Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Modifikation simpleAPI-Adapter - ioBroker als Datenquelle für Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] Modifikation simpleAPI-Adapter - ioBroker als Datenquelle für Grafana

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptertestmodifikationgrafana
23 Posts 10 Posters 4.8k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #5

    Version 2.1.0 vom Adapter mit diesem Feature ist gerade auf npm gelandet und spätestens morgen im Latest Repository. Danke Marco!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    M 1 Reply Last reply
    1
    • apollon77A apollon77

      Version 2.1.0 vom Adapter mit diesem Feature ist gerade auf npm gelandet und spätestens morgen im Latest Repository. Danke Marco!

      M Offline
      M Offline
      Marco.K
      wrote on last edited by
      #6

      Habe ich gerne gemacht 😉

      bluefox hat noch eine Funktion beigesteurt, so das jetzt sämtliche Apapter unterstützt werden die History-Daten anbieten.
      Bitte fleißig testen.

      1 Reply Last reply
      1
      • BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        wrote on last edited by BBTown
        #7

        Ich bin offensichtlich nicht intelligent genug um die Einrichtung abzuschließen.
        Es ist mir nicht möglich eine JSON Data Source anzulegen.

        Gemäß Setup-Hinweise des JSON Plugins soll bei "URL" folgendes hinterlegt werden:
        2e19b8da-a25e-4de9-b609-7381e811fd4d-grafik.png
        Allerdings endet dies in der entsprechenden Fehlermeldung.

        Kann mir jemand sagen was hier tatsächlich rein gehört?

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        BBTownB 1 Reply Last reply
        0
        • BBTownB BBTown

          Ich bin offensichtlich nicht intelligent genug um die Einrichtung abzuschließen.
          Es ist mir nicht möglich eine JSON Data Source anzulegen.

          Gemäß Setup-Hinweise des JSON Plugins soll bei "URL" folgendes hinterlegt werden:
          2e19b8da-a25e-4de9-b609-7381e811fd4d-grafik.png
          Allerdings endet dies in der entsprechenden Fehlermeldung.

          Kann mir jemand sagen was hier tatsächlich rein gehört?

          BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          wrote on last edited by
          #8

          @Marco-K hast Du einen Tipp für mich was ich bei "URL" eintragen muss?

          2e19b8da-a25e-4de9-b609-7381e811fd4d-grafik.png

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Reply Last reply
          0
          • DolomitiD Offline
            DolomitiD Offline
            Dolomiti
            wrote on last edited by Dolomiti
            #9

            Hallo, ich habe auch mal etwas mit dem Adapter rumprobiert. Ich habe bei URL die Adresse meine ioBroker-Installation eingetragen z.B. http://192.168.xxx.yyy:8087/, Nach klick auf Save&Test war auch alles grün.
            Dann auf dem Dashboard "Singlestat" eingefügt und unter Query "JSON" als Datasource ausgewählt. Wenn man in das Feld Metric klickt erscheinen nach ein paar Sekunden alle Datenpunkte aus ioBroker.
            Anmerkung 2019-07-06 100021.png
            Anmerkung 2019-07-06 095622.png

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

            BBTownB 1 Reply Last reply
            3
            • DolomitiD Dolomiti

              Hallo, ich habe auch mal etwas mit dem Adapter rumprobiert. Ich habe bei URL die Adresse meine ioBroker-Installation eingetragen z.B. http://192.168.xxx.yyy:8087/, Nach klick auf Save&Test war auch alles grün.
              Dann auf dem Dashboard "Singlestat" eingefügt und unter Query "JSON" als Datasource ausgewählt. Wenn man in das Feld Metric klickt erscheinen nach ein paar Sekunden alle Datenpunkte aus ioBroker.
              Anmerkung 2019-07-06 100021.png
              Anmerkung 2019-07-06 095622.png

              BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              wrote on last edited by
              #10

              @Dolomiti Ich danke dir, das waren für mich 3 wichtige Hinweise 😉

              • die IP vom ioBroker mit dem Port 8087 langt
              • Du hast einen abschließenden "/" hinter dem Port
              • nach dem Klick auf Metric einen Moment warten!!!

              Ich hatte es mit komplizierten Konstrukten a la

              http://192.168.xxx.yyy:8087/get/system.adapter.simple-api.0
              

              versucht 😎

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marco.K
                wrote on last edited by Marco.K
                #11

                @Dolomiti Sorry jetzt erst gesehen, aber BBTwon konnte dir ja schon helfen.

                Ich hoffe ihr nehmt das ioBroker-Repository, denn dort steht schon die Version 2.1.0 zur verfügung.

                1 Reply Last reply
                0
                • KnallochseK Offline
                  KnallochseK Offline
                  Knallochse
                  wrote on last edited by
                  #12

                  Erst einmal Respekt, funktioniert bei mir auf Anhieb ohne erkennbare Probleme.
                  Eine Frage hätte ich. Gibt es eine Möglichkeit in Grafana den Namen statt der ID als Datenpunkt (Metric) anzuzeigen?

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  M 1 Reply Last reply
                  1
                  • KnallochseK Knallochse

                    Erst einmal Respekt, funktioniert bei mir auf Anhieb ohne erkennbare Probleme.
                    Eine Frage hätte ich. Gibt es eine Möglichkeit in Grafana den Namen statt der ID als Datenpunkt (Metric) anzuzeigen?

                    M Offline
                    M Offline
                    Marco.K
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @Knallochse Wenn du das als Graphen anzeigen lässt, scheint das bei dem JSON-Plugin nicht möglich zu sein.
                    Vielleicht kann ich mit den zusätzlichen Parametern etwas tricksen, indem ich einfach eine anderen Text als die Datenpunkt-Bezeichnung zurück gebe. Werde ich mal ausprobieren.

                    Bei dem SingleStat-Panel kannst du unter 'General' einfach den Titel ändern.

                    KnallochseK 1 Reply Last reply
                    1
                    • M Marco.K

                      @Knallochse Wenn du das als Graphen anzeigen lässt, scheint das bei dem JSON-Plugin nicht möglich zu sein.
                      Vielleicht kann ich mit den zusätzlichen Parametern etwas tricksen, indem ich einfach eine anderen Text als die Datenpunkt-Bezeichnung zurück gebe. Werde ich mal ausprobieren.

                      Bei dem SingleStat-Panel kannst du unter 'General' einfach den Titel ändern.

                      KnallochseK Offline
                      KnallochseK Offline
                      Knallochse
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @Marco-K Mir ging es eigentlich nur darum, den richtigen Datenpunkt auszuwählen.
                      Ich habe in meinem IoBroker 16906 Objekte. Da suche ich in Grafana eine Weile 😊
                      Ich habe mir jetzt erst einmal damit beholfen, das ich im Admin unter Objekte die ID kopiere und in Grafana unter Metric einfüge. Da im Metric Feld gesucht werden kann, wäre es schön (aber nicht um jeden Preis notwendig) über die Namen zu suchen. Aber bitte keine übermäßige Anstrengung, es funktioniert ja auch so. Vielen Dank nochmal 👍

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • DolomitiD Offline
                        DolomitiD Offline
                        Dolomiti
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @BBTown Den Schrägstrich "/" hab ich wohl beim Kopieren mit ausgewählt. Hat damit direkt funktioniert. Deshalb hab ich ihn einfach drin gelassen. ☺

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          darkiop
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #16

                          Guten Morgen! Bin gerade über diesen Thread hier gestolpter - funktioniert direkt 🙂 Zusätzlicher Docker-Container mit grafana und absofort gibt es auch Graphen für VIS aus grafana 🙂

                          Nur bzgl. der Einbindung in VIS muss ich moch etwas umschauen.

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            karstent
                            wrote on last edited by
                            #17

                            Muss ich in den Simple-Api Einstellung noch irgendwas auswählen? Was ich auch tue, ich kann keinerlei Einstellungen speichern. Woran könnte das liegen?

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • K karstent

                              Muss ich in den Simple-Api Einstellung noch irgendwas auswählen? Was ich auch tue, ich kann keinerlei Einstellungen speichern. Woran könnte das liegen?

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @karstent was meinst du mit „du kannst es nicht speichern“?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              K 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @karstent was meinst du mit „du kannst es nicht speichern“?

                                K Offline
                                K Offline
                                karstent
                                wrote on last edited by
                                #19

                                @apollon77 Ich habe das Problem das ich die gemachten Einstellungen nicht speichern/bestätigen kann. Ich klicke in der Adapterkonfiguration: simple-api.0 auf "speichern" oder "speichern und schließen" jedoch schließt sich das Fenster nicht und ich kann dann nur noch abbrechen. Neuinstallation des Adapters hat auch nichts gebracht. Bin gerade ratlos. Bildschirmfoto 2019-10-17 um 22.24.41.png

                                crunchipC apollon77A 2 Replies Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  Also ich habs bei mir auf zwei Systemen getestet und es tut alles ... Welche Admin Version ist Installiert? Aktuell?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K karstent

                                    @apollon77 Ich habe das Problem das ich die gemachten Einstellungen nicht speichern/bestätigen kann. Ich klicke in der Adapterkonfiguration: simple-api.0 auf "speichern" oder "speichern und schließen" jedoch schließt sich das Fenster nicht und ich kann dann nur noch abbrechen. Neuinstallation des Adapters hat auch nichts gebracht. Bin gerade ratlos. Bildschirmfoto 2019-10-17 um 22.24.41.png

                                    crunchipC Away
                                    crunchipC Away
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #21

                                    @karstent das Phänomen hatte ich auch, kann dir aber nicht sagen, warum und weshalb.
                                    Da gabs vor paar Tagen ja kurz hintereinander mehrere Update's, genauso wie js-controller, admin, web und socketio.
                                    Bei irgendeinem update gings dann plötzlich wieder.

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K karstent

                                      @apollon77 Ich habe das Problem das ich die gemachten Einstellungen nicht speichern/bestätigen kann. Ich klicke in der Adapterkonfiguration: simple-api.0 auf "speichern" oder "speichern und schließen" jedoch schließt sich das Fenster nicht und ich kann dann nur noch abbrechen. Neuinstallation des Adapters hat auch nichts gebracht. Bin gerade ratlos. Bildschirmfoto 2019-10-17 um 22.24.41.png

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #22

                                      @karstent ich hab’s gefunden. Fix kommt heute

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @karstent ich hab’s gefunden. Fix kommt heute

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        karstent
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        @apollon77 prima, danke. Habe schon an mir gezweifelt. Ansonsten ist bei mir alles aktuell.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        628

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.4k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe