Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Countdown Adapter testen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Countdown Adapter testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dslraser last edited by

      @dslraser es gibt ja noch diese möglichkeit

      aber da denke ich ist das ausrechnen für 90 minuten noch mehr

      Image 17.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jackblackson
        jackblackson @liv-in-sky last edited by jackblackson

        @liv-in-sky Ich schau mir das an, das man auch mit adddays überschreiben kann. Es sollte auch mit neuen Countdowns funktionieren - eigentlich nur mit diesen 😉

        @dslraser Ich werde noch einen Screenshot für die Add-Sachen im Readme hinzufügen. Ich schau, das ich noch addminutes und addhours einbaue.

        Die Datenpunkte bleiben bestehen, wenn im Setup das Autodelete nicht aktiv ist. Dann wechselt Reached auf true .

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

          Ich hätte noch einen feature request: so ala command eine Aktion nach Ablauf des Timers ausführen zu können. Klar könnte man auch wieder "extern" Reached überwachen, aber dann für jeden Counter und doch wieder per Hand (zB. per Blockly und nicht per VIS)... 😞

          jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jackblackson
            jackblackson @SBorg last edited by

            @SBorg Was stellst du dir hier vor? Ein Skript ausführen?

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jackblackson
              jackblackson @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

              @jackblackson

              • konnte ohne probleme drüber installieren
              • konnte alle alten tests löschen
              • konnte neue anlegen
              • falsches datum wurde erkannt
              • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

              eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
              Image 2.png

              adddays:
              ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature 🙂 - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
              Image 5.png

              • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

              Image 4.png

              • Begüzlich deinem VIS-Thema - was genau machst du hier? Ist dieses Datumsfeld mit dem Datenpunkt im Setup verbunden? Dann sollte das eigentlich gehen - sobald dieser Datenpunkt aktualisiert wird (event. dauert es eine Minute) werden die Werte automatisch aktualisiert
              • Adddays & Co sollten auch aktualisierbar sein. Ich nutz es aktuall mit Blocky, und kann den selben Block mehrmals schicken - und es aktualisiert mir die Werte. Hättest du mir mal den Block zum Testen?
              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @jackblackson last edited by

                @jackblackson

                das vis widget schreibt eigentlich direkt in den datenpunkt

                ich teste nochmal - dann mehr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @jackblackson last edited by

                  @jackblackson

                  das problem ist, dass ich von der vis aus die datenpunkte nicht ändern kann - das geht ja auch nicht unter dem objekt-tab - wahrscheinlich soll das so sein ( ich wollte direct in den datenpunkt .setup.Erster Test3 schreiben.

                  jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jackblackson
                    jackblackson @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Ah, ich verstehe was du meinst, die Schreibrechte auf den Datenpunkt - schau ich mir an, ich seh kein Problem drin das überschreibbar zu machen.

                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @jackblackson last edited by

                      @jackblackson ich bin ein ochse

                      die addays sache auf einen existierenden timer geht - man sollte halt schön langsam wissen, dass großschreibung bei linux wichtig ist

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @jackblackson last edited by liv-in-sky

                        @jackblackson

                        hier mal ein test mit addmonths -klappt alles - das script läuft:

                        Image 1.png

                        countdown.gif

                        jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • jackblackson
                          jackblackson @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Sehr cool 🙂 Wenn du magst kannst du dir mal die V0.7 ansehen ,dort wäre der Datenpunkt jetzt überschreibbar - werde die Version dann vermutlich Morgen in den Master übernehmen. Dort ist auch bereits addminutes und addhours verfügbar.

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by dslraser

                            @jackblackson
                            ich habe mal die 0.7. installiert und diese Timer angelegt.

                            scheint zu funktionieren👍

                            Bildschirmfoto 2019-07-07 um 17.28.55.png

                            Bildschirmfoto 2019-07-07 um 17.29.33.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                              @jackblackson sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                              @SBorg Was stellst du dir hier vor? Ein Skript ausführen?

                              Ja, bspw. ein JS oder z.B. per commandexec auch ein Shell-Skript oä.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jackblackson
                                jackblackson last edited by

                                So, Version 0.7 ist im Master.

                                @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by sigi234

                                  @jackblackson sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                                  So, Version 0.7 ist im Master.

                                  @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                  Ok, Frage:

                                  You can create a manual state in the device "setup"


                                  Wo und Wie?
                                  Stehe auf der Leitung..........😀

                                  jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jackblackson
                                    jackblackson @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 Ich meine damit, das man neben der Variante des sendto entweder manuell einen Datenpunkt anlegen kann im setup-device, oder das z.B. über ein Skript auch machen kann. Macht es so mehr Sinn? Man kann manuell einen Datenpunkt anlegen, und ich mach drauß dann die Countdown-Datenobjekte

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @jackblackson last edited by

                                      @jackblackson

                                      habe mal eine frage

                                      • wenn ich einen countdown erstelle mit addhours macht er einen 3 stunden countdown - das ist gut so
                                      • wenn ich den selben countdown anspreche (namen) und nochmal addhours 5 stunden mache kommt dabei ein 5 stunden countdown raus

                                      könnte man dies nicht so machen, dass wenn ich einen existierenden countdown mit add.... behandle, das er hinzuaddiert - also verlängert -> also 3+5 stunden stunden macht?

                                      jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jackblackson
                                        jackblackson @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky 🙂 ich find es spannend was hier noch an Featureideen aufkommen - macht natürlich Sinn. Dann würde ich es aber so sehen, das add 3 und add 5 als 5 bleibt, und add 3 und dann add +5 zu 8 wird - nicht?

                                        liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @jackblackson last edited by

                                          @jackblackson ja klar - dann gibt's auch ein -3 (minus)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @jackblackson last edited by

                                            @jackblackson

                                            mit dem admin einen datenpunkt anlegen und ein datum reinschreiben funktioniert - es kommt zwar eine fehlermeldung, die ist aber weg sobald man den datenpunkt mit einem wert füllt

                                            ich wollte nun damit probieren:

                                            createState('countdown.0.setup.angelegtCreate', { name: 'angelegt', desc: 'angelegt', type: 'string', role: 'value',read: true, write: true });
                                            

                                            dieser datenpunkt wird vom script nicht angelegt - mach ich ewas falsch ? scheint als ob ich keine rechte habe

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            857
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter countdown tester
                                            6
                                            97
                                            6109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo