hier:
                                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?uploadvonadapterdateien

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          eric1905
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          Habe heute den Service aus der App gelöscht weil ich die Geräte aktualisieren wollte. Komme jetzt nicht mehr rein. Er versucht sich mit ioBroker zu verbinden und bekomme dann die Fehlermeldung "Die Einstellung konnte nicht aktualisiert werden, Prüfe deine Verbindung"

                                          Die Google devices scheinen mit der aktuellen github version auch nicht zu laden, da dreht sich bei mir die ganze Zeit nur der Kreis

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          435

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe