Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Internet-Traffic anzeigen lassen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Internet-Traffic anzeigen lassen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
76 Beiträge 19 Kommentatoren 19.3k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aleks-83

    @sveni_lee sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

    @aleks-83

    kannst Du mal einen export von deinem script machen?

    var BytesChanged;
    
    
    on({id: "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived"/*TotalBytesReceived*/, change: "ne"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      if ((new Date().getDay() === 0 ? 7 : new Date().getDay()) != parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerTag").val)) {
        // Wenn der Tag gewechselt hat
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficGestern"/*TrafficGestern*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute").val);
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat"/*TrafficAktuellerMonat*/, (getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat").val + getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficGestern").val));
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerTag"/*AktuellerTag*/, (new Date().getDay() === 0 ? 7 : new Date().getDay()));
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute"/*TrafficHeute*/, 0);
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
        console.warn('### Traffic aktueller Tag zurückgesetzt');
        if ((new Date().getMonth() + 1) != parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerMonat").val)) {
          // Wenn auch der Monat gewechselt hat
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-2"/*TrafficMonat-2*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-1").val);
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-1"/*TrafficMonat-1*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat").val);
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat"/*TrafficAktuellerMonat*/, 0);
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerMonat"/*AktuellerMonat*/, (new Date().getMonth() + 1));
          console.warn('### Traffic aktueller Monat zurückgesetzt');
        }
      } else {
        if (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) < parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)) {
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, 0);
          BytesChanged = 0;
        } else {
          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)));
          BytesChanged = parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val);
          if (BytesChanged > 250 * 1000000) {
            // Wenn die Differenz größer ist als 250 Mio.
            // = 250 MB in einem Abfrage Intervall (3s)
            // Angepasst auf 600 MBit Leitung
            // Setze Werte gleich
            // Bei Reconnect kann das passieren
            setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
            BytesChanged = 0;
          }
        }
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute"/*TrafficHeute*/, (Math.round((getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute").val + getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged").val / 1000000000) * 10000) / 10000));
        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
        BytesChanged = 0;
      }
    });
    

    Bitteschön.

    Ich habe noch etwas hinzugefügt was ich noch testen muss.

    setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)));
                BytesChanged = parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val);
                if (BytesChanged > 250 * 1000000) {
                  // Wenn die Differenz größer ist als 250 Mio.
                  // = 250 MB in einem Abfrage Intervall (3s)
                  // Angepasst auf 600 MBit Leitung
                  // Setze Werte gleich
                  // Bei Reconnect kann das passieren
                  setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
                  BytesChanged = 0;
    

    .
    Heute Nacht ist (vermutlich beim Reconnect) etwas komisches passiert:
    Der Wert "X_AVM_DE_TotalBytesReceived64" ist schlagartig von 31.904.061.774 auf 24.767.093.101 gefallen. (-7.136.968.673)
    Gleichzeitig ist der Wert "TotalBytesReceived" von 1.839.290.702 auf 2.842.001.377 gestiegen. (+1.002.710.675)

    S Offline
    S Offline
    sveni_lee
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @aleks-83

    Danke dafür. Schaue ich mir heute Abend mal in ruhe an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      aleks-83
      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
      #43

      Heute Nacht um 2:20 haben sich die Werte anders verhalten als gestern.

      Ich würde gerne mein Skript pausieren wenn ein Reconnect stattfindet. Bei mir immer gegen 2:20 Uhr.

      Natürlich könnte ich mein Skript zwischen 2:19 und 2:21 Uhr pausieren, aber wenn ich tagsüber mal einen Reconnect habe, bekommt mein Skript das ja nicht mit.

      Mit welchem Datenpunkt könnte man den Reconnect denn erfassen?
      Einfach mit dem "Physical"LinkStatus" (Up bzw. Down)?

      Wenn man auf die IP triggert, ist es ja vermutlich schon zu spät wenn man anhand der geänderten IP feststellt dass ein Reconnect stattgefunden hat.

      Ich schreibe mal ne History für beides mit, dann sehe ich ja wann sich was ändert.
      EDIT: Ähm, die eigene IP kann man im UPnP gar nicht auslesen!?

      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
      Glasfaser 400

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ThisoftT Thisoft

        Das steht in dem im vorletzten Post verlinkten Thread ;)

        ` > die Daten musst du dir von der Fritz Box holen. Das geht mittels script:

        schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
           setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
           setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
        });
        

        Du musst noch "FRITZ!Box_7272" gegen den Namen unter dem die FritzBox bei dir angelegt wurde ersetzen. Damit solltest du alle Wesentlichen informationen zur Verbindung bekommen.

        Dieses Skript wird alle 10 Minuten ausgeführt. `

        D Offline
        D Offline
        djsirius
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @Thisoft said in Internet-Traffic anzeigen lassen:

        Das steht in dem im vorletzten Post verlinkten Thread ;)

        ` > die Daten musst du dir von der Fritz Box holen. Das geht mittels script:

        schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
           setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
           setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
        });
        

        Du musst noch "FRITZ!Box_7272" gegen den Namen unter dem die FritzBox bei dir angelegt wurde ersetzen. Damit solltest du alle Wesentlichen informationen zur Verbindung bekommen.

        Dieses Skript wird alle 10 Minuten ausgeführt. `

        Hallo Zusammen,

        ich bekomme mit diesem Script die Daten nicht abgeholt. Was mache ich falsch.

        1.png

        schedule("* * * * *",  function () { 
           setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
           setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
        });
        

        Gruß

        djsirius

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D djsirius

          @Thisoft said in Internet-Traffic anzeigen lassen:

          Das steht in dem im vorletzten Post verlinkten Thread ;)

          ` > die Daten musst du dir von der Fritz Box holen. Das geht mittels script:

          schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
             setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
             setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
          });
          

          Du musst noch "FRITZ!Box_7272" gegen den Namen unter dem die FritzBox bei dir angelegt wurde ersetzen. Damit solltest du alle Wesentlichen informationen zur Verbindung bekommen.

          Dieses Skript wird alle 10 Minuten ausgeführt. `

          Hallo Zusammen,

          ich bekomme mit diesem Script die Daten nicht abgeholt. Was mache ich falsch.

          1.png

          schedule("* * * * *",  function () { 
             setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
             setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
          });
          
          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @djsirius zum einen solltest du schedule auf 10 sec stellen, zum anderen haben sich die Pfade geändert nach dem update des upnp adapters.
          ausserdem brauchst du das skript nicht mehr, da es nun hier direkt abrufbar istbefb4682-e9c0-4237-80a4-27a05715ba66-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @djsirius zum einen solltest du schedule auf 10 sec stellen, zum anderen haben sich die Pfade geändert nach dem update des upnp adapters.
            ausserdem brauchst du das skript nicht mehr, da es nun hier direkt abrufbar istbefb4682-e9c0-4237-80a4-27a05715ba66-image.png

            D Offline
            D Offline
            djsirius
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @crunchip Vielen Dank für den Tipp! :-)

            Gruß

            djsirius

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              djsirius
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              Hallo crunchip,

              ich habe das jetzt eingestellt, doch leider werden die Daten nicht alle 10 Sekunden abgeholt.

              Was nun?

              2019-06-28 09_03_39-Window.png

              Gruß
              DJSirius

              Gruß

              djsirius

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D djsirius

                Hallo crunchip,

                ich habe das jetzt eingestellt, doch leider werden die Daten nicht alle 10 Sekunden abgeholt.

                Was nun?

                2019-06-28 09_03_39-Window.png

                Gruß
                DJSirius

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                ich habe das jetzt eingestellt, doch leider werden die Daten nicht alle 10 Sekunden abgeholt.

                Was nun?

                So ist es richtig
                */10 * * * * *

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  djsirius
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  Hi Negalein,

                  funktioniert ohne ein Script leider nicht.

                  Gruß

                  djsirius

                  crunchipC NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D djsirius

                    Hi Negalein,

                    funktioniert ohne ein Script leider nicht.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    @djsirius was genau funktioniert denn nicht?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      djsirius
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      Das Polling! Die Daten werden ohne ein Script nicht alle 10 Sekunden abgerufen.

                      Gruß

                      djsirius

                      sigi234S crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D djsirius

                        Das Polling! Die Daten werden ohne ein Script nicht alle 10 Sekunden abgerufen.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #52

                        @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                        Das Polling! Die Daten werden ohne ein Script nicht alle 10 Sekunden abgerufen.

                        Ja, stelle es mal auf 2 Sekunden.........

                        Also bei mir geht es ab 3 Sekunden auch nicht!

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D djsirius

                          Das Polling! Die Daten werden ohne ein Script nicht alle 10 Sekunden abgerufen.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          @djsirius der cron-job upnp ersetzt doch dein skript

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            djsirius
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            Funktioniert auch nicht!

                            Gruß

                            djsirius

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D djsirius

                              Funktioniert auch nicht!

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #55

                              @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                              Funktioniert auch nicht!

                              Screenshot vom Objekt bitte........

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                djsirius
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #56

                                2019-06-28 09_30_31-Window.png

                                Gruß

                                djsirius

                                sigi234S crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D djsirius

                                  Hi Negalein,

                                  funktioniert ohne ein Script leider nicht.

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #57

                                  @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                                  Hi Negalein,

                                  funktioniert ohne ein Script leider nicht.

                                  Ja, da hast du Recht.
                                  Ich verwende nur das Script

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D djsirius

                                    2019-06-28 09_30_31-Window.png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #58

                                    @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                                    2019-06-28 09_30_31-Window.png

                                    Ok, sieht gut aus, wie schaut dein RAW aus?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      djsirius
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      2019-06-28 09_34_14-Window.png

                                      Gruß

                                      djsirius

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                                        Hi Negalein,

                                        funktioniert ohne ein Script leider nicht.

                                        Ja, da hast du Recht.
                                        Ich verwende nur das Script

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        @Negalein was soll da nicht funktionieren?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D djsirius

                                          2019-06-28 09_34_14-Window.png

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          @djsirius sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                                          2019-06-28 09_34_14-Window.png

                                          MEINER:

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "Initiate poll",
                                              "role": "button",
                                              "type": "boolean",
                                              "def": false,
                                              "read": false,
                                              "write": true,
                                              "custom": {
                                                "upnp.0": {
                                                  "enabled": true,
                                                  "schedule": "*/2 * * * * *"
                                                }
                                              }
                                            },
                                            "native": {
                                              "actionName": "GetAddonInfos",
                                              "service": "WANDevice_-_FRITZ!Box_6590_Cable.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig",
                                              "request": true
                                            },
                                            "from": "system.adapter.upnp.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1560762761762,
                                            "_id": "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6590_Cable.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1636
                                            }
                                          }
                                          

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          511

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe