Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smooty1970 last edited by smooty1970

      Hallo,

      mein Adapter meint, ich könne von Version 3.0.10 auf 3.0.11 aktualisieren, sobald ich das mache kommt folgender LOG:

      $ ./iobroker upgrade weatherunderground
      Update weatherunderground from @3.0.10 to @3.0.11
      NPM version: 6.4.1
      npm install iobroker.weatherunderground@3.0.11 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm 
      ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuidnpm ERR! code EEXIST
      
      npm
       ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/uuid and not a linknpm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid
      npm ERR! Move it away, and try again.
      
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-06-07T11_41_14_926Z-debug.log
      
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/admin
      upload [3] weatherunderground.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/admin/wu.png wu.png image/png
      upload [2] weatherunderground.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [1] weatherunderground.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [0] weatherunderground.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/admin/DOCS.md DOCS.md text/markdown
      Adapter "weatherunderground" updated
      process exited with code 0
      

      Ein Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid gibt es nicht:
      88060257-2415-4253-9834-7f8aaade5be2-grafik.png

      Ein Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/uuid gäbe es, wird aber sicher nicht gemeint sein:
      9c66329b-f8e9-4579-9e07-bca7b21be8b3-grafik.png
      Dann habe ich wieder die Version 3.0.10
      Ist das ein Fehler seitens der neuen Version oder liegt es an meinem System?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        @smooty1970 sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid

        Da hat npm irgendwas gemacht oder DU hast node_modules falsch kopiert oder so.

        Am Ende tu genau was da steht: Delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid and try again

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni @Negalein last edited by

          @Negalein said in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

          @Stoni
          zeig bitte mal Screenshots von der VIS und den DP die gesetzt sind.
          Ich denke du verwendest die falschen.

          Hi, ich habe noch Mal in die Objekte geschaut. Bei current wird das Datum 05.03.2019 angezeigt.

          Bei forecast hourly steht das tatsächliche Datum. Hier stimmen auch die anderen Werte wie Temperatur etc.

          Bei Observation_location steht als local_time auch Tue,05 Mar 2019. Das wird offensichtlich auch nicht aktualisiert. Dadurch wird auch immer ein falsches Wetter-Icon in vis angezeigt. Am 05.03. hat es scheinbar geregnet, heute scheint aber die sonne. Und das hätte ich auch gerne korrekt angezeigt.

          Insofern muss ich scheinbar alle Datenpunkte ändern.
          Aber welchen DP nehme ich für das Icon?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smooty1970 @apollon77 last edited by smooty1970

            @apollon77
            Ein Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground/node_modules/.bin/uuid gibt es nicht:
            dd22dec3-09b6-45e8-b97c-70da58d47ba9-grafik.png

            Habe auch nichts manuell kopiert, habe den Adapeter über iobroker installiert und auch versucht, zu aktualisieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              geht mal auf die Shell. Kann es sein das dein Tool Verzeichnisse mit . am Beginn (an sich "versteckte Verzeichnisse) nicht anzeigt? 🙂

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smooty1970 @apollon77 last edited by

                @apollon77 👌 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  petkoh last edited by

                  Hallo,
                  ich habe ein kleines Problem mit dem Adapter. Eigentlich funktioniert alles wunderbar, aber beim Objekt weatherunderground.0.forecast.current.iconURL ("URL to current weather icon") ist leider kein Wert hinterlegt. Ich würde das Icon gerne für VIS nutzen.
                  Woran könnte es liegen, dass dort kein Wert abgerufen wird?

                  sigi234 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @petkoh last edited by sigi234

                    @petkoh sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                    Hallo,
                    ich habe ein kleines Problem mit dem Adapter. Eigentlich funktioniert alles wunderbar, aber beim Objekt weatherunderground.0.forecast.current.iconURL ("URL to current weather icon") ist leider kein Wert hinterlegt. Ich würde das Icon gerne für VIS nutzen.
                    Woran könnte es liegen, dass dort kein Wert abgerufen wird?

                    Nimm:

                    weatherunderground.0.forecast.0d.iconURL

                    Screenshot (3493)_LI.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @petkoh last edited by

                      @petkoh wie sehen deine Einstellungen aus?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        petkoh last edited by

                        @sigi234: Das ist tatsächlich meine derzeitige Lösung. Leider ändert sich das Symbol im Laufe des Nachmittags auf das "Nachtsymbol".

                        @apollon77: hier meine Einstellungen:
                        Einstellungen WUA.PNG

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz last edited by loverz

                          Hab mal wieder ein paar Fragen an die Spezialisten hier:

                          Hab mal die Temperaturwerte (aktuelle Temp.) von meinem weatherunderground Adapter über eine halbe Stunde verfolgt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur, die abgerufen wird über die ganze halbe Stunde um 4 Grad von der Temperatur auf der weatherunderground Webseite abwich, obwohl ich alle 5 Minuten aktualisiere und die Messstation identisch ist. Jetzt ca. 30 Minuten später stimmen die beiden Werte überein.

                          -Weiß jemand wie lange die Werte verzögert sind o.Ä. ?

                          Edit: Jetzt hat er wieder aktualisiert und die Werte sind wieder 4 Grad auseinander.

                          Edit2: Ich glaube ich hab den Fehler gefunden. Hatte die Stations-ID immer im roten Feld, sie muss aber ins Grüne Feld, hat dann wohl falsche Daten gezogen, obwohl in den Objekten die richtige ID stand:

                          c2b8df29-7560-4e42-8f24-c341bbd965a9-image.png

                          -Hat jemand noch eine Idee, wie man über diesen Adapter zuverlässig herausbekommen kann, ob ein Unwetter kommt, sodass ich meine Rollos in Position bringen kann. Macht ihr das über die Windgeschwindigkeiten?
                          Kann der Adapter Hagel anzeigen?

                          crunchip apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @loverz last edited by

                            @loverz dafür gibt es den adapter dwd, bzw
                            das UWZ - skript.
                            Letzteres läuft aber überhaupt nicht zuverlässig, zumindest bei mir.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              loverz @crunchip last edited by

                              @crunchip DWD Adapter hab ich probiert, aber die Objekte die der anlegt sagen für mich überhaupt nichts aus.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @petkoh last edited by

                                @petkoh naja dann verweise ich mal auf die Kommentare im allerersten Post wenn man nicht die „alte api“ nutzt. Die neue hat viele Dinge einfach nicht. Leg gern mal ein issue an I’m github und ich checke ob man den Datenpunkt füllen könnte.

                                P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @loverz last edited by apollon77

                                  @loverz ins grüne Feld kommt ein Ortsname oder geo Koordinaten. Da hat ein „pws:“ mit einer id nichts zu suchen. (Früher vllt ja, jetzt nimmer) und hinten kommt eine Station id auch ohne pws: oder so rein!!

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 so wie ich es gemacht habe funktioniert es jetzt aber komischerweise. Ich nutze alte APIs liegt es daran?

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @loverz last edited by

                                      @loverz wie hast du es genau jetzt eingestellt? Welche Version?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 so wie auf meinem screenshot. Die xxxxx stehen für die Stations-ID

                                        Man sieht in den Objekten auch, dass er die jeweilige Objekt ID einträgt von der er die Daten zieht. Die Daten stimmen jetzt auch mit deren auf der WU website überein (etwas zeitverzögert aber wie es aussieht)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          petkoh @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Wenn ich "alte api" nutze werden die falschen Daten übertragen. Ich bekomme dann nicht die Werte der angegebenen Station. Woran könnte das liegen?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @petkoh last edited by

                                            @petkoh debug log?

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            844
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter weatherunderground wetter
                                            34
                                            160
                                            18046
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo