Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Countdown Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] Countdown Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercountdowntester
97 Beiträge 6 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @liv-in-sky
    ah, okay, danke. Also doch noch zu Fuß rechnen. Ich dachte das könnte der Adapter selbst.
    Würde jedenfalls Sinn machen.

    Obwohl, in Deinem Datenpunkt steht ja 1 Stunde 28 Minuten (das ist doch die Restlaufzeit, oder ?)

    Das würde ja reichen.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    @dslraser ja genau - und der datenpunkt "reached" ist true - kann dir beim triggern für das nächst-anfallende helfen

    vielleicht kommt das noch dazu - momentan addyears, addmonths, adddays
    gut wäre auch addminutes, addhours

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • dslraserD dslraser

      @liv-in-sky
      ah, okay, danke. Also doch noch zu Fuß rechnen. Ich dachte das könnte der Adapter selbst.
      Würde jedenfalls Sinn machen.

      Obwohl, in Deinem Datenpunkt steht ja 1 Stunde 28 Minuten (das ist doch die Restlaufzeit, oder ?)

      Das würde ja reichen.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #69

      @dslraser es gibt ja noch diese möglichkeit

      aber da denke ich ist das ausrechnen für 90 minuten noch mehr

      Image 17.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @jackblackson

        • konnte ohne probleme drüber installieren
        • konnte alle alten tests löschen
        • konnte neue anlegen
        • falsches datum wurde erkannt
        • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

        eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
        Image 2.png

        adddays:
        ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature :-) - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
        Image 5.png

        • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

        Image 4.png

        jackblacksonJ Offline
        jackblacksonJ Offline
        jackblackson
        schrieb am zuletzt editiert von jackblackson
        #70

        @liv-in-sky Ich schau mir das an, das man auch mit adddays überschreiben kann. Es sollte auch mit neuen Countdowns funktionieren - eigentlich nur mit diesen ;)

        @dslraser Ich werde noch einen Screenshot für die Add-Sachen im Readme hinzufügen. Ich schau, das ich noch addminutes und addhours einbaue.

        Die Datenpunkte bleiben bestehen, wenn im Setup das Autodelete nicht aktiv ist. Dann wechselt Reached auf true .

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #71

          Ich hätte noch einen feature request: so ala command eine Aktion nach Ablauf des Timers ausführen zu können. Klar könnte man auch wieder "extern" Reached überwachen, aber dann für jeden Counter und doch wieder per Hand (zB. per Blockly und nicht per VIS)... :(

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            Ich hätte noch einen feature request: so ala command eine Aktion nach Ablauf des Timers ausführen zu können. Klar könnte man auch wieder "extern" Reached überwachen, aber dann für jeden Counter und doch wieder per Hand (zB. per Blockly und nicht per VIS)... :(

            jackblacksonJ Offline
            jackblacksonJ Offline
            jackblackson
            schrieb am zuletzt editiert von
            #72

            @SBorg Was stellst du dir hier vor? Ein Skript ausführen?

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @jackblackson

              • konnte ohne probleme drüber installieren
              • konnte alle alten tests löschen
              • konnte neue anlegen
              • falsches datum wurde erkannt
              • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

              eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
              Image 2.png

              adddays:
              ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature :-) - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
              Image 5.png

              • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

              Image 4.png

              jackblacksonJ Offline
              jackblacksonJ Offline
              jackblackson
              schrieb am zuletzt editiert von
              #73

              @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

              @jackblackson

              • konnte ohne probleme drüber installieren
              • konnte alle alten tests löschen
              • konnte neue anlegen
              • falsches datum wurde erkannt
              • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

              eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
              Image 2.png

              adddays:
              ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature :-) - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
              Image 5.png

              • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

              Image 4.png

              • Begüzlich deinem VIS-Thema - was genau machst du hier? Ist dieses Datumsfeld mit dem Datenpunkt im Setup verbunden? Dann sollte das eigentlich gehen - sobald dieser Datenpunkt aktualisiert wird (event. dauert es eine Minute) werden die Werte automatisch aktualisiert
              • Adddays & Co sollten auch aktualisierbar sein. Ich nutz es aktuall mit Blocky, und kann den selben Block mehrmals schicken - und es aktualisiert mir die Werte. Hättest du mir mal den Block zum Testen?
              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • jackblacksonJ jackblackson

                @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                @jackblackson

                • konnte ohne probleme drüber installieren
                • konnte alle alten tests löschen
                • konnte neue anlegen
                • falsches datum wurde erkannt
                • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

                eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
                Image 2.png

                adddays:
                ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature :-) - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
                Image 5.png

                • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

                Image 4.png

                • Begüzlich deinem VIS-Thema - was genau machst du hier? Ist dieses Datumsfeld mit dem Datenpunkt im Setup verbunden? Dann sollte das eigentlich gehen - sobald dieser Datenpunkt aktualisiert wird (event. dauert es eine Minute) werden die Werte automatisch aktualisiert
                • Adddays & Co sollten auch aktualisierbar sein. Ich nutz es aktuall mit Blocky, und kann den selben Block mehrmals schicken - und es aktualisiert mir die Werte. Hättest du mir mal den Block zum Testen?
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #74

                @jackblackson

                das vis widget schreibt eigentlich direkt in den datenpunkt

                ich teste nochmal - dann mehr

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                  @jackblackson

                  • konnte ohne probleme drüber installieren
                  • konnte alle alten tests löschen
                  • konnte neue anlegen
                  • falsches datum wurde erkannt
                  • konnte existierenden einfach mit neuen datum überschreiben

                  eine frage - habe es in der vis versucht, einzugeben - also direkt in das datumsfeld zu schreiben - das funktioniert nicht- kann man das noch "enabeln" ? (man kann es über ein script ja auch lösen - falls nicht) (gelber pfeil)
                  Image 2.png

                  adddays:
                  ich habe einfach mal einen neuen namen und adddays benutzt - datenpunkte werde angelegt bleiben aber leer - bug oder feature :-) - kann ihn nicht mehr löschen über blockly !
                  Image 5.png

                  • ist adddays mit exisiterenden countdown oder einem neuen countdown zu nutzen?

                  Image 4.png

                  • Begüzlich deinem VIS-Thema - was genau machst du hier? Ist dieses Datumsfeld mit dem Datenpunkt im Setup verbunden? Dann sollte das eigentlich gehen - sobald dieser Datenpunkt aktualisiert wird (event. dauert es eine Minute) werden die Werte automatisch aktualisiert
                  • Adddays & Co sollten auch aktualisierbar sein. Ich nutz es aktuall mit Blocky, und kann den selben Block mehrmals schicken - und es aktualisiert mir die Werte. Hättest du mir mal den Block zum Testen?
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  @jackblackson

                  das problem ist, dass ich von der vis aus die datenpunkte nicht ändern kann - das geht ja auch nicht unter dem objekt-tab - wahrscheinlich soll das so sein ( ich wollte direct in den datenpunkt .setup.Erster Test3 schreiben.

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @jackblackson

                    das problem ist, dass ich von der vis aus die datenpunkte nicht ändern kann - das geht ja auch nicht unter dem objekt-tab - wahrscheinlich soll das so sein ( ich wollte direct in den datenpunkt .setup.Erster Test3 schreiben.

                    jackblacksonJ Offline
                    jackblacksonJ Offline
                    jackblackson
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @liv-in-sky Ah, ich verstehe was du meinst, die Schreibrechte auf den Datenpunkt - schau ich mir an, ich seh kein Problem drin das überschreibbar zu machen.

                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • jackblacksonJ jackblackson

                      @liv-in-sky Ah, ich verstehe was du meinst, die Schreibrechte auf den Datenpunkt - schau ich mir an, ich seh kein Problem drin das überschreibbar zu machen.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      @jackblackson ich bin ein ochse

                      die addays sache auf einen existierenden timer geht - man sollte halt schön langsam wissen, dass großschreibung bei linux wichtig ist

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jackblacksonJ jackblackson

                        @liv-in-sky Ah, ich verstehe was du meinst, die Schreibrechte auf den Datenpunkt - schau ich mir an, ich seh kein Problem drin das überschreibbar zu machen.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #78

                        @jackblackson

                        hier mal ein test mit addmonths -klappt alles - das script läuft:

                        Image 1.png

                        countdown.gif

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @jackblackson

                          hier mal ein test mit addmonths -klappt alles - das script läuft:

                          Image 1.png

                          countdown.gif

                          jackblacksonJ Offline
                          jackblacksonJ Offline
                          jackblackson
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          @liv-in-sky Sehr cool :) Wenn du magst kannst du dir mal die V0.7 ansehen ,dort wäre der Datenpunkt jetzt überschreibbar - werde die Version dann vermutlich Morgen in den Master übernehmen. Dort ist auch bereits addminutes und addhours verfügbar.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • jackblacksonJ jackblackson

                            @liv-in-sky Sehr cool :) Wenn du magst kannst du dir mal die V0.7 ansehen ,dort wäre der Datenpunkt jetzt überschreibbar - werde die Version dann vermutlich Morgen in den Master übernehmen. Dort ist auch bereits addminutes und addhours verfügbar.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #80

                            @jackblackson
                            ich habe mal die 0.7. installiert und diese Timer angelegt.

                            scheint zu funktionieren:+1:

                            Bildschirmfoto 2019-07-07 um 17.28.55.png

                            Bildschirmfoto 2019-07-07 um 17.29.33.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • jackblacksonJ jackblackson

                              @SBorg Was stellst du dir hier vor? Ein Skript ausführen?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @jackblackson sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                              @SBorg Was stellst du dir hier vor? Ein Skript ausführen?

                              Ja, bspw. ein JS oder z.B. per commandexec auch ein Shell-Skript oä.

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                So, Version 0.7 ist im Master.

                                @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jackblacksonJ jackblackson

                                  So, Version 0.7 ist im Master.

                                  @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #83

                                  @jackblackson sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                                  So, Version 0.7 ist im Master.

                                  @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                  Ok, Frage:

                                  You can create a manual state in the device "setup"


                                  Wo und Wie?
                                  Stehe auf der Leitung..........:grinning:

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @jackblackson sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

                                    So, Version 0.7 ist im Master.

                                    @SBorg Ich schau mir da mal an - aktuell habe ich nur einen Parameter als Objekt im Setup, und erstelle daraus dann die anderen Objekte..

                                    Ok, Frage:

                                    You can create a manual state in the device "setup"


                                    Wo und Wie?
                                    Stehe auf der Leitung..........:grinning:

                                    jackblacksonJ Offline
                                    jackblacksonJ Offline
                                    jackblackson
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    @sigi234 Ich meine damit, das man neben der Variante des sendto entweder manuell einen Datenpunkt anlegen kann im setup-device, oder das z.B. über ein Skript auch machen kann. Macht es so mehr Sinn? Man kann manuell einen Datenpunkt anlegen, und ich mach drauß dann die Countdown-Datenobjekte

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jackblacksonJ jackblackson

                                      @sigi234 Ich meine damit, das man neben der Variante des sendto entweder manuell einen Datenpunkt anlegen kann im setup-device, oder das z.B. über ein Skript auch machen kann. Macht es so mehr Sinn? Man kann manuell einen Datenpunkt anlegen, und ich mach drauß dann die Countdown-Datenobjekte

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #85

                                      @jackblackson

                                      habe mal eine frage

                                      • wenn ich einen countdown erstelle mit addhours macht er einen 3 stunden countdown - das ist gut so
                                      • wenn ich den selben countdown anspreche (namen) und nochmal addhours 5 stunden mache kommt dabei ein 5 stunden countdown raus

                                      könnte man dies nicht so machen, dass wenn ich einen existierenden countdown mit add.... behandle, das er hinzuaddiert - also verlängert -> also 3+5 stunden stunden macht?

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @jackblackson

                                        habe mal eine frage

                                        • wenn ich einen countdown erstelle mit addhours macht er einen 3 stunden countdown - das ist gut so
                                        • wenn ich den selben countdown anspreche (namen) und nochmal addhours 5 stunden mache kommt dabei ein 5 stunden countdown raus

                                        könnte man dies nicht so machen, dass wenn ich einen existierenden countdown mit add.... behandle, das er hinzuaddiert - also verlängert -> also 3+5 stunden stunden macht?

                                        jackblacksonJ Offline
                                        jackblacksonJ Offline
                                        jackblackson
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        @liv-in-sky :) ich find es spannend was hier noch an Featureideen aufkommen - macht natürlich Sinn. Dann würde ich es aber so sehen, das add 3 und add 5 als 5 bleibt, und add 3 und dann add +5 zu 8 wird - nicht?

                                        liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • jackblacksonJ jackblackson

                                          @liv-in-sky :) ich find es spannend was hier noch an Featureideen aufkommen - macht natürlich Sinn. Dann würde ich es aber so sehen, das add 3 und add 5 als 5 bleibt, und add 3 und dann add +5 zu 8 wird - nicht?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #87

                                          @jackblackson ja klar - dann gibt's auch ein -3 (minus)

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe